Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? | Foto: Hermann Kollinger
4

Christbaumbrand
Wie einen die Feuerwehr zu Weihnachten nicht besucht

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? RIED. Brennende Kerzen und leuchtende Wunderkerzen sorgen an Weihnachten oft für strahlende Augen bei ihren Betrachtern. Doch die Erfahrung zeigt: Jedes Jahr entstehen durch Kerzenflammen Brände. Die Faustregel für sichere Feiertage ohne einen Besuch von der Feuerwehr ist: Entzündete Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. "Wenn man echte Kerzen am Christbaum haben will, sollte man auf Qualität achten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Freuen sich auf zahlreichen Besuch beim Spenden-Weihnachtsbaum (v. li.): Anneliese Feichtinger, Karl Schusterbauer, Alfons Meier und Hannes Bogner. | Foto: SPÖ Lambrechten

Weihnachtsbaum-Aktion
SPÖ Lambrechten sammelt für Herzkinder Österreich

Spendenaktion: Einen besonderen Weihnachtsbaum stellte die SPÖ Lambrechten bei der Kirche im Ort auf. LAMBRECHTEN. Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die SPÖ Lambrechten heuer an einer oberösterreichweiten Aktion, bei der mit einem besonderen Weihnachtsbaum Spenden für den guten Zweck gesammelt werden. Dieses Jahr zugunsten des Vereins "Herzkinder Österreich". "Die Diagnose, dass das eigene Kind herzkrank ist, zieht den betroffenen Familien den Boden unter den Füßen weg. Der Verein...

  • Ried
  • Linda Gufler
Foto SPÖ: SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch (links) und Bürgermeister Günter Streicher präsentieren den SPÖ-Weihnachtsbaum, der heuer wieder zugunsten der „Herzkinder Österreich“ vorm SPÖ Bezirksbüro aufgestellt ist.  | Foto: SPÖ
2

Bezirk Schärding
SPÖ mit Weihnachtsbaumaktion für Herzkinder

Nach dem großen Erfolg von 2021, geht die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ in die dritte Runde. Zugute kommt das Geld den "Herzkindern Österreich". Mit dabei sind zehn Schärdinger Gemeinden. BEZIRK SCHÄRDING. Im Bezirk Schärding beteiligen sich an der Aktion, die im vergangenem Jahr oberösterreichweit über 34.000 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe eingebracht hat, die folgenden Gemeinden: Altschwendt, Diersbach, Engelhartszell, Münzkirchen, Rainbach, Riedau, Schärding, St. Florian, Taufkirchen an...

  • Schärding
  • David Ebner
Peter Meingassner, Gemeinderat Lukas Russ, Birgit Reiter, Sabine Strasser. (v.l.) | Foto: SPÖ Wallern

SPÖ Weihnachts-Wunschbaum Aktion
Verein Herzkinder Österreich unterstützen

Die BezirksRundSchau hat bereits über die SPÖ Weihnachtsbaum-Aktion in der Region berichtet. Auch in der Gemeinde Wallern steht einer dieser Bäume. So freut sich beispielsweise Gemeinderat Lukas Russ besonders darüber. WALLERN. Dieses Jahr wird mit Hilfe der Wunschbaum-Aktion der Verein Herzkinder Österreich unterstützt. In unterschiedlichen Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding finden sich Christbäume mit Wünschen.  So können Sie helfenBesuchen Sie einen der Wunschbäume im Bezirk und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
St. Florian: Christbaumlandwirt Florian Gruber unterwegs im Christbaumwald. | Foto: Herbert Stocker
19

Familie Gruber
Christbäume aus Region vom Sattlauerhof in St. Florian

Am Sattlauerhof in Ölkam, St. Florian, kümmert sich Familie Gruber um den Mittelpunkt einer Weihnachtsbescherung - den Christbaum. Auf insgesamt zwei Hektar Fläche wachsen Nordmanntannen, Blaufichten, Weißtannen und Nobilis-Tannen zu einem schönen Christbaum heran. ST. FLORIAN. Die Christbäume werden unter Berücksichtigung der Mondphasen bei zunehmenden Mond oder kurz vor Vollmond geschnitten. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sich den Christbaum gemeinsam im Familienkreis im...

