Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

v. l.: Victoria Dirisamer, Nationalrat Laurenz Pöttinger | Foto: OÖVP

Geschenke
Regionale Händler statt Online-Giganten unterstützen

Nationalrat Laurenz Pöttinger appelliert an Konsumenten, Weihnachtseinkäufe bei Geschäften vor Ort oder bei regionalen Online-Händlern zu tätigen. GRIESKIRCHEN. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Geht es nach Laurenz Pöttinger, ist es daher gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit dem österreichischen Einzelhandel solidarisch zu zeigen. Bei einem Besuch im Immermein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
An den nächsten beiden Advent-Samstagen können die Geschäfte bis 19 Uhr offen halten.  | Foto: Wildbild

Wirtschaft
An zwei Samstagen kann bis 19 Uhr geshoppt werden

Am 12. und am 19. Dezember können die Geschäfte in ganz Salzburg länger offen halten. Bis 19 Uhr können Weihnachtsgeschenke geshoppt werden. SALZBURG. Um die Kundenströme besser zu lenken, hat die Landesregierung für Salzburgs Geschäfte ermöglicht, an den beiden Samstagen vor Weihnachten (12. und 19. Dezember) bis 19 Uhr offenzuhalten.  Weihnachtsgeschäft umfassender nutzen  "Bundesministerin Margarete Schramböck ist an das Land Salzburg herangetreten und hat eine Anpassung der Verordnung nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Birgit Edeneicher und  Petra Wimmer mit den fertig verpackten Geschenken. | Foto: Günter Wimmer

Weihnachtsaktion
Auch in Wels wird der "Christmastree gepimpt"

Die Aktion „Pimp The Christmas Tree“ fand in Marchtrenk ihren Ursprung. Doch auch in Wels wird für bedürftige Personen gesammelt. WELS. Mithelfen und bedürftigen Kindern und Familien eine Freude machen: Nach diesem bewährten Konzept, das in Marchtrenk seinen Ursprung hat, wird auch im Welser Stadtteil Gartenstadt-Wimpassing jährlich altes, aber gebrauchsfähiges Kinder und Jugendspielzeug gesammelt und von freiwilligen Helfern verpackt. Die Spielsachen, die bei „Pimp The Christmas Tree“...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Sterntaler sind ein süßes Geschenk - auch für Weihnachten. | Foto: Sterntalerhof
10

Sterntalerhof
Weihnachtsaktion "Schenken hilft." bringt Freude ins Haus

Schenken hilft. Sterne schenken, für den Sterntalerhof auch. Ein Stern, der immer bei dir ist. KITZLADEN. Sich die Sterne nach Hause holen. Mit der Aktion „Schenken hilft.“ des Kinderhospizes Sterntalerhof geht das. Ob ums Handgelenk, als Knopf, als Süßes für Zwischendurch. Sterne in unterschiedlichen Varianten und die neuen Geschenkboxen sind da. Sie bringen Licht in dein zu Hause und schenken Kindern, deren Zukunft in den Sternen steht, Zeit am Sterntalerhof. Das Jahr 2020 zeigt uns allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim "Kunstdesignshop" können online wunderbare Weihnachtsgeschenke für die Liebsten gekauft werden.  | Foto: Theresa Achleitner Kunst- und Designmarkt
3

Weihnachtseinkäufe online shoppen
Kunst- und Designmarkt wird digital

In Zeiten von Corona stellen viele Geschäftstreibende auf digitale Angebote um. Auch der Kunst- und Designmarkt findet seit 1. Dezember virtuell statt: Im "Kunstdesignshop".    MINING. Seit 1. Dezember ist der "Kunstdesignshop" online: 80 Kreative bieten ihre Waren aus den Bereichen Wohnen, Deko, Mode, Papeterie, Schmuck, Accessoires und Wandkunst im Internet an. So kann man gemütlich von der Couch aus kleine Labels und Lieblingsdesigner mit einem Kauf unterstützen. Über 500 Produkte werden auf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Operette "Das Land des Lächelns" ist im Abo  "Lichterglanz"enthalten. | Foto: Herwig Prammer

Landestheater Linz
Spezielle Weihnachtsabos erfreuen Theaterfreunde im Neuen Jahr

Das Landestheater Linz und das Musiktheater bieten jetzt zu Weihnachten spezielle Abos an – auch ein perfektes Geschenk für alle Theaterfreunde. LINZ. Gerade nach so vielen Monaten ohne Theateraufführungen wäre ein Theaterabo ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Theaterfreunde. Die verschiedenen Pakete enthalten jeweils mehrere Aufführungen im Neuen Jahr.  Weihnachtsabo Musikthater Enthalten sind der märchenhafte Tanzabend "Cinderella", das berührende Musical "Piaf", Mozarts "Le nozze di...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Weihnachtskarten versenden kann besonders heuer an Weihnachten eine nette Geste für Verwandte sein, die man wegen der Corona-Maßnahmen schon länger nicht gesehen hat.  | Foto: unsplash
2

