Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
Sophie Windler und Julia Mühlbach | Foto: Urs Güttinger
3

Weihnachtspaket-Aktion
8 Paletten mit Weihnachtspaketen in Hollabrunn

Hoffnung und Freude für Kinder und Familien aus Moldawien. Auch in diesem Jahr konnte die Freikirche Hollabrunn unter der Leitung von Sophie Windler die Weihnachtspaket-Aktion durchführen. Was in der Corona-Zeit nicht selbstverständlich ist, ließ sich dank der Hilfe vieler aus dem Bezirk Hollabrunn und dem Lagerhaus verwirklichen. 619 Pakete gefüllt mit Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, sowie Spielsachen und 2671 Euro für die Transportkosten konnten dem Diakoniewerk: „Hilfe die ankommt“...

  • Hollabrunn
  • Freikirche Hollabrunn
Der Vertriebsdirektor von Billa Merkur Österreich Kurt Aschbacher, die stellvertretende Obfrau der Kärntner Kinderkrebshilfe Angelika Granitzer und die Inhaberin von Piepmatz & Grünschnabel Beate Wuggenig freuen sich über die gemeinsame Weihnachtsaktion. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Arnold Pöschl

Rewe-Gruppe Österreich
Ein Christkind für kranke Kinder

Doppelt Freude schenken: Billa und Merkur bereiten krebskranken Kindern in Kärnten eine Weihnachtsüberraschung und stärken gleichzeitig den Spielzeughandel.  KÄRNTEN. Um 1.000 Euro kaufen Billa und Merkur allerlei Lernspiele von "Piepmatz & Grünschnabel" aus Feldkirchen und übergeben diese an die Kärntner Kinderkrebshilfe. Mit der Spendenaktion will die Rewe-Gruppe Österreich einerseits Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten und andererseits Spielwarenhändler während des...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Dekorative Werkstücke, handgemacht von den Klienten der Produktionsschule Perg. | Foto: Produktionsschule Perg

Geschenke
Produktionsschule Perg veranstaltet Weihnachtsmarkt auf Distanz

Handgefertigte Geschenkideen von der Produktionsschule Perg werden heuer kontaktlos angeboten. PERG. Der ursprünglich geplante Adventmarkt der Produktionsschule "17er-Garage" Perg musste wegen des Lockdowns abgesagt werden. "Aus diesem Grund bieten wir unsere Produkte heuer am 'Weihnachtsmarkt auf Distanz' an", informiert die Produktionsschule. "Bitte nehmen Sie über E-Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf und wir senden Ihnen unseren Flyer mit den Produkten, die Sie bestellen können."...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Weltneuheit "die singenden LIKE A KISS Weine" - in verschiedenen Geschenkpaketen, neben den Erlebnisgutscheinen das ideale Weihnachtsgeschenk. | Foto: Küssler

Singende Weine in Grub
Küsslers Christkindl kam mit Weinen im Gepäck

GRUB. Von Freitag, 4. bis Dienstag 8. Dezember, war das Christkindl bei Küsslers in der Kellergasse in Grub an der March unterwegs Neben köstlichen Heurigenschmankerln, mit klanghaften Namen, wie Christkindl Menü, Schneeflocken Menü, Weihnachtstraum, Oma Küssler`s berühmter Weihnachtsbäckerei, sowie Punsch to go gab es am Winzerhof Wein & Geschenkpakete bequem zum Mitnehmen vom Auto aus. Singende Weine Inklusive der Weltneuheit "die singenden LIKE A KISS Weine". Der beschwingte Küssler Song...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerwald Herz (Marktleiter Tulln) und Franz Lackner | Foto: Privat

Franz Lackner bereitet Weihnachtsfreude

Für viele ist das Geschenk zu Weihnachten eine Selbstverständlichkeit. Das gilt leider nicht für alle. Franz Lackner sorgt dafür, dass auch bedürftige Kinder ein Wunsch erfüllt wird. TULLN. "Wir möchten Familien, welche derzeit finanzielle Herausforderungen haben zu Weihnachten unter die Arme greifen. Aus dem Grund dürfen die Kinder dieser Familien ihre Weihnachtswünsche auf eine Liste schreiben und im Soogut-Markt abgeben", erklärt Lackner seine Aktion, die nun zum dritten Mal über die Bühne...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bedürftige können sich telefonisch in der Sozialabteilung melden und einen Wunsch deponieren.  | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

