wattenberg

Beiträge zum Thema wattenberg

In Wattenberg geriet ein Ferienhaus in Flammen, nachdem sich Asche in einem Plastikkübel entzündet hatte.  | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 6

Feuerwehreinsatz
Zwei Brände in Wattens und Wattenberg: Schlimmeres wurde verhindert

Innerhalb kurzer Zeit kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in Tirol zu zwei Bränden, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden. In Wattenberg geriet ein Ferienhaus in Flammen, nachdem sich Asche in einem Plastikkübel entzündet hatte. In Wattens verursachte eine umgestürzte Kerze auf einem Balkon einen Brand. WATTENBERG/WATTENS. Am 6. Januar 2024, gegen 03:05 Uhr, wurde der Brand eines Ferienhauses am Wattenberg gemeldet. Der 73-jährige Eigentümer konnte den Großteil des Feuers...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Fotoshooting der Tiroler Adler fand am Wattenberg statt.  | Foto: Nicola Ella Photography
10

Von der Wolle bis zum Produkt
Fotoshooting der Tiroler Adlerin am Wattenberg

Am malerischen Wattenberg fand ein ganz besonderes Fotoshooting für die Tiroler Adlerin statt, das die Prinzipien von Nachhaltigkeit und Regionalität perfekt verkörpert. Unter dem Motto „Von der Wolle bis zum fertigen Produkt – alles 100 % aus Österreich“ wurde die neue Kollektion in einer traumhaften Kulisse in Szene gesetzt, unterstützt von den charmanten vierbeinigen Fellnasen der Alpakabauernfamilie Prem. WATTENBERG (red). Die sorgfältig ausgewählten Alpakas, bekannt für ihren feinen...

Ab 16.9. gibt es den Reparaturbonus auch für Fahrräder. | Foto: MeinBezirk
2

Reparaturbons
Ab 16.9. auch für Fahrräder möglich, Partnerbetriebe werden gesucht

85 Betrieb aus der Kategorie "Fahrräder und ähnliche Fahrgeräte" bieten in Tirol einen E-Bike-Service im Rahmen des Reparaturbonus an. Jetzt wird der Bonus auf alle Fahrräder ausgeweitet. Aktuell werden Partnerbetriebe gesucht. INNSBRUCK. Zwei Jahre nach der Einführung des Reparaturbonus wurde heuer die Eine-Million-Marke an eingelösten Bons erreicht werden. Viele Elektrogeräte konnten damit vor dem Müll gerettet werden. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Klimaschutzministerium eine...

Foto: Foto: Bundesheer

Wattenberg
Ferienaktion am Tüppl Lizum/Walchen

39 Kinder im schulpflichtigen Alter nehmen derzeit an der Kinderferienaktion EDELWEISS der Militärpfarre Tirol teil. WATTENBERG. Bis zum 19. Juli verbrachten die Kinder und Enkelkinder von Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres spannende und erlebnisreiche Tage am Truppenübungsplatz. Untergebracht waren die 39 Kinder und acht Betreuer im Lager Lizum auf 2.000 m Seehöhe. „Wir führten die Kinderferienaktion Edelweiss nun schon zum 65. Mal durch. Bereits die dritte Generation von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren stand neuerlich im Dauereinsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter und Sturm über Tirol
Einsatzkräfte waren neuerlich gefordert

Neuerlich gab es in Tirol heftige Gewitter. Sturmböen und Starkregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Hilfskräfte. Das Ausmaß der Schäden war nicht so groß wie am vergangenen Freitag. INNSBRUCK. Auf der Wattentalstraße kam es erneut zu einem Murenabgang. Die Wattentalstraße wurde dabei erneut durch Geröll, Schlamm und Bäumen verlegt, weshalb die Straße zwischen Höhe Gasthof Säge und Gasthaus Hanneburger vorerst gesperrt bleibt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Wattenberg. In Zirl etwa musste...

Mure in Wattenberg. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Murenabgänge
Murenabgänge in Wattenberg und Großvolderberg

Elementarereignisse in Wattenberg und Großvolderberg; xx WATTENBERG, GROSSVOLDERBERG. Am 19. Juli gegen 18.10 Uhr kam es zu einem Murenabgang im Bereich Wattenberg. Die Wattentalstraße wurde auf einer Länge von rund 300 Meter durch Geröll, Schlamm und Bäumen verlegt, die Straße bleibt vorerst gesperrt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Wattenberg. Gegen 19 Uhr kam es zu einem weiteren Murenabgang im Bereich Großvolderberg, Höhe Volderwildbad. Ein Teil der Forststraße „Möser“ wurde durch eine...

