Wassersport

Beiträge zum Thema Wassersport

13

Wassersport
Wasserspaß im Gailtal

KÖTSCHACH (luta). Wenn man Sommer, Wasser und Kärnten hört, dann denkt jedermann sofort an die Kärntner Seen. Wörthersee, Millstätter See, Faaker See wäre wohl das, was man hören würde. Wohl kaum einer würde das Gailtal erwähnen. Doch gerade das Gailtal bietet den wassersportaffinen Naturliebhabern unzählige Möglichkeiten. Die Gail - die ÜberschäumendeDer Name Gail geht auf das Illyrische zurück und bedeutet "die Überschäumende". Wer die Gail im Oberlauf kennt, der weiß, dass sie den Namen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
22

SUP – Stand Up Paddle
Ein rasant wachsender Trendsport

Am See aufgewachsen, bedeutet zwangsläufig „Wasserratte“ – unter den vielen Wassersportarten hat sich der Trend in Richtung Stand Up Paddle (SUP) in den letzten Jahren sehr rasant entwickelt.Am Wochenende (14.6. bis 16.6.2019) hatten die Wassersportbegeisterten die Möglichkeit, am Badeplatz Weyer „Seebahnhof“ in Gmunden, die Boards ausgiebig zu testen. Ein Angebot, dass sehr gut angenommen wurde, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, die Auswahl an Boards zum Testen war umfangreich. Dabei...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
PL Salzburg musste am Sonntag in das Entscheidungsspiel gegen den WBV Graz. Dort wurde Bronze geholt. | Foto: PLS
3

Wasserball
Bronze im Herzschlagfinale geholt

In Graz fand das Entscheidungsspiel im Wasserball zwischen Salzburg und Graz statt. SALZBURG (red). Spannendes Spiel zwischen Salzburg und den WBV Graz vergangenes Wochenende: gute Defensivarbeit war der Grund dafür, dass sich die Grazer die Tore hart erkämpften mussten. Im dritten Viertel wurde Graz stärker, holte Tore um Tore. Salzburg lag mit 6:10 zurück. Zwei schnelle Tore und ein Gegentor folgten. 8:11. Zwei Tore zum Ausgleich, welcher das Fünf-Meter-Schießen bedeutete. Entscheidung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Segelschule Neusiedl
2 3

Segeln und Surfen in Neusiedl am See
Darf es etwas Neues sein?

NEUSIEDL AM SEE (ang). Dass sich das Team der Segelschule durch den verspäteten Saisonstart aufgrund der zu niedrigen Temperaturen nicht einschüchtern lässt, wurde am vergangenen Wochenende unter Beweis gestellt. Viele neue und alte Segel- sowie Windsurfbegeisterte wurden bei ihren ersten Ausfahrten von den professionell geschulten Trainern begleitet. Lernen in der Gemeinschaft Am Strand direkt neben der Mole West fanden sich von Donnerstag bis Sonntag bereits früh morgens Sportler aller...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Foto: Christiane Sailer WSV Imst

Wassersportler aus Imst räumten ab
5 Medaillen beim 40. TUK-Turnier in Kufstein für den WSV Imst

IMST. Und wieder konnten die Imster Schwimmer, allem voran Nils Rotter, mit Spitzenplatzierungen aufwarten und mit 5 Medaillen dem WSV Imst alle Ehre bereiten. Beim 40. internationalen TUK-Turnier in Kufstein nahmen 15 österreichische, 2 deutsche und ein Verein aus Italien/Südtirol teil. Geschwommen wurden auf der 50m-Langbahn ausschließlich 50m und 100m Bewerbe und zum Schluß qualifizierten sich die acht punktebesten Schwimmer im jeweiligen Jahrgang noch für das 200m Lagen-Finale. Nils Rotter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
103

Segelclub Längsee, 3. und 4. Wettfahrt 2019
Segel unter Wasser, Schwert in der Höh`

Auch wenn`s temperaturbedingt mit dem Badebetrieb am traumhaften Längsee noch etwas holpert: Der Segelclub Längsee hat zur Regatta 2019 am 25. Mai die 3. und 4. Wettfahrt ausgetragen. Beim Start gab es ablandigen, zu Ende der 4. Wettfahrt auflandigen Wind beinahe aus der Gegenrichtung. Insgesamt so böig und turbulent wie der Verlauf der bisherigen Wettfahrten. Schon bei dem für die Regatta gewerteten Ansegeln konnte Christian Fruhwirth auf Aquila seinen ersten Sieg feiern. Bei der 1. Wettfahrt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
<f>Das Kajakfahren</f> ist auf mehreren Seen möglich. | Foto: Symbolbild: pixabay

