Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

87

Wandertag - 3d geht nach Gattersdorf

Wir haben Mittwoch, den 21. September, ein sehr schöner Tag kündigt sich an, die NMS Völkermarkt hat Wandertag; die Klasse 3d geht von Völkermarkt nach Gattersdorf, im Gasthaus "Perko" gibt es Rast, eine sehr gute Jause, Kuchen, Saft, gesponsert von Frau Martina Perko (Mutter des Schülers Thomas Perko); viele Spiele, Fußball, "Räuber und Gendarm" ... es ist einfach herrlich, diese dörfliche Idylle, viel Raum zum Herumlaufen, die SchülerInnen nutzen das auch aus ... es geht weiter nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Der Start war bei Stiegl-Schild....
120

Wandertag: Ein Fest für Familien und Kinder

Prächtiges Herbstwetter, 300 Wanderer und noch mehr Gäste beim Familien- und Kinderfest beim Satzinger Stadl. Dazu eine wunderschöne Strecke, auf der man viele oft noch unbekannte Flecken von Altlengbach kennen lernen konnte. Immer größeren Zulauf erhält der jährliche Familienwandertag der Altlengbacher ÖVP. Mehr als 300 Wanderer, darunter viele, viele Familien mit Kindern nahmen heuer daran teil. Drei Strecken standen insgesamt zur Auswahl. Eine Kinderstrecke mit rund sechs Kilometer Länge,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
3

25. Internationaler Kulmwandertag am 2. Oktober in Rohrbach am Kulm

Einen Wandertag für alt und jung veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm unter dem Kommando von Hauptbrandinspektor Walter Kahlbacher am Sonntag, den 2. Oktober in der Gemeinde Kulm bei Weiz. Der Start erfolgt zwischen 7 Uhr bis 11 Uhr bei der Kulmlandhalle Rohrbach. Der Zielschluss ist für 15 Uhr angesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wandern zirka 12 Kilometer in der herrlichen Natur der Kulmlandgemeinde. Währendessen die Wanderer die Natur genießen , können Sie auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
20

Großer Wandertag des Landes Tirol

KALS (ebn). Zahlreiche naturverbundene Familien folgten am Sonntag der Einladung zum fünften Familienwandertag des Landes Tirol und genossen gemeinsam mit LH Günther Platter, Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Christian Switak einen erlebnisreichen und schönen Spätsommertag in Osttirol. Großen Anklang fand wie immer das Familienwandertag-Gewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen. Folgende GewinnerInnen wurden gezogen: 1. Preis war eine Glocknertour für zwei Personen mit einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
3

Familienwandertag der Bäuerinnen

Mit einem gemeinsamen Familienwandertag wollen die Bäuerinnen der Gemeinden rund um Laa seit Jahren stückchenweise ihren Heimatbezirk umwandern. Die letzte Etappe fand heuer bei Kaiserwetter von Wulzeshofen aus statt. Rund fünfzig Wandersleute begaben sich auf die von Gebietsbäuerin Andrea Rieder und Gemeindebäuerin Anni Zand organisierte Route, die über den Kamp-Thaya-March-Radweg vorbei am Gutsbetrieb Blaustauden bis zum Mühlbach führte, wo so mancher seine müden Beine im erfrischend kühlen...

  • Mistelbach
  • Doris Hartmann
Münster
4 59

31. Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol

Am Samstag fand der 31. Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol, in Münster, statt. Es war eine schöne Wanderung, vorbei an Wiesen, Wäldern; wunderschönen Häusern, blühenden Balkonen, Obstkulturen und Bergen. Unter den über 3000 Teilnehmer waren hundertsechzig aus dem Bezirk Landeck. Zams stellte den ältesten und noch rüstigen Teilnehmer mit 93 Jahren. Rudolf Weisskopf feierte an diesem Tag sein 93. Wiegenfest. Die Sonne gratulierte dazu! Im Anschluss an die Wanderung gab es ein gutes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anni Traxl
57

