Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Rafting ist zwar wieder möglich – bisher ist die Nachfrage allerdings noch gering. | Foto: AOS Strobl

Raftingtouren im Gesäuse sind wieder möglich

Während in den Gesäuse-Bergen bereits viele Wanderer und Bergsteiger unterwegs sind, sieht die Situation zu (Wild-)Wasser anders aus. Der Wassersport auf der Enns und Salza entwickelt sich noch eher zögerlich. Seit Anfang Mai ist der Outdoorsport von Ministeriumsseite wieder freigegeben, wobei die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen oberste Priorität hat. Die Wildwasserperspektive zählt neben der Gipfelperspektive im Übrigen zu den eindrucksvollsten Ausblicken im Nationalpark Gesäuse und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Wasserlochklamm bei Palfau ist ein Naturwunder.
4 12

Spektakuläres Naturschauspiel trotz wenig Wasser
Indian Summer in der Wasserlochklamm

Die Wasserlochklamm bei Palfau ist eigentlich ein Klassiker im Frühjahr, wenn das Schmelzwasser die Klamm hinunterschießt. Aber auch im farbenfrohen Herbst bietet die canyonartige Schlucht ein gewaltiges Naturschauspiel. Gigi und ich überqueren gleich zu Beginn die große Hängebrücke, von der man tief auf die smaragdgrüne Salza hinunterschauen kann. Nach einem kurzen Zustieg führen schmale, steile Holzstege die Klamm aufwärts und immer wieder stürzen tosende Wasserfälle in die Tiefe. Besonders...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Als dritter Bewerb in zwei Tagen verlangte der Nachtsalom von den Athleten alles ab.
3

Wasserfest zum Rafting-Weltcup

Am Wochenende wurde bei sommerlichen Temperaturen die Salza bei Wildalpen zum Schauplatz für das Können der Wildwasserathleten aus 12 Nationen. Bilderbuchwetter, 50 motivierte Raftingteams aus über 12 Nationen und ein gut gelauntes Publikum sorgten vergangenes Wochenende in Wildalpen für ein gelungenes Stelldichein an der Salza. Der größte Wildwasserevent Österreichs (Rafting-Weltcup, Europacup und Österreichischen Meisterschaften) war Schauplatz sportlicher Höchstleistungen. Von Freitag bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
29 58 6

Daheim, wo andere Urlaub machen.....

Nicht die Momente in denen du atmest sind die schönsten, sondern die, die dir den Atem rauben... Die Stille hören.....und Augenblicke, in denen man mit sich selbst einverstanden ist, als kostbare Momente des Glück´s sehen!

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
15 33 4

Frühling am Weiberlauf.....

Glasklares Wasser - unberührte Natur! Ein Frühlingstag an der Salza - nicht nur für Hannibal ein Vergnügen!

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
Restwasseranteil in einem Bach durch Wasserkraftwerk im Bereich der Wasserentnahme (NÖ, Gaminger Gegend)
10 13 9

Bäche unserer Zukunft

So? Oder lieber so? Auf Grund der Gewinnoptimierung und -maximierung von Energieversorgern werden in Zukunft Bäche und Flüsse (kleinere genauso wie größere) über immer längere und weitere Strecken das Aussehen von STEINWÜSTEN haben. Ich erlaube mir daher, einige Sätze eines Regionauten zu verwenden, die mich selbst sehr nachdenklich gemacht haben! Die meisten Energieversorgungsunternehmen sind in öffentlicher Hand. Private E- Werke sind meist für eigene Zwecke errichtet, um den Stromeigenbedarf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.