Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

WIFI Ried, BFI Innviertel, Volkshochschule Ried: Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Bezirk Ried sind vielfältig und reichen von beruflicher Neuorientierung über Sprachen bis hin zu persönlichen Interessen und Gesundheitsthemen. | Foto: realinemedia/panthermedia.net

Weiterbildung in Ried
Lust, was Neues zu lernen?

Steht eine berufliche Umorientierung an? Darf's eine neue Sprache sein oder ein Kurs, um wirtschaftlich fit zu sein? Die BezirksRundschau hat sich erkundigt, welche Kurse im Herbst 2022 beim WIFI, in der VHS sowie am BFI Ried starten.  BEZIRK RIED. "Ganz klar, der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und damit auch die Erwartungshaltung an Bewerber, steigt", weiß Annika Herda vom WIFI, dem Regionalen Bildungszentrum in Ried. "Neben fachlichen spielen auch vermehrt soziale Kompetenzen eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Der Wissenstransfer zwischen Kursteilnehmern in Weiterbildungsangeboten ist ein zusätzlicher Plus-Punkt. | Foto: panthermedia_net_Taras Malyarevich
2

Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen entscheidend für Karriere

Ende April waren 1.820 Personen (874 Frauen, 946 Männer) im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Der Blick in die AMS-Statistik zeigt: Die Hälfte, genauer 907 Arbeitslose, verfügt lediglich über einen Pflichtschulabschluss. Das Um und Auf für den beruflichen Erfolg ist die stete Weiterbildung.  BEZIRK BRAUNAU. Prozesse, Soft- und Hardware, rechtliche Bestimmungen – viele Bereiche verändern sich im täglichen Arbeitsumfeld. Die Digitalisierung befeuert diesen Prozess zusätzlich. Um im Berufsleben...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
AK OÖ-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeitsklimaindex
Ein Viertel der Beschäftigten denkt an Jobwechsel

Rund 17.000 Menschen wenden sich jährlich an die Bildungsberatung der AK Oberösterreich. Den meisten kann geholfen werden, andere scheitern an hohen Ausbildungskosten sowie an zu geringer Unterstützung von Betrieben und vom Staat. OÖ. Etwa ein Viertel der Beschäftigten in Österreich will laut Arbeitsklima Index in eine andere Firma wechseln oder einen ganz anderen Beruf ausüben. Die Gründe sind beispielsweise schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Entlohnung, fehlende Wertschätzung oder...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
Vitalakademie
2

15 neue MentaltrainerInnen jetzt an der Vitalakademie Linz ausgebildet

Die Vitalakademie Linz ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt hat die Bildungseinrichtung in sechs Monaten insgesamt 15 TeilnehmerInnen zu MentaltrainerInnen ausgebildet. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, die Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining eignet sich dazu, Erfolge erlebbar zu machen, Ziele konstruktiv zu erreichen und individuelle Bedürfnisse zu erfüllen“,...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie
3

Absolventin der Vitalakademie mit Kräuterwissen
Simone Riegler-Tauer aus Weyer startet als Diplomierte Kräuterpädagogin durch

Die Vitalakademie Linz bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in der jetzigen Zeit orientieren sich viele Menschen neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Kräuterpädagogik stark nachgefragt. Mit DI Simone Riegler-Tauer hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg vollzogen: Die Absolventin der BOKU in Wien war immer schon von der Natur und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Robert Wier
Neben Fitnessprogrammen bieten die Braunauer Unternehmen Zaltech und Kraiburg zahlreiche weitere Goodies für ihre Mitarbeiter an.  | Foto: Zaltech
4

Braunauer Firmen zeigen Wertschätzung
Massagen und Co. während der Arbeitszeit

Die Bezahlung alleine reicht schon lange nicht mehr aus, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehendes Personal zu halten. Die Firma Kraiburg in Geretsberg sowie der Gewürzhersteller Zaltech mit Sitz in Moosdorf setzen deshalb auf zusätzliche Goodies für die Kollegen. GERETSBERG, MOOSDORF (kat). "Kraiburg Austria bietet den Mitarbeitern sehr viele Sozialleistungen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten oder Bike-Leasing mit finanzieller Unterstützung", erzählt Caroline Wengler, Leiterin der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Anzeige
Vitalakademie
3

Ausbildung zum Gesundheitspädagogen für Kinder in Linz gewinnt durch Corona-Krise an Bedeutung

Die Corona-Krise hat auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen massive negative Auswirkungen. Laut einer aktuellen Umfrage der Donau-Universität Krems weisen 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen mittlere depressive Symptome auf. Die Vitalakademie Linz will hier mit ihrem aktuellen Kursangebot unterstützen, um noch mehr Menschen in der Gesundheitspädagogik auszubilden und damit Kindern und Jugendlichen zu helfen: Die nächste Diplomausbildung zum Gesundheitspädagogen für Kinder an...

  • Linz
  • Robert Wier

FrauenBerufsZentrum Wels
Das neue FBZ-Veranstaltungsprogramm ist da!

