Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

2 2 17

Adventstimmung ...
24. Dezember Heiligabend 2021

Der 24. Dezember ist der 358. Tag des gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. STILLE NACHT ! Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh',...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bernhard Schellnegger (li) und Johan Schögler vom Wirtschaftshof brachten die Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum in Hausmannstätten an. | Foto: Edith Ertl
9

Advent in Hausmannstätten

Der Christbaum am Markplatz stimmt auf Weihnachten ein. Die 25 Meter hohe Säulenfichte ist ein Geschenk der Gartengestaltung Alfred Zenz Raaba-Grambach an die Bevölkerung von Hausmannstätten. „Es ist ein schöner alter Baum, den sich die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof selber haben aussuchen können, damit er von der Größe her passt“, ist aus der Baumschule zu hören. Gleich ums Eck reichen einander Kunst und Wirtschaft die Hand. Das Adventfenster beim Eingang zum Gemeindeamt präsentiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
7 7 53

Weihnachtsdekoration für alle

Weihnachtsdekoration für alle das gibt es  beim Kräuter Herbert in Althofen. Angefangen hat er mit ein paar Lichter ketten an der hecke vorm Haus. Und das war genau  vor 18 Jahren als sein Sohn 4. Jahre alt war. Und heute hat er ein Paradies für leuchtende Kinder Augen geschaffen aber natürlich auch für Erwachsene. Wenn sie Glück haben ist der Hausheer Herbert Kräuter auch heraußen. Und ich hatte das Glück und durfte mit ihm durch sein Paradies spazieren und erfuhr wie alles Angefangen hatte....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Regional sind auch die Adventkränze, die am Bauernmarkt in Feldkirchen angeboten werden. | Foto: Edith Ertl
3

Advent in Feldkirchen

Im Advent präsentiert sich der Adolf Pellischek-Platz als kleines Weihnachtsdorf. „Wir bauen unseren Adventmarkt auf, die Ausstellungen in den Hütterln gestalten die Vereine, allerdings ohne Ausschank“, sagt Bgm. Erich Gosch. Feldkirchen will damit Bewohnern und Besuchern ein weihnachtliches Flair bei einem ganz individuellen Spaziergang ermöglichen. Traditionell zeigen sich auch die Fenster im Gemeindeamt im Zeichen eines Adventkalenders. Die Weihnachtsbeleuchtung wird aber erst nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Weihnachtsbeleuchtung in Weiz wird die Stimmung auch deutlich heben. | Foto: Hofmüller

Weihnachtszeit
Trotz Christkindlmarkt Absage zahlreiche andere Aktivitäten

Der Weizer Christkindlmarkt wurde dieser Tage abgesagt, trotzdem gibt es zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten in der Bezirkshauptstadt. Die heurige Durchführung von Weihnachts- und Adventmärkten ist aufgrund des Corona-Lockdowns im November gesetzlich verboten. Dieses Verbot trifft auch den Weizer Christkindlmarkt und trotz eines fertig ausgearbeiteten Covid-19-Präventionskonzeptes müssen die Verantwortlichen vom Stadtmarketing Weiz daher den für die vier Advent-Wochenenden geplanten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stephansdom, Wien, Weihnachtsmarkt
6 23 65

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz - Wien

Der kleine Weihnachtsmarkt beim Stephansplatz, zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien. Ein Rundgang durch das weihnachtliche Lichtermeer in der Wiener Altstadt, mit einem Schaufensterbummel, ist sicher ein ganz besonderer Abend im Advent.

  • Wien
  • Marie Ott
Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. | Foto: Archiv

Feurige Advent- und Weihnachtszeit – Viermal so viele Brände wie im restlichen Jahr

TIROL. Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber weitgehend verlernt. „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt. Im Dezember und Jänner gibt es insgesamt rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer als in den übrigen Monaten“, warnt Ressortdirektor Thomas Steixner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.