Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

3

Die Suche nach dem Nervenkitzel am Berg

Nicht selten genügt das bloße Erwandern der Bergschönheiten den Touristen nicht mehr. Sogar mit Gleitschirmen springen Wagemutige vom Schneeberggipfel (wie hier im Bild), auf der Rax und der Hohen Wand in die Tiefe. Ein nicht unumstrittenes Freizeitvergnügen, das sicher noch die Ausnahme darstellt. Vor allem traditionelle Berggeher betrachten diese Form des Berg-Tourismus mit Argwohn. Inwiefern solche Aktivitäten erwünscht oder verpönt sind, ist eine Frage des Standpunkts und geht von "Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sonnwendjochbahn konnte in der vergangenen Sommersaison 28.046 Fahrten verzeichnen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Stunde Null beim Lift in Kramsach

Die Zukunft des Einsersessellifts in Kramsach ist ungewiss. Jetzt hängt alles von Schätzgutachten ab. KRAMSACH (mel). Die vergangene Sommersaison könnte womöglich die letzte für die Sonnwendjochbahn in Kramsach gewesen sein. Der Einsersessellift aus den Sechzigerjahren wurde per Bescheid abgedreht. "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder einzelne verrostete Sessel entfernen müssen. Das hat der TÜV bei seiner Überprüfung im Herbst beanstandet und das Land hat daraufhin unsere Anlage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Barbara Rieder | Foto: KK
7

Ausgezeichnete Jugendleiter

Zwölf Jugendleiter punkteten und erhielten Urkunde. RADENTHEIN. Die Gastgebersektion des Alpenvereines Radenthein lud die Sektionen aus ganz Kärnten ins Gasthaus Wacker in Untertweng ein. Neben Bewegungstraining gab es auch Urkunden für zwölf Jugendleiter. Ehrenamt für Jung und Alt Rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiter hatten sich bei Schmaus und Trank zusammen gefunden, um Neuigkeiten auszutauschen sowie auf die Highlights des Jahres zurück zu blicken. Da der Alpenverein auf ehrenamtliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Seminar am Berg: Slackline

Motto: Slacklinen wie ein Profi Unter dem Motto „Slacklinen wie ein Profi“ bringt euch Adrian Muhr 3 Tage lang an einem der schönsten Flecken Tirols (Neue Regensburger Hütte) die Slackline näher. Schrauben, Grabs, komplex aussehende Figuren, oder einfach nur eine größere Distanz auf der Slackline zurücklegen, mit ein paar Tipps und Tricks wird es möglich. Adrian Muhr ein weltklasse Slackliner gibt Anfängern und Könnern Tipps! mehr Infos auf der Homepage Wann: 31.07.2015 17:00:00 bis 02.08.2015,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Eder
Alpin Süd Geschäftsführerin Beate Stramer und Gesellschafter Robert Graimann finden neue Gäste mit einem neuen Reiseprogramm  für Kärnten | Foto: KK
3

Alpin Süd Tourismus neuer Reiseveranstalter in Kärnten

Mit Spezialprogrammen im Ausland und vor allem als Incomer möchte der Feldkirchner Reisespezialist dem Reisemarkt neue Impulse geben FELDKIRCHEN (fri). Der besondere Urlaub und außergewöhnliche Unternehmungen heftet sich der Feldkirchner Reiseveranstalter als Markenzeichen an seine Fahne. Besonders Pilgerreisen und Wanderreisen für die Gesundheit und die Seele gehören zum Programm des Spezialisten, der sich dadurch vom üblichen Reiseangebot der Mitbewerber in Kärnten abhebt. Nun wurde Alpin Süd...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6

wie treffend

Wo: Pendling, pendling, 6336 langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
7 6 5

Wanderer

Ein Schatz in unmittelbarer Umgebung. Die Kulisse des Riedingtales und der Weg zur Mitterfeldalm mit der Mandelwand im Hintergrund. Erholung pur, nicht nur für Touristen. Auch für uns Einheimische, die diese Schönheit immer vor sich haben. Wenn uns dann auch noch eine Almhütte mit einer guten Jause erwartet, was will man mehr. Wo: Mu00fchlbach, 5505 AT Mu00fchlbach am Hochku00f6nig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • ivana carini
Foto: privat

