Weingarten

Beiträge zum Thema Weingarten

Super Stimmung am Neckenmarkter Martini Ausklang!
1 16

Martiniausklang in Neckenmarkt
Tradition und Genuss

Am Samstag, den 18. November 2023, lud Neckenmarkt zum alljährlichen Martini Ausklang ein – eine Veranstaltung, die Tradition und Genuss auf harmonische Weise vereinte. Die besonderen Höhepunkte des Wochenendes waren eine faszinierende Führung durch das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum, sowie eine exquisite Weinverkostung im ehrwürdigen Rathauskeller. Geschichtliche Wein-TourNECKENMARKT. Das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum öffnete seine Türen für neugierige BesucherInnen, die mehr über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auf einen spannenden Tag wurde von Brigitta Pelzer und Andrea Böhm im Weingut Rohrer angestoßen!
2 46

Wein.Genuss Tour
Kulinarischer Spaziergang Lutzmannsburg

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn den Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Zahlreich bleibende Genüsse gab es auch am Samstag, den 22. April 2023, beim kulinarischen Spaziergang in Lutzmannsburg zu entdecken! Kulinarik PUR!LUTZMANNSBURG. Begonnen bei den verschiedensten Lutzmannsburger Weinen, über regionale Schmankerl, bis hin zu mitreißenden Unterhaltungen - und all das bei einem absoluten Traumwetter! Die Wein.Genuss Tour startete bei sommerlichen 20 Grad in eine neue Runde. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Christian Reumann, Birgit Reumann und Mario Reumann präsentierten deren Weingut.
2 38

Von Weingut zu Weingut
Edle Tropfen in und aus Deutschkreutz

Wein ist bereits seit Jahrtausenden tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt. In der Antike ist er Gegenstand vieler Erzählungen, z.B. im griechischen Heldenepos der Odyssee. Auch in der heutigen Zeit wird er gerne getrunken, dies auch bei der Weinkost am 14. Mai 2022, welche rund durch Deutschkreutz stattfand. DEUTSCHKREUTZ. Die Karten und Gläser konnte man gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium abholen – und somit stand der Reise durch die Weinberge nichts mehr im Wege....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Thomas Werchota

2022-02-21 - Sonnenuntergang Großhöflein
Farbenpracht am Himmel

Gestern Abend gab uns Mutter Natur, wieder einmal mehr zum Verstehen, wie wunderschön, einzigartig und fantastisch sie ist. Ein wahres Schauspiel an Farben präsentierte sich der Sonnenuntergang Richtung Schneeberg in den Weingründen von Andreas Kollwentz. Den Moment genießend, mich auf ihn einlassend, verweilt man direkt in Dankbarkeit und Demut, die Schönheit der Natur nicht nur mit den Augen und allen Sinnen genießen zu dürfen, sondern auch mit einer Kamera meines Handys festzuhalten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
1 7

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Pfaffstätten bis 29.9.2021

5.8. bis 15.10. 2021 Skryanz - Mosthütte in den Weingärten 26.8. bis 10.9.2021 Steinbrunnenheuriger 1.9. bis 8.9.2021 Kernbichler ZWILLINGE 2.9. bis 23.9.2021 Weinbau und Heuriger Laffer 2.9. bis 22.9.2021 Elfriede Polt-Österreicher 23.9. bis 6.10.2021 Heuriger Bock, Öffnungszeiten: Mo. bis So. und Feiertag ab 11 Uhr 7.10. bis 17.10.2021 Michaelerhof MO-FR ab 16:00, SA, SO, Feiertag ab 11:00 Uhr 7.10. bis 20.10.2021 Weinbau Steiner 27.10. bis 18.11.2021 Weinbau und Heuriger Laffer 28.10. bis...

