Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Weihnachtgeschäft läuft gut an

Werner Prödl, Centerleiter Passage Linz: „Die Linzer Innenstadt war letzten Samstag von der ersten Stunde an erfreulich gut besucht. Die Kunden haben nicht nur geschaut, sondern auch eingekauft. Insgesamt können wir von einem sehr guten ersten Weihnachtssamstag“ sprechen.“„Der Beginn des Advents ist nach ersten Aussagen der Händler sehr gut bis zufriedenstellend verlaufen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Entwicklung zumindest gleichbleibend, teilweise sogar besser. Die Kunden haben den Samstag...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Spielsachen: Tradition und Moderne

LINZ (ah). Weihnachten ist vor allem ein Fest der Kinder. Daher dürfen Spielsachen unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Neben den ewigen Klassikern – Stofftiere für die Kleinsten, Modelleisenbahnen und Spielzeugautos – sind dieses Jahr Spielwaren gefragt, die Apps miteinbeziehen. Kaum ein ferngesteuertes Fahrzeug, das sich nicht mit dem Smartphone steuern lässt. Sind diese Feinheiten schon längst Standard, gibt es heuer auch klassische Kinder- und Rollenspiele, die mit digitalem Zubehör...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Eine Verpackung verleiht dem Geschenk einen besonderen Flair. | Foto: micromonkey/Fotolia

Geschenke mit Freude verpacken

LINZ (ah). Tarnen und täuschen ist eine effektive Methode um den Beschenkten zusätzlich zu überraschen. Ganz einfach gelingt die List, wenn man das Gewicht des Geschenks verändert. Einige in Zeitungspapier eingewickelte Steine verschleiern das erhoffte Stofftier oder den Seidenschal wirkungsvoll. Auch bei den verwendeten Schachteln kann man sich einiges einfallen lassen. So sollte man anhand der Form möglichst keine Rückschlüsse auf das Geschenk ziehen können. Wichtig ist, dass man in diesem...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ivica Stojak - Advent in Linz Anno Domini 2012
2

Nikolausfeier des Familienzentrums Dialog

Auch heuer lädt das Familienzentrum Dialog Sie und Ihre Kinder wieder ganz herzlich zu seiner Nikolausfeier, zum Fest zu Ehren des Hl. Nikolaus, ein. Für Bescherung und entsprechendes Kinderprogramm wird auch dieses Mal seitens des Familienzentrums Dialog gesorgt! WANN: Do, 06. 12. 2012 ab 16:00 Uhr ORT: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz KOSTEN: kostenlos ALTER: Kinder und Erwachsene Damit rechtzeitig und vor allem ausreichend viele Geschenke besorgt werden können, ist eine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

Linzer Buchhändler blicken optimistisch Richtung Weihnachten

Umsatzstärkste Zeit des Jahres. Einzelhändler optimistisch. E-Books noch kein Thema. LINZ (ok). "In den fünf, sechs Wochen vor Weihnachten stellt sich heraus, wie gut das Kalenderjahr tatsächlich war. Es ist die mit Abstand wichtigste Zeit", sagt Alex von der gleichnamigen Buchhandlung am Hauptplatz. Die Symbolik des Buches unter dem Christbaum sei wahrscheinlich mit ein Grund, warum die Menschen so gerne Bücher zu Weihnachten schenken. "Sowohl bei Weihnachten als auch in Büchern geht es um...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ob es für Herrn Nikolaus Nikolaus jemals wieder ein "richtiges" Weihnachtsfest geben wird? | Foto: Theater des Kindes

4411 Christkindl

Ein Stück Weihnachten für alle ab 4 Jahre. Herr Nikolaus mag Weihnachten eigentlich gar nicht. Und das nicht nur, weil er Nikolaus Nikolaus heißt, mit Vornamen und mit Nachnamen! Eltern können manchmal grausam sein. Als Kind mochte Herr Nikolaus Nikolaus Weihnachten sehr gern. Er liebte das Singen, das Essen, den Christbaum und natürlich vor allem die Geschenke. Am Liebsten wäre ihm damals gewesen, jeden Tag Weihnachten zu feiern. Aber das ist nun vorbei. Herr Nikolaus arbeitet im...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Nikolo verteilt auch heuer in Linz seine Gaben. | Foto: WKOÖ / Scharinger
2

Nikolo, Christkind und Perchten zu Besuch in Linz

Die wichtigsten Protagonisten der (Vor-)Weihnachtszeit beehren auch heuer wieder die Stadt Linz. Am 1. Dezember ziehen die Linzer Perchten, begleitet von den Urton-Trommlern, ab 16 Uhr durch die Linzer Innenstadt. Inmitten der zotteligen Schar befindet sich auch der Nikolaus, der die wilden Gesellen gegebenenfalls zur Räson bringen wird. Der Nikolaus ist in den nächsten Tagen in Linz im Dauereinsatz: Am 5. Dezember zieht er ab 16 Uhr in seiner Pferdekutsche rund um den Haidgatternpark und lädt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Schlossmuseum kann man erzählen, wie früher Weihnachten gefeiert wurde oder den Geschichten der anderen lauschen.