Weihnachtsgeschenke
Personalisierte Weihnachtskarten als Geheimtipp

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Doch wer nicht von Geschäft zu Geschäft laufen möchte und sich durch Menschenmassen schieben möchte, für den haben wir einen Geheimtipp.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Es soll etwas Persönliches sein und dir will einfach nichts einfallen? Dann haben wir hier eine Idee: du kannst ab sofort kostenlos personalisierte Weihnachtskarten mit Johanna...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
In diesem Jahr kannst du einzigartige Erlebnisse an Weihnachten schenken.  | Foto: Hiller Communications
4

Weihnachten
Online-Portal der Top-Ausflugsziele hilft bei Geschenkesuche

Du bist noch auf der Suche nach einem Geschenk für deine Liebsten? Dann gibt es nun das Geschenkeportal der Top-Ausflugsziele: von Eintrittsgutscheinen bis hin zu Handwerkskursen, Lama-Wanderungen, Workshops, edlen Weinen, Naturkosmetik, Büchern, Schmuck und hochwertiger Weihnachtsdekoration – die digitale Geschenkewelt verspricht für jeden Geschmack das passende Erlebnis. NIEDERÖSTERREICH/WIEN (red.) Die Top-Ausflugsziele sind nach wie vor die treibende Kraft in Niederösterreichs...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Übergabe der Geschenke: Niki Riegler (GF Privatbrauerei Hirt), Elisabeth Scheucher-Pichler (Hilfswerk-Präsidentin) | Foto: Strutzmann
7

Für den guten Zweck
Hirter übergibt Weihnachtsgeschenke ans Hilfswerk

Hirter Mitarbeiter haben fleißig gesammelt: 100 Geschenkpakete für benachteiligte Kinder und Jugendliche wurden heute an das Hilfswerk übergeben.  KLAGENFURT. Die Privatbrauerei Hirt mit Sitz im Bezirk St. Veit feiert heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr 2020 waren zahlreiche Aktionen geplant – einige aufgrund von Corona nicht umsetzbar. „Das Jahr 2020 hat uns unter anderem gelehrt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Deshalb helfen wir dort wo Hilfe gebraucht wird....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Direktorin des Alpen Adria Gymnasiums Elvira Steindorfer, CCL Label Geschäftsführer Alfred Werzi, Bürgermeister Markus Lakounigg, Teamleiter der Kärntner Sparkasse Kevin Müller und Geschäftsführerin des Wirtschaftsvereines Nicole Malle | Foto: evmedia/varh

Völkermarkter Zehner
Goldene Münzen als vielfältiges Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter

Viele Völkermarkter Unternehmen entscheiden sich auch heuer wieder dafür, ihren Mitarbeitern "Völkermarkter Zehner" zu Weihnachten zu schenken. VÖLKERMARKT. Seit 2004 gibt es nun schon die goldene "Völkermarkter Zehner" Münze. Eine eigene Stadtwährung, die nicht nur als Geschenk für Privatpersonen ideal ist. Auch zahlreiche Völkermarkter Unternehmen stärken die Bezirksstadt, indem sie die goldene Münze als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter erwerben. 5.000 Münzen abgeholt So auch der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Frische, Vielfalt, kurze Transportwege, sichere Arbeitsplätze in der Region – das spricht für die Weihnachtseinkäufe bei den Direktvermarktern. | Foto: LK OÖ

Ja zu OÖ
Geschenkideen direkt vom Bauernhof

Die bäuerlichen Direktvermarkter bieten auch in der Weihnachtszeit eine große Auswahl an bäuerlichen Spezialitäten und individuellen Geschenkideen an. Kurze Transportwege, Frische und sichere Arbeitsplätze in der Region sprechen für den Einkauf direkt vor der Haustür. OÖ. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität, sondern sichert Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts im heurigen Jahr ergab: Wenn...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Direktor Michael Mitic verliert sein Lachen trotz Corona nicht. "Seine" Kattas helfen ihm dabei. | Foto: Daniel Zupanc

