Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der Kulturverein Rudolfsheim unterstützt heimische Künstler.  | Foto: Kulturverein Rudolfsheim
2

Kulturverein
Kunst aus Rudolfsheim kaufen und Künstler unterstützen

Der KV15.WIEN | Kulturverein Rudolfsheim bietet Kunst aus dem 15. Bezirk, die man auch unter den Weihnachtsbaum legen kann: Neben Doris Neidl und Käthe Schönle hat auch Doris Dittrich eine Arbeit gestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Wiener Künstlerin Doris Dittrich hat eine Aquatinta* „Reindorfgasse“ in einer Auflage von 50 Stück hergestellt. Auf dieser Arbeit sind die Reindorfkirche, ein Türportal in der Reindorfgasse und das belebte Reindorfgassenfest verewigt. Das Kunstwerk kann Online...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: OHO Offenes Haus Oberwart
2

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

„KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT“ Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt: facebook - offenes haus oberwart Instagram - offenes haus oberwart Unabhängig vom Lockdown können Sie so gemütlich vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit dem eigens kreierten "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 24 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Der Kalender basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. | Foto:  Antonio Airelli/Verein Kunst-Projekte (Screenshot)
2 3

Verein Kunst-Projekte
Online-Kalender bringt täglich ein neues Kunstwerk

Mit dem "Jahreskalender" bringt der Wiener Verein "Kunst-Projekte" jetzt 31 Tage lang Kunstwerke direkt nach Hause – und das kostenlos. Er basiert auf dem Gemälde "Dunkelheit" von Antonio Airelli. WIEN/ OTTAKRING/ BRIGITTENAU. Mit dem ersten Advent, hat die Vorfreude auf Weihnachten begonnen. Um die Zeit zu verkürzen, bietet sich ab Mittwoch, 1. Dezember, das Öffnen von Adventkalendern an. Ob Tees, Schmuck oder Kosmetik: Adventkalender sind schon längst nicht mehr nur etwas für Kinder. Mit dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Neue Ausstellungen im Ferdinandeum und Tiroler Volkskunstmuseum zum Thema Weihnachten. | Foto: Ricarda Stengg
6

Tiroler Landesmuseen
Chanukka und Weihnachtskrippen in Tirol und Genua

INNSBRUCK. In der dunkelsten Zeit des Jahres, dem Winter, spielt sowohl beim christlichen Weihnachts- als auch beim jüdischen Chanukka-Fest das Licht eine besondere Rolle. Am 25. November 2021 werden die neuen Ausstellungen „Chanukka. Leuchter des Lichterfestes“ und „Il tempo dei prespi. Die Weihnachtskrippe in Tirol und Genua“ im Ferdinandeum und im Volkskunstmuseum um 16:30 Uhr online eröffnet. Eine Auswahl an vielfältigen Chanukkaleuchtern aus Casale Monferrato sowie traditionelle Krippen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Lederer
Video 93

Renate und Fritz Prehal
Bildergalerie: Gläserner Advent im Werkhaus Kainach

Gläserner Advent im Werkhaus Kainach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Gläserner Advent im Werkhaus Kainach bei  Renate und Fritz Prehal live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Zu Gast ist dieses Jahr ist Margarete Weitzendorf mit Malerei. Der Gläserner Advent im Werkhaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
 Nach der Ausstellung "Bildhauerei trifft auf Malkunst", sind ab dem ersten Adventwochende Kunstfenster in Ehrenhausen zu bestaunen. | Foto: Rauch
Video 4

Eröffnung am 1. Adventwochende
Kunstfenster ziehen in Ehrenhausen alle Blicke auf sich (+VIDEO)

