weihnachten2024

Beiträge zum Thema weihnachten2024

Foto: Gerhard Pulsinger (68)
68

Große Bildergalerie
Wolfsberger Adventmarkt wurde feierlich eröffnet

Festliche Stimmung herrschte bei der Eröffnung des Wolfsberger Adventmarktes im Trattlpark. WOLFSBERG. Gestern, 6. Dezember, fand die feierliche Eröffnung des Adventmarktes im Trattlpark in Wolfsberg statt. Das Rahmenprogramm wurde von den Sängern aus St. Stefan und St. Michael gestaltet. Auch der Nikolaus und die Krampusse statteten der Eröffnung einen Besuch ab. Für kulinarische Genüsse und eine Vielzahl an Kunsthandwerk war bestens gesorgt. Der Wolfsberger Adventmarkt kann noch bis zum 22....

53

Der Kulturstadl als Zentrum
Stimmungsvoller Advent in Maria Rojach

Stimmungsvoll wurde in Maria Rojach der diesjährige Adventmarkt eröffnet. MARIA ROJACH. Sehr großes Interesse wurde dem "Maria Rojacher Advent" entgegengebracht. Veranstaltet vom Kulturverein Maria Rojach mit Obfrau Roswitha Schafranek und ihrem Stellvertreter Michael Kotomisky, der Pfarre Maria Rojach mit Ortspfarrer Helmuth Mosser und den örtlichen Vereinen, heimischem Handwerk und Betrieben, sowie Kunsthandwerkern aus nah und fern, bot man einen Advent für alle Sinne. Kulturell, bodenständig...

Foto: Gerhard Pulsinger (68)
68

Große Bildergalerie
Romantischer Adventmarkt in St. Margarethen

Jede Menge Besucher strömten zur Eröffnung des Adventmarkts in St. Margarethen. WOLFSBERG. Gestern, 6. Dezember, wurde in St. Margarethen feierlich der romantische Adventmarkt eröffnet, der dank der Kulturgemeinschaft St. Margarethen unter der Leitung von Obmann Armin Eberhard wieder zu Leben erweckt wurde. Zur Eröffnung sorgten ein Bläserquartett der Trachtenkapelle, der Gemischte Chor St. Margarethen, die Kinder des Kindergartens und Hannes Leopold mit der Panflöte für eine festliche...

Familienunternehmen: Georg Unterkofler mit seinen Söhnen Rafael und Ralf.
 | Foto: Kärntner Christbäume
2

Rosegg
Christbaum-Selberschneiden liegt im Trend

Georg Unterkofler betreibt gemeinsam mit seinen Söhnen eine Christbaumkultur in Rosegg. Immer mehr wollen ihren Baum persönlich aus der Natur abholen. ROSEGG. So ist der Kauf des Christbaumes für viele Familien inzwischen mehr. „Man kann auf jeden Fall von einem Trend sprechen. Wir bieten das Selberschneiden heuer das fünfte Jahr an. Wenn die Leute zu uns in die Christbaumkultur kommen, bekommen sie von uns eine bereitgestellte Säge, den geschnittenen Baum tragen sie dann zur...

In der Bäckerei-Konditorei-Cafe Kandolf hat der Christstollen eine lange Tradition. | Foto: MeinBezirk

Christstollen: Omas Geheimrezept
Vom Fastenbrot zum Weihnachtsjuwel

Wussten Sie, dass der Stollen einst nur aus Mehl, Hefe und Wasser bestand? Butter und Zucker waren tabu – und dennoch verhalf ein mutiger Papstbrief dem schlichten Brot zur Krönung als Festtagsgebäck. GAILTAL. Alles begann im Jahr 1491, als ein Papstbrief dem Stollen ein neues Leben schenkte. Kurfürst Ernst von Sachsen und sein Bruder Heinrich hatten genug von dem faden Geschmack, denn Butter war in der Fastenzeit verboten. Sie wandten sich direkt an den Papst, den sie dazu brachten, die...

Der Adventkalender in Weißbriach ist ein Sinnbild für Gemeinschaft und gelebte Tradition. | Foto: Privat
4

Adventtradition in Weißbriach
24 Fenster, die Geschichten erzählen

Vor über zehn Jahren entstand in Weißbriach eine besondere Tradition: Der lebendige Adventkalender, der Menschen näher zusammenbringt und für besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit sorgt. GAILTAL. Vor über zehn Jahren hatte Heidi Philippitsch die Idee, eine besondere Adventtradition ins Leben zu rufen. Nach einem Besuch in Deutschland, wo sie eine ähnliche Aktion sah, setzte sie gemeinsam mit zwei Freundinnen die Idee um. „Wir wollten etwas erschaffen, was die Menschen aus dem Alltag...

