advent
Erlebe die festliche Jahreszeit in ihrer ganzen Vielfalt mit unserem Sonderthema "Advent & Weihnachten".
Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch besondere Highlights: Vom Adventkranzbinden über die zauberhaften Adventmärkte im Bezirk bis hin zum Christbaumkauf mit wertvollen Tipps für langanhaltende Frische. Genieße regionale Weihnachtsmenüs mit inspirierenden Rezepten. Freue dich auf stimmungsvolle Momente und entdecke die Magie von Advent & Weihnachten vor deiner Haustür.

Advent & Weihnachten in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Weihnachten 2024

Beiträge zum Thema Weihnachten 2024

Schlussendlich mussten Kasperl und Sepperl feststellen, dass die Prinzessing gar nicht gerettet werden musste – hatte sie sich doch lediglich ein sehr fragliches Taxi für die Fahrt zur Weihnachtsfeier bei der Großmutter organisiert. | Foto: Carmen Kurcz
109

Ortsmusikkapelle Elixhausen
Weihnachts-Kasperltheater in Elixhausen

Am Nachmittag des Heiligen Abends, den 24. Dezember, verkürzten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Ortsmusikkapelle Elixhausen mit ihrem Weihnachts-Kasperltheater zahlreichen Kindern die Wartezeit auf das Christkind. ELIXHAUSEN. Zu Weihnachten fand im Festsaal zur Nachbarschaft in Elixhausen wieder das alljährliche Weihnachts-Kasperltheater statt. Dieses wurde auch heuer wieder mit viel Herz von den Jungmusikern der Ortsmusikkapelle Elixhausen einstudiert, um den Kindern das Warten auf...

Foto: Stefan Schubert
2:24

Vorfreude und Weihnachtsstress
Schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?

Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Und ist es in Ordnung Weihnachtsgeschenke umzutauschen? Das MeinBezirk Salzburg Team hat sich im regen Einkaufstrubel einmal in Bischofshofen umgehört.  SALZBURG. Kurz vor Weihnachten sind wir in Bischofshofen unterwegs und fragen in der Einkfausstraße nach, ob denn die Salzburgerinnen und Salzburger auch schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt haben? „Ich hab jetzt noch einen letzten Weg und dann bin ich fertig. Deshalb ist meine Stimmung...

Ein "himmlisches Trio": das "Christkind" und die beiden "Engerl" sorgen für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Franz Neumayr
12

Weihnachten in Salzburg
Weihnachtliche Vorfreude mit dem "Christkind"

Am Christkindlmarkt sorgt das "Christkind" mit den beiden Engerl für weihnachtliche Stimmung. SALZBURG. Die Auftritte des Christkinds und der beiden Engerl sind beim Salzburger Christkindlmarkt eine feste Tradition und sorgen bei Kindern und Erwachsenen für weihnachtliche Vorfreude. Das weiß auch die 14-jährige Emese Susanyi, die in diesem Jahr als Christkind am Dom- und Residenzplatz unterwegs ist und gemeinsam mit den beiden "Engerln" Pia-Sophie Plank und Julia Schrofner Weihnachtsstimmung...

Das Räuchern zum Jahreswechsel erfolgt meist in einer Schale mit Räuchersand und Kohle. | Foto: Beate Berger
3

Kräuterwissen
Tipps zum Räuchern rund um den Jahreswechsel

Rund um den Jahreswechsel bietet sich das Räuchern besonders gut an. Die Expertin Beate Berger gibt Tipps, was man beim Räuchern beachten soll. PONGAU. Die Wagrainer Kräuterexpertin Beate Berger teilt fünf Tipps, wie das Räuchern zum Jahreswechsel gelingt. Das Ausräuchern erfolgt am Jahreswechsel mit einer Räucherkohle oder Glut aus dem Ofen. Durch die stärkere Hitze als bei einem Räuchersieb kommt es zu intensiverer Rauchbildung und Wirkung.Zuerst erfolgt immer eine Räucherung, die der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Stefan Schubert
2:46

Vorfreude auf Weihnachten 2024
Was ist dein Lieblings-Weihnachtslied?

Was ist dein Lieblings-Weihnachtslied und wird bei euch an Weihnachten noch vor dem Christbaum gesungen? Wir haben auf dem Salzburger Christkindlmarkt nachgefragt und ganz viele verschiedene Antworten erhalten.  SALZBURG. Die festlichste Zeit des Jahres ist da, und Musik ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtsstimmung. Besonders in Salzburg, der Heimat des berühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, heilige Nacht“, wird die Vorfreude auf das Fest durch die Weihnachtslieder geprägt. ...