Kajak
Bewegung mit Wassersport an den Flachgauer Seen

Kajakfahren ist neben anderen Bootsfahrten auf den Seen im Flachgau möglich. FLACHGAU. Wenn die Temperaturen im Sommer steigen und man sich trotzdem gerne sportlich betätigen möchte, bietet sich die Bewegung auf dem Wasser an. Neben den typischen Tret- und Ruderbooten sind auch Kajaks eine tolle Alternative. Diese kann man sich an den schönen Flachgauer Seen ausleihen, zum Beispiel in den Strandbädern am Fuschlsee und Obertrumer See oder am Wallersee bei "O-Fischer's Bootsverleih".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
67

Segelclub Längsee
Ansegeln: Erster Sieg für Christian Fruhwirth

Es wurde schwarz, es blitzte und krachte ordentlich, es gab Sturmböen - aber letztlich konnte das Ansegeln des Segelclub Längsee am 28. April `19 bei schönem (April)wetter durchgeführt werden. Ein paar kurze Regengüsse inklusive. Aber darüber freut man sich über diese so herrlich grüne Traumlandschaft. Obmann Peter Hofmeister begrüsste nach dem „Winterschlaf“, Sportwart Harald Keutschegger hatte die Bojen für das Ansegeln auf dem von oben wie ein Winterfäustling aussehenden Längsee gesetzt. Es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Uwe Graf (re) mit Sohn
22

Salzkammergut/Tulln
Top Unternehmen aus dem Salzkammergut auf der „Austrian Boat Show 2019“ in Tulln

Die jährlich stattfindende Bootsmesse „Austrian Boat Show“ in Tulln, ist eine der wichtigsten und größten Bootsmessen Europas. In diesem Umfeld präsentieren sich auch sechs Firmen aus dem Salzkammergut, die einmal mehr beweisen, wie wichtig und angesehen der Wirtschaftsfaktor Salzkammergut ist.Knapp 50.000 Besucher aus dem In- und Ausland informieren sich in 9 Hallen, auf 30.000m2 präsentieren 380 Ausstellern die aktuellen Neuheiten in der nautischen Branche. Hochtechnologie, traditioneller...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
9

Messe Boot Tulln
Tauchermesse Österreich

Ab Donnerstag, dem 7. März, bis  Sonntag, dem 10. März 2019, findet die größte Wassersportmesse von Österreich in Tulln statt. Der ORCA Tauchclub Steyr hat diese einmalige Messe besucht. Viele Neuheiten wurden präsentiert und ein unerwartet großer Besucherstrom drängte sich schon ab 10h zu der offiziellen Öffnungszeit in die Hallen. Auf den verschiedenen Bühnen wird viel Interessantes den Besuchern vermittelt. Der Orca Tauchclub Steyr hat viel fachliche Information mit nach Hause genommen.  ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
Foto: Messe Tulln / Guillaume FATRAS

Austrian Boat Show
Größte Wassersportfachmesse findet in Tulln statt

TULLN (pa). „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und ein großer Zubehörbereich. Trendsport: Kanu, Kajak und Faltboote „Wer sich ein eigenes Kanu oder Kajak mit passendem Zubehör...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die erfolgreichen Imster Wassersportler | Foto: WSV Imst

Wassersportverein Imst mit Stockerlplätzen
Tiroler Meisterschaft mit tollen Leistungen

IMST. Fünfmal am Stockerl standen Imster Schwimmer am vergangenen Wochenende in Innsbruck/Höttingerau bei den Tiroler Hallenmeisterschaften. Xaver Pupeter(Jg 2005) 2. über 100m Brust in 1:16.86 2. Über 200m Brust in 2:49:78 Rotter Nils (JG 2005) 2. über 100m Schmetterling in 1:08:35 3x 4. Über 100m Rücken, 100m Freistil und 100m Brust Dr. Stefan Reisinger (Masters AK 40) 1. über 50m Freistil in 29.55 2. Über 50m Rücken in 38:48 Auch unser 3 Mäderlhaus Alexandra Leitl (2008), Madlen Pirschner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Imster Schwimmer zeigten beim Lechtalcup in Kaufering groß auf

