Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Die Kinder der drei ersten Klassen der VS Wolfsberg/Bildungswelt Maximilian Schell mit ihren Lehrerinnen, Direktorin Andrea Zraunig und Bildungsmanagerin Isabella Karner Knes, Bürgermeister Hannes Primus mit den Kiwanis-Vertretern Günther Streit, Peter Monsberger, Karl Lippitz und Walter Richter.  | Foto: Privat

Kiwanis Club
Taferlklassler der VS Wolfsberg erhielten Warnwesten

Die Warnwestenaktion wird von den Kiwanis Clubs in ganz Österreich durchgeführt und soll die Schulanfänger auf ihrem Weg zur Schule sichtbarer machen. WOLFSBERG. Die 60 Schulanfänger der Volksschule Wolfsberg/Bildungswelt Maximilian Schell durften sich über ein großes Paket von Bürgermeister Hannes Primus und den Vertretern des Kiwanis Clubs Günther Streit, Peter Monsberger, Karl Lippitz und Walter Richter freuen. Jeder der Taferlklassler erhielt nämlich eine gelbe Warnweste mit Reflektoren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Für ein sicheres Feldbach: Bürgermeister Josef Ober, Gemeinderat Josef Gsöls und Inspektionskommandant Klaus Herbst (v.l.). | Foto: WOCHE

Stadtgemeinde Feldbach
Dichtes Maßnahmenpaket für eine sichere Stadt

Stadtgemeinde und Polizei haben rund ums Thema Sicherheit viel vor. FELDBACH. Das Thema Sicherheit hat in Feldbach einen hohen Stellenwert. Die Stadtgemeinde rund um Bürgermeister Josef Ober und Josef Gsöls, seines Zeichens Gemeinderat und Sicherheitsbeauftragter, haben nun gemeinsam mit Inspektionskommandant Klaus Herbst ein Sicherheitspaket mit sieben Schwerpunkten präsentiert.  Hohe Priorität genießt die Sicherheit der Kinder – so ist die Kinderpolizei in Kindergärten und Volksschulen aktiv....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4

Reflektierende Warnwesten für die Taferlklassler im Mittelburgenland

BEZRIK. Zum Schulstart im September bekamen die Taferlklassler im Mittelburgenland reflektierende Warnwesten vom ARBÖ. Präsident LR Dr. Peter Rezar besuchte gemeinsam mit den Ortsklubobmännern die Schulen Draßmarkt, Horitschon, Neckenmarkt, Kaisersdorf, Kalkgruben, Kobersdorf, Oberpetersdorf, Weingraben und Weppersdorf. Der ARBÖ Burgenland investiert jedes Jahr mehr als 7.000 Euro in diese Aktion. 3.000 Warnwesten werden an den Volkschulen im gesamten Burgenland verteilt. „Das ist ein wichtiger...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.