Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Die "Stille Nacht Kripee" befindet sich seit 1933 im Besitz der Stadtgemeinde Ried und kann im Museum Innviertler Volkskundehaus besichtigt werden.
3

"Stille Nacht" und "Es wird scho glei dumpa"
Zwei Weihnachtslieder mit Bezug zum Bezirk Ried

Die beiden Weihnachtslieder "Stille Nacht" und "Es wird scho glei dumpa" sind auf unterschiedliche Weise mit dem Bezirk Ried verbunden.  RIED/ OBERNBERG. Wir schreiben das Jahr 1818. Am Morgen des heiligen Abends überbrachte Hilfspfarrer Joseph Mohr aus Oberndorf bei Salzburg seinem Chorleiter Franz Gruber einen Text mit der Bitte, diesen noch am gleichen Tag zu vertonen. Wegen des schlechten Zustandes der Orgel für Gitarre und Chor. Am Abend pünktlich zur Christmette ist das Werk vollbracht:...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Haus der Volkskultur Weihnachtsliederbaum 2020 im Bild: Elisabteh Radauer und Landeshauptmann - Stellvertreter Heinrich Schellhorn Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Singen
UMFRAGE - pflück dir ein Weihnachtslied vom Baum

Das Volksliedwerk verschenkt Liedtexte an die Salzburger und schmückt damit Tannenbäume.  SALZBURG. "Stille Nacht, heilige Nacht ...", doch wie geht es weiter? Damit an den Weihnachtstagen keiner ins Schwitzen gerät, kann man sich nun an sechs verschiedenen Stadtorten in der Stadt, ein Liedtext vom Baum pflücken. Das Salzburger Volksliedwerk verschenkt Notenblätter, die wortwörtlich am Weihnachtsbaum hängen. Ob "Oh Tannenbaum", "Es wird scho glei dumpa" oder andere bekannte und weniger bekannte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lieder im Advent | Foto:  Regionautin Anita Buchriegler
2 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
21. Dezember

Ob „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Fröhliche Weihnacht überall“, „O Tannenbaum“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ es gibt eine Vielzahl klassischer Weihnachtslieder, aus der man in der Weihnachtszeit wählen kann. Hier eine kleine Auswahl zum Mitsingen: Alle Jahre wieder Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Das Lied "Stille Nacht" wir bei vielen unter dem Christbaum gesungen | Foto: Pixabay/delphinmedia

Weihnachtslieder
"Stille Nacht" ist ein Muss in der Weihnachtszeit

Musiker aus dem Bezirk verraten, welche Weihnachtslieder in der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Weihnachten steht vor der Tür. Diesbezüglich haben wir uns bei den Musikern aus dem Bezirk umgehört und gefragt, welches Lied für sie zur Weihnachtszeit dazugehört. Beliebtes Weihnachtslied "Generell finde ich alle Weihnachtslieder toll. Egal ob klassisch, modern, geistlich oder traditionell. Mein persönliches Lieblings-Weihnachtslied ist aber dennoch ,Stille Nacht‘. Erst wenn...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
"Endlich wieder Weihnacht" lautet der Titel von Christa Farteks neuester CD, die pünktlich zum Adventbeginn im Kultursaal Mühldorf präsentiert wurde.
20

Adventlesung
"Endlich wieder Weihnacht" in Noten und Reimen

MÜHLDORF BEI FELDBACH. Vulkanland Dichtergilde und Christa Fartek stimmten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. "Endlich wieder Weihnacht" - so lautet der aktuelle Hit, dem Sängerin Christa Fartek eine eigene CD gewidmet hat. Den bevorstehenden Adventbeginn nahm man darum zum Anlass, um zur Präsentation der musikalischen Scheibe in den Kultursaal Mühldorf zu laden. Komponiert wurde das Stück von Johnny Scharf, Produzent ist Christian Maier, der Text stammt aus der Feder von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Lyrisches für das fröhliche Fest

BUCH TIPP: O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit Ein schmuckes Geschenkbändchen, das sicher nicht nur beschenkte fröhlich macht: Im luxuriös ausgestatteten Büchlein stecken die schönsten deutschen Weihnachtslieder und -gedichte von Martin Luther, Johann Wolfgang von Goethe bis zu Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Theodor Storm, Wilhelm Busch, Walther von der Vogelweide uvam., garniert mit netten Illustrationen verschiedener Künstler. Diogenes, 112 Seiten, 10.30 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK
4

Weihnachtswerkstatt in der Neuen Mittelschule Völkermarkt

In der Neuen Mittelschule in Völkermarkt wurden Kekse gebacken und Weihnachtsrätsel gelöst. VÖLKERMARKT. 110 Schüler der umliegenden Volksschulen verbrachten einen ereignisreichen und vorweihnachtlichen Vormittag in der Neuen Mittelschule Völkermarkt. Von den Kindern wurde der Teig ausgewalkt und die Kekse ausgestochen, verziert und gebacken. In der Wichtelwerkstatt entstanden unter der Anleitung von den Lehrerinnen der NMS sehr originelle Weihnachtswichtel. In der Bibliothek galt es viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 2

BUCH TIPP: Lieder und Gedichte für das schönste Fest

Zu Weihnachten wird gerne gesungen und gedichtet: 24 Klassiker unter den Weihnachtsliedern sind in diesem schmucken Büchlein der Reihe "Das große kleine Buch" mit Illustrationen und Akkordbegleitung versammelt. In dieser Reihe gibt es auch "Weihnachtsgedichte für Kinder". Beide Ausgaben von Maria Buchner tragen zu einem traditionell-besinnlichen Fest bei. Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Ariana Grande
2

Ariana Grande veröffentlicht Weihnachtslied

Ariana Grande bekommt einfach nicht genug. Sie veröffentlicht gerade einen Song nach dem Anderen. Nach „Love Me Harder“ und ihrem Lied für Hunger Games kommt nur auch noch ein Weihnachtslied. Das hat die Sam & Cat Darstellerin auf Instagram verraten. Der Weihnachtssong wird „Santa Tell Me“ heißen und ist ein Geschenk an ihre Fans. Auch zu Weihnachten bekommen wir Ariana Grande auf die Ohren. Denn die Bang Bang Sängerin hat nun auf ihrem Instagram Account verkündet, dass sie am 24. November 2014...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.