Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Martin und Maria Mair mit ihren Honigprodukten | Foto: Foto: Pernsteiner
24

Culinaria in Trins
Wandern mit kulinarischen Höhepunkten vereint

Bereits zum 15. Mal hieß es am Wochenende "Kulinarik trifft auf Wanderlust". TRINS. "Kulinarik trifft Wanderlust", hieß es am Sonntag wieder bei der 15. Auflage der Culinaria in Trins. Entlang der Wege im Talboden waren einmal mehr zahlreiche Stationen mit Tiroler Köstlichkeiten zum Probieren und Kaufen aufgebaut. Viele heimische Produzenten stellten ihre Produkte vor und erklärten den Besuchern gerne, wie genau diese hergestellt werden. Zudem gab es Stickereien, Seifen und anderes mehr zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
5

Robin der Künstler-Vernissage am Höhepunkt
Kunstausstellung beim Magdalenenhof

sonntag, 18. juni 2023 großer wien wandertag, in 1210 wien mit kunst, kultur, musik und kulinarik!  komme wandern und kunstschauen, höhepunkt ist wort wörtlich hinauf auf den bisamberg. gehe durch die schattige kellergasse und entlang der weinreben, oben angelangt wirst du belohnt mit einen grandiosen ausblick über wien. beim magdalenenhof ladet dich "robin der künstler", ein florisdorfer artist, zu einer kostenlosen frischluft kunst vernissage ein. da gibt es eine wohlfühl ausstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: Verein Fit und froh
2

Landschaftskunstwerke - Sigleß
Oktaeder-Spaziergang in Sigleß am 19. November 2022

Die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers sind besondere Orte: Kraftplätze, Orte zum Ausruhen, zum Genießen und um die Natur zu erleben. SIGLEß. Um diese besonderen Orte zu besuchen, veranstaltet der Verein „fit & froh“ am 19. November 2022 einen gemeinsamen Spaziergang in geselliger Runde. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sigleß. Im Anschluss an den Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, die Adventausstellung in der „Kulturlaube“ Am Mühlfeld 48 in Sigleß zu besuchen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Wanderung im Brixental. | Foto: pixabay

Goas Roas in Kirchberg
Wanderung mit Musik, Kulinarik, Regionalität

KIRCHBERG, BRIXEN (niko). Die "Goas Roas" ist eine kulinarische Wanderung über mehrere Hütten mit musikalischer Unterhaltung (Samstag, 3. 10., ab 8 Uhr, Startpunkt am Parkplatz SkiWelt-Bahn in Brixen). Stark im Fokus steht dabei der gute Zweck und die Regionalität. In jeder der vier Hütten wird für ein spezielles Gericht je ein Euro für einen guten Zweck gespendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ricky Knoll und Martin Simion.
5

Erstmals
Auf Kräuterwanderung in Hallein

Die erste "Kräuterwanderung" in Hallein Kaltenhausen war bestens besucht. HALLEIN. Crostini mit Wildkräuterpesto, Käsewürfel mit Brennnesselkaramell und viele weitere Speisen ließen sich die Gäste der ersten "Halleiner Kräuterwanderung" vergangenen Freitag auf der Zunge zergehen. Aber zuvor mussten die geschmackvollen Pflanzen erst einmal erklärt und gefunden werden: An die 20 Teilnehmer machten sich unter der kundigen Führung von Ricky Knoll auf in den Wald hinter der Brauerei Kaltenhausen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei herrlichem Herbstwetter zog es hunderte Wanderer bei der 7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung durch den Thermenkurort. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

7. Schmankerlwanderung
300 wanderten auf der Genussspur durch Bad Blumau

Hunderte Wandersleute erfuhren den Thermenkurort Bad Blumau zum siebten Mal auf kulinarische Art und Weise. BAD BLUMAU. Bei herrlichem Herbstwetter eröffnete Tourismusvorsitzende Melanie Franke die diesjährige Bad Blumauer Schmankerl-Wanderung. Die ca. 10 km lange Wanderung führte die über 300 Wanderer, darunter auch Bürgermeister Franz Handler, zu sechs kulinarischen Stationen. Ausgehend vom Buschenschank Kober führte die Route zum Heurigen „Zum Stoabocha“ über die Shake Cafe Bar zum Hofladen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 12. Oktober 2019: Zum siebten Mal schnürt ganz Bad Blumau wieder seine Wanderschuhe und wandert seinen kulinarischen Köstlichkeiten entgegen. | Foto: TV Bad Blumau