Das Projekt Wanderdorf

PUCHBERG. Im Forellenhof wurde der neue "Touristische Masterplan für Puchberg am Schneeberg" präsentiert. In Zusammenarbeit mit der Fima con.os , "Bergerlebnis in Niederösterreich" BIN und interessierten Puchbergern wurden in den vergangenen Monaten Ideen und Konzepte zur touristischen Angebots- und Produktentwicklung erstellt. SPÖ-Ortschef Michael Knabl zu den Bezirksblättern: "Einige davon liegen bereits vor und stehen vor der Umsetzung. So sind die Wanderbetriebe und Puchberg als Wanderdorf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ötscher oben, majestätisch mit vielen Fasetten
17 11 29

Die Zeit war reif... fürn Ötscher

Viel später hätts ned mehr sein dürfm. Die Tage werdn kürzer und das Wetter immer herbstlicher und damit kühler. Ein (Nebel-)Hauch vom Herbst hat mi heut begleitet, die ganze Wanderung entlang. Die Sonn hats ned leicht ghabt, Wind und Nebel waren zumeist stärker. Die Wege warn trotzdem trocken und darum gings anfangs recht zügig bergan. Durch den Juckfidelwald (der heißt wirkli sooo!!!) steigts zuerst nur leicht an, bis es dann zum Rauhen Kamm hin immer steiler wird. Dieser machte seinem Namen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Faulkogel 2654m
12 18 5

Bergtour auf den Faulkogel

Herbstzeit ist wohl die schönste Wanderzeit! Es kommt Freude auf, wenn man in die Marbachalm geht und der Faulkogel schon runterlacht. Angenehme Temperaturen, die Herbstblüte in voller Pracht erwarten dich und man ist fast alleine in einem Naturparadies! Einen Abstecher zum idyllischen glasklaren Neukarsee ist ein absolutes Muss und ein Hochgenuss für mich als Hobbyfotografin! In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Herbstzeit und liebe Grüße aus Flachau Christa Wo: Flachau, 5542...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Foto: ZOOM-Tirol

Scheffau: Bergung im steilen Gelände

SCHEFFAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 45jähriger Deutscher Staatsbürger Freitagnachmittag am Wilden Kaiser-Steig beim Aufstieg zur Gruttenhütte zu. Der Wanderer dürfte bei leichtem Regen auf dem nassen Steig ausgerutscht sein. Aufgrund der starken Schmerzen rief er mit dem Notfall-App der Bergrettung Tirol um Hilfe. Daraufhin rückte die Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 10 Mann zur Unfallstelle in einer Seehöhe von 1500 Metern aus. Mittels Gebirgstrage wurde der Verletzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Weidener Hütte wurde vor sechs Jahren komplett neu renoviert.
2 9

Wildromantisch zeigt sich der Weerberg

Die Weidener Hütte in den Tuxer Alpen bietet köstliches Essen und nette Gesellschaft. WEERBERG (dk). Diese Woche ist das Wanderziel die Weidener Hütte in Weerberg. Vom Parkplatz Innerst geht man etwa eineinhalb Stunden entlang der Rodelbahn auf einem breiten Forstweg hinauf. Eine Alternativroute führt über den sogenannten "Bettelweg" durch einen zauberhaften Wald durch, allerdings geht man hier etwa eine Stunde länger. Die Weidener Hütte wurde vor sechs Jahren renoviert, als Familie Hussl die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Frau wurde aus ihrer Notlage mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol

Vier Deutsche aus alpiner Notlage gerettet

WILDER KAISER. Am 19. August unternahm eine 54-jährige Deutsche in Scheffau am Wilden Kaiser eine Bergwanderung, wobei sie vorerst auf den Gipfel des „Treffauer“ aufstieg und in weiterer Folge eine Überschreitung auf den „Tuxeck“ durchführte. Beim Abstieg kam die Urlauberin gegen ca. 17.30 Uhr in einer Seehöhe von ca. 2000 m vom markierten Steig ab und geriet in eine steile, unbegehbare Rinne, welche sie letztlich nicht mehr selbständig verlassen konnte. Sie wurde, nachdem sie einen Notruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kellerjochhütte wird durch eine Solaranlage mit Strom versorgt und hat nur im Sommer geöffnet.
1 6