  • Enns
  • Herbert Stocker
Die Verbandsschleife zeigt, woher der Baum kommt. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Der perfekte Weihachtsbaum

Weihnachten ohne festlich geschmückten Baum ist kaum vorstellbar. Der perfekte Baum will gut gewählt sein. STEYR-LAND. Die Aufzucht eines Christbaumes ist kein rasches Unterfangen und bedarf intensiver Pflege und Umsicht. "Wir kaufen die Bäumchen, wenn sie vier Jahre alt sind. Die ersten Jahre verbringen sie in einem Saatbeet. Bei uns am Hof werden sie dann eingesetzt und wachsen dann noch weitere sieben Jahre bis zur ersten Erntemöglichkeit", erklärt Josef Holzner vom Christbaumhof Manzl in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Werben für SPÖ-Weihachtsbaum (von links): Gerhard Schmidt, Alexander Skrzipek, Eva Maria Schönberger und Christian Gratzl.
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum
Fünf Ortsgruppen aus dem Bezirk Freistadt machen mit

BEZIRK FREISTADT. Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht heuer in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten mehr als 34.000 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein Herzkinder Österreich zugute. Im Bezirk Freistadt beteiligen sich mit Freistadt, Hirschbach, Kefermarkt, Unterweitersdorf und Wartberg fünf Ortsparteien an der Aktion. Und so funktioniert's In den teilnehmenden Gemeinden stehen in der Adventszeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Nordmanntanne ist auch heuer wieder der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen - auch bei Christbaum Sumereder in Kallham.  | Foto: Sumereder
2

Zu Weihnachten
Christbäume kaufen im Hausruckviertel

Auf den Weihnachtsmärkten stehen sie schon und bald auch in den Wohnzimmern: die Christbäume. Wo gibt es solche in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zu kaufen und wie bleiben sie besonders lange frisch? Wir haben uns bei Christbaum Sumereder in Kallham erkundigt. BEZIRKE. Der Geruch frischer Nadeln im Wohnzimmer, gemeinsames Schmücken des Baumes und leuchtende Kinderaugen, wenn sie die Geschenke darunter sehen – das gehört zu Weihnachten einfach dazu. Wer einen möglichst frischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Silvia Viessmann
Ursula Herzogs Lieblings-Christbaum ist die Fraser-Tanne.  | Foto:  Friedrich Scheichl
6

Das Christkind kommt bald
Heimische Christbäume zu Weihnachten

Weihnachten rückt in großen Schritten näher und für die heimischen Christbaumbauern im Salzkammergut startet die Hochsaison. Auch Ursula Herzog, Geschäftsführerin von Herzog.Baum Samen und Pflanzen GmbH in Gmunden, trifft schon erste Vorbereitungen.  GMUNDEN. Am 8. Dezember 2022 startet in Gmunden bei "Herzog.Baum" der Christbaumverkauf. Auf insgesamt drei Verkaufsständen kann man sich zwischen frisch geschnittenen Nordmann-Tannen, Fraser-Tannen und Blaufichten entscheiden. "Wir haben Bäume in...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
ÖVP-Vizebürgermeister Michael Eder (rechts) und JVP-Obmann Fabian Ritzberger (links) suchen Helfer für das Christkind. | Foto: Junge ÖVP Alkoven

Weihnachtsaktion der Jungen ÖVP Alkoven
Kindern Freude schenken

Weihnachten steht vor der Tür und alle besonders Kinder freuen sich auf ihre Päckchen, doch für manche Familien sind Geschenke unter dem Christbaum nicht selbstverständlich. Die Aktion „Wunschbaum“ in Alkoven greift dem Christkind bereits zum dritten Mal unter die Arme. ALKOVEN. Gerade in schwierigen Zeiten der aktuellen Krisen (Corona, Ukraine-Krieg, hohe Inflation) ist es finanziell oft knapp. Wenn Sie einem Kind aus einer sozial schwachen Familie ein zauberhaftes Weihnachten ermöglichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Foto: Privat, Ulrike Steinmassl
3

Soroptimist Club Grieskirchen
Wunschbaum-Aktion soll Kindern in Not helfen

Dieses Jahr startet der Soroptimist Club Grieskirchen im Rahmen der Kampagne "Orange the World" eine ganz besondere Aktion: Mit der Wunschbaum-Aktion soll sozial benachteiligten Kindern in der Region geholfen werden.  GRIESKIRCHEN. Wenn Frauen Gewalt ausgesetzt sind, betrifft diese Gewalt indirekt auch die Kinder – die Spirale dreht sich so immer weiter. Bei einigen Familien fehlt es am Notwendigsten, daher sammeln die Soroptimistinnen in Kooperation mit dem Verein Sozialpädagogische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Synthesa-Betriebsrat