7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung
Dem Genuss entgegen wandern

Bad Blumau lädt zur 7. Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. BAD BLUMAU. Zum kulinarischen Wandererlebnis lockt die Gemeinde Bad Blumau auch heuer bei der traditionellen Schmankerlwanderung am Samstag, 12. Oktober 2019. Auf 10 Kilometer Länge locken die sechs teilnehmenden Betriebe wieder mit köstlichen Gaumenfreuden. Start ist um 11 Uhr beim Buschenschank Kober. Von dort aus geht es zum Heurigen "zum Stoabocha", zur Café  Bar Shake, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kirchberger Verein lädt zur Wanderung. | Foto: Kogler

Kirchberg - Goas Roas
1. Goas Roas in Kirchberg: Kulinarik & Musik

BRIXENTAL. Der Verein Speascht-Goas Race lädt am Samstag, 5. 10., zur  1. „Goas Roas“, eine kulinarische Wanderung über sechs Hütten mit Live Musik am Gaisberg. Stark im Fokus steht dabei neben dem Spaß der gute Zweck und die Regionalität. Jede der sechs Hütten spendet für ein spezielles Gericht je einen Euro für einen guten Zweck. Start der „Roas“ ist beim Parkplatz der SkiWelt Bahn in Brixen um 8 Uhr. Eine geführte Wanderung sowie kostenlose Taxishuttles (Anm. beim TVB) werden von Kirchberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Feuer & Wein" lud viele Gäste auf den Eisenberg ein.
58

Kulinarik
Gelungene Premiere für "Feuer & Wein" am Eisenberg

EISENBERG/PINKA. Sechs Winzer vom Eisenberg öffneten am Samstag, 2. Feber, erstmals ihre Kellertüren für den Event "Feuer & Wein". "Wir wollten gezielt es machen und der 2. Feber ist einerseits Maria Lichtmess und gleichzeitig Beginn des Bauernjahres. Darum haben wir für die Veranstaltung diesen Termin gewählt", berichtet Walter Stubits, Obmann des Weinbauvereins Eisenberg. Bei frühlingshaften Temperaturen nutzten viele Besucher die Chance die Topweine vom Eisenberg wandernd zu erleben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehr als 300 Wanderfreunde schnürten ihre Wanderschuhe für die bereits sechste Schmankerlwanderung in Bad Blumau.
9

Schmankerlwanderung
Bad Blumau wanderte auf kulinarischen Spuren

BAD BLUMAU. Kulinarische Spezialitäten aus der Region, Musik und Bewegung standen am Programm der diesjährigen Bad Blumauer Schmankerlwanderung. Zum bereits sechsten Mal lud der Tourismusverband, um Obfrau Maria Perl gemeinsam mit den Betrieben aus Bad Blumau zur kulinarischen Genusstour durch die Gemeinde. An sechs Stationen entlang der 13 kilometerlangen Strecke konnten sich die mehr als 300 Wanderer mit schmackhaften Gerichten wie Erdäpfelwurst, Grammelpogatschen, Aufstrichbrote, und süßen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vom Hahnenkamm ging's abwärts in die Stadt. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Wanderschuhe statt Hauben

Internationale Spitzenköche wanderten mit Gault & Millau in Kitzbühel und ließen sich "bekochen". KITZBÜHEL (navi). Das Who-is-who der Gourmet-Szene gab sich in Kitzbühel ein Stelldichein. Die namhaftesten Spitzenköche aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz tauschen bei der 1. Gault & Millau Haubenköche-Wanderung am Hahnenkamm den Kochlöffel gegen die Wanderschuhe. Anlass dazu war das 40-Jahr-Jubiläum von Gault & Millau. Die Organisatoren Karl und Martina Hohenlohe bedankten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Klanginsel «Wein, Weib und Gesang!»