Wandertag der Tiroler Volkspartei am Spieljoch in Fügen

Herrliches Sommerwetter herrschte am 24. August 2011 beim Wandertag der Tiroler Volkspartei, welche diesmal im Rahmen der Bezirksbesuche unseres Landeshauptmannes Günther Platter auf das Spieljoch nach Fügen führte. Etwa 75 bis 80 Wanderfreunde, angeführt vom Landeshauptmann, dem ÖVP Klubobmann im Tiroler Landtag Josef Geisler, den Nationalräten Hermann Gahr und Franz Hörl, Bezirkshauptmann Dr Karl Mark, sowie von vielen Bürgermeistern und politischen Mandataren aus dem Bezirk Schwaz, fuhren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Wanderwege in Söchau

Söchauer Kräuter - Hexen - Wanderwege Ab September 2011 werden in unserem wunderschönen Kräuterdorf, drei neue Wanderwege ausgeschildert und markiert. Die Routen führen durch unsere schöne Landschaft und schliessen unsere Sehenswürdigkeiten, Katastralgemeinden sowie auch unsere gastronomischen Betriebe und Buschenschänken ein. Folgende Touren jeweils ausgehend vom Orstzentrum Söchau werden für Sie installiert. Panoramatour: Diese Route führt über Eisteich, dem Immenreich hoch zu den Hofbergen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Foto: Privat
4

Ein Wandertag wird zum besonderen Erlebnis

In der letzten Schulwoche erlebten die Kinder der Volksschule St. Leonhard im Pitztal einen Wandertag der ganz besonderen Art. Ziel dieses Wandertages war der Hochseilgarten im Abenteuer- und Erlebnispark Hochzeiger in Jerzens. Mit viel Mut und manchmal auch mit einiger Überwindung ging es an die Sache. Sehr gut und mit viel Einfühlungsvermögen wurden die „kleinen Kletterer“ von den drei Führern durch die verschiedenen Parcoure und Hindernisse geführt. Der Aufenthalt in diesem neu gestalteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Am Bild kniend von links: Henriette Zlabinger, Susanne Mayer, Edith Grümeyer, Edith Silbernagel, Hans-Peter Panagl, Bgm. Roland Wallner, Christian Grümeyer, Franz Krenn, Gerti Kuchar; stehend von links: Birgit Pollak, Josefine Mayer, Regina Krenn, Linde Stanek, Michaela Hiess, Franz Filler, Brigitte Reif, Manuela Weiß, Uschi Filler, Maria Grümeyer, Daniela Anderl, Elisabeth Hiess, Silke Panagl, Brigitte Maar, Gerlinde u. Peter Pauer, Maria Boigner, Sandra Fraisl, Thomas Panagl, Claudia Hoffmann, Gabi Ertl,

5. Sommerwalk des ÖAAB

Hoheneicher & Nondorfer walkten zehn Kilometer HOHENEICH (red). ÖAAB-Obmann Christian Grümeyer konnte trotz Regenwolken zahlreiche sportbegeisterte Personen begrüßen. Neben Bürgermeister Roland Wallner nahmen noch weitere 35 Personen aller Altersgruppen die Gelegenheit wahr, um gemeinsam den rund 10 km langen Weg entlang der wunderschönen Teichlandschaft Hoheneichs zu genießen. Auch das Wetter entwickelte sich während der Veranstaltung zu bestem Wanderwetter. Auf halbem Weg gab es Obst und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nach dem Wandertag verteilte Toursmusverband-Obmann Walter Planer mit den Glücksengerln die Lospreise.

