wechselgebiet

Beiträge zum Thema wechselgebiet

Foto: Santrucek
6

St. Corona am Wechsel
Gefahren lauern bei Waldarbeiten auf Mountainbiker

Am 21. Mai findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem erklärt wird, warum manchmal Sperren im Wald notwendig sind und wie es mit der Sicherheit aussieht. ST. CORONA. Die Wexl Trails haben mit Partnern vor Ort – also Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern – gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Legales Moutainbiken willkommen Seit 2018 ist am Wechsel ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Corona und Mönichkirchen/Mariensee
Der Pisten-Start verzögert sich leider

Ganz und gar kein Winterwetter herrscht derzeit in unseren Lagen. Daher wurde der Saisonstart wurde aufgrund des warmen Wetters verschoben. ST. CORONA/MÖNICHKIRCHEN. "Leider ermöglichten die warmen Temperaturen keine Beschneiung", berichtet Ines Buchgeher, Skigebiet St. Corona und Mönichkirchen-Mariensee. Der neue, geplante Skisaison-Start wird mit 17. Dezember angepeilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Haas verteidigte seinen Triathlontitel am Hochwechsel.  | Foto: zVg
2

joglerHero Triathlon
Auch Prominente holten das Letzte aus sich heraus

Am vergangenen Samstag fand auf dem Hochwechsel der "joglerHero" Triathlon statt. Dabei zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bezirkes Weiz sehr stark und holten einige Medaillen. HOCHWECHSEL. Christian Haas (Union Tri Star) verteidigte seinen Titel beim joglerHERO Triathlon gegen ein Top-Starterfeld. Beim 2. joglerHERO Triathlon erwartete die knapp 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein mit mehr als 1.700 Höhenmetern garniertes Bergtriathlon-Erlebnis, auch das Wetter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.