Eine musikalische Wanderung durch die Weinberge und ein Abstecher in die Welt der Volksmusik: Die zweite Klanginsel «Wein, Weib und Gesang!» mit Musikerinnen und Musikern desTonkünstler-Orchesters Niederösterreich liegt am Sonntag, 15. Oktober 2017, mitten in der Herbstlandschaft des Kamptals. Nach einem musikalischen Auftakt mit dem Volksmusikensemble NÖ MIXDUR des Tonkünstler-Orchesters – Treffpunkt ist 14 Uhr am Feuerwehrhaus Lengenfeld – startet die etwaanderthalbstündigen Wanderung durch...

  • Krems
  • Edith Schweitzer
Foto: Punz
14

Mittelpunkt des Elsbeerreiches in Brand-Laaben erwandert

BRAND-LAABEN (mh). Mitten in der Gemeinde Brand-Laaben auf einer Wiese in Stollberg befindet sich der Mittelpunkt des Elsbeerreiches, den am Sonntag zur Freude von Elsbeerreich-Obmann Norbert Mayer rund 70 neugierige Spaziergänger erwanderten. Eine Skulptur des Künstlers Erwin Ginner kennzeichnet nun das Herzstück der 23 Gemeinden der Elsbeerregion. Zur neuen Elsbeerprinzessin wurde Ricarda Weitzl aus Michelbach gekrönt, die in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin Christine Grandl tritt. Zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2

Hüttenschmankerl

Wandern und genießen nach Herzenslust Die große Nachfrage nach „Almschmankerl. Wandern und genießen im Salzburger Land“ veranlasste Herbert Gschwendtner ein weiteres „herzhaftes“ Buch dieser Art zu schreiben. Als ehemaliger Hüttenwirt kennt er die Sorgen und Nöte, aber auch die Freuden eines Bergsommers. So liegen diesem Buch vorwiegend Wege zu Schutzhütten, Jausen­stationen, aber auch zu touristisch geführten Almhütten zugrunde, wobei natürlich in erster Linie die landschaftliche Schönheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
2

Wandertag der FF Hatzendorf

Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 19.10.2014 statt. Nähere Informationen finden man auf der Homepage der FF Hatzendorf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee

Silvesterwanderung

Mittwoch, 31. Dezember, 14.00 Uhr Im Thayatal beginnen die Feiern zum Jahreswechsel bereits am Nachmittag mit einer geselligen Wanderung durch das winterliche Thayatal. Treffpunkt ist heuer die Thayabrücke in Hardegg. Die Tour führt hinüber nach Tschechien, zur Hardegger Warte mit seinem eindrucksvollen Ausblick auf die Burg und die kleinste Stadt Österreichs. Beim Rückweg zweigen wir diesmal vom regulären Weg ab und genießen mit Erlaubnis der tschechischen Nationalparkverwaltung den tollen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalparkwandertag

Sonntag, 26. Oktober, 10.00 Uhr Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist in Österreich traditionell dem Wandern gewidmet. Die österreichischen Nationalparks haben diesen Tag zum "Nationalpark-Wandertag" erklärt und bieten kostenlose Führungenan. Der diesjährige Wandertag wird mit unserem Kooperationspartner NÖN Hollabrunn durchgeführt, deshalb wird auch Chefredakteur Christoph Reiterer mit marschieren. Auf drei verschiedenen Routen geht's zunächst hinunter nach Hardegg und anschließend hinauf...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Frühstück im Grünen

Sonntag, 3. August, 8.30 Uhr Gemeinsam starten wir den neuen Tag mit einer Erkundungstour zum sagenumwobenen Reginafelsen, wo wir die Morgenstimmung über Hardegg genießen. Genussvoll ist auch das Frühstück auf der Wiese hinter dem Gasthof Hammerschmiede. Die Wirtin des Hauses, Barbara Hauser, erwartet uns mit köstlichen Spezialitäten aus der Region, die keine Wünsche offen lassen. Das erfrischende Plätschern des Fugnitz-Baches und die fröhlichen Vogelstimmen aus dem Nationalparkwald sorgen für...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Eröffnungswanderung am TAU-Weg

