Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Rund 50 Such- und Rettungshunde übten mit Wasserrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr für den Ernstfall. | Foto: Petra Schwarzl
13

Einsatzübung mit Such- und Rettungshunden
Mit sensiblen Nasen Leben retten

HART. Such- und Rettungshunde sind zuverlässige Helfer, wenn ein Mensch vermisst wird oder nach Naturkatastrophen Verschüttete geortet werden. In Hart bei Graz probten 104 Einsatzkräfte für den Ernstfall. Übungsannahme war ein breites Spektrum an Notfällen. „Ziel war es, dass sich die unterschiedlichen Einsatzorganisationen besser kennenlernen, denn Im Ernstfall ist deren Zusammenarbeit von essentieller Bedeutung, damit Leben gerettet werden kann“, sagte die Organisatorin der Großübung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rettungshundebrigade und Wasserrettung spürten am und im Rauchwarter Stausee "vermisste" Personen auf. | Foto: Rettungshundebrigade
4

Vermisst
Suchteams übten in Rauchwart zu Land und zu Wasser

Zu Wasser und zu Lande machten sich Suchteams bei einer gemeinsamen Übung in Rauchwart auf den Weg. Die "vermissten" Personen spürten die Freiwilligen der Rettungshundebrigade auf, im Stausee war es die Wasserrettung. Die Suchteams mussten bei jeder gefundenen Person eine Aufgabe bewältigen, den Standort übermitteln, Erste Hilfe leisten, Knotenkunde praktisch umsetzen und per Boot zum Ausgangspunkt zurückkehren. Der Boden des Sees wurde von Tauchern und mittels Sonar nach einer ausgelegten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Alfred Kohlmaier von der FF Seeboden ließ die Kinder an die Wasserspritze
43

Mit Sicherheit in der Volksschule

Blaulichtorganisationen brachten Schülern der Seebodener "Sonnenschule" ihren Alltag näher. SEEBODEN (ven). An der Volksschule Seeboden wurde von der stellvertretenden Elternvereins-Obfrau Katrin Eichholzer - selbst beim Roten Kreuz aktiv - ein Sicherheitstag veranstaltet. Sämtliche Rettungsorganisationen aus dem Bezirk waren vertreten, um den Kindern aller Klassen einen ganzen Vormittag lang den Alltag der ehrenamtlichen Tätigkeiten näher zu bringen. Hautnah dabei Vertreter von Rotem Kreuz,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.