Genussvolle Wanderung

Der Wandertag des Tourismusverbandes Unterlamm führte entlang der elf Kilometer langen Strecke vorbei an Erdäpfelwurscht, Schwammerlgulasch und Natursäften. Nach der Verlosung nahmen viele so manche Köstlichkeit mit nach Hause.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
4

Bergmesse & Musikwandertag am 19. Juni am Schatzberg/Wildschönau

Über's Joch ummi'schaun im Tal der Musik Das Tal der Musik macht seinem Namen wieder alle Ehre. Mit der Auffahrt der Schatzbergbahn erreicht man den Ausgangspunkt für den Musikwandertag, der nicht nur landschaftlichen, sondern auch musikalischen Genuss bietet! Übers Joch ummi schaun bedeutet für die Wildschönauer den Blick nach Alpbach zu wenden - ein Tal mit dem die Wildschönau eine alte Freundschaft verbindet. Am 19. Juni beginnt der Musikwandertag um 11.30 Uhr mit einer Bergmesse am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Die Bürgermeister Franz Kern (St. Martin), Helmut Sampt (Neuhaus), Willi Thomas (Jennersdorf), Josef Kalic (Kuzma/Slowenien) und LAbg. Mario Trinkl.

Vernetzte Wege im Dreiländereck

Der Verein Naturpark Raab mit Obmann Helmut Sampt initiierte zur Vernetzung der Rad- und Wanderwege im Dreiländernaturpark Raab-Örség-Goricko mit der Südoststeiermark einen großen Wandertag – mit oder ohne Rad. Insgesamt 150 Teilnehmer setzten sich – ausgehend von mehreren Stationen in Slowenien, Ungarn und Österreich – in Bewegung, um an der völkerverbindenden Veranstaltung teilzunehmen und in der Zielstation, dem Dreiländereck in Oberdrosen (Gemeinde St. Martin an der Raab), die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
71

Wandertag der 4a u. 4b der VS Weiz

Am 12. Mai besuchten die Schüler der 4a und 4b der VS Weiz die Kesselfallklamm bei Semriach. Nach einer kurvenreichen Anfahrt mit dem Bus ging es sogleich in die Klamm. Unter einer "Drachenhöhle" konnten sich Alle dann stärken. Bei der Kerschbaummühle gab es dann noch einen kurzen Aufenthalt bevor es durch die Klamm wieder retour ging. Wo: kesselfallklamm, Kesselfallstraße, 8102 Präbichl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erwin Brix

Wandertag "Quer durchs Wechselland"

Wandertag „Quer durchs Wechselland“ am 15. Mai 2011 Bereits zum dritten Mal geht‘s heuer beim Familienwandertag „Quer durchs Wechselland“. Am Sonntag, den 15. Mai 2011 lädt der Tourismusverband wieder zum Familienwandertag! Gestartet wird zwischen 8 und 11 Uhr am Hauptplatz Dechantskirchen. Die ca. 12 km lange Strecke führt über Stögersbach, Schwaighof, Bärengraben Friedberg nach Wiesenhöf zur Schlußveranstaltung beim Putz'n Bräu. Labstationen sorgen mit Schmankerl aus der Region für das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland

Grafensteiner Familienwandertag

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der traditionelle 1. Mai Wandertag der SPÖ Grafenstein statt , an dem sich wieder viele Wanderer beteiligten. GR Arno PLESCHIUTSCHNIG und sein Team haben im Anschluß die "Sportler" mit Grillspezialitäten, Getränke und Kaffee und Kuchen verwöhnt. Musikalisch haben die "Ebentaler" von den Musikfreunden Ebental in der Oberkrainerformation und auch in der modernen Besetzung die Gäste bestens unterhalten. Für die Kinder sorgte "MAGIC ZUZE " der die kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arno Pleschiutschnig

31. Int. Frühlingswandertag am Ostermontag in Gersdorf a.d Feistritz.

Der Frühlingswandertag am Ostermontag ist ein fixer Bestandteil eines jeden wanderlustigen Steirers, Wieners, Burgenländers und Kärntners der sich auf die Strecke rund um Gersdorf machte. Auch heuer waren wieder rund 3000 Wanderbegeisterte unterwegs, um bei bestem Wanderwetter die herrliche Landschaft in freier Natur zu genießen. Die perfekte Organisation durch den Feitlklub „Elfriede“ mit Obmann Alexander Cibosch an der Spitze und seinem gesamten Team, ließ auf der sorgsam ausgesuchten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • nadja ludersdorfer

Auf zum Musikerwandertag!!