St. Valentin
Wunsch-Christbaum für Bedürftige – heuer virtuell

Auch heuer gibt es in St. Valentin wieder den Wunsch-Christbaum für Bedürftige – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nur virtuell. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Etwas schenken kann große Freude bereiten“ hat Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr den Wunsch-Christbaum im Vorjahr ins Leben gerufen. Menschen mit geringem Einkommen aus St. Valentin dürfen einen Weihnachtswunsch im Wert von 40 Euro äußern. Normalerweise werden die Wünsche als Sterne auf dem Wunsch-Christbaum angebracht und wer...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Der Esternberg Gutschein ist am Gemeindeamt, in den Banken und bei allen Mitgliedsbetrieben erhältlich. | Foto: Gemeinde Esternberg

Als Geschenk
Esternberg Gutschein freut und hilft Betrieben im Ort

Seit 2018 gibt es den Verein "Esternberg (be)lebt die Regionalität" – dieser verkauft die Esternberg Gutscheine. Sie können bei über 50 Betrieben in der Gemeinde eingelöst werden: vom Bäcker, Friseur, Kosmetik- und Nagelstudio über Autowerkstatt, Blumengeschäft bis zu Gasthäusern und regionalen Nahversorgern. Sogar Esternbergs Arztpraxis nimmt sie als Zahlungsmittel an. Die Lokalwährung hilft, Kaufkraft im Ort zu halten und Esternbergs Firmen werden in der schwierigen Zeit unterstützt. Der...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Paul Freund ist vom PramTALER überzeugt und wirbt dafür, ihn als Weihnachtsgeschenk zu bedenken.  | Foto: Gemeinde Taufkirchen

Als Weihnachtsgeschenk
Der PramTALER hilft Taufkirchens Betrieben

Der PramTALER – das ist eine Lokalwährung, die in vielen Betrieben, bei Nahversorgern oder in ausgewählten Gasthäusern in Taufkirchen an der Pram eingelöst werden kann. Knapp 15.000 Euro wurden damit allein im letzten Jahr umgesetzt. Angesichts der Corona-Krise wirbt Taufkirchens Bürgermeister Paul Freund dafür, nicht auf den PramTALER zu vergessen und ihn auch als Weihnachtsgeschenk in Betracht zu ziehen.Denn von einem solchen Gutschein profitieren nicht etwa die großen Online-Riesen, sondern...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Wein zum Genießen bietet Günter Koller. | Foto: KK
5

Geschenkideen
Ideen aus der Region zum Verschenken

Die regionalen Betriebe bieten auch heuer wieder viele Geschenksideen für Nikolo und Weihnachten. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern vor allem auch des "sich Gedanken machens". Was wünscht sich mein Partner? Wie kann ich meinem Kind oder Patenkind eine Freude machen? Was braucht meine Mutter, dass sie sich selbst nicht gönnen würde? Dank Corona ist heuer vieles anders, aber vielleicht ist es gerade deshalb heuer einmal an der Zeit, mit einem Geschenk Danke zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eine der Junior Companies ist "Mostla".  | Foto: Mostla
7

Junior Companies Mauerkirchen
Mostla, Bier und Kusslippen

Schüler der dritten Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen versuchten sich heuer wieder als Jungunternehmer. Fünf sogenannte "Junior Companies" wurden von den Schülern gegründet.  MAUERKIRCHEN. Schüler der zwei dritten Lehrgänge der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule in Mauerkirchen gründeten im Zuge des Projekts "Junior Companies" der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Österreich 2020 wieder Mini-Firmen. Ab sofort können Anteilsscheine zu je zehn Euro...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Johannes Schagerl (links), Leiter des Lebenshilfe Werkstätte Niederneukirchen, und Landtagspräsident Wolfgang Stanek . | Foto: Land OÖ

Wolfgang Stanek zu Besuch
Weihnachtsgeschenke von der Lebenshilfe Niederneukirchen

Die Holz-Werkstätte der Lebenshilfe Niederneukirchen produzierte heuer weihnachtliche Anhänger, die Landtagspräsident Wolfgang Stanek den Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag als Weihnachtsgeschenk überreichen wird. NIEDERNEUKIRCHEN. „Bei zahlreichen Besuchen und Gesprächen in den Einrichtungen der Lebenshilfe konnte ich mich von der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen. Diese legen ein großes Engagement an den Tag. Deshalb ist es mir ein großes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Team der Apotheke: Isolde Nößler, Marija Pliso, Susanne Zarfl, Andrea Waich-Grassler, Irmi Schmedler und Andrea Pichler (von links) | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Apotheke siedelte auf gegenüberliegende Straßenseite

