Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Die Siegermannschaften freuen sich über ihre Ehrung. | Foto: FF Neuhaus-Untermühl
2

"Hubert Huemer Gedenkrennen"
Mühlviertler Zillenwettbewerb ging in die nächste Runde

Auf geänderter Strecke fand der alljährliche "Mühlviertler Zillenwettbewerb" mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich und Niederösterreich statt. Der Siegerpokal ging in den Bezirk Perg. ST. MARTIN, OÖ, NÖ. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Elite der Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer beim Zillenbewerb in Untermühl wieder ihr Können unter Beweis stellen. Bei teilweise starken Windböen, aber perfekten Außentemperaturen kämpften 96 Zillenbesatzungen aus ganz...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Obmann Richard Graf (Erster v.l.) führt die BürgermeisterInnen der Versorgungsgemeinden durch die Räumlichkeiten: Bürgermeisterin Andrea Holzner aus Tarsdorf (Zweite v.l.) und Bürgermeister Gerhard Holzner (Erster v.r.). | Foto: Fischer/Wassergenossenschaft
2

Wassergenossenschaft Ostermiething
Neues Betriebsgebäude eröffnet

In Ostermiething wurde kürzlich die offizielle Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes nachgeholt. OSTERMIETHING. Obwohl bereits im Mai 2020 die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes der Ostermiethinger Wassergenossenschaft erfolgt war, hat erst vor Kurzem die offizielle Eröffnung stattgefunden. Wegen der Pandemie wurde diese heuer nachgeholt. „Es freut mich, dass im neuen Betriebsgebäude endlich Büro, Aufenthaltsraum, Sitzungssaal, Materiallager, Werkstätte und Garage der Wassergenossenschaft Platz...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine gemeinsame Wasserversorgung ist bei Dürreperioden deutlich sicherer als Einzelbrunnen. | Foto: fotoknips/Fotolia

Land OÖ
Wassergenossenschaften statt Einzelbrunnen

Der Klimawandel wirkt sich auch in Österreich aus. Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger rät, für Dürreperioden im Sommer beim Thema Wasserversorgung vorzusorgen. OÖ. Nach der Trockenperiode im Jahr 2018 konnten die Regenfälle im heurigen Jahr das Grundwasserdefizit noch nicht wieder aufholen. Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) rät Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, vorzusorgen. Denn aufgrund des Klimawandels könne es zukünftig zu weiteren Dürreperioden kommen. Fördertopf...

  • Linz
  • Carina Köck
3

Weltklasse-Surfer Marco Lang steckt voll in der Saisonvorbereitung

Marco, zunächst Gratulation zur tollen Weltcup-Saison und Platz 7 in der Weltrangliste. Da hat es zu Weihnachten wohl keine Geschenke mehr gebraucht für ein perfektes Jahr…. Vielen Dank! Die Weihnachtstage waren dieses Jahr sehr wertvoll für mich, da ich mir nach dieser langen Saison endlich eine Auszeit nehmen konnte. Ich verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Familie und Freundin um wieder Kraft für meine weiteren Reisen zu tanken. 2017 ist mit Sicherheit ein Jahr, das ich nie mehr vergessen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • David Rogers
Steyrdorf
5 40

Ein Ausflug in die schöne Geschichtsträchtige Stadt Steyr in Oberösterreich

Einer meiner Lieblingsstädte ist Steyr, mit seinen zwei Flüsse und deren Vereinigung in Steyr. Altstadt Steyr und Steyrdorf habe ich mir angeschaut, damit Ihr Euch auch von der Schönheit überzeugen könnt habe ich einige Fotos geschossen. Die Geschickt von Steyr Reich bis 600 v. Chr. zurück. Kelten, Römer und natürlich das Mittelalter. Reich wurde die Stadt durch Handel mit Eisen und Verarbeitung. Die Flüsse Enns und Steyr war auch nicht vom nachteil, den die Handelswege von früher sind meistens...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.