Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Bei der Eröffnung des Kraftwerks Rotgülden in Muhr: Landesrat Josef Schwaiger, Salzburg AG CEO Leonhard Schitter, Salzburg AG Vorständin Brigitte Bach, Muhrs Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer. | Foto: © Salzburg AG

Wasserkraftwerk Rotgülden
Strom aus Muhr für insgesamt 3.000 Haushalte

Mit dem am Freitag eröffneten erneuerte Kraftwerk Rotgülden in Muhr will die Salzburg AG die jährliche Stromerzeugung um knapp 66 Prozent steigern. MUHR. Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das erneuerte Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr soll das Kraftwerk nun Strom für zusätzliche 1.300 Haushalte erzeugen und nun insgesamt 3.000 Haushalte versorgen. „Mit dem Neubau des Kraftwerks verbindet die Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Stausee in Kaprun: Wasserkraft trägt mit 4.000 Gigawattstunden wesentlich zur Energieversorgung bei.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Erneuerbare Energien
Wasserkraft sichert heimische Energieversorgung

500 Wasserkraftwerke  gibt im Bundesland Salzburg. Sie  erzeugen saubere Energie im Außmaß von rund 4.000 Gigawattstunden. Umgerechnet werden damit über eine Million Haushalte versorgt. Mit 417 Anlagen kommen Ausleitungskraftwerke im Bundesland zahlenmäßig am häufigsten vor. Hier macht man sich den Höhenunterschied zwischen Ausleitungsbauwerk und Krafthausstandort für die Energiegewinnung zu Nutze.  SALZBURG. Wasserkraft kann ganz unterschiedlich eingesetzt werden, dies sei ihr großer Vorteil....

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.