Weine

Beiträge zum Thema Weine

Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Weingut Lukas Markowitsch aus Göttlesbrunn-Arbesthal freut sich über die Auszeichnung seines 2021 Carnuntum DAC Zweigelt Ried Haidacker als SALON Sieger-Wein.  | Foto: ÖWM/Sebastian Philipp
2

Göttlesbrunn
Weingut Lukas Markowitsch gewinnt bei Wettbewerb

Der österreichische Weinwettbewerb SALON hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. Unter den 28 SALON Siegern befindet sich auch das Weingut Lukas Markowitsch aus Göttlesbrunn-Arbesthal. In der Kategorie „Gebietstypische Weine – Carnuntum DAC“ konnte dieses mit dem 2021 Carnuntum DAC Zweigelt Ried Haidacker überzeugen.  NÖ/GÖTTLESBRUNN-ARBESTHAL. „Herzlichen Glückwunsch dem Weingut Lukas Markowitsch und allen anderen SALON Winzerinnen und Winzern“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Unter anderem werden beim Brunch Käseplatten mit vielen Variationen zum Kosten angeboten.  | Foto: TrippelGut
14

TrippelGut in Feldkirchen
Köstlicher Brunch an jedem ersten Sonntag im Monat

Ob herzhaft oder lieber süß - da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei: Jeden ersten Sonntag im Monat von 10.00 bis 15.00 Uhr lädt das TrippelGut in Feldkirchen zu einem besonderen Brunch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten ein. FELDKIRCHEN. Angeboten wird eine gute Mischung aus Buffet und frischen Speisen aus der Küche. Neben frischgemachten Säften und Sirupen bietet das TrippelGut die verschiedensten Schinken und Wurstvariationen sowie Speck und Salami an. Neben Käseplatten mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Das SPAR-eigene Weingut Schloss Fels wurde erneut mit dem Gütesiegel Nachhaltig Austria des österreichischen Weinbauverbands ausgezeichnet. Unter über 400 prämierten Betrieben hat das Weingut Schloss Fels die beste Bewertung in der Kategorie Soziales erhalten. Die Zertifizierung übergaben der Geschäftsführer des österreichischen Weinmarketings Chris Yorke BSc. (r.) und Prof. Josef Glatt MBA, Direktor des Österreichischen Weinbauverbandes (li.) an Klaus Klein, Geschäftsführer des Weingut Schloss Fels. | Foto: SPAR

Bezirk Tulln
Weingut Schloss Fels für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

FELS AM WAGRAM. Seit 2014 ist das Weingut Schloss Fels mit dem Gütesiegel „Nachhaltig Austria“ für Winzer und Kellereien ausgezeichnet. Bei der aktuellen Rezertifizierung erhielt der SPAR-eigene Weinbaubetrieb die beste Bewertung in der Kategorie Soziales unter allen über 400 teilnehmenden Betrieben. Das Gütesiegel wurde vom Österreichischen Weinbauverband initiiert. Die Überprüfung von Betrieben in Kategorien wie Klima, Bodengesundheit, Biodiversität und Soziales führt die unabhängige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jungwinzer Florian Bauer vom Weingut Josef Bauer und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über das große Interesse der Gäste bei der 13. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Herbert Lehmann

Bezirk Tulln
Jungwinzer Florian Bauer überzeugte bei seiner Verkostung

Florian Bauer präsentierte als Finalist #4 seine Weine im Wiener Schlossquadrat FEUERSBRUNN. Zwölf Weine hatte der Jungwinzer Florian Bauer zur Verkostung im Schlossquadrat mitgebracht: verschiedene Grüne und einen Roten Veltliner aus dem Wagram, Riesling, Sauvignon Blanc sowie Weißburgunder, Rosé und eine Rotweincuvée. „Aus der Schlossquadrat-Küche wurde dem weinaffinen Publikum ein Pastinakensupperl im Glas und eine Kostprobe vom Hirschragout mit Spätzle kredenzt“, so Jürgen Geyer,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

AWC 2022
Sieger sind die Weingüter Müller, Rabl und Rosenberger

11.342 qualitativ hochwertige Weine von 1.588 Produzenten aus 43 Ländern und fünf Kontinenten haben heuer an der „austrian wine challenge vienna 2022“ (AWC) – dem größten offiziellen Weinwettbewerb der Welt – teilgenommen. KLOSTERNEUBURG. Am Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg sind die nach Österreich geschickten Flaschen von nationalen und internationalen Önologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten in Einzelkabinen verdeckt verkostet und...

  • Krems
  • Doris Necker
2. Landtagspräs. Karl Moser, Prälat Maximilian Fürnsinn, Maria-Louise Pieler und Franz-Josef Gritsch, Alt-LH Erwin Pröll, Bgm. Andreas Nunzer und Dompfarrer Toni Faber | Foto: Necker
Video 40

Weingut
Weinerlebniswelt Mauritiushof in Spitz ist eröffnet

Die Weinerlebniswelt Mauritiushof im Weingut Franz-Josef Gritsch ist das neue Schmuckstück am Spitzer Kirchenplatz: Besucher erwartet hier ein multifunktionelles Genuss-Kompetenzzentrum. SPITZ. Der Mauritiushof im Herzen der Wachau- und Welterbe-Gemeinde Spitz blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und zählt zu den ältesten Lesehöfen der oberen Wachau. Nachdem das erfolgreiche Weingut Franz-Josef Gritsch bereits 2015 die Produktion in den neuen, hochmodernen kalmuck-Keller am...

