Weihnachtsgeschenke

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschenke

Stadtrat Sascha Jabali Adeh und Gemeinderat Herbert Tarmann übergeben Westbahnhoffnung-Obmann Marjan Kac die Weihnachts-Packerln. | Foto: Stadt Villach

Bedürftige beschenken
Westbahnhoffnung braucht noch Weihnachts-Packerln

Die Villacher Westbahnhoffnung ist dringend auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für bedürftige Frauen, Männer und Kinder. Jetzt spenden und Gutes tun! VILLACH. Auch wenn Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde) dem Verein den Großteil seines Repräsentationsbudgets gespendet hat, braucht die Westbahnhoffnung, ein sozial-caritativ tätiges Mitglied der Diakonie am Villacher Westbahnhof, für das nahende Weihnachtsfest Unterstützung. Überaschungspakete gesuchtObmann Marjan Kac bittet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Margarete Josseck-Herdt, Barbara Ogris, Thomas Rammerstorfer sowie eine Mitarbeiterin des Fressnapfs in Wels-Nord (v.l.) | Foto: Stadt Wels
2

Arche Wels
Weihnachtsgeschenke für die Tierheimtiere

Dank vieler Spenden können sich die Tiere des Tierheims Arche Wels über viele Weihnachtsgeschenke freuen. WELS. Auch die Vierbeiner freuen sich an Weihnachten über ein Geschenk. Dank einer großzügigen Spende können sich die tierischen Bewohner des Tierheims Arche Wels auf ein besonderes Fest freuen. Denn die Kunden des Gartenfachmarktes Dehner sowie des Fachmarktes für Tiernahrung und -zubehör Fressnapf in Wels-Nord haben im Advent Tiernahrung, Hundespielzeug, Katzenkratzbäume, Decken et cetera...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei der Übergabe der Spende: Gerhard Pichlmair, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Braunau, Julia Semen, die Mutter von Adrijana und Michael Benninger, der Geschäftsführer von Promotech (v. l.). | Foto: Haindl

BezirksRundSchau-Christkind
Promotech spendet 2.000 Euro für Adrijana

Auch dieses Jahr unterstützt die Firma Promotech das Braunauer BezirksRundSchau-Christkind: Mit einem 2.000 Euro Scheck. SCHALCHEN. Dieses Jahr ist es sogar eine Schalchenerin, die von Promotech Geschäftsführer Michael Benninger mit einer großartigen 2.000 Euro Spende unterstützt wird: Adrijana Semen hat erst vor kurzem ihren neunten Geburtstag gefeiert. Sie ist das diesjährige BezirksRundSchau-Christkind in unserem Bezirk. BezirksRundSchau Christkind AdrijanaAdrijana hatte keinen leichten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der "Ladies Circle 14" ist ein Serviceclub junger Frauen mit den Zielen Freundschaft und Hilfsbereitschaft. | Foto: Haidinger Ludwig/2019
3

Ladies Circle 14 Zell am See
Ein Wunschbaum am Dorfplatz

Die Mitglieder des "Ladies Circle 14 Zell am See" erfüllten über 50 Weihnachtswünsche. MARIA ALM. Im Dezember schmückte er den Dorfplatz von Maria Alm: der Wunschbaum des "Ladies Circle 14 Zell am See". Er galt als buntes, funkelndes Symbol für die Aktion des Vereins. Den ganzen November über sammelten die engagierten Mitglieder zahlreiche Wünsche von Kindern und fragten dafür in Frauenhäusern und Kinderheimen sowie bei Familien nach, die gerade heuer in finanzielle Schieflage geraten sind....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bezirkshauptmann Georg Fejan, Mondi-Geschäftsführer Gottfried Joham und Tobias Sollanek, Finanzdirektor der Mondi Frantschach 
 | Foto: Mondi Frantschach

Mondi Frantschach
Großzügige Weihnachtsspende für Lavanttaler Familien

Statt der Weihnachtsfeier unterstützt Mondi Frantschach heuer in Not geratene Familien. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In diesem Jahr spendet Mondi Frantschach 5.000 Euro an bedürftige Familien. Die Weihnachtsspende wird durch die Jugendwohlfahrt der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg verwaltet und in weiterer Folge verteilt. Somit können auch bei jenen Familien, die von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen sind, Geschenke unter dem Christbaum liegen.  Verantwortung in der GesellschaftDa im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
5

Freitag, 18.12. am Sparkassenplatz
Schönes Kunsthandwerk, angeboten für guten Zweck

Wir vom Tiroler Verein "Perspektive für Kinder" setzten uns im westlichen Uganda für HIV-positive Kinder und Jugendliche, für Menschen mit Behinderung und andere Menschen in Bedrängnis ein. Buntes Kunsthandwerk, von alleinerziehenden Müttern und in der eigenen Lehrwerkstatt hergestellt, verkaufen wir in Tirol. Wir bieten ein schönes Sortiment aus Korbwaren, praktischen Stofftaschen, Schmuck aus paperrolls, Dekorationsgegenständen, Weihnachtskarten u.a. an. Der Erlös geht vollständig in unsere...