Millionen-Investition: Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" hat neuen Standort mit modernem Lager. BAD ST. LEONHARD (tef). Auf circa 16.000 Packungen mit insgesamt 6.000 unterschiedlichen Medikamenten können die Mitarbeiterinnen der neu errichteten Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" ab sofort zugreifen. Moderne LagerlogistikDie Bad St. Leonharder "Stadtapotheke" versorgt die Menschen im oberen Lavanttal seit über hundert Jahren mit den notwendigen Medikamenten und mit hochwertigen Drogerie- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wilhelm Gietl vom Regionalmarkt "uns'a" zeigt seine Geschenkskörbe  | Foto: Gietl
2

Geschenketipps aus Ried
Regionale Geschenkskörbe zu Weihnachten

Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Frage, was schenke ich meinen Liebsten? Die BezirksRundschau hat sich für Sie auf die Suche gemacht nach Geschenkkörben aus der Region, die Freude machen. BEZIRK RIED. Einen individuellen und vielfältigen Geschenkskorb bekommt man etwa im Regionalmarkt uns'a am Rieder Roßmarkt. Geschäftsführer Wilhelm Gietl verrät, was in seinen Körben so alles drinnen ist: "Die Auswahl reicht von Teigwaren über Kürbiskernöl, Süßem aus der Huemer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Für alle, denen mal wieder ordentlich zum Lachen zumute ist, eignet sich "Haderers Jahrbuch", wie Doris Dim von der Buchhandlung Dim sagt. Dabei handelt es sich um ein Sammelsurium an unterhaltsamen Cartoons aus dem Jahr 2020 des österreichischen Karikaturisten Gerhard Haderer, der seine Zeichnungen mit "Hades" signiert.  | Foto: DIM Buchhandlung
5

Last-Minute-Geschenktipps aus Ried
Inspiration für alle, die gerne Bücher schenken

Doris Dim von der Buchhandlung Dim in Ried verrät, welche Bücher sich heuer besonders gut unterm Weihnachtsbaum machen. Geschenketipps für Leseratten und solche, die es werden wollen/sollen. RIED. Wer denkt, ein Buch als Weihnachtsgeschenk ist abgedroschen, der irrt. Nicht nur weil Corona-bedingt die stille Jahreszeit heuer noch stiller ist als sonst, ist Lesestoff gefragt. Ein Buch ist von je her ein Geschenk, mit dem Sie Ihren Liebsten spannende, kurzweilige und bereichernde Stunden...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
W4 in Röschitz: Chefin Natalie präsentiert Köstlichkeiten | Foto: Winkler
2

Feinschmecker-Pass für Gaumenfreuden: W4 in Röschitz

Mit dem Feinschmecker-Pass der Bezirksblätter kann man zu Weihnachten Genuss verschenken und das gleich vier Mal! Direkt bei unseren Gastronomiepartnern im Bezirk: im Restaurant Öhlknechthof, im W4 in Röschitz, in der Pizzeria Ristorante MIAMI und im Restaurant Ausklang. W4 Wein / Genuss / Kultur Das W4 vereint in Röschitz (Im Ziegelstadel 1) Vinothek, Restaurant und Veranstaltungssaal. David und Natalie führen das Lokal inmitten von Weingärten. Dank der Bauweise mit viel Glas ist auch im Lokal...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Öhlknechthof-Chef Nikolaus Henkel | Foto: Danzinger
7

Feinschmecker-Pass für Gaumenfreuden: Restaurant Öhlknechthof

Mit dem Feinschmecker-Pass der Bezirksblätter kann man zu Weihnachten Genuss verschenken und das gleich vier Mal! Direkt bei unseren Gastronomiepartnern im Bezirk: im Restaurant Öhlknechthof, im W4 in Röschitz, in der Pizzeria Ristorante MIAMI und im Restaurant Ausklang. Restaurant Öhlknechthof Im Herzen von Horn (Pragerstr. 3-5) liegt das **** Hotel/Restaurant Öhlknechthof. Es gilt als einer der kulinarischen Geheimtipps in der Stadt und verwöhnt mit Waldviertler Schmankerln, österreichischen...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Restaurant Ausklang mit Ausblick ins Taffatal | Foto: Foto: www.ausklang-in-horn.at
6