Der Hausberg der Schwazer

Familiärer Berg, auf dem man auch mal seinen Nachbarn trifft SCHWAZ/PILL (dk). Majestätisch zeigt sich das Kellerjoch über dem Inntal. Für den Aufstieg gibt es mehrere Routen. Familienfreundlich und nicht ganz so anspruchsvoll ist die Variante, mit dem Sessellift der Kellerjochbahn bis zum Hecherhaus etwa eine Viertelstunde zu fahren. Der Lift hat von 12 bis 13 Uhr Mittagspause. Von dort aus wandert man etwa eine Stunde bis zur Kellerjochhütte. Oben angekommen hat man einen traumhaften Ausblick...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Yoga am Berg

Tauchen Sie ein in die hohe Kunst des Yogas mit unserer Yogalehrerin "Sherry Kranabitter"! Auf der Sonnenterrasse des Panorama Restaurants (2136 Meter) mit Sherry Kranabitter vom Stubai Yoga Studio kannst du dieses "Mini-Yoga-Seminare" gegenüber der herrlichen Gipfel der Kalklögel Gruppe erleben. Danach genießt du beim Atmen frischer Bergluft die Entspannung. Ob auf dem Rücken liegend durch die Wolken zu schweben oder bei einer der vielen schönen Wanderrungen in der Umgebung. Einer Voranmeldung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger
Auch mittels Hubschrauber und Wärmebildkamera wurde die 74-jährige Deutsche gesucht. | Foto: Bergrettung Lungau, Pfeifenberger
4

Mehrere Alpinunfälle im Lungau

Die Bergrettung rät auf Wetter und Tageszeit zu achten, die richtige Ausrüstung zu verwenden und die Tour genau zu planen. Zu gleich drei Alpinunfällen wurden Lungauer Bergretter in den vergangenen Tagen gerufen. "Proportional zu den Menschen, die in den Ferien am Berg unterwegs sind, steigen auch die Unfälle", weiß Bergretter und Notfall-Sanitäter Rupert Gruber, "tatsächlich ist es aber so, dass es phasenweise geballt zu Unfällen kommt – nicht nur am Berg." Warum das so ist, kann Gruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Trotz der Aufforderung, "Kritzeleien" zu unterlassen, verleiht manch eine kunstvolle Zeichnung dem Gipfelbuch einen gewissen Charme.
1 5

Über die Gipfelbücher von damals und heute

Man könnte sie auch als Gästebücher der Alpen bezeichnen: Klettersteigaffine nennen sie "Steigbücher", Sportkletterer "Wandbücher", Wanderer tragen sich in "Gipfelbücher" und Hüttengäste in "Hüttenbücher" ein. Auch wenn die Bücher unterschiedliche Namen tragen, sind sie sich in der Art ihrer Einträge ähnlich: Sie sind meist mit Datum und Namen versehen, werden manchmal durch Wegbeschreibung, besondere Erlebnisse, einen Spruch oder eine Zeichnung ergänzt. Manch ein Bergsteiger erzählt in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: Gabriele Moser

Weg frei für "Zacki"

Zahnradbahn-Start am Schneeberg. PUCHBERG. Ab dem Wochenende heißt es wieder „rauf auf den Berg“ mit Österreichs traditionsreichster Zahnradbahn. „Rund 154.000 Fahrgäste nutzen die Schneebergbahn pro Saison, um auf den höchsten Berg Niederösterreichs zu fahren. Dank der Modernisierungsmaßnahmen in der vergangenen Sommersaison können wir bei Bedarf unsere Fahrgäste im Halbstundentakt auf den Berg befördern“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Ab 2015 können sich unsere Fahrgäste noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 13 15

Bei uns Dahoam am WAXRIEGELHAUS!

Was gibt es Schöneres? Wochenende ,Bilderbuchwetter, die Natur erwacht, ein gschmackiges Mittagessen beim Waxriegelhaus auf 1361m Seehöhe am Fuße der Rax mit netter Bedienung und zur Krönung ein Sonnenbad zum Akku aufladen ,herrlich!!! Wo: Waxriegelhaus, Rax, 8691 Kapellen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.