Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

3

Landjugend Unternberg-Thomatal
Neues Gipfelkreuz fürs Schilchernock

Gezeichnet von Wind und Wetter, hat das Kreuz am Gipfel des Schilchernocks in Schönfeld, Gemeinde Thomatal, bereits 47 Wintern standgehalten. Doch die Zeit und die Witterung haben dem in die Jahre gekommenen Holzkreuz stark zugesetzt. Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder der Landjugend Unternberg-Thomatal das Ziel gesetzt, ein neues Kreuz zu errichten. Landjugend Unternberg-Thomatal erneuert Gipfelkreuz am Schilchernock Im Jahre 1976 war es bereits die gleiche Ortsgruppe, die das...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Mittagsrast wurde in der Asphalthalle in Lambrechten gemacht. | Foto: Gemeinde Lambrechten
3

ORF Wandertag Lambrechten
Lust aufs Wandern rund um Lambrechten

Beim letzten ORF Wandertag stand das Innviertel rund um Lambrechten, Mayrhof und Eggerding im Fokus. RIED, SCHÄRDING. Auch wenn sich Wetter nicht von seiner schönsten Seite gezeigt hat, nahmen trotzdem hunderte Wanderbegeisterte an der Veranstaltung teil. Bei der Mittagsrast in Lambrechten, sorgte die Trachtenmusikkapelle gemeinsam mit Marc Pircher auf der ORF Bühne für einen stimmungsvollen Frühschoppen in der Asphalthalle. Außerdem bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Bundesprämierung
Gold für Landjugendprojekt "Geh ma's â!"

Bei der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich wurde der Wanderführer "Geh ma's â!", als Projekt der Bezirkslandjugend Braunau mit Gold ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. "BestOf21", hieß die Prämierung der Landjugendprojekte, die am 20. November aus Bad Ischl per Stream übertragen wurde. Die Bezirkslandjugend erlangte dabei für ihren Wanderführer Gold. Das Siegerprojekt kam aus dem Bezirk Rohrbach. Bereits zum zweiten Mal musste die Prämierung der Landjugendprojekte online über die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2. Reihe v.l.n.r.: Gerald Klement, Petra Kastinger, Johann Kirchberger, Helmut Köttl, Andreas Krautschneider
1. Reihe v.l.n.r.: Johanna Schachermair, Philip Dax
1 4

Neue Attraktionen an Timerkamer Wanderwegen
"Meine Hausbank" und Fotopoint auf der Busslalm in Timelkam

Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck hat heuer das bezirksweite LEADER-Projekt „Landjugendroas – Schritt für Schritt mit Blick zurück“ umgesetzt. Im Zuge dessen wurden insgesamt 23 bestehende Wanderwege aufgewertet, indem Infotafeln über Geschichten und Sehenswürdigkeiten in den Gemeinden aufgestellt sowie Fotopoints, Sitzgelegenheiten, Aussichtsplattformen und weitere Attraktionen von Jugendlichen errichtet wurden. Einer dieser Wege befindet sich in der Marktgemeinde Timelkam. Das Highlight des...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
3

Landjugend Prambachkirchen saniert Wanderbänke

Gemeinsam mit der Gemeinde beschloss die Landjugend Prambachkirchen heuer die Wanderbänke in der Gemeinde Prambachkirchen wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, damit sich die Gemeindebürger und Wanderer wieder voller Freude Pausen gönnen können. Dabei wurden 15 Bänke saniert und verschönert. Wir bekamen von der Gemeinde eine Landkarte worauf die Bänke eingezeichnet waren. Mit dieser Karte machten wir uns auf zu einer Bestanderhebung. Nachdem wir alle Bänke abgefahren und bewertet haben,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Prambachkirchen
Foto: Landjugend Vöcklabruck
4

Bezirksprojekt 2021: Landjugendroas - Schritt für Schritt mit Blick zurück
175km Wandervergnügen in Vöcklabruck – die digitale Wanderkarte der Landjugend Bezirk Vöcklabruck ist da!