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Foto: Stefan Schubert
2:46

Karitative Glühweinstände
„Saufen für den guten Zweck” am Alten Markt

Am Alten Markt in Salzburg erwarten die Besucher ganz besondere Glühweinstände, die nicht nur für festliche Stimmung sorgen, sondern auch einem guten Zweck dienen. Denn jeder ausgeschenkte Glühwein kommt hier karitativen Projekten zugute.  SALZBURG. Am Alten Markt im Herzen der Salzburger Altstadt wird im Advent Gutes getan. Unter der Führung des Lions Club Salzburg Mirabell werden vier Hütten und acht Stände ausschließlich von ehrenamtlichen Vereinen betrieben. Insgesamt sind über die...

Renate Stromminger (Caritas) mit Vertretern der SMS Altenmarkt.  | Foto: SMS Altenmarkt
6

SMS Altenmarkt
Pongauer Schüler beteiligen sich an Wunschbaum-Aktion

In der Vorweihnachtszeit zeigt die Sportmittelschule Altenmarkt, wie Nächstenliebe und Engagement zur Adventsstimmung beitragen können. Mit einer besonderen Aktion wollten Schülerinnen und Schüler benachteiligten Menschen in der Region eine Freude machen. PONGAU. Die Sportmittelschule Altenmarkt hat in diesem Jahr an der Wunschbaum-Aktion von Caritas und MeinBezirk teilgenommen. Bei dieser besonderen Weihnachtsinitiative stehen die Wünsche bedürftiger Menschen im Mittelpunkt. Die Kinder der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
6

Am 24. Dezember 2024
„Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo

Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt der Salzburger Zoo am Weihnachtstag, den 24. Dezember, zum gemeinsamen „Warten aufs Christkind“. Große und kleine Besucher können dort gemeinsam mit Tierpflegern Weihnachtsüberraschungen für die Zoobewohner vorbereiten. SALZBURG. Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen...

Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Weihnachten in Salzburg
Hol dir das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz

An Heiligabend lädt das Rote Kreuz Salzburg alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, das ORF-Friedenslicht abzuholen. Komm einfach mit deiner Laterne in einer der vielen Rotkreuz-Dienststellen vorbei und nimm das Symbol des Friedens mit nach Hause. SALZBURG. Die Tradition des Friedenslichts unterstreicht die Botschaft von Frieden und Hoffnung zur Weihnachtszeit. Auch das ORF-Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend wieder bei Millionen Menschen auf aller Welt.  „Ein solches Symbol ist gerade in...

Zusätzlich zu den üblichen, oft fragwürdigen Tierabgaben, wurden drei Katzen ausgesetzt. | Foto: Pfotenhilfe
2

Tierschutz in Salzburg
Tiere werden schon vor Weihnachten ausgesetzt

Je näher Weihnachten rückt, umso mehr Tiere werden ausgesetzt oder abgegeben. Die dritte Adventwoche war am Tierschutzhof Pfotenhilfe sehr intensiv. LOCHEN, SALZBURG, BURGKIRCHEN. Die dritte Adventwoche war am Tierschutzhof Pfotenhilfe sehr intensiv. Zusätzlich zu den üblichen, oft fragwürdigen Tierabgaben, wurden drei Katzen ausgesetzt, davon zwei junge Katzen auf einer Bushaltestelle in Burgkirchen (Bezirk Braunau). Sie sind laut dem Tierschutzhof Pfotenhilfe aber sehr gepflegt und stammen...

Wichtel Hugo befreite den Weg vom Schnee. | Foto: Pixabay
2

3. Wichtelbrief
Wichtel Hugo befreit die Wege vom Schnee

Jede Woche bis Weihnachten schreibt Lorena Gasteiger aus Krimml einen Wichtelbrief aus der Sicht des Wichtels Hugo. Im dritten Brief erzählt Hugo von seinem Abenteuer beim Schneeschaufeln. Grüß dich Hilda! Ich hoffe du hast dir schon viele leckere Weihnachtskekse schmecken lassen. Am Adventskranz brennt nun schon die zweite Kerze und lange dauert es nicht mehr bis Heiligabend. Wahrscheinlich hat es auch bei dir schon das erste Mal geschneit. Wenn ich aus meinem Fenster schaue, ist bereits alles...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei verdächtigen Wahrnehmungen: Notruf 133 oder Euronotruf 112. | Foto: pixabay
3

Kriminalprävention
Tipps der Experten: Prävention können alle treffen

MeinBezirk sprach mit Beamten der Kriminalprävention über Taschendiebe, speziell auf Adventmärkten und über Dämmerungseinbrüche. Die Experten verrieten Tricks der Taschendiebe und gaben Tipps, wie man sich vor Taschendiebstahl wappnen sowie vor Einbrüchen in den eigenen vier Wänden schützen kann. PINZGAU. Wir befinden uns in einer Zeit, in der es früh dunkel wird, wir in der Dämmerung gerne auf Adventmärkten unterwegs sind und einfach das Miteinander genießen möchten. Doch gerade jetzt gilt es,...