Feinschmecker-Pass für Gaumenfreuden: Restaurant Ausklang

Mit dem Feinschmecker-Pass der Bezirksblätter kann man zu Weihnachten Genuss verschenken und das gleich vier Mal! Direkt bei unseren Gastronomiepartnern im Bezirk: im Restaurant Öhlknechthof, im W4 in Röschitz, in der Pizzeria Ristorante MIAMI und im Restaurant Ausklang. Ausklang im Kunsthaus Das Ausklang (Wienerstraße 2) in Horn bietet, wie der Name verspricht, Köstlichkeiten für den Tagesausklang. Aber auch Frühstück, Brunch, Buffet, Grillen, Steakhouse, Vegetarisches und Delikatessen vom...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Gastronom Saad Nagah | Foto: Winkler
2

Feinschmecker-Pass für Gaumenfreuden: Restaurant Miami

Mit dem Feinschmecker-Pass der Bezirksblätter kann man zu Weihnachten Genuss verschenken und das gleich vier Mal! Direkt bei unseren Gastronomiepartnern im Bezirk: im Restaurant Öhlknechthof, im W4 in Röschitz, in der Pizzeria Ristorante MIAMI und im Restaurant Ausklang. Pizzeria Ristorante - MIAMI Hochwertige Produkte und frische Zutaten führen in der Pizzeria Ristorante Miami (Spitalgasse 30) in Horn zu bester Küche. Das Restaurant wird inhabergeführt und bietet eine große Auswahl von...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Symbolfoto
12

NEUES von der Wildtierstation
Bescheidene Weihnachtswünsche der Tiere

Die besinnliche Zeit, das große Fest steht vor der Tür! Geschenke werden besorgt, um den Liebsten eine Freude zu machen. Aber auch Tiere haben Wünsche und würden sich um das Eine oder andere Geschenk sehr freuen.„Eine Dankbarkeit, die meine Pfleglinge ausstrahlen, wenn man Ihnen eine Kleinigkeit überreicht, gibt mir die Kraft in diesen Zeiten!“ sagt Gabi Kaar von der Wildtierstation Aurachtal. So hat man sich ein Konzept überlegt, um den Tieren in dieser Station eine Freude zu bereiten. Einen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Franz Schmeißl
1 2

Gemeinschaftsproduktion
St. Valentiner Weihnachts CD

Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Gerade rechtzeitig zu Weihnachten wird die weihnachtliche St. Valentiner Gemeinschafts-CD fertig. Mitwirkende Musiker sind: Christoph Bitzinger, Elisabeth Essl (Flöte), Stevan Gardijan und Franz Schmeißl (Gitarre). Vorbestellungen nehmen Franz Schmeißl, Christoph Bitzinger und Elisabeth Essl jederzeit gerne entgegen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Weihnachtswunder
Engerl sucht Bengerl

Aus einer spontanen Idee von Eva-Brigitta Bredl wurde Wirklichkeit. Schnell wurde auf der Internetplattform Facebook eine Gruppe "Engerl sucht Bengerl" gegründet um jene Menschen zusammen zu bringen die anderen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten wollen, welche es mit oder ohne Corona gerade in dieser Zeit nicht so einfach haben. Es ist erfreulich zu sehen, wie gerade in schwierigen Zeiten der Zusammenhalt der Menschen funktioniert. Oft sind es gerade diejenigen die es am schlimmsten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Andrea Holzner macht's vor und shoppt regional online, bei Braunauer Händlern.  | Foto: Holzner

Weihnachtseinkäufe in der Region
Holzner und Tiefnig shoppen online im Bezirk Braunau

Anstatt kurz vor Weihnachten die weltweit erfolgreichen Onlineriesen wie Amazon und Co. zu unterstützen, appellieren Andrea Holzner und Ferdinand Tiefnig an die Bevölkerung: Die Weihnachtseinkäufe können auch bei regionalen Anbietern online geshoppt werden, beziehungsweise nach dem Lockdown direkt vor Ort.  BEZIRK BRAUNAU. "Jetzt ist es entscheidender denn je, darauf zu achten, dass das anlaufende Weihnachtsgeschäft nicht nur an ausländische Online-Shops abfließt, sondern auch im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.