In den letzten Wochen wurde von zahlreichen Landjugendlichen fleißig geschraubt, zugeschnitten, gegraben und aufgestellt. Im Zuge des Bezirksprojektes „Landjugendroas – Schritt für Schritt mit Blick zurück“ der Landjugend Bezirk Vöcklabruck wurden von allen 18 Landjugend-Ortsgruppen und dem Bezirksvorstand 23 Wanderwege gestaltet und verschönert. An bestehenden Wanderrouten wurden Rastplätze, Fotopoints, Aussichtsplätze u.v.m. errichtet. Jeder Wanderweg beinhaltet Sehenswürdigkeiten und...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck

Landjugend veranstaltet Bergmesse zum Bezirksprojekt
Einladung zur Bergmesse

Durchatmen, die Natur spüren, die Aussichten genießen, …. Wandern bzw. Gehen ist nicht nur die natürlichste, umweltfreundlichste und schönste Art der Bewegung, es hält auch Körper und Seele gesund. Das Bezirksprojekt 2021 mit dem Titel „Landjugendroas–Schritt für Schritt mit Blick zurück“ widmet sich ganz dem Thema Wandern und Natur und soll einladen, die Schönheit unserer Region kennenzulernen. Dazu ist auch eine Bergmesse geplant, welche am Samstag, 14. August am Kronberg in Straß im Attergau...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck

Landjugend wird die Schönheit der Region in den Vordergrund rücken
Projektarbeit wird groß geschrieben

Landjugendroas– Schritt für Schritt mit Blick zurück Ein Highlight im Landjugendjahr ist das bezirksweite Projekt, an dem sich meist alle 18 Ortsgruppen beteiligen und mitwirken. „Bei uns ist die Projektarbeit im Jahresprogramm nicht mehr weg zudenken, jedes Jahr beschäftigen wir uns mit einem brandaktuellen Thema, das wir den Jugendlichen näherbringen wollen. Unser letztjähriges Wasserprojekt bzw. das Projekt ‚Gewaltig-Nachhaltig- Landjugend setzt Bäume und schafft Lebensräume‘ im Jahr davor,...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Jetzt mitmachen. | Foto: Landjugend St. Pölten

Landjugend
Wandern gehen im Bezirk St. Pölten

Lockdown Nummer 2, 3 oder doch 4? Spaziergehen und Wandern sind aktuell, aufgrund der herrschenden Pandemie und den damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen, so beliebt wie selten zuvor. Doch wohin geht der nächste Spaziergang oder die Wanderung am Wochenende? Die Landjugend Bezirk St.Pölten nimmt Ihnen diese Entscheidung nun ab. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Damit die Mitglieder und Freunde des Landjugend Bezirks St.Pölten die Sprengel des Bezirks besser kennen lernen können, hat sich der Verein...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
1 3

Der Erlebniswanderweg der Landjugend Windhaag bei Perg
Natur erleben!

Im Rahmen des LFI Zertifikationslehrganges JUMP startete die Landjugend Windhaag das Projekt „Erlebniswanderweg“. Ziel des Lehrganges ist es ein Projekt innerhalb der Landjugend zu realisieren. Da es in Windhaag bei Perg verschiedene Wanderwege zu erkunden gibt, lag die Idee nahe, eine Route besonders spannend für Kinder zu gestalten. Denn Fakt ist, dass für Kinder beim Wandern Abwechslung und Spaß nicht zu kurz kommen darf. Somit setzte sich die Landjugend zum Ziel, dass der Wanderweg...

  • Perg
  • Lisa Teufel
Start des Wandertags ist um 14.00 Uhr beim Sportplatz Strem. | Foto: Gemeinde Strem

Am 26. September
Landjugend Strem lädt zum Wandern ein

Am Samstag, dem 26. September, veranstaltet die Landjugend Strem einen Wandertag. Start ist um 14.00 Uhr beim Sportplatz. Entlang der zehn Kilometer langen Strecke warten an Labestationen Würstel und Gulasch. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird um Voranmeldung unter 0664/6546345 oder 0699/18112577 gebeten. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Ortsbildpflege zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landjugend Salzburg
9

Landjugend Piesendorf - JUMP Projekt
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Vergangenes Wochenende stand bei einem Wandertag der Landjugend Piesendorf für 14 Kinder Spaß in der Natur am Programm. Motiviert ging es um 09:00 Uhr los auf die Schaunbergalm in Niedernsill. Bei der Alm angekommen, lernten sich die Kinder erstmal untereinander kennen. Nach der Begrüßung wanderten alle gemeinsam auf die Mitteralm, die ca. 30 Minuten von der Schaunbergalm entfernt ist. Nach der Wanderung gab es zur Stärkung eine Jause. Mit vollem Magen konnte es endlich mit den Stationen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Foto: Landjugend Salzburg
10