Der Kulturverein Ehrenhausen blickt trotz Corona auf ein erlebnisreiches Kulturjahr zurück. In der Adventzeit gibt es erstmals Kunstfenster zu bestaunen. EHRENHAUSEN. Kunst zu vermitteln, trotz schwieriger Zeiten, bedarf immer neuer Ideen. Vor diesem Hintergrund kam Christine Rauch, Obfrau des Kulturfvereins Ehrenhausen, der Gedanke, heuer Kunstfenster im Ort zu gestalten.  Beleuchtete KunstfensterNach der erfolgreichen Ausstellung "Bildhauerei trifft auf Malkunst", geht der Ehrenhausner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann''
Do, 30.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann'' Do, 30.12.2021 14:00 – 16:00 Der Winter steht schon vor der Tür! Kennst du auch ein schönes Wintermächen? Eiskönigin, Schneemann und vieles mehr erwarten dich. Komm vorbei in diesem winterlichen Kinder-Keramikkurs und forme und bemale deine ganz persönliche märchenhafte Winterfigur! Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleicherma?en geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
24 Kästchen in 24 Sprachen: Vielfalt in Hallein.  | Foto: Katrin Petter

Adventkalender
Kinder der Volksschule Hallein-Burgfried feiern Vielfalt in Hallein

Die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried gestaltete einen fantasievollen und schönen Kalender. HALLEIN. Zwischen dem Krankenhaus Hallein und dem Interspar in Hallein-Burgfried Ost liegt ein beliebter Spazierweg. In der Mitte, am Neureit-Hof im Wolfgrubweg Nummer zehn, verwandelten sich heuer bereits zum dritten Mal die 24 Fenster eines ehem. Kuhstalls am Wegesrand in einen bunten Adventkalender. Bis 31. Jänner zu besichtigen 2018 und 2019 reiste der Kalender in „24 Fenstern um die Welt“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

Zauber der Papierkunst im Museum Mödling
Die 3. Dimension - Pop Up Bücher und Wunder des paper engineering

Sonderausstellung: Pop-Up Bücher und Wunder des paper engineering Pop Up Bücher – die Übersetzung von „pop up“ wäre „hochschießen, schnell hinaufbringen“ – präsentieren beim Aufklappen der Seiten kompliziert gefaltete dreidimensionale Bildgeschichten bzw. erzeugen durch das Aufklappen bewegte und gestaffelte Illustrationen. Die Bandbreite der behandelten Themen ist breit, sie reicht vom Märchen, über das Sonnensystem, die Wunder der Natur, Medizin oder Architektur bis zur Weltliteratur. Erste...

  • Mödling
  • Monika Chromy
7

Pitten
Künstler waren in Weihnachtsstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Künstler gewährten unter Einhaltung der Corona-Auflagen kleine Einblicke in ihr Schaffen. Werke von Christine Buchner, Carola Tengler, Andrea Grumböck, Gerda Kybl und Alois Hammer waren vor kurzem in der Galerie Buchner in Pitten zu sehen. Aufgrund der strikten Corona-Regelungen mussten sich Kunst-Interessierte jedoch im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail anmelden, damit sich nie zu viele Personen zur selben Zeit in der Galerie aufhielten. Auf diese Weise wurde ein sanftes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bilder in verschiedenen Größen zeigen Abstraktes, Blumiges und auch moderne Motive.  | Foto: Lehenbauer

Hubert Lehenbauer
Acrylbilder zu Weihnachten

Weil es heuer keine Weihnachtsmärkte gibt, hat der Bürgermeister außer Dienst und nunmehrige Hobbykünstler Hubert Lehenbauer entschlossen, seine Acrylbilder zu Hause für alle Interessierte auszustellen. ST. PANTALEON-ERLA. Aufgrund der Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden Maßnahmen finden heuer keine Weihnachtsmärkte und auch keine Ausstellungen der Hobbykünstler der Gemeinde statt. Deshalb hat sich der langjährige Bürgermeister außer Dienst und nunmehrige Hobbykünstler Hubert...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 2

Online-Weihnachtsaktion
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Künstlergruppe El-Kordy veranstaltet dieses Jahr eine Online-Weihnachtsaktion zugungsten des Caritas-Projekts "Ein voller Einkaufswagen". Künstler/innen der Gruppe und Gastkünstler/innen bieten Werke zu absolut günstigen Preisen an und präsentieren ihre Werke auch in einer virtuellen Ausstellung. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Einkaufswagen“ sind...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Je nach Möglichkeit soll der Eiszauber am St. Pöltner Rathausplatz vorverlegt werden und schon im Dezember starten.  | Foto: Pexels/Thomas Laukat