  • Krems
  • Doris Necker
Josh. live in Horitschon! Die enorme Besucheranzahl spiegelte den Erfolg des Sängers definitiv wieder! | Foto: Vanessa Wittmann
1 2 81

Wiener Schmäh & eine Prise Ironie in Horitschon
Josh. Open Air am Weingut

Ab auf eine "Vernischaß" mit Josh! Am Freitag, den 20. Mai verwöhnte der Musiker Josh die unzähligen Besucher mit seinen bekannten Songs. Das Weingut Eichenwald in Horitschon bot das perfekte Ambiente für ein atemberaubendes Open-Air-Konzert. Klänge, die zum Schmunzeln verleitenHORITSCHON. Der Wiener ist bekannt für seine unterhaltsamen, sowie mitreißenden Musikstücke, wie Cordula Grün, Expresso & Tschianti und viele mehr. Vor allem bei dem, im Jahr 2021 erschienen Song Expresso & Tschianti...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Christian Reumann, Birgit Reumann und Mario Reumann präsentierten deren Weingut.
2 38

Von Weingut zu Weingut
Edle Tropfen in und aus Deutschkreutz

Wein ist bereits seit Jahrtausenden tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt. In der Antike ist er Gegenstand vieler Erzählungen, z.B. im griechischen Heldenepos der Odyssee. Auch in der heutigen Zeit wird er gerne getrunken, dies auch bei der Weinkost am 14. Mai 2022, welche rund durch Deutschkreutz stattfand. DEUTSCHKREUTZ. Die Karten und Gläser konnte man gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium abholen – und somit stand der Reise durch die Weinberge nichts mehr im Wege....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Blick auf Wien aus den Weingärten des Weingut Cobenzl. | Foto: Raimo Rudi Rumpler/Weingut Cobenzl
3

Weinkultur Döbling
Neues Presshaus für Weingut Cobenzl

Das Weingut  Cobenzl wurde ausgebaut. Neben einem neuen Presshaus wurden die Flächen der Photovoltaik-Anlage erweitert. WIEN/DÖBLING. Kurz vor Jahresende gibt es am Cobenzl allerhand Neues. Durch ein neues Presshaus wurde die Lager- und Verarbeitungskapazität des Weinguts erweitert. Das Weingut Cobenzl ist Teil des Forst- und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien. Durch die Erweiterung sei man auf die steigende Nachfrage gut vorbereitet, so die Stadt. Das Weingut Wien Cobenzl hat seine Fläche...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Weinfässer am Weingut | Foto: Weingut Nadler
8

Heuriger im Bezirk Bruck an der Leitha
Ausgezeichnete Weine aus der Region

ARBESTHAL. Ein Weingut. Ein Heuriger. Ein Familienbetrieb in dritter Generation. Im Herzen der Weinbauregion Carnuntum liegt das Weingut Nadler, das seit Jahrzehnten mit hochqualitativen und genussvolle Weinen die Menschen in- und außerhalb der Region begeistert. Der Heurigen-Betrieb der Familie Nadler entzückt mit hausgemachten Delikatessen für Jung und Alt, Groß und Klein. Doch das Weingut Nadler hat noch viel mehr zu bieten als das! Schon gehört? Top Heuriger 2021Jedes Jahr werden, im Rahmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Hanna Glatzer mit einem ihrer "bunten Weine" | Foto: Lisa Kerper
2

Wein im Brucker Bezirk
Nachwuchswinzerin im Gespräch über Sommerweine

GÖTTLESBRUNN. Wein. Mehr als ein Getränk. Ein Genuss. Ob rot, weiß oder rosé. Wein ist nicht nur vielfältig in seiner Art und seinem Geschmack, sondern auch vielseitig einsetzbar. Besonders im Sommer gibt es den einen oder anderen Tipp für Weintrinkerinnen und Weintrinker, oder jene, die sich ausnahmsweise ein Gläschen gönnen wollen. Hanna Glatzer, Tochter des Winzers Walter Glatzer, aus Göttlesbrunn, erzählt, welche Weine besonders beliebt sind, wie sich Wein zu unterschiedlichen Speisen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Foto: privat

Heurigen im Weingut Schober

Am 3. und 4. August veranstaltete das Weingut Richard Schober aus Gaweinstal wieder den Heurigen im Weingarten in der Riede Schrickerberg. An beiden Tagen sind zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung gefolgt, u.a. LAbg. Manfred Schulz. Bei herrlichem Wetter und schöner Aussicht verkosteten die Gäste die Speisen und Weine der Familie Richard Schober.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.