Weingarten

Beiträge zum Thema Weingarten

Die "Weinstube Josefstadt" wartet mit einem großen Schanigarten auf seine Gäste. | Foto: Weinstube Josefstadt
3

"Weinstube Josefstadt"
Im 8. Bezirk trifft Wein auf Werke von Künstlern

Die "Weinstube Josefstadt" ist als Stadtheuriger bekannt. Neben vielerei Genuss bietet sie jungen Künstlerinnen und Künstlern Platz. Im Oktober gastiert Simon Handel.  WIEN/JOSEFSTADT. Flaniert man durch die Josefstadt, sticht einem die gleichnamige Weinstube vermutlich nicht gleich ins Auge: Einen Schanigarten gibt es vor der Piaristengasse 27 keinen, nach einem Logo sucht man vergeblich. Lediglich ein Kranz deutet darauf hin, dass sich hier ein Lokal befindet. Doch das muss nichts heißen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Laura Rieger
Christian Schabl im Weingarten mit seinem beliebten roten Muskateller - "Che" | Foto: Philipp Steinriegler
29

Bezirk Mödling
Unsere Weinbauern im (Klima)Wandel

Der Klimawandel ist Teil des heutigen Lebens. Dies merken auch die Weinbauern im Bezirk und passen sich den Gegebenheiten an. Lange Trockenphasen, Phasen mit zu viel Starkregen, gepaart mit eventuellen Hagelschäden, Unwetterschäden und vieles mehr. Der Klimawandel der uns seit Anfang der 2000er Jahre fest in seinem Bann hat wird auch von den heimischen Winzern sehr verspürt. Winzer Christian Schabl aus Gumpoldskirchen"Auf lange Trockenphasen folgen Starkregenphasen. Das Problem mit dem...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Sabina Grillmeier-Ladentrog, Jan Manuel Grillmeier, Renate Bauer, Norbert Bauer, Richard Hogl | Foto: Hogl

Heuriger Pernersdorf
Weingarten rocks in Pernersdorf

Landtagsabgeordneter Richard Hogl und Vizebürgermeister Norbert Bauer besuchten innovativen Heurigenbetrieb. PERNERSDORF. „Weingarten“ nennt sich der Heurige der Familie Grillmeier-Ladentrog in der Ried Steinberg in Pernersdorf und wird als klassische Buschenschank mit regionalem und saisonalen Speisenangebot und Weinen aus dem Weingut Grillmeier-Ladentrog geführt. Nachhaltig gebautDas moderne Gebäude nach nachhaltigen Kriterien aus natürlichen Baumaterial aus der Region erbaut, wurde von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 7

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Pfaffstätten bis 29.9.2021

5.8. bis 15.10. 2021 Skryanz - Mosthütte in den Weingärten 26.8. bis 10.9.2021 Steinbrunnenheuriger 1.9. bis 8.9.2021 Kernbichler ZWILLINGE 2.9. bis 23.9.2021 Weinbau und Heuriger Laffer 2.9. bis 22.9.2021 Elfriede Polt-Österreicher 23.9. bis 6.10.2021 Heuriger Bock, Öffnungszeiten: Mo. bis So. und Feiertag ab 11 Uhr 7.10. bis 17.10.2021 Michaelerhof MO-FR ab 16:00, SA, SO, Feiertag ab 11:00 Uhr 7.10. bis 20.10.2021 Weinbau Steiner 27.10. bis 18.11.2021 Weinbau und Heuriger Laffer 28.10. bis...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Sooß bis 11.7. 2021

Weingut Drimmel URBANUSKELLER 9.6.2021 - 25.4.2021 Heuriger Grabner-Sederl 26.05.2021 – 13.06.2021 HEURIGEN GALERIE C. & M. Plos 28.05.2021 – 13.06.2021 Weinbau Drimmel 57 KAROLINE LASSER 10.06.2021 - 27.06.2021 Wein & Heuriger Ganneshofer 02.06.2021 – 20.06.2021 Weingut Studeny 10.06.2021 – 27.06.2021 Weinbau Brendinger - Zur Alten Post 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Sovik 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Steiner "zum 67er" 24.06.2021 – 11.07.2021 Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 14