Landjugend Niedernsill - JUMP Projekt
„Sama ins ealich, a de (Pinzgauer-)Berg is oafoch healich!“

Unter diesem Motto erklomm die Landjugend Niedernsill bereits 80 Gipfel und macht auch vor 3.000er nicht halt. Ziel des Projektes ist, im Zeitraum von Juni bis August so viele Gipfel wie möglich zu erklimmen. Gemeinsam haben die Mitglieder der Landjugend Niedernsill bereits mit über 80 erklommenen Gipfeln bewiesen, dass sie begeisterte Bergfreunde mit Durchhaltevermögen sind. Auch bei den hohen 3.000er-Gipfeln bekommen sie keine weichen Knie. Mit jedem erklommenen Berg steigt der Spendenbetrag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Das ist Teamwork! | Foto: JB/LJ Ellbögen
1 7

Ellbögen
Vom neuen Kreuz auf der Kreuzspitze

ELLBÖGEN. Die  Jungbauernschaft/Landjugend Ellbögen ergriff neuerlich die Initiative und errichtete nach den Plänen des alten ein neues Kreuz. Die 2746 m hohe Kreuzspitze bei Ellbögen in den Tuxer Alpen wird von Wanderern und Skitourengehern gerne besucht. Im Oktober 2018 hat ein Föhnsturm das schöne Gipfelkreuz umgerissen und der Schnee im darauf folgenden Winter tat sein Übriges – die Holzkonstruktion lag völlig darnieder. "Schon das alte Kreuz war im Jahr 1989 von der JB/LJ Ellbögen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
29

VIDEO - Salzburgs Bauernherbst besinnt sich auf den Ursprung

SALZBURG (sm). Die Wärme der Sonne wird schwächer, der Tau legt sich am Morgen auf das Gras – die Früchte werden reif. Die Erntezeit beginnt, der Herbst steht vor der Tür. Bauern, Wirte und Almen laden zum Bauernherbst. An 72 Orten im Land (neu dabei: Straßwalchen) können bei rund 2.000 Veranstaltungen bis Anfang November altes Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst neu erlebt werden. Um gleich auf einen Blick zu sehen, wo man selbst Bierbrauen, Töpfern, Filzen oder Schnitzen darf, wurde in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Gipfeldisco & Wandertag

Veranstalter ist die Landjugend Scheibbs. Der Reinerlös wird in Bildung, Brauchtum und Sport investiert. Wann: 24.09.2017 10:00:00 Wo: Hause Sturmlehner, Brandstatt 25, 3270 Brandstatt auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Das Siegerteam bei der Almquiz-Station: Welcher Ort hat welches Gemeindewappen? | Foto: TJBLJ Bez. Kufstein
2

Almquizwandertag: Mit Geschick zum Erfolg

Am 14. Juli veranstalteten die Jungbauernschaft/Landjugend Ortsgruppe Ellmau und die Bezirkslandjugend Kufstein eine Quizwanderung. Diese führte auf das Biedringer Riedl in Ellmau. Bei sieben verschiedenen Stationen wurde das Geschick, Wissen und Talent der Teams unter Beweis gestellt. Die Ortsgruppe Ellmau 2 siegte an diesem wunderschönen Sommertag. ELLMAU. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Almquizwandertag des Bezirkes Kufsteins auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
19

„A Rucksack der is guat“

„Wann i amol auf d`Alma geh, pack i mein Rucksack ein“, so singen die Stoakogler in einem ihrer berühmten Lieder. Am Mittwoch, dem 1. Mai 2013, packten auch 72 Jugendliche der Landjugend Bezirk Weiz ihren Rucksack, um beim 2. Bezirkswandertag mit dabei zu sein. Heuer ging´s bei herrlichstem Wetter zum Stoaniweg in die Gasen, der Heimat der Stoakogler. Als Abschluss wurde die Schreinhofer Mühle besichtigt und Sterz von offenem Feuer gegessen. Gemeinsam 10 km unterwegs Wandern ist nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.