Wasserrettung Innsbruck

Beiträge zum Thema Wasserrettung Innsbruck

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.r.), Branddirektor Helmut Hager (l.) und Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger (r.) gratulieren den Innsbrucker Feuerwehrmännern Michael Kainz (2.v.l.) und Markus Windbichler (3.v.l.) zur bestandenen Ausbildung zum Rettungsschwimmlehrer. | Foto: IKM/Bär
3

Wasser trifft Feuer
Neue Rettungsschwimmlehrer für Innsbrucker Feuerwehr

Die Elemente Wasser und Feuer werden bei der Innsbrucker Feuerwehr nun vereint. Mit neuen Rettungsschwimmlehrern kann die Organisation noch mehr Einsätze mit Bravour bestreiten. INNSBRUCK. Innsbrucks Feuerwehrleute sind jetzt an Land und im Wasser im Einsatz für die Bevölkerung. Die Feuerwehrleute Michael Kainz und Markus Windbichler sind nach ihrer bestandenen Ausbildung als Rettungsschwimmlehrer im Einsatz für die Sicherheit in den Innsbrucker Gewässern. Der für Sicherheit zuständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Wasserrettung Innsbruck und die FF Mühlau zeigten ihr Können. | Foto: Angerer
20

Wasserrettung & FF Mühlau (Fotogalerie)
Einsatzkräfte beweisen ihr Können

INNSBRUCK. Ein Ertrinkenden wurde vom Wasserjet-Pilot und einem zweiten Retter der Innsbrucker Wasserrettung geborgen. Sie zogen ihn blitzschnell auf das angehängte Board. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlau barg per Kran Haken per Kran Verletzte vom Dach der Feuerwache. Zwei Übungen, in denen die Sicherheitskräfte ihr Können eindrucksvoll demonstrierten. Die Wasserrettung absolvierte eine Rettungsübung mit dem Wasser-Jet am Inn. Dabei sprangen zwei Mitglieder im Neoprenanzug von der Kettenbrücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wasserrettung Innsbruck arbeitet in Teamarbeit auch in Sachen Umweltschutz. Die Pöbeleien bei ihrer Bergungsarbeit werden scharf verurteilt. | Foto: zeitungsfoto.at

Wasserrettung
Pöbeleien bei Umwelteinsatz werden schärfstens verurteilt

INNSBRUCK. Der Stadtblatt-Bericht über den Umwelteinsatz der Wasserrettung Innsbruck führt zu klaren Reaktionen. Acht Mitglieder der Wasserrettung haben am Inn Müllkübel, Altpapiercontainer, Verkehrsschilder, Baustellenabgrenzungen, Blechteile und Rohre aus dem Inn entfernt. Beim Einsatz wurden die Wasserretterinnen und -retter auch angepöbelt. Diese Pöbeleien werden auf das Schärfste verurteilt. Inakzeptabel„Dass während der Bergung der Papiercontainer die Mannschaft der Wasserrettung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.