Haus des Meeres
Aquazoo öffnet Fanshop für Ticketverkauf

Auch der zweite Lockdown trifft das Haus des Meeres in Mariahilf hart. Ein "Ticket-vor-Ort-Verkauf" soll nun die prekäre Situation entschärfen. MARIAHILF. Das Haus des Meeres ist ein privater, gemeinnütziger Zoo, der weder von Bund noch Stadt finanziert wird, sondern sich ausschließlich über Eintrittsgelder am Leben erhält. Aufgrund der Maßnahmen rund um das Coronavirus fallen diese jedoch gänzlich aus. Die monatlichen Fixkosten, darunter Kredite für den kürzlich eröffneten An- und Zubau, sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Insgesamt 180 Weihnachtsgeschenke haben die Frauen der Goldhaubengruppe und der Pfarre Ernsthofen liebevoll verpackt.  | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen
2

180 Sackerl aus Ernsthofen
Weihnachtspackerl für bedürftige Menschen

Heuer haben die Pfarre Ernsthofen und die Frauen der Goldhaubengruppe erstmalig Weihnachtspackerl an Bedürftige verschenkt – insgesamt sind 180 Packerl zusammengekommen. ERNSTHOFEN. Unter dem Motto „Es denkt jemand an dich“ verschenkt die Katholische Frauenbewegung St. Pölten jedes Jahr Weihnachtspackerl an bedürftige Menschen, die einsam sind und keine Familie haben. Die Aktion gibt es bereits seit mehr als 40 Jahren. Heuer haben sich auch die Pfarre Ernsthofen und die Frauen der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
v.l.: Jakob Liedlbauer, Linda Oberlininger, Helmut Bacher, Heinz Leitl und Helga Steinleitner bitten um Spenden für Kronstorfer Kinder aus sozial bedürftigen Familien. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf

Weihnachtssterne der Hoffnung
Weihnachtsaktion für bedürftige Familien

Im Rahmen der „Kronstorfer Kinderhilfe und Sozialfonds“ gibt es heuer erstmalig eine besondere Weihnachtsaktion. KRONSTORF. Die Vorbereitungen erfolgten im Sozialausschuss. Diesmal wird nicht flächendeckend, sondern spezifisch um Spenden für Kinder bis 15 Jahre aus sozial bedürftigen Familien aus Kronstorf gebeten. Nach dem Vorbild anderer Gemeinden ist das Ziel, bedürftige Familien beim Beschenken Ihrer Kinder zu unterstützen. Für jedes Kind ist ein Maximalbetrag von 40 Euro vorgesehen. Für...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Mit dem 7. Dezember starten heuer erst so richtig die Weihnachtseinkäufe. Der Handel erwartet sich am 8. Dezember, dem Feiertag, einen Ansturm der Konsumenten.  | Foto: Pixabay
1 4

Handel öffnet wieder
Das sind die Verlierer im Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft werde durch Lockdown und die generelle Corona bedingte Wirtschaftskrise beispiellos einbrechen, so Handelsexperte der KMU Forschung Austria, Wolfgang Ziniel. Im stationären Einzelhandel erwartet er einen Umsatzrückgang von zehn bis 30 Prozent. Was Sicherheit betrifft appelliert die Wirtschaftskammer an die Eigenverantwortung der Händler und Konsumenten. ÖSTERREICH. Laut einer repräsentativen Umfrage haben die Hälfte der Österreicher noch keine Weihnachtseinkäufe...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Brigitte Kreuziger ist die gute Seele des Papierfachhandels in Mariahilf. Sie hat ein Herz für ihre Kunden. | Foto: Schuster
2 2

Weihnachten in Mariahilf
Erika Papier ist ein Highlight in der Gumpendorfer Straße

Liebevoll führt Brigitte Kreuziger ihren Papierfachhandel "Erika Papier" in der Gumpendorfer Straße 76. MARIAHILF. Mariahilf hat in seiner Geschichte unzähligen Geschäften Heimat geboten. Während einige Unternehmer kamen und bald wieder gingen, verliebten sich viele von ihnen in den Bezirk und blieben ihm treu. Eine von diesen Geschäftsleuten ist Brigitte Kreuziger. Seit einigen Jahren führt sie den Papierfachhandel „Erika Papier“ sehr liebevoll und kompetent und ist dadurch vielen Mariahilfern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland, zeigt sich über den Trend zum regionalen Einkauf von Weihnachtsgeschenken erfreut. | Foto: WKB

Neustart im Handel
Ein Viertel kauft bewusst Geschenke im Burgenland

Der burgenländischen Einzelhandel ist nach nach den Sperren mit deutlichen Umsatzrückgängen konfrontiert ist. Das Erfreuliche: Dieses Jahr möchten 26 Prozent bewusst bei Geschäften in ihrer Umgebung einkaufen, 22 Prozent wollen bewusst regionale Produkte erwerben. BURGENLAND. „Gott sei Dank, dass die Geschäfte wieder geöffnet sind und wir wieder für unsere Kunden da sein dürfen. Vor ab ein herzliches Dankeschön an alle, die uns die Treue halten. Immerhin sagen über ein Viertel der Burgenländer,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
12

