Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Der Licht-Advent im Stadpark wird während der Öffnungszeiten auch heuer seinem Namen gerecht. | Foto: JoSalzburg
3

Licht-Advent und Eislaufplatz
St. Johann spart Energie mit Maß und Ziel

Vor dem nahenden Winter mehren sich die Rufe nach Energiesparmaßnahmen bei Lichterketten und im Wintersport. In St. Johann verkürzt man daher die Betriebszeiten der Weihnachtsbeleuchtung und des Eislaufplatzes. Einheimischen und Gästen will man dennoch das gewohnte Angebot bieten. ST. JOHANN. Die Inflation und die Energiekrise haben momentan alle Branchen fest im Griff. So auch den heimischen Tourismus. In St. Johann hofft man dennoch auf eine gute Wintersaison. Bei Sparmaßnahmen will man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Lichtspiele in Schärding finden ebenso statt wie die Punschzeit. Auch die Weihnachtsbeleuchtung wird es wieder geben. | Foto: Lichtspiele 2021 – Werbung am Inn/Marcel Peda.jpg
Aktion 8

Adventzeit
Schärdinger Lichtspiele finden statt – auch Punschzeit und Weihnachtsbeleuchtung fix

Nun ist es fix: Schärding wird den Advent nicht ohne entsprechende Beleuchtung und Lichtspiele vorübergehen lassen. SCHÄRDING. "Wir wollen keine Stadt im Dunkeln haben, stattdessen wollen wir den Leuten ein besinnliches Szenario schaffen, um etwas von der schwierigen Zeit abzulenken", bringt es Bürgermeister Günter Streicher auf den Punkt. Trotz hoher Energiepreise haben sich Stadtgemeinde und Aktiwirte gemeinsam dazu entschieden, die Lichtspiele, Punschstände und Weihnachtsbeleuchtung auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Weihnachtsbeleuchtung wird verlängert: Thomas Hudovernik, Obmann Innenstadtverein Innsbruck. Sandra Kramer, Innenstadtverein Innsbruck. Johannes Anzengruber, Vizebürgermeister Innsbruck. | Foto: Innenstadtverein

Innenstadt
Weihnachtsbeleuchtung wird verlängert

INNSBRUCK. Seit Mitte November erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung in der Innsbrucker Innenstadt. Sie wird bis Maria Lichtmess am 2. Februar verlängert. AbsagenNach der Covid bedingten Absage des Christkindlmarkts, des Bergsilvesters und zahlreicher weiterer Veranstaltungen soll die Weihnachtsbeleuchtung eine angenehme und warme Atmosphäre in der Innenstadt schaffen. „Wir möchten für die Menschen, die in der Innenstadt leben, arbeiten oder eingeschränkt einkaufen, auch über Weihnachten hinaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Tina Prinz
2

„Es werde Licht“: 1000 Meter Kabel für eine leuchtende Weihnachtszeit

Um die Christkindlstadt Steyr zu einem besonderen Erlebnis zu machen, wird jedes Jahr mit einer romantischen Beleuchtung in der gesamten Stadt für ein weihnachtliches Ambiente gesorgt. STEYR. Die Saison der Weihnachtsbeleuchtung beginnt mit der Eröffnung der Adventmärkte und endet am 6. Jänner. Nur eine enge Zusammenarbeit vom Magistrat Steyr, Tourismusverband, Stadtmarketing, privaten Firmen, Personen und Vereinen, sowie der Kaufmannschaft ermöglicht jedes Jahr die praktische und finanzielle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.