Weihe

Beiträge zum Thema Weihe

Die prachtvollen Weihkorbdecken gehören einfach zur Fleischweihe dazu.  | Foto: Steinthaler/Kärnten Werbung:
2

Kärntner Osterbrauch
Diese Weihkorbdecken tragen Bedeutung

Brauchtumsexperte Wolfgang Lattacher erklärt, woher die Weihkorbdecken stammen und welche Funktion sie am Karsamstag erfüllen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Meist werden sie von Generation zu Generation übermittelt – die Rede ist von den Weihkorbdecken. Diese meist aufwändig und mit formschönen Mustern verzierten Decken dürfen bei der traditionellen Fleischweihe am Karsamstag nicht fehlen. „Bereits im Mittelalter hatte man die Weihkorbdecken, heute noch gehören diese einfach zum Brauchtum dazu“, sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Speisensegnung Pfarrkirche Heiligenkreuz
1 22

Fleischweihe in Villach

Am Karsamstag wurden in ganz Kärnten die Speisensegnungen von den geistlichen der katholischen Kirche durchgeführt. Dieser Oster-Brauch steht am ende der Karwoche, der heiligsten Woche des Jahres. Angefangen am Palmsonntag mit der Palmweihe bis hin zur Feuer- und Speisensegnung sowie dem Osterhaufen anzünden am Karsamstag. Wo: Pfarrkirche Heiligenkreuz, Ossiacher Zeile, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.