Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

Helmut Herlicska (Techn. Betriebsleiter WLV Nördliches Burgenland), Bürgermeister Ernst Edelmann (Obmann WLV Nördliches Burgenland), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Nikolas Sauer (WLV Nördliches Burgenland) sowie Josef Pleyer (Leiter des Wasserwerks Baden). | Foto: 2023psb/c.kollerics
24

Wasser
Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Baden wird ausgebaut

Weitere Absicherung der Trinkwasserversorgung durch neue Verbindungsleitung ins Burgenland um 1,2 Mio Euro. BADEN. Eine Verbindungsleitung ist zwischen dem Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland und Wasserleitungsverband Baden geplant. Das Badener Wasserwerk steht in Ebenfurth und garantiert seit 100 Jahren Trinkwasser in hoher Qualität.Zwei Brunnenreihen und ein Reservebrunnen liefern das Wasser, das für Spitzen und Reserven auch in mehreren Hochbehältern gespeichert wird. Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kontrollieren den unterirdischen Weg des Rollmeiselvortriebs: Bauleiter Arthur Lippitsch und Daniel Leitner
13

Millionenaufwand für Villachs Trinkwasser

Im Wasserwerk sorgen 30 Mitarbeiter dafür, dass aus unseren Leitungen bestes Wasser rinnt. VILLACH (ak). Sauberes Wasser ist bei uns eine Selbstverständlichkeit, der Aufwand dafür ist allerdings hoch. „Unsere größte Herausforderung ist es, dass Lebensmittel Nummer eins, in bester Qualität den Villachern zur Verfügung zu stellen”, berichtet Peter Weiß, Abteilungsleiter des Wasserwerk Villach. Um dies zu gewährleisten, bedarf es neben der Weiterbildung der 30 Mitarbeiter auch einiger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Lokalaugenschein mit Josef Jauker beim Brunnenfeld II: Hier wird das Wasser aus zwölf Metern Tiefe rausgepumpt. | Foto: Zeiler
12

Bezirk Tulln: So sicher ist unser Wasser im Bezirk

Wasser-Atlas: Nur in Tulbing gab es Versorgungs-Engpass. Wo trotz Jahrhundertsommer noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Tulln sprudelte. TULLN. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wurde das Trinkwasser knapp, weshalb die Bürgermeister zum Wassersparen aufriefen. Wir haben in die Brunnen im Bezirk Tulln geschaut und herausgefunden, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist. In exakt 19 von 21 Gemeinden hieß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.