  • Tirol
  • Susanne Wallnöfer
Der Lions Club Fürstenfeld, unter seinen Präsidenten Josi Thaller (M.), will durch den Verkauf von Weihnachtsgeschenken Menschen in Not unterstützen. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Fürstenfeld
Löwenstarke Weihnachtsgeschenke, die doppelt Freude bereiten

Der Lions Club Fürstenfeld bietet exklusive Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck zum Verkauf an. Mit den Einnahmen sollen hilfsbedürftige Menschen in der Region unterstützt werden. FÜRSTENFELD. Coronabedingt ist es dem Lions Club Fürstenfeld nicht gestattet, Veranstaltungen abzuhalten. Da es dadurch auch nich möglich ist, Einnahmen für die Lions Club Activity-Kassa zu lukrieren, hat der Lions Club, um Präsident Josi Thaller nach anderen Möglichkeiten gesucht, in dieser herausfordernden Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kinder der Volksschule (Sonnenschule) Seeboden mit den gesammelten Packlern | Foto: Niedermüller
2

18 Paletten Geschenke
Oberkärntner Kinder sammeln Weihnachtspackerln für rumänische Kinder

SPITTAL. Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Oberkärntner Kinder sammeln für rumänische Kinder im Rahmen der Weihnachtspackerlaktion von Round Table und Ladies Circle. Zum Beispiel waren das Kinderhaus Sonnenblume, die Kindergruppe Frösche aus Döbriach und auch die Sonnenschule Seeboden eifrig bei der Sache, um den osteuropäischen Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. 18 Paletten werden nun nach Rumänien geschickt.  Kinder helfen Kindern „Der Grundgedanke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit Bildern und Eindrücken von ihrer Portugalreise haben Elisabeth und Franz Rauchenberger den Kalender für 2019 gestaltet.  | Foto: Rauchenberger

Ein besonderer Kalender für den guten Zweck

„Unsere Tochter war ein großes Geschenk. 20 Jahre durften wir gemeinsam durchs Leben gehen“, erzählen Elisabeth und Franz Rauchenberger. Von Anfang an wurden sie bei der Bewältigung des manchmal doch sehr anstrengenden Alltags von Mitarbeiterinnen des Vereins „Christina lebt“ unterstützt. Irene liebte die Möglichkeit, inmitten junger Menschen die Freizeit zu verbringen. Und auch in schweren Zeiten, Krankheit und Sorgen konnte sich die Familie auf das Unterstützungsteam verlassen. Nun möchte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: Firma Bernit

Firma verzichtet auf Geschenke und spendet an Krankenpflegeverein

STRASSWALCHEN (buk). Anstatt Weihnachts-Kundengeschenken hat sich die Firma Bernit heuer dazu entschieden, den dafür budgetierten Betrag dem Krankenpflegeverein Straßwalchen zu spenden. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftigen und Menschen in Notsituationen ein würdevolles Leben in Selbstbestimmung und in gewohnter Umgebung zu ermöglichen – und das zur Entlastung pflegender Angehöriger. Zudem feiert der Verein heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Die Spende soll sicherstellen, dass auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Mitarbeiter basteln für den guten Zweck

Handgefertigte Geschenke werden beim Weihnachtsmarkt der Ärztekammer verkauft. Mitarbeiter und Freunde der Ärztekammer haben sich auch heuer wieder ins Zeug gelegt: In den vergangenen Wochen haben sie gebacken, gebastelt und gebaut. Die handgefertigten Weihnachtsgeschenke, von Keksen und Krippen bis zu Adventkränzen und kreativem Handwerk, gibt es am traditionellen Weihnachtsmarkt der Ärztekammer zu bestaunen und zu kaufen. Highlights sind wie jedes Jahr eine amerikanische Versteigerung eines...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 5

NEU AM SPITTELBERG: CHALLERY

100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende – das ist das Motto der CHALLERY, Österreichs erster Charity Gallery, die seit kurzem in der Gutenberggasse 1 am Spittelberg zu finden ist. Der komplette Erlös aus dem Verkauf von Kunstwerken namhafter, zeitgenössischer Künstler geht an den guten Zweck. Moderne Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn die CHALLERY in der Gutenberggasse 1, Wien 7, verkauft hochkarätige Kunst nicht nur zu erschwinglichen Preisen, der Erlös geht auch zu 100 Prozent an...

  • Wien
  • Neubau
  • Daniela Schuster
Verpacken Weihnachtsgeschenke: Magdalena Breuer-Stinig, Präsidentin Sigrid Panser, Michaela Payer | Foto: KK

Die Ladies verpackens

Der Ladies Circle Spittal verpackt im Stadtpark Center Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck. SPITTAL (ven). Der Ladies Circle 5 Spittal unter Präsidentin Sigrid Panser startet auch heuer wieder eine Weihnachtsaktion für den guten Zweck im Stadtpark Center. Musik für Senioren "Am 13. Dezember von 10 bis 16 Uhr verpacken wir Weihnachtsgechenke gegen eine freiwillige Spende", erklärt Panser. Der Reinerlös der Aktion kommt den Senioren des Hauses Peinten des Sozialhilfeverbandes Spittal zugute....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.