Weihnachten im Ausland

Beiträge zum Thema Weihnachten im Ausland

Thomas Marten, Christoph Wühl und Alfred Pichler berichten wie Weihnachten in Schweden, Spanien und China gefeiert wird. | Foto: BRS Grafik
1 13

Auslandsoberösterreicher
Weihnachten weit weg von Oberösterreich

Weihnachten fernab der Heimat – wie feiern Menschen aus der Region in Spanien, Schweden oder China? STEYR, STEYR-LAND. Christoph Wühl lebt seit elf Jahren mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in der Nähe von Madrid. "Ich versuche den Heiligen Abend gemeinsam mit meiner spanischen Frau und meinen Kindern in Garsten bei meinen Eltern zu verbringen, um ein klassisches österreichisches Weihnachtsfest zu erleben. Den Silvesterabend sind wir dann aber oft wieder in Spanien, um hier die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein österreichisch-schwedisch-kanadisches Weihnachtsfest bei Familie Hönig in Vancouver. | Foto: Hönig/Privat
7

Weihnachten in anderen Ländern
Smörgåsbord und Surfen mit Santa – so feiern Kirchdorfer fernab der Heimat

Wir haben uns bei gebürtigen Kirchdorfern in Kanada, Australien und Thailand umgehört, wie sie Weihnachten und den Jahreswechsel verbringen. BEZIRK KIRCHDORF. Prosecco statt Glühwein, Picknick statt Adventmarkt: So feiert Eva-Maria Heikenwälder Weihnachten in Australien. "Ich bin ursprünglich Micheldorferin, meine Familie ist 1997 nach Kanada ausgewandert", erzählt sie. Nach dem Masterstudium in München wohnte sie von 2007 bis 2009 nochmals in Micheldorf, ehe sie 2009 mit der Firma Pöttinger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Familie Jarczynski feiert Weihnachten heuer nicht wie gewohnt in Enns, sondern mit Strand und unter Palmen in Florida. | Foto: Jarczynski
2

So feiern die Landsleute
Weihnachten fernab von Oberösterreich

Ob Australien, Philippinen oder Florida – Landsleute erzählen, wie sie Weihnachten im Ausland feiern. REGION ENNS. Zu Weihnachten hat jeder seine eigene Tradition, die einen essen Bratwürstel, die anderen lieber Fondue oder Raclette. Bei manchen steht vor der Bescherung noch ein Kirchenbesuch an, vielleicht wird dann noch daheim das ein oder andere Lied gesungen oder ein Gedicht aufgesagt. Wie feiern aber jene, die im Ausland leben? Wir haben bei drei Landsleuten nachgefragt, die ihre Zelte...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Stefanie und Gerald Kreindl sind zusammen mit ihren Kindern Emma, Nicolas und Oscar für zwei Jahre nach Singapur gezogen. Dort ist derzeit alles weihnachtlich geschmückt - hier in der Raffles City in Downtown. | Foto: Kreindl
6

Leben im Ausland
Wie Schärdinger Familie in Singapur Weihnachten feiert

Seit einem Monat lebt Familie Kreindl in Singapur. Ihr erstes Weihnachtsfest dort wird eine Mischung aus alten und neuen Bräuchen werden. SCHÄRDING, SINGAPUR (bich). "Singapur ist sehr multikulturell, sehr westlich und extrem modern. Außerdem sind sie hier sehr kinderlieb", berichtet Stefanie Kreindl von ihren ersten Eindrücken. Zwar erschweren die auch dort geltenden Corona-Maßnahmen und die Maskenpflicht das Einleben und Entdecken des Landes, doch etwas konnte sich die Familie in der neuen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Andreas Bichler lebt seit mehr als zehn Jahren mit seiner Familie in Spanien. Österreich-Urlaub gab es 2020 leider keinen.  | Foto: Privat

Landsleute im Ausland
Familie Bichler feiert Weihnachten in Valencia

Sprachreiseanbieter Andreas Bichler hat bereits vor Jahren seine Zelte in Spanien aufgeschlagen. Er berichtet über die aktuelle Situation. TERNBERG. Seit zehn Jahren lebt Bichler bereits in Valencia. Aus dem Heimaturlaub in Österreich wollte für den gebürtigen Ternberger heuer so gar nichts werden. Gefeiert wird trotzdem mit den Freunden und der Familie „daheim“, wenn auch nur online. „So können wir uns zumindest sehen und miteinander reden“, versucht Bichler das Beste aus der Situation zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Viele Menschen in Osteuropa leben mit einer Knappheit an Lebensmitteln und sind auf Spenden angewiesen.  | Foto: ORA International

ORA International
Unser tägliches Brot…

Zum 13. Mal bittet ORA um eine Weihnachtsspende für Lebensmittel für Menschen in Not. Auch dieses Jahr findet in ganz Oberösterreich die Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation „ora international Österreich“ statt. WELS. „Unser tägliches Brot gib uns heute…: Diese Vater-Unser Zeile beten viele meist ohne nachzudenken, doch für viele Menschen in den Projektländern ist diese Zeile ein verzweifeltes Flehen. Viele der von unseren Mitarbeitern betreuten Familien leben von Tag zu Tag. Ein Festessen...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Thomas Grasberger (r.) mit seiner Frau Michelle.  | Foto: Privat
1 3

Weihnachten im Ausland
"Mein erstes Mal feierte ich alleine"