Mit Punschstand
Christbaumverkauf bei Firma Synthesa in Perg

PERG. Das Betriebsratsteam der Firma Synthesa veranstaltet am 2. Dezember von 12 bis 17 Uhr einen Weihnachtsbaum-Verkauf mit Punschstand auf dem Firmengelände in Perg. Im Angebot sind schöne Nordmanntannen in allen Größen von Jauerling. Mit Autofahrerpunsch, Glühmost, Rotweinpunsch, Bier und warmen Leberkässemmerln ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt heuer der Lebenshilfe Perg zugute.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nicole Steiner sowie ihre Kolleginnen und Kollegen von der Welser Stadtgärtnerei leisteten ganze Arbeit und brachten den Weihnachtsbaum von Bad Schallerbach bis auf den Stadtplatz. | Foto: BRS
Video 12

Weibliches Fingerspitzengefühl
Nicole schnitt den Welser Weihnachtsbaum

Der riesige Welser Christbaum vor dem Rathaus steht. In der krisengebeutelten Zeit wohl ein Zeichen für Besinnung und ein Stück Normalität. Maßgeblich beteiligt: Nicole Steiner von der Stadtgärtnerei und ihr Geschick mit der Motorsäge.  WELS. Wie ein Messer durch Butter führt Nicole die Motorsäge mit chirurgischer Präzession ruhig und bedacht durch das Holz der großen Tanne, um sie zurecht zu schneiden. Das Bild vom bärtigen Holzfäller kann in die Schublade gesteckt werden: Der Christbaum am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mit einem regionalen Christbaum und Gutscheinen wollen die Mitglieder des Vereines 4x4 Hilfe heuer helfen. | Foto: Privat

4x4 Hilfe Weihnachtsbaumaktion
"Wir wollen damit gezielt helfen"

Der Verein 4x4 Hilfe weitet "Weihnachtsbaumaktion" heuer aus. STEYR. "Wir haben uns im Verein Gedanken gemacht, wie wir bedürftigen Menschen heuer helfen können", sagt Obmann Daniel Muralter. In den letzten Jahren starteten die Vereinsmitglieder eine kleine Christbaumaktion. Leuten, denen es nicht gut ging, wurde vor Weihnachten ein Christbaum gebracht. "Wir wollen das heuer ausdehnen und hoffen, dass sich Leute, die wirklich Unterstützung brauchen oder Leute, die Menschen kennen, die Hilfe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
11

Christbaumverkauf
www.christbaumverkauf-huemer.at

www.christbaumverkauf-huemer.at Christbaumverkauf der Familie Huemer ab Hof eigene Bio Nordmanntannen Unsere Verkauf wird ständig mit frisch geschnittenen Christbäumen bestückt.Verkauf ab Hof Fragen? - Rufen Sie uns an! Falls wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie Fragen haben, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren 069910571717 Auf unserem Familienbetrieb bewirtschaften wir eine 1 Hektar grosse Christbaumkultur. Es ist es uns ein Anliegen, ausschliesslich Heimische Christbäume zu...

  • Kirchdorf
  • Huemer Johann
Das ÖVP-Team "Dahoam in Scharten" mit Vizebürgermeister Christian Steiner sammelt alte Christbäume im Gemeindegebiet ein. | Foto: OÖVP Scharten

Abholaktion
"Dahoam in Scharten" sammelt alte Christbäume

SCHARTEN. Das Weihnachtsfest ist vorüber und schon langsam ist es an der Zeit, den festlich gestalteten Christbaum wieder aus dem Haus zu bringen. Am 8. und 29. Jänner sammelt das Team von "Dahoam in Scharten" mit Vizebürgermeister Christian Steiner (VP) daher alte Christbäume ein. Abgeholt werden dabei leere Christbäume – also ohne Dekoration – im Gemeindegebiet Scharten. Anmeldung mit Abholdatum, Name und Adresse unter dahoaminscharten@gmail.com oder unter der Telefonnummer 0664 312 65...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Eine kleine Abordnung der Tauchgruppe der FF Aschach führte auch heuer wieder die "Taucherweihnacht" durch. | Foto: FF Aschach/Donau
4