Unfall in Wattenberg: Bus rollte über das Bein des Busfahrers | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall
Wattenberg: Bus rollte über Bein

Kürzlich lenkte ein 45-jähriger Ukrainer einen Bus auf einer Gemeindestraße am Wattenberg bergwärts. Als der Bus auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf Höhe des km 1,5 hängen blieb, stieg ein 57-jähriger Ukrainer und zwei Niederländer aus, um den Bus anzuschieben. WATTENBERG (red). Plötzlich rutschte der Bus mehrere Meter zurück und überrollte das Bein des 57-Jährigen, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall in Tirol eingeliefert. Im...

Beim Herbstfest in Wattenberg gab es natürlich auch musikalische Unterhaltung.  | Foto: privat
8

Leute
Herbstfest in Wattenberg war ein voller Erfolg

Kürzlich fand im Kinder- und Vereinszentrum das Wattenberger Herbstfest statt. Nach einem Wortgottesdienst mit Pfarrkurator Volodymyr Horbal mit Begleitung vom Chor Pro Musica gab es ein gemütliches Frühschoppen mit der Musikkapelle Wattenberg. WATTENBERG (red). Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Jungplattler der Brauchtumsgruppe Wattenberg. Die Wattentaler Musikanten sorgten für einen gemütlichen Ausklang der sehr gut besuchten Veranstaltung. Organisiert wurde das Fest vom Sozial-...

Am 23. Juni übergab Militärkommandant Ingo Gstrein die Bataillonsfahne und damit die Führungsverantwortung an den neuen Kommandanten des Jägerbataillon Tirol, Major Hannes Pirker (links im Bild). | Foto: BMLV / Hansjörg Ragg
6

Militärkommando Tirol
Das Jägerbataillon Tirol hat einen neuen Kommandanten

Am Freitag, 23. Juni ging die Sonderwaffenübung Jägerbataillons Tirol mit einem besonderen Höhepunkt zu Ende. In einem militärischen Festakt übernahm Major Hannes Pirker das Jägerbataillon Tirol.  TIROL/WATTENBERG. Nach der Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Tirol fand auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen, ein militärischer Festakt statt. Major Hannes Pirker übernahm, symbolisch mit der Bataillonsfahne, das Kommando über das Jägerbataillon Tirol von Oberstleutnant Elmar Rizzoli. Bereit...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Foto: Foto: Walpoth

Wattenberg
Bauern helfen Bauern

WATTENBERG. Seit April 2020 gibt es den Wattenberger Bauernladen im KiVZ, wo die Kund:innen frische, selbst erzeugte Lebensmittel von Wattenberger Höfen kaufen können. Lieferant:innen und Bäuerinnen und Bauern haben sich auch 2022 wieder entschieden, vor Weihnachten eine Benefizveranstaltung für einen guten Zweck zu organisieren. Im vorigen Jahr wurde der gesamte Verkaufserlös vom 24. Dezember gespendet. Diesmal haben die Bäuerinnen und Bauern zu einer Weihnachtsfeier am 23. Dezember...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Polizei hat den Täter ausgeforscht und er zeigte sich geständig.  | Foto: Archiv

Polizei
Diebstahl in Wattenberg

WATTENBERG (red). Bereits am 13.02.2022 abends fuhr ein unbekannter Täter mit einem PKW zu einem Laden in Wattenberg, begab sich in den unversperrten Verkaufsraum und stahl dort mehrere Geldkassen, in denen sich insgesamt ca € 700,-- Bargeld befand. Im Zuge der folgenden Erhebungen konnte nun ein 28-jähriger italienischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht werden. Er zeigte sich zu dem Diebstahl geständig und wird der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Wattenberg
Liste „Zukunft Wattenberg“ will neue Mehrheitsverhältnisse

WATTENBERG. Die parteiunabhängige Liste 4 formiert sich aus neun jungen Gesichtern, die sich für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gemeindepolitik einsetzen. Bei der Gemeinderatswahl sollen die Karten neu gemischt werden. Die kürzlich gegründete Liste 4 „Zukunft Wattenberg“ steht für ernst gemeinte und gelebte Demokratie, die ihr Ohr nah an den Bedürfnissen der Bevölkerung hat. Oberste Ziele sind der Erhalt der hohen Lebensqualität in der Berggemeinde und die Pflege und Instandhaltung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Kids hatten beim "Moosbeeren" sammeln im Wald großen Spaß.  | Foto: Pittl
6