Am 1. Mai findet auch heuer wieder der Wandertag der Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen statt. Bei Sonnenschein und mit Wanderlust starten jung und alt ab 8 Uhr im Ortszentrum von St. Anna. Entlang des Weinwegs der Sinne werdet ihr mit Musik, Gaudi und Genuss zum Wandern motiviert! Der musikalische Ausklang des Musikwandertags findet in der Musikerschänke (Buschenschank Pfeifer, Plesch) mit großer Preisverlosung statt! Wir freuen uns schon jetzt auf das Wandern mit euch!! Falls genau am 1. Mai...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Juliane Wolf
Anzeige
2 4

Genüsslich durch das schöne Jauntal wandern....

Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 26. Mai 2012 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf über Köcking nach Gösselsdorf wo bei der Familie Uran eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es durch das Ramsar- und Naturschutzgebiet Sablatnigmoor zur zweiten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

38. IVV-Fit-Fuß-Wandertag in Gleisdorf

Am Sonntag, dem 10. April, wird der traditionelle Wandertag des RB Europajugend Gleisdorf – Sektion Wandern um Gleisdorf veranstaltet. Zur Auswahl stehen heuer drei Strecken: • eine Kinderwagenstrecke mit ca. sechs Kilometer • die kurze Strecke mit ca. 12 Kilometer • eine lange Strecke mit ca. 16 Kilometer Start und Ziel Von 7 bis 12 Uhr kann man von der Hauptschule Gleisdorf weg starten. Die Startgebühr mit dem IVV-Siegel beträgt 1,50 Euro. Rückkunft: bis spätestens 16 Uhr. Anmeldungen am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

38. IVV-Fit-Fuß-Wandertag

Am Sonntag, dem 10. April, wird der traditionelle Wandertag des RB Europajugend Gleisdorf – Sektion Wandern um Gleisdorf veranstaltet. Streckenführung Zur Auswahl stehen heuer drei Strecken: • eine Kinderwagenstrecke mit ca. sechs Kilometer • die kurze Strecke mit ca. 12 Kilometer • eine lange Strecke mit ca. 16 Kilometer Start und Ziel Von 7 bis 12 Uhr kann man von der Hauptschule Gleisdorf weg starten. Die Startgebühr mit dem IVV-Siegel beträgt 1,50 Euro. Rückkunft: bis spätestens 16 Uhr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

WIR-Wandertag

34. Wandertag des Wandervereins Maria Anzbach durch die WIRegion Start: 7-12 Uhr beim Feuerwehrhaus in Maria Anzbach Startgebühr (EVG Stempel) € 1,20 Info: www.wir-region.at Wann: 22.05.2011 07:00:00 Wo: FF Haus, Hauptstraße 500, 3034 Maria Anzbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Wienerwald Initiativ Region

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 06:00
  • Messegelände - Halle 2
  • Wieselburg

52. IVV-Fit-Wandertag

52. IVV-Fit-Wandertag Wanderstrecken: ca. 7, 12 und 20 km Startzeiten an beiden Tagen: 6.00 bis 12.00 Uhr Start: Halle 2 (Messegelände) Parkplatzmöglichkeiten: Zwiesel-Platz

Foto: pexels
  • 16. Juni 2024 um 07:00
  • Ladendorf
  • Ladendorf

Wandertag

Pfarrgarten/Pfarrstadl, 2126 Ladendorf

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 07:00
  • Pfarrgarten Ladendorf
  • Ladendorf

Wandertag in Ladendorf

Wandertag Sonntag, 16.6.2024 ab 7:00 Uhr Pfarrgarten/Pfarrstadl 2126 Ladendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.