Am 19.01 und 20.01.2019 fand der erste Internationale Lechtalcup in Kaufering, in Bayern statt. Auch der Wassersportverein Imst war bei diesem Wettkampf mit zwei Schwimmern vertreten. Nils Rotter (Jahrgang 2005)errang mit hervorragenden Leistungen einen 3 Platz (100 Meter Freistil in einer Zeit von 1.03,34),vier 2 Plätze (100 Meter Rücken, 100 Meter Delfin, 200 Meter Delfin und 50 Meter Rücken) und einen ersten Platz in 50 Meter Freistil(Zeit 28,77) Xaver Pupeter (Jahrgang 2005)konnte sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 6

Der nächste Frühling kommt bestimmt!
Seekajak - Kurse und Ausfahrten

Obwohl sich die Schneemauern zum Teil noch meterhoch türmen, bereiten wir uns auf den Frühling vor. Es gilt, Termine zu planen, Boote einzukaufen, Messen zu besuchen.  Der neue Terminplan für Kurse und Ausfahrten ist bereits online. Bei den Booten gibt es Neues zu erkunden, zu testen und anzuschaffen. Die Präsentation der neuen Modelle - einschließlich Testmöglichkeit - sollte in der Karwoche erfolgen. Also, bis dahin, fleißig walken, laufen, langlaufen, kraftln, damit die Kondition für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Pollak
12

Wildwassertage auf der Salza

Trotz des Rekordsommers, der die Pegelstände auf ein Minimum sinken ließ, reichten einige intensive Regentage um mehrere Mitglieder des Paddelsportklubs Tulln (Alpenverein Tulln) mit ihren Wildwasserkajaks Richtung Wildalpen aufbrechen zu lassen um der Salza, einem Wildwasserfluss im steirischen Grenzgebiet, einen Besuch abzustatten. Mittlerweile war der Pegelstand der Salza wieder auf erfreuliche 140cm angestiegen wodurch alle Teilabschnitte wieder befahrbar waren. Zum Aufwärmen wurde beim...

  • Tulln
  • Paddelsportklub Tulln
Foto: Heinz Toperczer
6

Unterwasser-Rugby Turnier | 17. ‘Steirischer Panther’ 2018
Unterwasser-Rugby: Grazer Damen nach ihrem ersten Turniersieg überglücklich

Am Samstag, dem 23. Juni 2018, wurde im Auster Sport- und Wellnessbad Eggenberg zum 17. Mal der Sieger des Unterwasser-Rugby-Turniers um den „Steirischer Panther“ gekürt. Erstmals konnte das heimische Damenteam des STC Graz (Steirischer Tauchklub Graz) das Turnier für sich entscheiden. Bereits zum vierten Mal fand parallel zum Mixed-Bewerb auch ein reines Damenturnier statt. Graz, auch Austragungsort der Weltmeisterschaften 2019, konnte sich dadurch in der internationalen Damen-Szene einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl Richter-Trummer
David Bodingbauer gibt alles | Foto: Peter Schrack
2

Erfolgreicher Saisonabschluss für Astner Wasserskifahrer

ASTEN. Die Saison der Wasserskifahrer des WWSC Asten Ausee geht mit einem erfolgreichen Wettkampfwochenende zu Ende. Bei perfekten, jedoch frischen, herbstlichen Bedingungen wurde am Samstag die Landesmeisterschaft ausgetragen. Das Damenfeld wurde von den Schall-Sisters dominiert. Bianca gewann in allen vier Disziplinen vor ihrer jüngeren Schwester Nadine und ihrer Teamkollegin Maria Bodingbauer. Starke Leistung der HerrenThomas Paulmair glänzte ebenfalls durch starke Performances und belegte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
4

Mit dem Kajak auf der Salzach von Oberndorf bis Burghausen (DE)

Am Samstag, den 8. September fuhren 16 Kanuten vom Paddelsportklub Tulln (Alpenverein Tulln), beladen mit Kajaks und Kanus, Richtung Nordwest um die Salzach, den Grenzfluss zum Nachbarland Deutschland, vom Boot aus zu erkunden. Noch am selben Tag wurde das Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus in Hochburg-Ach besucht welches dem Komponisten des weltbekannten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, Heilige Nacht" gewidmet ist. Am nächsten Tag ging es bei strahlendem Sonnenschein und besten Paddelbedingungen...