Weihnachten feiern einst und jetzt

Wer denkt nicht gerne zurück an vergangene Zeiten? Die Oberösterreichischen Landesmuseen laden daher zum Erinnerungscafé. In gemütlicher Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Kuchen können alle interessierten Linzer Geschichten von früher austauschen und in Erinnerungen schwelgen. Ausstellungsgegenstände im Museum werden so wieder lebendig. Jeder kann so an seinem persönlichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen oder den Geschichten der anderen lauschen. Das nächste Erinnerungscafé findet am 13....

  • Linz
  • Nina Meißl
Ob Kunsthandwerk oder Design-Unikate – auf einem der zahlreichen Adventmärkte in den Einkaufsstraßen findet sich für jeden etwas Passendes. | Foto: Stadt Linz

Advent in den Linzer Einkaufsstraßen

Nicht nur in der Innenstadt, auch in den Einkaufsstraßen in den Linzer Stadtteilen hält der Advent spürbar Einzug und die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Den Adventreigen läutet der KLIKK-Adventmarkt ein, der von 22. bis 24. November kleine Geschenksideen im Einkaufszentrum präsentiert. Bis Weihnachten schickt auch eine überdimensionale Wolfgangseer Laterne Grüße vom Alpenadvent in den Linzer Süden. Sie ist vor dem EKZ Kleinmünchen aufgestellt. Unter den Arkaden "Am Bindermichl"...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ilija verkauft die Obdachlosenzeitung Kupfermuckn an der Mozartkreuzung. | Foto: Kupfermuckn

"Zu Weihnachten war es oft sehr einsam"

"Die ersten sechs Jahre in Linz feierte ich Weihnachten alleine mit meinem Hund Daisy. Drei Jahre schlief ich in einem Keller ohne Fenster, in dem es nur kaltes Wasser gab. Vor allem zu Weihnachten war es oft sehr einsam und kalt, da meine Frau Nata damals noch in der Voivodina lebte und wir uns jahrelang nicht sahen. Seit drei Jahren lebe ich nun in einer 30 Quadratmeter Wohnung. Vor zwei Jahren ist auch meine Frau zu mir gezogen und nun wohnen wir gemeinsam in unserem kleinen Reich....

  • Linz
  • Nina Meißl
7

Adventzeit ist Bastelzeit

Die Adventzeit und Weihnachten rücken schön langsam näher. Viele nutzen die kalten, trüben Herbsttage, um eine Krippe nach eigenen Vorstellungen zu basteln. Die können natürlich auch elektronisch betrieben werden. Gedanken sollte man sich zuallererst über das Baumaterial machen. Das Dekorationsmaterial ist vielfältig und reicht von Bodenbeflockung, Hecken und Büsche bis hin zur Wassergestaltung. Wichtig dazu ist der richtige Klebstoff. Zur Beleuchtung der Krippe werden gerne Laternen,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Einige der besten Gospel-Sänger Amerikas vereint "The Christmas Gospel". | Foto: Starlight
1

BezirksRundschau verlost Karten für "The Christmas Gospel"

Die besten Stimmen der Südstaaten der USA gastieren am 1. Dezember im Linzer Dom. In vorweihnachtlicher Stimmung hören Sie ab 20 Uhr die berühmtesten Songs aus dem Repertoire von "The Christmas Gospel". Mit dabei auch Klassiker wie "Oh Happy Day", "Amazing Grace" oder "When de Saint". Die Gruppe vereint einige der besten amerikanischen Gosel-Sänger und überzeugt vor allem durch die Ausgewogenheit der Frauen- und Männerstimmen. Die ausgewählten Stimmen präsentieren die Songs in unerreichbarer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mit der Bühnenfigur der "Ermi-Oma" behandelt Markus Hirtler auf komische Weise, Themen die gar nicht komisch sind, wie etwa Sterbehilfe, Selbstbestimmung, Pflege oder Wertigkeiten von früher und heute. | Foto: privat

Ermi-Oma feiert "Wei(h)nachten im Altenheim"

Die Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag“ im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate, etwa mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der "Schwierigtochter" und dem Hausarzt, liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie Ermi-Omas Christbaum und mit Tränen in den Augen hat mancher das Programm von Kabarettist Markus...

  • Linz
  • Nina Meißl

Gutscheine sind im Weihnachtsgeschäft der Renner

Plus bei Gutscheinen liegt dieses Jahr bei ungefähr zehn Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2010. Werner Prödl, Leiter des Einkaufszentrums Passage im Herzen von Linz, ist auch für den zweiten Einkaufssamstag sehr optimistisch: Man merkt, die Leute wollen sich etwas gönnen. Vor allem Gutscheine werden extrem stark nachgefragt. Wir liegen hier mit zehn Prozent im Plus gegen­über dem Rekordjahr 2010. Die Bedeutung der Gutscheine des Linzer City-Ringes gehen Prödl zufolge weit über die Linzer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Weihnachtsmarkt: Ein Wahrzeichen von Linz

Alles auf der Erde hat seine Zeit, heißt es in der Bibel. Der immer frühere Beginn des Weihnachtsgeschäfts und der Christkindlmärkte lässt daran jedoch zweifeln. LINZ (ah). So schön die vorweihnachtliche Zeit mit ihren vielen kreativen Ausgestaltungen ist mit Liedern und Kerzen, Geschichten und Brauchtum, Punsch und Weihnachtsmärkten , sie verliert ihre Wirkung, wenn wir sie willkürlich zu verlängern suchen. Wir sind daher gut beraten, das vorgegebene Maß von vier Wochen zu respektieren und als...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.