Egal, ob Bonsa oder Dradiwadi - hier werden alle gut versorgt. | Foto: Carmen Kurcz
24

Adventstimmung & geselliges Zusammenkommen
Adventmarkt in Elixhausen

Der Adventmarkt am Dorfplatz in Elixhausen trotzte am Wochenende Wind und Wetter und zog einige Elixhausenerinnen und Elixhausner zum geselligen Zusammensein an. ELIXHAUSEN. Am vergangenen Wochenende erstrahlte der Elixhausener Adventmarkt trotz der eisigen Brise und der gelegentlichen Regenschauer in festlichem Glanz und lockte einige Einheimische zum geselligen Zusammensein an. Selbst Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf ließ es sich nicht nehmen, bei ihrer Adventmärkterunde durch den...

Foto: Stefan Schubert
3:37

Krampus: Furcht oder Faszination?
Wer fürchtet sich vorm Krampus?

Krampus – bedeutet das Furcht oder Faszination. Wir haben am Salzburger Christkindlmarkt und rund um die Krampusläufe in der Getreidegasse nachgefragt. SALZBURG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, haben wir uns in der Stadt Salzburg umgehört und nachgefragt, womit die Salzburgerinnen und Salzburger den Krampus am meisten verbinden: Furcht oder Faszination? Krampus ist TraditionErstaunlicherweise denken viele Menschen beim Stichwort „Krampus“ nicht sofort an Furcht oder Faszination.  „Also ich...

Ein Highlight des Abends war das „Kettenziehen“, bei dem zwei Gruppen zur Begrüßung aufeinander zuliefen. | Foto: christkindlmarkt.co.at, Salzburg - Neumayr
4

Krampus-Bühne am Christkindlmarkt
Kunstvolle Masken & schaurige Klänge

Donnerstagabend, den 5. Dezember, verwandelten sich der Salzburger Dom- und Residenzplatz in eine faszinierende Bühne für den traditionellen Krampuslauf am Salzburger Christkindlmarkt. SALZBURG. Etwa 140 Krampusse aus 14 verschiedenen Gruppen, darunter die Salzburger Schiachperchten sowie Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern, präsentieren Donnerstagabend in der Stadt Salzburg beim großen Krampuslauf am Christkindlmarkt ihre eindrucksvollen Masken. Auf einer speziell errichteten Bühne...

Foto: Stefan Schubert
7:42

Video und Bildergalerie
Spektakulärer Krampuslauf der Falkenpass

Klick dich durch die Bildergalerie des Krampuslaufs der Salzburger Falkenpass in der Salzburger Altstadt, der Donnerstagabend, den 5. Dezember zahlreiche Schaulustige anzog. SALZBURG. Schwere Glocken, wetzende Ketten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die schaurigen Gestalten des Salzburger Falkenpass Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt. Auch der Nikolaus, in roter Robe und mit langem weißem Bart, begleitete die Herde Krampusse und...

Der Krampustag bringt als aufregendes Ereignis sowohl Freude als auch ein wenig Schauer in die Herzen der Salzburgerinnen und Salzburger.
 | Foto: Stefan Schubert
Aktion 16

Krampustag am 5. Dezember in Salzburg
Krampus: Furcht oder Faszination?

Am heutigen 5. Dezember ist der Höhepunkt für alle Krampus-Fans in Salzburg. Bei diesem uralten Brauchtum verschwimmen die Grenzen zwischen Angst und Faszination. Fürchtest du dich vor dem Krampus? Im Beitrag findest du Bildergalerien der ersten Krampusläufe im Bundesland.  SALZBURG. Furcht und Faszination machen den Kampustag am 5. Dezember zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger. Während sich viele mutige Herzen den düsteren Gestalten mit ihren...