Wels, London, Palma, Manila. (mef) Weihnachten gilt mitunter als Fest der Familie: Zumindest einmal im Jahr finden sich an diesem Tag Großväter, Großmütter, Väter, Mütter, Schwestern, Brüder und Enkelkinder zusammen um Zeit miteinander zu verbringen. Oft gibt es jedoch Familienmitglieder, die ihr berufliches Glück fernab der Heimat gefunden haben und so nicht an den Feierlichkeiten teilhaben können. Thomas Grasberger, Helmut Gaisberger und Aleksandar Stanojevic verraten wie es ihnen während des...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Alexander und Nora Falk leben seit 16 Jahren in Amerika. Viele weihnachtliche Traditionen haben sie behalten. | Foto: Falk
2

Das Christkind trifft auf Santa Claus

Auslandslinzer Alexander Falk und seine Familie vermischen in den USA alte und neue Traditionen. Adventmärkte, das Christkind und ein Baum mit Kerzen – das gehört in Linz zum Weihnachtsfest unbedingt dazu. Etwas anders ist es in Amerika. Das weiß Alexander Falk. Der Linzer hat nach seinem Abschluss an der Johannes Kepler Universität mit Kollegen die Software-Firma Altova gegründet. Als das Unternehmen expandiert hat, übersiedelte Falk 2001 mit seiner Familie in die USA. Hier leitet er die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nicole Jäger-Crawford vor ihrem Weihnachtsbaum in Anchorage, Alaska. In der Wahlheimat der gebürtigen Aegidingerin wird der Baum – meistens ein unechter – schon Ende November aufgestellt. | Foto: Crawford
2

Austern und Wein statt Würstel und Punsch am Heiligen Abend

"Santa Claus" in Alaska und "Sinterklaas" in Belgien: So feiern Schärdinger im Ausland Weihnachten. ALASKA, BELGIEN, ST. AEGIDI, ST. WILLIBALD (ska). Eher hektisch und ein bisschen kitschig. So beschreibt Nicole Jäger-Crawford die Vorweihnachtszeit in den USA. Seit 2008 lebt die gebürtige St. Aegidingerin in Anchorage, Alaska. Die besinnliche Adventszeit in Österreich vermisst sie am meisten, wie sie erzählt. "Dafür gibt's in Alaska jedes Jahr weiße Weihnachten, ohne Ausnahme." Am Morgen des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pfaffhuber feierte 2016 noch zwischen Dünen, Pichler bäckt in China Lebkuchenhäuser und sorgt für Kekserlduft. | Foto: Pfaffhuber, Pichler
1

Weihnachten rund um den Globus – So feiern die Landsleute

Australien, China, Luxemburg, Norwegen – überall auf der Welt leben Landsleute aus Oberösterreich. BEZIRK. Driving home for Christmas: Zu Weihnachten, da ist man daheim. Die Reisetasche wird für ein paar Tage im elterlichen Haus abgestellt, vielleicht sogar im alten Kinderzimmer. Was aber ist mit jenen, die im Ausland leben? Die BezirksRundschau hat bei sechs Landsleuten nachgefragt, die ihre Zelte fern von Österreich aufgeschlagen haben. Sie gehören zu „Oberösterreich International“, einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Adventzeit bei mehr als 20 Grad: Sebastian Buschek schickte der BezirksRundschau dieses vorweihnachtliche Bild aus Texas. | Foto: Buschek
9

„Linz-Landsleute“: Weihnachten rund um den Globus

Die besinnliche Zeit abseits der Heimat verbringen: Zwei Linz-Landler berichten aus der Ferne. BEZIRK (nikl). „Ein kühler Caipirinha anstatt eines wärmenden Punsches. In Brasilien beginnt im Dezember der Sommer, wo man bei 35 bis 40 Grad zu Weihnachten ordentlich ins Schwitzen kommt“, beschreibt der Kronstorfer Andreas Bierbaumer die Zeit vor Weihnachten in seiner Wahlheimat Brasilien. Seit sieben Jahren ist der Linz-Landler für MAN am Standort in Resende – Bundesstaat Rio de Janeiro –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

So feierte St. Valentiner Weihnachten im Oman

ST. VALENTIN. Weihnachten feiern im Oman ist gar nicht so einfach. Der gebürtige St. Valentiner Peter Luckeneder kennt die Tücken. "Man muss improvisieren", schmunzelt er. Luckeneder kam mit seiner Familie beruflich auf die Arabische Halbinsel. Mittlerweile arbeitet er bei wings for Life in Salzburg. "Wir wollten Weihnachten wie zuhause feiern, das gestaltete sich schwieriger als gedacht." Christbaum, Christbaumschmuck und Deko sind nicht einfach so vor Ort zu kaufen. Auch das gewohnte Essen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Markus Schruf
1 2

Wie Landsleute Weihnachten in anderen Ländern feiern

Am Strand, im Urwald oder in der Wüste: So feiern Auslandsösterreicher aus der Region Weihnachten. ST. VALENTIN (km, ah). Weihnachten am Strand. So verbringt Markus Schruf die Feiertage. Der gebürtige St. Valentiner lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Brasilien. Er führt in São Paulo eine Fußballakademie. "Da Brasilien auf der Südhalbkugel liegt, ist hier zu Weihnachten gerade Hochsommer", sagt Schruf. "Die Sommerferien haben bereits begonnen und viele Familien verbringen die Weihnachtstage...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Privat

„Weihnachten im Ausland“ im Jugendzentrum Gewölbe

In der Adventzeit widmet sich das Jugendzentrum Gewölbe ganz der Frage, wie Weihnachten im Ausland gefeiert wird. STEYR. Unter dem Titel „Weihnachten wo anders“ präsentiert eine Ausstellung, welche Bräuche es zu diesem Fest in verschiedenen Ländern der Welt gibt. Persönliche Erfahrungsberichte erzählen, wie junge Leute diese besondere Zeit fernab der Heimat erlebt haben. Ein Rätsel führt durch die Ausstellung und Punsch und Kekse sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Öffnungszeiten: Ab 25....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.