Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

DGKP Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege, DGKP Monika Scheidl, DGKP Regina Hauer,
DGKP Martha Fronhofer, Hygienefachkraft.
 | Foto: Tobolka-Mares

Pension
Wechsel im Entlassungsmanagement des Landesklinikums Waidhofen

 Nach 42 Dienstjahren im Landesklinikum Waidhofen/Thaya verabschiedete sich DGKP Monika Scheidl in die Pension. WAIDHOFEN/THAYA. Sie begann auf der Inneren Med 3 und wechselte später in das Entlassungsmanagement. Dort koordinierte sie für Patientinnen und Patienten die passende Versorgung nach einem Klinikaufenthalt. Nun übergab sie an ihre Nachfolgerin Regina Hauer, die künftig die Funktion der Entlassungsmanagerin übernehmen wird. Doris Fidi, Bereichsleitung Pflege und Martha Fronhofer,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Vertreter der Marktgemeinde St. Barbara mit Bürgermeister Jochen Jance, Gemeindekassier Rainer Schlang und Vizebürgermeister Christoph Bammer mit dem neuen Apothekenleiter Christian Klug und Elisabeth Ofner, die ihren Ruhestand antritt.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
3

Ruhestand und Neubeginn
Neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara

Elisabeth Ofner trat nach 25 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand an. Die neue Leitung der Apotheke zur Heiligen Barbara in Mitterdorf hat Christian Klug aus Laßnitzhöhe übernommen. ST. BARBARA. 25 Jahre lang leitete Elisabeth Ofner die Apotheke zur Heiligen Barbara im Ortsteil Mitterdorf. Mit Ende März trat die 66-Jährige nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Pläne für die Pension hat sie schon so einige. Neuer Apothekenleiter ist Christian Klug aus Laßnitzhöhe, der einiges Neues in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Pfarrer Peter Ferner geht im Herbst in Pension, wird im Seelsorgeraum aber weiter als unterstützender Priester tätig sein. | Foto: Hassl
4

Wechsel im Seelsorgerraum
Pfarrer Peter geht – Pfarrer Paulinus kommt

Wie schon angekündigt wird es mit 1. September 2024 in zahlreichen Pfarren und Seelsorgeräumen der Diözese Innsbruck zu personellen Änderungen kommen. Nach Absprache mit den zuständigen Verantwortlichen und Gremien wurden die jeweiligen Gemeinden bereits darüber informiert. Weitere Nachrichten über geplante Veränderungen erfolgen durch das Generalvikariat der Diözese Innsbruck in den kommenden Wochen. Neubesetzung in Axams Peter Ferner, derzeit Leiter des Seelsorgeraums Westliches Mittelgebirge...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Prokop übergibt nach 20 Jahren den Bezirksvorsteher-Posten an Stefanie Lamp. | Foto: Michael J. Payer
3 9

Ottakring
Franz Prokop geht in Pension - Steffi Lamp wird neue Bezirkschefin

Generationenwechsel in Ottakring! Bezirksvorsteher Franz Prokop hat angekündigt mit 31. Jänner in Pension zu gehen. Als seine Nachfolgerin steht seine jetzige Stellvertreterin parat: Stefanie Lamp. Sie soll bei der Bezirksvertretungssitzung im Jänner 2024 gewählt werden. WIEN/OTTAKRING. Gerüchte über einen Wechsel am Chefsessel in Ottakring gab es in den vergangenen Jahren einige. Jetzt ist es fix! Bezirksvorsteher Franz Prokop wird mit 31. Jänner in Pension gehen. Damit macht der 65-jährige...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Neue Führung in städtischer Gärtnerei. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Stadtgärntnerei/Personalwechsel
Gidi Mettler übergab an Balthasar Eberl

Ägydius Mettler prägte seit Jahrzehnten das Kitzbüheler Stadtbild. KITZBÜHEL (red.). Unzählige Bilder wurden von den Blumenarrangements in den Parkanlagen, in den städtischen Blumenbeeten oder Verkehrsinseln geschossen und gingen als Botschafter Kitzbühels um die Welt. Die Fotomotive lieferte Stadtärtner Ägydius "Gidi" Mettler. Er hatte ürzlich seinen letzten Arbeitstag und tritt im Sommer, nach Aufbrauch seines Resturlaubs, in den Ruhestand. Mettler trat 1983 in die Dienste der Stadtgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Brötzner (links) mit Nachfolger Markus Köchl (rechts). | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Köchl folgt Brötzner als Wassermeister

Der langjährige Kanal- und Wassermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim, Franz Brötzner, verabschiedet sich Ende Jänner in die Pension. Sein Nachfolger wird Markus Köchl. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Matthäus und Max Salzer, die neuen Eigentümer der Styria Print, mit Josef Prasser. | Foto: Styria Print

Styria-Print-Chef Prasser in Pension

GRATKORN. Im Herbst feierten die 36 Mitarbeiter der Druckerei Styria Print das 20-jährige Jubliäum noch gemeinsam mit ihrem Chef und Miteigentümer Josef Prasser. Nun hat sich Prasser leise, still und heimlich und zur großen Überraschung aller selbst pensioniert: „Nach 46 erfolgreichen Arbeitsjahren – davon mehr als 20 Jahre als Unternehmer – freue ich mich, ab 1. März 2016 meine Pensionsfreizeit zu genießen." Prassers Karriere begann mit einer Lehre als Schriftsetzer. Er übernahm im Oktober...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia/HPW
1

Weichenstellung bei sieben UU-Bürgermeistersesseln

Der erste Bürgermeisterwechsel im Bezirk wird Ende September in Alberndorf über die Bühne gehen. BEZIRK (fog). Sieben Ortschefs in Urfahr-Umgebung werden bei den nächsten Bürgermeisterwahlen im Jahr 2015 nicht mehr dabei sein. Gleich sechs davon sind VP-Bürgermeister: Josef Moser in Alberndorf, Johann Schimböck in Engerwitzdorf, Josef Ehrenmüller in Oberneukirchen, Wolfgang Haderer in Puchenau, Karl Jaksch in Reichenthal und Arnold Weixelbaumer in Zwettl. Bei der SP geht Josef Eidenberger aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Neubesetzung der Woche

Ende November tritt der Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems Heinz Schraml in den Ruhestand. DI Herbert Schober übernimmt die Leitung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.