FF Aschach/Donau
Taucherweihnacht fand in abgespeckter Form statt

Bereits seit 49 Jahren treffen sich am letzten Samstag vor Weihnachten die Feuerwehrtaucher der Tauchgruppe Aschach und von den umliegenden Taucherstützpunkten, um bei der feierlichen Taucherweihnacht in den Abendstunden dabei zu sein. Doch auch heuer war es wieder still und leer - durch die aktuelle Corona-Lage war auch in diesem Jahr an eine normale Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern nicht zu denken. ASCHACH/DONAU. "Gerade in Zeiten von Corona möchte die Freiwillige Feuerwehr Aschach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Alois Schreckensberger (Zweiter v. l.) mit einem Teil der Trainer. | Foto: Vorich

SK Wiehag Altheim
Danke für die Mitarbeiter

Ein kleines Dankeschön erhielten die Trainer und Mitarbeiter des SK Wiehag Altheim. ALTHEIM. Der Vizepräsident des Sportklubs Wiehag Altheim schenkte dem Trainerteam und den Mitarbeitern des Vereins Christbäume, als Zeichen des Dankes für ihre Tätigkeit beim Verein.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Katholische Frauenbewegung rund um Elisabeth Diebetsberger hat einen Baum am Freinberger Trimm-dich-Pfad weihnachtlich dekoriert.  | Foto: Elisabeth Diebetsberger

Im Wald
Ein Christbaum am Freinberger Trimm-dich-Pfad

FREINBERG. Mitten im Freinberger Edtwald steht keine einfache Tanne, sondern ein weihnachtlich geschmückter Christbaum mit Krippe. Die katholische Frauenbewegung hat diese liebevolle Deko an der bei Spaziergängern, Sportlern und Gassi-Gehern beliebten Route aufgestellt und wünscht damit allen Gemeindebürgern frohe Weihnachten.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Mit einen vier Meter hoher Weihnachtsgruß  als Motivation und Dank für hochengagierte Rotkreuz-Arbeit überraschte Familie Hanl aus Langenstein das diensthabende St. Georgener Saniteam. | Foto: RK St. Georgen/Gusen
3

Wertschätzung für RK-Arbeit
Vier Meter Christbaum für die St. Georgener Sanis

ST.GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN. "Schaut mal, wer da draußen los ist!" Die St. Georgener Sanis trauten kurzfristig ihren Augen nicht. Vor der Rotkreuzstelle im St. Georgener Einsatzzentrum stand die Familie Hanl aus Langenstein - mit einem wunderschönen, über vier Meter hohen Christbaum für draußen und einem zweiten kleineren für den Mannschaftsraum im Gepäck. "Die Bäume sollen bewusste Wertschätzung und Dank für euren überragenden Einsatz sein, der in Coronazeiten besonders zählt", so die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bewohnerin Cecilia Wieser (87) und Pflegedienstleiterin Monika Treitinger (36) freuen sich auf Weihnachten. | Foto: Monika Treitinger
2

Weihnachten im Altenheim
"Die Messe ist für alle ein Highlight"

Wie verbringen die Bewohner eines Altenheims Weihnachten? In Ried im Innkreis setzt man auf Teamwork. RIED (mafr). Ein Weihnachtsbaum, die ganze Familie kommt zusammen und stimmt „Stille Nacht, heilige Nacht“ an: So läuft Weihnachten wohl bei den meisten christlichen Familien ab. Wie feiern aber Senioren und pflegebedürftige Menschen im Heim Weihnachten beziehungsweise wie erleben sie dort die Vorweihnachtszeit? „Das Pflegepersonal bemüht sich sehr, dass die Heimbewohner eine schöne...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Weihnachtsbaum erstrahlt in vollem Glanz. An ihn dürfen die Volksschüler ihre Wünsche hängen. | Foto: Stadt Marchtrenk
2

Kinderwünsche & Geschenkesackerl
Marchtrenker Weihnacht in der Pandemie

Am Marchtrenker Stadtplatz gibt es jeden Freitag im Advent ein kleines, coronakonformes Highlight für Groß und Klein, um etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten. MARCHTRENK. Traditionen werden in Marchtrenk großgeschrieben, aus diesem Grund gibt es jeden Freitag im Advent eine kleine Überraschung am Stadtplatz. Gestartet wurde mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Dieses Jahr gesellen sich neben dem großen Christbaum auch zwei echte Highlights für die kleinen Bürger: ein bunter,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.