Wasserschutz

Beiträge zum Thema Wasserschutz

In unterschiedliche Projekte, die die Wasserversorgung und -infrastruktur aufrechterhalten, werden Gelder investiert.  | Foto: Austin Kehmeier/Unsplash
4

Im Burgenland
Knapp 7 Millionen Euro für die Wasser-Infrastruktur

Von den knapp 149 Millionen Euro, die bundesweit in die Wasser-Infrastruktur investiert werden, erhält das Burgenland 6,9 Millionen Euro. Hochwasserschutz, Trink- und Abwasserwirtschaft sowie Gewässerökologie stehen im Fokus.  BURGENLAND. "Die verlässliche Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die sichere Entsorgung von Abwässern sind wichtige Aufgaben unserer Gemeinden", sagt Wasserminister Norbert Totschnig. "Um deren bedeutende Infrastruktur zu sichern und...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Umweltlandesrat Stephan Pernkopf mit dem Lunzer Bürgermeister Martin Ploderer. | Foto: Maier
1

Auszeichnung für Lunz am See anlässlich des Weltwassertags

LUNZ AM SEE. Anlässlich des Weltwassertags prämierte Umweltlandesrat Stephan Pernkopf die Gemeinde Lunz am See als Neptun-Wasserpreis-Gemeinde 2015. Standort des Wasserclusters "Lunz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es als Standortgemeinde des Wasserclusters Lunz eine der wichtigsten Wasserforschungseinrichtungen des Landes beherbergt, dass es mit der Seebühne eine einzigartige Verbindung zwischen Kultur und Wasser geschaffen hat und mit dem Lunzer See über eines der schönsten Gewässer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.