Basteln in der Adventszeit
Lichtblick, wärmender Kaminholz-Engel

Auch für 2021, brauchen wir einen Lichtblick der uns Hoffnung auf ein schönes Weihnachtszeit Damit die Zeit bis dahin nicht zu lange dauert können wir an den langen Winterabenden Engel basten, wie wäre es heuer mal mit einen wärmenden Kaminholz-Engel mit Kerzenlicht Material: Holzscheit, ca.35 cm Styropor- Watte oder Holzkugel 8cm Gipsbinden und Modellierpaste Engelflügel aus Pappe Kerzenteller Glasbehälter und Teelicht Nagel Golddraht Anleitung: Styroporkugel mit Gipsbinden kaschieren und an...

  • mathilde friesacher
Foto: (c) Lüftenegger_Molih
6

Gechenktipp
Haiku KunstKalender 2021

Ein seltsames Jahr liegt hinter uns. Herausfordernd, teilweise beängstigend und verwirrend. Und gleichzeitig gefüllt mit Möglichkeiten, neue Chancen zu ergreifen, Innenschau zu halten, Werte zu überdenken und über den Tellerrand hinauszublicken. Besondere Zeiten verlangen besondere Kreativität. Der Haiku-KunstKalender 2021  begleitet mit wunderschönen Momenten für die Augen und Wortakrobatik für die Gedanken durch das Neue Jahr. Denn schon Marc Aurel wusste: 
„Das Leben eines Menschen ist das,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Jahreskalender 2021, Deckblatt Stift Klosterneuburg | Foto: www.kierlingtal.at
2

GESCHENK
Der Foto - Jahreskalender 2021 Klosterneuburg ist da

KLOSTERNEUBURG (ph): Der Landschafts- und Pressefotograf Peter Havel von Fotogalerie Kierlingtal, hat einen Foto - Jahreskalender 2021 fertig gestellt. Dieser ist ab Montag, 7. Dezember im John Books Shop am Niedermarkt 17 in Klosterneuburg erhältlich (Format 20x30cm, spiralgebunden).  Dieser ist auch Online in der Fotogalerie Kierlingtal bestellbar - der Versand in Klosterneuburg ist gratis Die Motive sind alle aus Klosterneuburg Jänner: Schneebedecktes Stift Februar: Klosterneuburger Au März:...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Nicht jede Lockerung bis zum Äußersten ausreizen

Mit Montag treten nach dem knapp dreiwöchigen "harten Lockdown" in manchen Bereichen wieder Erleichterungen in Kraft – freilich unter besonderen Auflagen. Das Wichtigste: Die Pflichtschulen sowie die Maturaklassen sind wieder im Präsenzunterricht. Auch der gesamte Handel kann dann seine Pforten für das Weihnachtsgeschäft öffnen, und das sorgt bei vielen wohl für so manche Sorgenfalten: Zu stark sind noch die Bilder von Menschenmengen in Einkaufsstraßen und vor großen Geschäften am Tag vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Alle Tiere vom Alpenzoo auf spielerische Art und Weise mit Monopoly inszeniert | Foto: Alpenzoo
3

Alpenzoo Innsbruck stellt Monopoly vor
Monopoly jetzt auch mit Alpenzoo Tieren

INNSBRUCK. Ab nun gibt es das Alpenzoo Monopoly: Es können Gehege für die Alpentiere gekauft und getauscht werden. Monopoly nun auch in der Alpenzoo-EditionUnter uns befinden sich bestimmt viele, die sich schon einmal gewünscht haben, einen Zoo mit all den süßen und wahnsinnig interessanten Tieren zu besitzen. Dieser Traum kann jetzt mit dem Alpenzoo Monopoly wahr werden, in welchem man die verschiedenen Gehege der Alpentiere kaufen und untereinander austauschen kann. Angefangen von der kleinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Barbara Janu ist TEH-Praktikerin und Naturliebhaberin. Ihr Geschenke-Tipp: selbstgemachtes Badesalz mit Tannennadeln
1 Video

Nachhaltig
Weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln als Geschenksidee

Unsere Erde: Wer Barbara Janus weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln verschenkt, macht damit nicht nur seinen Lieben eine Freude, sondern tut sich auch selbst etwas Gutes.  SAALFELDEN. Weihnachten nähert sich in großen Schritten und wie jedes Jahr fragen sich auch heuer wieder viele: Was soll ich verschenken? TEH-Praktikerin Barbara Janu aus Saalfelden hat dafür eine Idee: Weihnachtliches Badesalz mit Tannennadeln. Waldspaziergang für die Gesundheit Das Badesalz ist einfach hergestellt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.