Wasserversorgung

Beiträge zum Thema Wasserversorgung

Die Blaue Quelle in Erl hat eine mittlere Schüttung von 732 Liter pro Sekunde und ist damit die größte Quelle des Bezirk Kufsteins. | Foto: Lolin
Aktion 2

Trinkwasser
Die blaue Quelle in Erl gehört zu Tirols größten Quellen

Tirol hat Trinkwasser im Überfluss. Eine Studie belegt, dass derzeit kein Rückgang der Wassermenge pro Großquelle zu erkennen ist. Auch Erls blaue Quelle zählt zu den größten Quellen des Landes. ERL. Tirol ist reich an Trinkwasser. Diesen Umstand verdankt das Land zahlreichen Quellen, aus denen mehr als 90 Prozent des Trinkwassers sprudelt. Dabei spielen vor allem Großquellen, die mehr als 20 Liter pro Sekunde zutage fördern, eine wichtige Rolle. Unter den größten Quellen des Landes befindet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Alles Wasser
Wasserzukunft Niederösterreich 2050

In einer gemeinsamen Studie haben das Land Niederösterreich und die Universität für Bodenkultur untersucht, wie sich Wasserbedarf und Wasserdargebot in Niederösterreich langfristig entwickeln werden. BEZIRK. Im Rahmen des NÖ Wasserforums in Mautern haben sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung mit der langfristigen Entwicklung und Sicherung der heimischen Wasserversorgung beschäftigt. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob angesichts des Klimawandels Hitze- und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.