Ernährung
Vor der Haustür schmeckt's am besten

WATTENBERG (red). Der Elternverein Wattenberg unter der neuen Obfrau Julia Heumader hat letzte Woche einen besonderen Vormittag mit Müttern und ihren Kindern in der „Natur rund ums Dorf“ verbracht. Den Kindern, und natürlich auch den Eltern, wurde hierbei sehr gut gezeigt, dass man sehr gute regionale Nahrungsmittel haben bzw. diese ja auch vor der Haustüre entstehen. Nach gut einer Stunde Moosbeeren (auf Deutsch: Blaubeeren oder Heidelbeeren) pflücken, welche die kleinen auch lustig und...

Große Freude bei der Firstfeier bei Bauleiter Dieter Geisler, FF Kdt Stefan Schafferer, Bgm Franz Schmadl, Vize-Bgm Josef Steinlechner, Architekt Christoph Schwaighofer. (v.l.)
 | Foto: Foto: Walpoth
2

FF Wattenberg
FF Hausumbau im Zeitplan

Bürgermeister Franz Schmadl lud zur Firstfeier beim Feuerwehrhausumbau ein und  bedankte sich bei den ausführenden Firmen für die hervorragende Arbeitsleistung und beim Architekten DI Christoph Schwaighofer und beim Bauleiter Dipl Ing. Dieter Geisler für die gute Baustellenkoordination. WATTENBERG (dw). Auch die FF Wattenberg unter Stefan Schafferer mit Mannschaft legte selbst Hand an und half bei den Abbrucharbeiten. Im Parterre befinden sich alle einsatzrelevanten Räume, im ersten Stock...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Begeistert über die angebotenen Produkte vom Bauernladen zeigte sich Verena mit Luca aus Wattens | Foto: Foto: Walpoth
3

SB Bauernladen
Für die Versorgung vor Ort wurde beim Vereinszentrum ein SB-Bauernladen eingerichtet

Wegen der  aktuellen Corona-Ausnahmesituation gab es in der Bevölkerung immer wieder den verstärkten Wunsch nach verfügbaren  bäuerlichen Produkten aus der eigenen Gemeinde. WATTENBERG (dw). Die Gemeinde Wattenberg hat aus diesem Grund  einen Raum im neuen Schul- und Vereinszentrum zur Verfügung gestellt um einen Bauerladen auf  Selbstbedienungsbasis einzurichten. Mit privater Unterstützung von Vizebürgermeister Josef Steinlechner durch die Bereitstellung von Kühlschränken und Regalen und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zeitungsfoto.at

Gestohlener Tresor am Wattenberg gefunden

WATTENBERG. Ein gestohlener und aufgebrochener Tresor ist am Dienstag von einem Schwammerlsucher am Wattenberg gefunden worden. Der Tresor war in der Nacht auf den 31. Juli aus einer Firma in Münster gestohlen worden. Von der Beute fehlt jede Spur. Zu dem ungewöhnlichen Fund kam es in einem Waldstück am Wattenberg. Der Tresor war Ende Juli als gestohlen gemeldet worden. Die Beute bestand damals aus Bargeld und Gutscheinen mit einem Wert insgesamt in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrags. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
26

Pünktlich zum Maifest am 1. Mai wurde der Vorplatz bei der Volksschule in Wattenberg fertiggestellt.
Erleichterung über neuen Vorplatz in Wattenberg

WATTENBERG (dw). Mit dem gelungenen Fest hat sich gezeigt, dass der neu asphaltierte Platz von Schule und neuem Gemeindezentrum, neben ausreichender Parkmöglichkeiten auch ein geeigneter Ort für das Veranstalten von Vereins - oder Schulfesten ist. Im Zuge der Errichtung des neuen Vorplatzes wurde auch der Parkplatz Süd mit einer Metallaustragung vergrößert. Somit sind die geparkten Fahrzeuge keine Behinderung mehr für den durchfahrenden Schulbus. Mit diesem Ausbau des Vorplatzes wurde auch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3

Strassenausbau, Sanierungen und Zukunftsprojekt in Weerberg
Strassenausbau, Sanierungen und Zukunftsprojekt in Weerberg