St. Pölten
Eiszauber soll früher stattfinden

Der ‚Märchenhafte Christkindlmarkt St. Pölten‘ 2020 fällt der Corona Pandemie zum Opfer und kann heuer nicht stattfinden. Die gute Nachricht: der Start des vor wenigen Tagen vorgestellten Eiszaubers soll vorgezogen werden. Geplantes Opening soll je nach Möglichkeit schon im Dezember sein. ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben für den Christkindlmarkt gekämpft bis zum Schluss und alle Möglichkeiten geprüft. Aber das Risko war letztlich zu groß und wäre nicht vertretbar gewesen“, so Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Freude über die diesjährige Kartenaktion: Künstlerin Sabine Schreckeneder und Krebshilfe-GF Stephan Spiegel. | Foto: Krebshilfe/wildbild
2

Krebshilfe-Weihnachtskarten 2020
Diese Karten schenken doppelt Freude

SALZBURG (tres). Die Österreichische Krebshilfe Salzburg hat kürzlich ihre große traditionelle Weihnachtskartenaktion gestartet. Unterstützung bekommt die Krebshilfe von den zwei bekannten Salzburger Künstlerinnen Johanna Kopp und Sabine Schreckeneder. Sie stellen auch dieses Jahr wieder besondere Motive für die Weihnachtsbillets zur Verfügung. Eine "besondere Freude" machen„Wir freuen uns, dass wir wieder spezielle Motive für unsere Weihnachtskartenaktion verwenden können“, freut sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die beiden Initiatoren der "womöglich größten Galerie Hetzendorfs": Lu Xianzmi und Peter Petrus. | Foto: Karl Pufler
2 2

Hetzendorf
Advent in der Auslage

Die womöglich kleinste Galerie Wiens ist ein Hetzendorfer Schaufenster. MEIDLING. Schräg gegenüber des Schlosses Hetzendorf befindet sich eine Trafik. Die Auslage ist winzig, aber seit kurzem sehenswert: Hier findet sich ein kleines Weihnachtsdorf – vom Nussknacker bis hin zu Puppen kann man vieles entdecken. Die einzelnen Stücke sind unterschiedlich alt. So stammt etwa die österreichische Krippe aus den 1960er-Jahren, während die Glockenzwerglampe heuer in der Schweiz gefertigt wurde. Auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Aus Frankreich: die Kompanie "Cie Akoreacro". | Foto: Richard Haughton
2

Zwischen Magie und Akrobatik
Winterfest zeigt zum 19. Mal zeitgenössische Zirkuskunst

Das Winterfest im Volksgarten zeigt an 29 Spieltagen zeitgenössische Zirkuskunst. SALZBURG. Für ein paar Stunden der Realität entfliehen und in die magische Welt des Zirkus und der Akrobatik eintauchen – auch in seiner 19. Auflage ist das das zentrale Anliegen des Winterfests im Salzburger Volksgarten. Und heuer mit einem neuen künstlerischen Leiter: David Dimitri gilt als Vordenker, Gestalter und Kenner des Nouveau Cirque. "Wir sind voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit diesem besonderen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Kunst-Weihnachtsbaum am Frist-Grünbaum-Platz wird dieses Jahr um ein Projekt erweitert. | Foto: BV6

Fritz-Grünbaum-Platz
Ein neues Kunstprojekt für den Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz wird dieses Jahr neu gestaltet. "Wunschbänder" sollen darauf Platz finden. MARIAHILF. In zwei Monaten steht das Christkind vor den Türen. Wie in Mariahilf so üblich, wird der Weihnachtsbaum am Fritz-Grünbaum-Platz mit Werken heimischer Künstler geschmückt. So auch dieses Jahr. Doch dazu kommt eine herzige Neuerung. Beim Netzwerktreffen der Initiative "Gemeinsam in Mariahilf" stellte Künstlerin Maja Ettinger-Cecic ihr neues Projekt vor: Zusätzlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.