Weibern

Beiträge zum Thema Weibern

8

Brennender Rohöltank - eine spannende Einsatzübung in Weibern

WEIBERN. Ein Brand im Tanklager der RAG in der Ortschaft Trattnach, Gemeinde Weibern, war die Annahme für die Herbstübung der FF Weibern, welche am 20. Oktober abgehalten wurde. Zusammen mit fünf Feuerwehren aus den Nachbargemeinden wurde der 500.000 Liter fassende Rohöltank mit Schwerschaum geflutet und die angrenzenden Rohrleitungen mit zwei Wasserwerfern gekühlt. Ein auf dem Werksgelände vermisster Techniker der RAG konnte von einem Atemschutztrupp gerettet werden. 55 Feuerwehrmänner waren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
25

THL-Tag 2012 im Attergau - vier Gruppen aus dem Bezirk Grieskirchen

Der THL-Tag ist eine Ausbildungsveranstaltung mit dem Schwerpunkt der patientengerechten Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, unter dem Aspekt eines optimierten Personaleinsatzes und einer strukturierten Vorgehensweise. Am 22. September fand dieser heuer in St. Georgen im Attergau statt. Es nahmen insgesamt 20 Gruppen (zu je 6 Mann) an diesem professionellen Ausbildungstag teil. Aus unserem Bezirk Grieskirchen sogar vier Gruppen: HAAG/Hrk. 1, HAAG/Hrk. 2, MEGGENHOFEN und WEIBERN....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
4

Kampf um Wasserwehr-Leistungsabzeichen

31 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Grieskirchen standen beim Bewerb um das Wasserwehr-Leistungsabzeichen am 15. und 16. Juni in Landshaag (Bez. Urfahr-Umgebung) am Start. Auch heuer konnten wieder sehr gute Plazierungen in den verschiedenen Wertungsklassen erkämpft werden. Reinhard Kaltenberger und Josef Eder von der Feuerwehr Sankt Agatha konnten sich über den 11. Platz in der Meisterklasse Silber freuen. Im "Einer-Bewerb" ging ebenfalls der 11. Platz von 160 Startern an Andreas Hager von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
7

Massenkarambolage mit Schneepflug in Weibern - so die Übungsannahme

Am Samstag 21. April 2012 wurde von der FF Weibern zusammen mit den Feuerwehren Aistersheim, Haag und Rottenbach und dem Roten Kreuz Haag eine technische Einsatzübung abgehalten. Das Übungsszenario war eine Massenkarambolage mit 9 Fahrzeugen und einem Schneepflug. In den in sich ineinander verkeilten Fahrzeugen waren 19 Personen eingeklemmt und teils schwer verletzt. Ziel der Übung war einerseits die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu trainieren, aber auch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.