Seit 20 Jahren ist Norbert Fuchs bei den Niederalmer Krampussen als Nikolaus im Einsatz | Foto: flo.blackbeck
5

Ein Leben im roten Mantel
Im Zeichen des Nikolaus

Seit über zwei Jahrzehnten verkörpert Norbert Fuchs den Nikolaus der Niederalmer Krampusse. Dieses Jahr, mit 70 Jahren, verabschiedet er sich von der Rolle, die für ihn zur Lebensaufgabe wurde. NIEDERALM. Glockengeläut, klopfende Türen und strahlende Kinderaugen – seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Norbert Fuchs für die Niederalmer Krampusse ein unverzichtbarer Teil der Adventzeit. Dieses Jahr verabschiedet sich der engagierte Nikolaus von der Bühne. Es ist das Ende einer Ära, die mit einem...

Foto: Stefan Schubert
1 111

Klick dich durch die Fotos
Lauf der Grödiger Krampusse in der Altstadt

Die Grödiger Krampusse liefen Dienstagabend, den 3. Dezember, durch die Salzburger Altstadt. Im Beitrag findest du alle Fotos. Klick dich durch die Bildergalerie. SALZBURG. Schwere Glocken, schneidende Ruten, zottelige Pelze und eindrucksvolle Masken – so liefen die Grödiger Kampusse Dienstabend durch die festlich geschmückten Gassen der Salzburger Altstadt und zogen etliche Schaulustige und Touristen an. Das könnte dich auch interessieren: 27. Krampuslauf der Prebertoifen Krampustreiben in der...

Die Ausstrahlung des Salzburger Adventsingens „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ in voller Länge findet am Sonntag, 15. Dezember um 20.15 Uhr auf ORF III statt. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayr
4

Übertragung am 8. und 15. Dezember
Salzburger Adventsingen 2024 im ORF

„Glaube, Hoffnung, Liebe!“: Das ist der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Am Sonntag, den 15. Dezember, zeigt das ORF-Landestudio die Aufführung in voller Länge aus dem Großen Festspielhaus, die dieses Jahr die Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef in den Fokus rückt. SALZBURG. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Maria und Josef steht beim diesjährigen 78. Salzburger Adventsingen im Vordergrund. Eingebettet in berührende Szenen, wunderschöne musikalische und gesangliche...

Musik schenken: Die einzelnen Ensembles des Musikum Salzburg gestalten ein "Türchen" des Adventkalenders.  | Foto: Musikum Salzburg
5

Weihnachtslieder
Musikum gestaltet Adventkalender mit 24 Musikbeiträgen

Beim Adventkalender des Musikum Salzburg öffnet sich jeden Tag ein musikalisches Türchen. Gestaltet wurde der Adventkalender von Schülerinnen und Schülern des Musikum Salzburg gemeinsam mit ihren Lehrpersonen.  SALZBURG. Es ist ein Adventkalender der besonderen Art, der sich seit dem ersten Dezember Türchen für Türchen öffnet. Reich gefüllt mit Weihnachtsliedern und weihnachtlichen Klängen in Form von Videobeiträgen präsentiert der Adventkalender des Musikum Salzburg täglich bis zum 24....

Der Christkindlmarkt auf dem Dom- und Residenzplatz  zieht Einheimische wie Touristen an. | Foto: Christkindlmarkt.co.at/Neumayr
5

Advent in Salzburg
Auf Streifzug durch die Salzburger Adventmärkte

Ein Potpourri aus großen und kleinen, versteckten Christkindl- und Adventmärkten sorgt für Weihnachtsstimmung.  SALZBURG. Beleuchtete Gassen, heiße Maroni und der Duft von Punsch und Keksen - das vorweihnachtliche Flair hat in Salzburg Einzug gehalten. Spätestens seit die Christkindlmärkte alle ihre Pforten geöffnet haben und zum Bummeln einladen. Mit seinen traditionellen grünen Hütten ist der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz der größte und begeht heuer zudem sein...

Anzeige
Idyllische Holzhütten bieten eine liebevoll ausgewählte Palette an Geschenkideen, darunter Produkte aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, Maroni, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffeln, Engerlpunsch und Glühwein. | Foto: TVB Faistenau
11

Am 14. und 15. Dezember 2024
„Advent unter der Linde“ in Faistenau

Jedes Jahr am dritten Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von den Betrieben, Gemeinde, Vereinen und KünstlerInnen aus Faistenau organisiert. Diese mittlerweile traditionelle Veranstaltung verspricht einen besinnlichen Adventbummel statt hektischen Adventtrubels. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre unter der prachtvoll geschmückten, 1000-jährigen Linde verzaubern. FAISTENAU. In der lebenden Krippe blöken die Lämmchen, während Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.