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner genießen die Spezialitäten im neugestalteten Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten 23.8.22020

Badens Promifotograf ROBERT RIEGER mit Lebensgefährtin Gabi Holnsteiner beim Heurigen Michaelerhof in Pfaffstätten Für Rieger kein unbekanntes Terrain stammen doch Riegers Wurzeln aus Pfaffstätten. Urig, romantisch und modern - so lässt sich das neue Ambiente des Michaelerhof in kurzen Worten beschreiben. Eine Speisekarte die für jeden Gaumen was zu bieten hat. Ein Buffet sucht man vergebens - will man auch gar nicht, denn die hausgemachten und liebevoll frisch zubereiteten Speisen werden an...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
Beim typischen Heurigenbuffet dürfen die Ripperl nicht fehlen. | Foto: Valeria Boltneva
2

Gastro Döbling
Ausg'steckt is' beim Heurigen Kierlinger

Gemischter Satz, Liptauer, Nussecco: Auch im Winter kommen Heurigen-Fans in Nussdorf auf ihre Kosten. Inmitten des besten Wiener Weinbaugebiets liegt das Heurigen-Original Kierlinger. Bereits seit 1787 besteht er im alten Winzerhaus in der Kahlenberger Straße 20 und wird in siebenter Generation geführt. Man hat das Gefühl, hier sei die Zeit stehengeblieben: dicke Mauern, kleine Fenster und niedrige Türen. Die reichlich gefüllte Vitrine des Kierlingers ist fast schon ein bebildertes Lexikon...

  • Wien
  • Döbling
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Schöner Blick vom Irbling ins Kamptal
2 12

Schönberg - die "kleine Wachau" im Kamptal

Großartige Rundtour Zur erweiterten Wachau könnte man das untere Kamptal bezeichnen, besonders das Gebiet um den netten Ort Schönberg am Kamp. Unsere Tour führte uns von der Alten Schmiede auf die Ruine Schönenburg und im großen Bogen zum Kalvarienberg. Von dort ging es ins benachbarte Stiefern. Super Blick vom Irbling Ein Augenschmaus war vor allem das edle Gipfelkreuz am Irbling, von dem man einen herrlichen Tiefblick ins Kamptal hat. Wir haben es genossen, natürlich auch mit einer zünftigen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Mit Blick über die Weinberge kann man in den Döblinger Weinbergen ab sofort wieder seine Jause genießen. | Foto: MEV

Ausg’steckt is’ in den Döblinger Weingärten

Der Frühling lockt nach draußen und die Heurigen haben das richtige Angebot für Sonnenanbeter. DÖBLING. Döblinger Weinfreunde kommen in den nächsten Wochen voll auf ihre Kosten, sei es in der Buschenschank mit Blick über Wien oder bei einem der vielen Verkostungsevents beim Heurigen. • Tag der offenen Kellertür beim Weingut Fuhrgassl-Huber Am 30. April ab 15 Uhr empfängt Kellermeister Thomas Huber Besucher in Neustift am Walde 68. Eine Weinverkostung der neuen Weine aus dem Jahrgang 2015 im...

  • Wien
  • Döbling
  • Christine Bazalka
18 25

Die Mohrenberger Alm

Eine Wanderung um Perchtoldsdorf führte mich auf die Mohrenberger Alm, eine Rustikal-natürlich, urig und idyllische Heurigenschenke in den Perchtoldsdorfer Weinbergen. Die romantische Laube in einen der schönsten Weingärten von Österreich. Mit großartiger Aussicht über Wien. Hier möchte ich Euch einige herbstliche Eindrücke von dieser Alm zeigen. A-2380 Perchtoldsdorf, NÖ Fehnerweg Biologischer Weinbau aus eigenen Rieden, bedeutet es wird im Weingarten auf synthetische Dünge-und Spritzmittel...

  • Mödling
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.