Strassenausbau, Sanierungen und Zukunftsprojekt in Weerberg WEERBERG (dw). Die Gemeinde Weerberg hat in etwa 40 km Straßen zu erhalten. Nach dem Ausbau der Innerbergstraße und Zallerstraße wird derzeit die Außerbergstraße auf einer Länge von 2,3 km, abzweigend von der Landesstraße L301, bis zum Feuerwehrhaus Außerberg komplett neu ausgebaut. Die Straße erhält nun eine Kronenbreite von 5,5 Meter sowie erstmals einen Gehsteig mit Gehwegbeleuchtung. Die Bauarbeiten wurden im Jahr 2014 begonnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
30

Festliche Einweihung der Kinderkrippe Wattenberg
Festliche Einweihung der Kinderkrippe Wattenberg

WATTENBERG (dw). Am vergangenen Freitag wurden in Wattenberg die Kinderkrippe und neu sanierten Schulräume von Pfarrer Mag. Alois Juen feierlich eingeweiht. Bürgermeister Franz Schmadl zeigte sich in seiner Ansprache erfreut über die neu errichtete Kinderkrippe welche pünktlich zu Schulbeginn in Betrieb ging und bedankte sich bei allen ausführenden Firmen für die hervorragende Arbeit. Vize-Bgm Josef Steinlechner bemühte sich vor allem in den letzten Ferienwochen um eine zeitgerechte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Dachgleiche Schulhausumbau Wattenberg

In Wattenberg fand die feierliche Firstfeier für das gelungene Projekt Schulhausumbau statt. WATTENBERG (dw). Bürgermeister Franz Schmadl erwähnte in seiner Ansprache, dass eine Gemeinde Aufgaben vor allem in der Schulerhaltung und in der Kinderbetreuung habe. Dazu sind auch entsprechende Räumlichkeiten notwendig und auch für die ehrenamtliche Arbeit der Vereine braucht es öffentliche Räume. Es gehe bei der Umsetzung dieses Bauvorhabens um keine Luxusvariante, sondern um einen längst...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

GV Rudolf Schmadl übernimmt - Unser Wattenberg 3.0

Nach dem Rücktritt von Listenchefs Johann Geissler jun. übernahm nun GV Rudolf Schmadl den Vorsitz von "Unser Wattenberg 3.0". Dem scheidenden GV Johann Geissler jun. wurde für seine Arbeit in den letzten Jahren im Gemeinderat herzlich gedankt. Zur Seite von GV Schmadl stehen  Jasmin Ranacher und Wilbur Videgard (als neuer Wirtschaftsausschussobmann) welche das das GR Team "Unser Wattenberg 3.0" verstärken werden.  Weiters wird GV Daniela Fröhlich im Bau- und im technischen Ausschuss neu im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
8

Es geht was weiter in Wattenberg

Zufrieden mit dem Baufortschritt beim Schulhausumbau zeigt sich Bgm Franz Schmadl WATTENBERG (dw). Im Zeitplan liegt der Schulhausumbau mit Errichtung einer Kinderkrippe und eines Veranstaltungssaales. Bgm Franz Schmadl ist froh, dass die Hauptvergaben Planungsteam, Baumeisterarbeiten, Installation HSL und Elektro früh genug erfolgt sind. Bei den Gewerken, die derzeit noch abschließend zu vergeben sind finde man aufgrund der guten Wirtschaftslage am Bau, kaum noch Firmen. Teilweise gab es nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

226 „Ja“ Stimmen für das Projekt Vereinhaus

WATTENBERG (dw).  Bei der Volksbefragung für rund 600 Wahlberechtigte in Wattenberg am Ostermontag stimmten 226 Bürger für das Projekt Vereinshaus. Die Wahlbeteiligung lag am Ostermontag immerhin bei 65 Prozent. 226 Stimmen der Bürger aus der Gemeinde Wattenberg stimmten für „JA“. 172 stimmten gegen das umstrittene Projekt und vier Stimmen waren ungültig. „Mit diesem erfreulichen Ergebnis sehe ich das rund 3,2 Mio Euro teure Projekt „Neues Gemeindezentrum“ für klar abgesichert“ so Bürgermeister...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Wattenberg segnete Umbau ab

Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung wurde die Vergabe der Bauarbeiten an der VS beschlossen. Die von Listenführer „Unser Wattenberg“ Johann Geisler initierte „Volksbefragung“ findet am 2. April statt WATTENBERG (dw). Es ist die Chance, der Gemeinde frischen Wind und Modernisierung einzuhauchen. Relativ sinnlos betrachtet man es, die Kinderkrippe gemeinsam mit Wattens zu organisieren-berechnet man die Umstände was Fahrzeiten und Problemzonen gerade im Winter betrifft. Ein, für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.