  • Tulln
  • Paddelsportklub Tulln
62

1. Mur-Challenge für Kanus und Kajaks

45 km Marathon von Großlobming bis Leoben Über 100 Starter gaben ihre Nennung zur 1. Mur-Challenge über 45 Flußkilometer von Großlobming bis Leoben ab. Diese Veranstaltung zählte zum steirischen und österreichischen Kanumarathoncup, wurde erstmals ausgetragen und soll in Zukunft jährlich stattfinden.

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
Siegerpodest der 5. und 6. Wettfahrt. V. l.: Elisabeth Schöffmann und ihr Vorschoter Christian Steco, Bernhard Hofmeister mit Vorschoterin Gabi, Peter Hofmeister, Harald Keutschegger und Walter Ranner.
96

SCL: Erster Wettfahrt-Sieg für Elisabeth Schöffmann

Was jetzt? Die Segelfreunde nahmen´s heiter: Bei wenig, aber konstantem Wind und traumhaftem Spätsommerwetter ging es am 8. September für die elf Bootseigner und einige Vorschoter mit einer Woche Verspätung in die 5. und 6. Wettfahrt der 2018er-Clubregatta des Segelclubs Längsee. Gleich bei der zweiten Boje vor der Schratt-Bucht kamen fünf Boote ziemlich zugleich an. Eine Aquila und ein Laser, ohne Abstand von zwei Katamaranen flankiert, links außen noch ein Laser - ein interessantes Sandwich....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Selbst Frauen nahmen am Wasserwehrleistungsbewerb in Fürstenfeld auf der Feistritz teil.
5 105

22. WWLB 2018 in Fürstenfeld mit über 50 Zillenfahrern aus dem Bereich Weiz

Zwei Tage lang hatten sich eine Hundertschaft an Feuerwehrmitgliedern aus der Steiermark sowie aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten beim 22. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb am Freitag (31.8.2018) und Samstag (1.9.2018) in Fürstenfeld auf der Feistritz im Zillenfahren gemessen.Gefahren wurde im Bereich des Freibades in Fürstenfeld. Über 600 Zillenbesatzungen gingen zum Start um das begehrte Abzeichen in den Klassen „Bronze“, „Silber“ und „Gold“, sowie in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Matthias Spielauer bei einem spektakulären Sprung über die Bootswelle (C) Lars Homann
3

Landesmeister-Titel Wakeboard/Boot geht nach Tulln!

Bei etwas kühleren Temperaturen als zuletzt aber besten Wasserbedingungen auf der Donau fand am Samstag der letzte Tourstop der "Danube Wakeboard Masters" Serie in Tulln statt. Dabei wurden wieder spektakuläre Sprünge über die Heckwelle eines Bootes gezeigt. Als Gesamtsieger bei den Herren ging Matthias Spielauer von der Wake Section des Wasserskiclub Tulln hervor, der damit den Landesmeister-Titel in der Disziplin Wakeboard/Boot in seinem Heimatverein brachte. Der zweite Platz ging an Max...

  • Tulln
  • Michael Fuchs
Kaffee & Kuchen: Yasmine Wegl mit Franz Gratsch. | Foto: Schlüsselberger
9

Ruderer feierten Heurigenfest

TULLN. "Nein, nein, wir sind nicht beim Ruderverein dabei, aber Sport am Wasser zu machen, das werden wir uns noch überlegen", so Henrietta und Walter Ochsenthaler beim Ruderheurigen unter Obmann Herbert Hiesinger. Den angenehmsten Job beim Ruder-Heurigenfest hatte wohl Mara Hauck, denn sie servierte knusprige Grillhendln und das kalte Bier dazu in einem "Einer"-Ruderboot direkt von der Donau aus. Mit dabei waren auch Klaus Messner und Carola Cech. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit dem Kanu von den Wasserspiele Wallersee zum Seekirchner Strand. | Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 08:30
  • Naturstrandbad Zell am Wallersee
  • Bayerham

"Vum See in D´oo" Kanutour

Kanutour durch die Fischach mit Segellehrer Ferdinand. SEEKIRCHEN. Jeden Samstag von 27. April bis 19. Oktober um 8:30 Uhr bietet Segellehrer Ferdinand Kanutouren entlang der Fischach nach Seekirchen an. Dabei kann die Flora& Fauna der Gegend erkundet werden. Ebenfalls werden die vom Menschen errichteten Anlagen entlang der Route erklärt. Zurück geht´s dann flussaufwärts durch eine Schleuse Richtung See. Die Touren finden bei jedem Wetter statt und sind auch für Familien geeignet. Schwimmwesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.