Bettina Erlacher ist Mentaltrainerin und psychosoziale Beraterin, die Menschen dabei unterstützt, ihre innere Stärke zu entdecken. | Foto: Carmen und Ingo Photography
5

Mentaltrainerin aus Villach über Neujahrsvorsätze
Was treibt uns an?

„Dieses Jahr mache ich alles anders!“ – Ein Satz, der motiviert, doch selten langfristig gelebt wird. Warum scheitern wir so oft? Im Gespräch mit Bettina Erlacher, Mentaltrainerin und psychosoziale Beraterin i.A.u.S. Villach. Jedes Jahr das gleiche Bild: Fitnessstudios füllen sich im Januar, Low-Carb-Ernährungspläne werden erstellt und die guten Vorsätze stehen hoch im Kurs. Doch warum scheitern die meisten schon nach wenigen Wochen? „Ob es der perfekte Sommerkörper ist oder der Vorsatz, mit...

Die Stadt der Engel erstrahlt wieder im weihnachtlichem Glanz.  | Foto: Olga Bereslavskaya
45

Adventzauber rund um den Wörthersee
Zauberhafte Adventeröffnung in Velden

Die Stadt der Engel - der Adventmarkt in Velden ist eröffnet.  VELDEN. Endlich war es so weit: die Adventmärkte in Velden, Pörtschach, Maria Wörth und am Pyramidenkogel öffneten ihre Pforten und stimmten mit einem zauberhaften Programm für Groß und Klein auf Weihnachten ein. LichtermeerIn Velden, der Stadt der Engel, bekamen nicht nur die kleinen Besucher große und leuchtende Augen, auch die Erwachsenen kamen aus dem Strahlen nicht mehr heraus. Die Eröffnung wurde musikalisch vom Musikverein...

(von links) Dimitris Katharopoulos, Sigi Stichauner,  Heribert Paulitsch und Dominik Werginz. | Foto: Privat

Am 29. November 2024
SwingTrain in Föderlach

Am Freitag, 29. November findet um 18 Uhr in der Kirche in Föderlach (Gemeinde Wernberg) ein Konzert unter dem Motto "Swinging Christmas" mit SwingTrain statt. WERNBERG. Die Musiker Dimitris Katharopoulos (Klavier, Keyboard); Sigi Stichauner (Gitarre, Gesang, E-Schlagzeug); Heribert Paulitsch (Gesang) und Dominik Werginz (Gitarre, Gesang) und der Pfarrgemeinderat von Gottestal freuen sich auf Ihren Besuch. Es erwarten Sie u.a. bekannte und schwungvolle Lieder von „let it snow“ bis „Christmas in...

Die Protagonisten von „I feel better with lametta!“  | Foto: Foto: Nina Hader

Am 23.11. in Villach
Advent-Pop Up: Kunst trifft Charity

Unter dem Motto „I feel better with lametta!“ findet am 23. November ab 17 Uhr ein Abend in Adventvorfreude statt. VILLACH. Im Kunstraum Villach gestalten in der Ausstellung „Ein Zimmer für mich“ Romina Achatz, Romana Egartner, Zenita Komad, Monika Kus-Picco, Sheida Samyi, Mar Vincente, Elisabeth Wedenig, KünstlerInnenkollektiv JULIANNA den Raum als individuellen Rückzugsort neu. Stilvoll ergänzt durch florale Kunst und Adventskränze von Kathrin Gierok und besondere Glaskunst von Glasbläser...

Bestens besucht war auch dieses Jahr der Villacher Adventmarkt am Eröffnungstag.
1 129

Große Bildergalerie
So prachtvoll war Eröffnung des Villacher Advents

Mit Tanz und Gesang: Villach ist offiziell in die bezaubernde Adventssaison gestartet. Stadtpfarrer Richard Pirker, die beliebte Sängerin Sandra Pires und Tanzprofi Viktor Kopeyko begeisterten zahlreiche Besucher bei der gestrigen Eröffnung des Villacher Adventmarktes in der Altstadt. VILLACH. Mit der Eröffnung des Villacher Adventmarktes und der Entzündung der festlichen Weihnachtsbeleuchtung wurde in Villach die Vorweihnachtszeit offiziell eröffnet. Nach der traditionellen Messe in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.