Wanderwege in Söchau

- hochgeladen von Johann Thier
Söchauer
Kräuter - Hexen - Wanderwege
Ab September 2011 werden in unserem wunderschönen Kräuterdorf, drei neue Wanderwege ausgeschildert und markiert. Die Routen führen durch unsere schöne Landschaft und schliessen unsere Sehenswürdigkeiten, Katastralgemeinden sowie auch unsere gastronomischen Betriebe und Buschenschänken ein.
Folgende Touren jeweils ausgehend vom Orstzentrum Söchau werden für Sie installiert.
Panoramatour:
Diese Route führt über Eisteich, dem Immenreich hoch zu den Hofbergen, mit herrlichen Ausblicken, und wieder über Ederberg – Tautendorf zurück nach Söchau. Dabei besuchen wir die Imkerei Tauchmann Franz sowie die Buschenschänken Pitter, Schnepf und Tauchmann.
Länge ca. 10 km
Weinbergtour:
geht von Söchau - Sportplatz – Hügelgräber – Buschenschak Glaser - Kräuterweingarten – Buschenschank Fasch - Maierhofbergen – Weinschloss Thaller - Buschenschank Waldmann – durch den Wald – zurück nach Söchau.
Länge ca. 9,5 km
Rittscheintour:
Die Tour führt nach Tautendorf - Buschenschank Tauchmann – Imkerei Tauchmann Franz - Bahnübersetzung – Wanderweg 07 – Leitner – Gether Renate – Burkard Kapelle – Schrammelberg – Kühbergen – Buschenschank Maurer – Buschenschank Mild Ruppersdorf – Verbindungsweg bis Freiberger – Kapelle Aschbach – Stoariegl wieder zurück nach Söchau.
Länge ca. 10 km
Der Ausschuss für Tourismus-, Kultur- und Sport unter Obmann Gerhard Wagner wird darüber hinaus einen stets wiederkehrenden öffentlichen Wandertag zum 26. Oktober installieren.
Erstmals findet dieser Wandertag 2011 statt.
Als erste Route führt uns der heurige Wandertag am 26. Oktober 2011 über die Panormatour mit Ziel und Start jeweils im Kultursaal der Gemeinde Söchau. Für Rollstuhlfahrer bietet sich die Möglichkeit auf einer barrierefreien Runde Söchau - Tautendorf ebenfalls an diesem Wandertag teilzunehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.