Am Samstag den 12. April laden die TAU Winzer von Tieschen zur Eröffnungswanderung am TAU-Weg ein. Treffpunk um 9.00 Uhr am Weinhof Gollenz in Laasen 2, Tieschen. (Parkmöglichkeiten für die Autos vorhanden) Nach einem gemeinsamen Sektfrühstück startet die ca. 8 km lange Wanderung um10 Uhr Es gibt vier Labestationen mit kulinarischen Köstlichkeiten der Tau Winzer Gollenz, Bischof, Altenbacher und Thurner-Seebacher) Am Ende der Wanderung findet ein gemütlicher Ausklang am Weinhof...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Treichler
Das "Adrian Kreuz" das geweiht wurde.
1 1 19

MARTINIWANDERUNG mit EINWEIHUNG des „ADRIAN KREUZ“

Die traditionelle Martiniwanderung bildete den Abschluss der Wandersaison unseres Vereines. An die 60 Mitglieder/innen waren gekommen, um das Martinigansl beim Mothebauer zu genießen. Um 9:00 Uhr war der Abmarsch vom Marktplatz Brückl vorgesehen, aber das Wetter machte uns diesmal einen Strich durch die Rechnung. Es regnete, als hätte der Himmel seine Schleusen geöffnet. Deshalb entschlossen sich die meisten Teilnehmer/innen mit dem Auto zum Mothebauer zu fahren. Aber immerhin sieben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Die Rieder Hofroas führt durch idyllische Landschaft mit impossanter Bergkulisse. | Foto: Privat

1. Rieder Hofroas in Rührndorf

Am 8. September 2013 findet die „1. Rieder Hofroas“ , in Ried im Traunkreis, Rührndorf, statt. Die Hofroas ist eine Wanderung von Bauernhof zu Bauernhof. Sechs bäuerliche Betriebe nehmen an der „Hofroas“ teil. Die Strecke umfasst ca. 4 km und ist leicht zu bewandern. Gestartet kann theoretisch von jedem Bauernhof aus. Ein reichhaltiges Programm wartet auf die Besucher, für die Kinder gibt es eine „Kinderolympiade“!!! Beginn: 10:00 Uhr Feldmesse mit Pater Siegfried gestaltet vom „Lobchor“ beim...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

3. Seeromantik Ladis 2013 - Kulinarische Genusswanderung

Am Sonntag, dem 4. August 2013 lädt der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis im Rahmen der 3. Seeromantik Ladis wie schon im vergangenen Jahr zur kulinarischen Genusswanderung durch die Mythenwelt von Ladis. Treffpunkt der beliebten Gruppenwanderung ist um 9.00 Uhr bei der Seilbahn-Talstation der Sonnenbahn Ladis-Fiss. Von dort aus geht es gemeinsam über die herrlichen Wanderrouten und Aussichtspunkte von Ladis zu den einzelnen Rast- und Genussstationen, wo Sie bereits musikalische Unterhaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn
„Kochen mit Pilzen“ ist ein Highlight bei der Pilzausstellung. Auskünfte: Heidi Zach (07289/72205) | Foto: Brigitte Ehrenhauser
1 3

„Alles Schwammerl“ in Haslach

von Helmut Eder Eine Pilzwanderung, Vorträge, ein Kochkurs und Kulinarien ergänzen eine Pilzausstellung im TUK. HASLACH, BEZIRK. Rund 600 Pilzarten gibt es laut Pilzexperten in der Region. Ihre Artenkenntnis verbessern können „Schwammerlsucher“ bei einer fachkundig begleiteten Pilzwanderung, am Samstag, 22. September (Treffpunkt:15.30 Uhr, Gasthaus vonWiller). „Ich glaube schon, dass wir bei der Wanderung rund 250 verschiedene Arten finden werden“, sagt Fritz Sueti, Leiter der Mykologischen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Kulinarische Genusswanderung in Ladis

Am Sonntag, dem 12. August 2012 lädt der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis im Rahmen der "3. Seeromantik Ladis" wie schon im vergangenen Jahr zur kulinarischen Genusswanderung durch die Mythenwelt von Ladis. Treffpunkt der beliebten Gruppenwanderung ist um 9.30 Uhr bei der Seilbahn-Talstation der Sonnenbahn Ladis-Fiss. Von dort aus geht es gemeinsam über die herrlichen Wanderrouten und Aussichtspunkte von Ladis zu den einzelnen Rast- und Genussstationen, wo Sie bereits musikalische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.