  • Baden
  • Robert Rieger
Johannes Forauer, Franz Strass und das Team der Österreichischen Hagelversicherung sind zutiefst über die Unwetterschäden erschüttert
Video 8

Millionenschwere Hagelschäden im Blaufränkischland
„Die Natur ist unsere Werkstatt!“

BLAUFRÄNKISCHLAND. Die schweren Hagelunwetter der vergangenen Tage hinterließen unglaubliche Schäden in den Weingärten des mittelburgenländischen Blaufränkischlandes. Über das Schadensausmaß informierten Diplomingenieur Johannes Forauer, Geschäftsführender Obmann Eichenwald Weine eGen, Franz Strass, Mitglied des Vorstandes Weinbauverein Horitschon und Diplomingenieur Günther Kurz, von der Österreichischen Hagelversicherung und Landesleiter Burgenland. Das Ende der FahnenstangeWie aus dem Nichts...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: (c) goes :art / Hintergrund, Himmelstrasse 3, 1190 Wien. Künstler Mörl

Weiterhin BOOM!
19. Bezirk / Döbling

IMAGEFILM - Serie WEITERHIN BOOM! Döbling ist der 19. Wiener Gemeindebezirk und liegt im Nordwesten Wiens am Rande des Wienerwaldes. In den ehemaligen Vororten Grinzing und Nussdorf servieren Winzer in traditionellen Heurigen in jahrhunderte alten Gebäuden ihre hochwertigen und vielseits prämierten Weine. Die Hänge des Kahlenbergs, der von seinem Gipfel einen Panoramablick auf die Donau und die Stadt bietet, sind von vielen Weingütern besiedelt. Weiterhin BOOM!Kreativwirtschaft 19. Bezirk /...

  • Cultural Frames
19

Weingut Schlossberg in Bad Vöslau
Kellerwelt im Weingut

Im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau gibt es neben guten Weinen und köstlichen Schmankerln auch einiges in der Unterwelt zu entdecken. Das Weingut mit seinen markanten Gebäuden schmiegt sich herrlich zwischen die Weingärten und den Harzberg mit der Jubiläumswarte. Vom Gartenlokal hat man einen wunderbaren Blick auf die Weingärten der Region bis hin nach Wien und noch weiter. Unter dem Weingut befindet sich eine sehenswerte Kellerwelt, mit alten Kellergewölben und moderner Technik. Seit einigen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bei der Weinlese: Dompfarrer Toni Faber, Bürgermeister Michael Ludwig und Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Windisch.
2 8

Schwarzenbergplatz
Weinlese im kleinsten Weingut Wiens

Die Weinlese hat begonnen. Auch dieses Jahr wurde der Auftakt der Wiener Winzer wieder im kleinsten Weingut Wiens am Schwarzenbergplatz gefeiert. Als helfende Hand war Bürgermeister Michael Ludwig dabei. INNERE STADT. Versteckt hinter Mauern, kaum zu erkennen, wenn man einfach nur daran vorbeispaziert, findet man mitten am Schwarzenbergplatz den kleinsten Weingarten Wiens. Jedes Jahr ist er der Startpunkt für die Wiener Weinlese. Seit mehr als 20 Jahren ist auch der Wiener Bürgermeister dabei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Winzer Jochen Hromatka, Bürgermeister Matthias Stadler, Winzer-Tochter und Weinbau-Schülerin Sophie Hromatka und Winzerin Martina Hromatka-Erber im Oberwölblinger Weingarten, in dem der Hauptstadtwein 2015 heranreift. | Foto: mss/Vorlaufer
18

Hauptstadtwein 2015 kommt aus Oberwölbling

Ein Grüner Veltliner aus dem Winzerhof Erber in Oberwölbling wird St. Pölten bei allen festlichen Anlässen durch das Jahr 2015 begleiten. ST. PÖLTEN/OBERWÖLBLING (jg). Gestern Abend fiel die Entscheidung, welcher Winzer den Hauptstadtwein 2015 liefern wird. Eine fachkundige Runde, darunter Bürgermeister Matthias Stadler, die Leiterin des Tourismusbüros Eva Prischl, Vertreter der Weinbruderschaft, namhafte Gastronomen und Medienvertreter, kürte die Winzer Martina und Jochen Hromatka vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Heurigen im Weingut Schober

Am 3. und 4. August veranstaltete das Weingut Richard Schober aus Gaweinstal wieder den Heurigen im Weingarten in der Riede Schrickerberg. An beiden Tagen sind zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung gefolgt, u.a. LAbg. Manfred Schulz. Bei herrlichem Wetter und schöner Aussicht verkosteten die Gäste die Speisen und Weine der Familie Richard Schober.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.