Wir starten wieder mit einem bunten Programm in den Frühling und freuen uns sehr darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen persönlich zu begrüßen! FBZ-InfoTreff: jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Frauen-Programmier-Treff: jeden 1. und 3. Montag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr Unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle interessierten Frauen sind bei uns herzlich willkommen! Terminüberblick: https://www.iab.at/fbc-wels-termine/

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Mit zusätzlich drei Millionen Euro unterstützt die Wacker Chemie das Berufsbildungswerk. Den entsprechenden Scheck überreichte Vorstandsmitglied Angela Wörl an BBiW-Geschäftsführer Richard Stubenvoll. | Foto: Wacker Chemie AG
2

Wacker Burghausen
Drei Millionen Spende für Berufsausbildungswerk

Berufsausbildung und Fachkräftesicherung hat derzeit eine zentrale Bedeutung in der Region. Die Wacker Chemie AG hat nun einen Millionenbetrag gespendet um Ausbildungen im Berufsbildungswerk auf Top-Niveau zu halten. BURGHAUSEN. Als größter Ausbildungspartner in der Region Altötting hat die Wacker Chemie AG eine wichtige Bedeutung. Bereits 1972 gründete das Unternehmen ein Berufsbildungswerk (BBiW), das heuer den 50. Geburtstag feiert und sich hauptsächlich über Ausbildungsbeiträge von...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
WKO/WIFI Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Kursbeginn am 28. Februar
Tages-Werkmeisterschule Mechatronik am WIFI Gmunden

GMUNDEN. Wenn ein Wirtschaftszweig hervorragende Zukunftsaussichten hat, dann ist es die Mechatronik. Das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik bestimmt immer mehr den Alltag. Das WIFI Gmunden trägt diesem Trend Rechnung und bietet ab 28. Februar 2022 die Werkmeisterschule Mechatronik als Tagesvariante an. Dabei handelt es sich um Mitarbeiterqualifikation auf höchstem Niveau. Erfahrene Trainer vermitteln anhand lebendiger und nachhaltiger Lernmethoden umfangreiche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
Maisblau
2

Online-Zusatzausbildung für Absolventen
Vitalakademie startet ab dem Frühjahr 2022 mit neuen VITAL PLUS Seminaren

Die Vitalakademie legt größten Wert darauf, ihren Kursteilnehmern und Kursabsolventen die bestmögliche Ausbildung sicherzustellen. Daher startet die Aus- und Weiterbildungseinrichtung im Frühjahr 2022 mit den VITAL PLUS-Seminaren: Hier können sich die Kursteilnehmer und Absolventen der Vitalakademie - allein im Jahr 2021 haben 2.811 Personen eine Ausbildung abgeschlossen - online über die neuesten Trends im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe informieren. Nähere Informationen unter...

  • Linz
  • Robert Wier

Mit frischem Schwung ins neue Jahr!
Neues Programm im FrauenBerufsZentrum Wels

Wir haben zu Jahresbeginn wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammen gestellt, mit vielen nützlichen Informationen und hilfreichen Tipps rund um das Thema Frau & Beruf! Aufgrund der aktuellen Situation finden die Termine bis auf weiteres online statt. FBZ-InfoTreff jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr: Teilnahmelink Frauen-Programmier-Treff jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr: Teilnahmelink Alle unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Vier ausgebildete Weinexperten geben ihr Wissen künftig bei Verkostungen weiter. Geschäftsführer Christian Grünbart (ganz links) gratulierte Stefan Lackner, Hanna Neundlinger, Philipp Schmeiser, Roman Bavtro und Manuel Rosinger (v. l.) zur abgeschlossenen Ausbildung.
 | Foto: Hotel AVIVA Betriebs GmbH
3

Weiterbildung
Acht Aviva-Mitarbeiter erweiterten heuer ihr Wissen

Zwei diplomierte Biersommeliers, vier Weinexperten, eine diplomierte Yogatrainerin und eine ausgebildete Visagistin hat das Weiterbildungsprogramm des Hotels Aviva in den vergangenen Monaten hervorgebracht. ST. STEFAN-AFIESL. Weiterbildung ist im Hotel Aviva ein großes Thema. Dazu wurde gemeinsam mit den Hotels Bergergut und Guglwald die Top.Hotels-Akademie gegründet, im Zuge derer zahlreiche Seminare und Workshops kostenlos im Haus angeboten werden. Zusätzlich gibt ees für die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anzeige
Samuel Scrimshaw
3

Kurse der Vitalakademie laufen während neuerlichen Corona-Lockdowns planmäßig weiter

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Sämtliche Kurse der Vitalakademie laufen trotz der von der Bundesregierung neuerlich gesetzten Corona-Maßnahmen nach jetzigem Stand planmäßig als Präsenzkurse weiter. Ein gültiger 3-G-Nachweis (in Wien 2,5-G) ist vor Seminarantritt dem jeweiligen Referenten vorzuweisen. Eine entsprechende Bestätigung für das Verlassen des Hauses zum Zwecke der unbedingt erforderlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Übergabe des Schecks und der Kooperationsurkunde: v.r.n.l. Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Dir. Klaus Ahammer, RK-Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Alois Lanz, RK-Bezirksgeschäftsstellenleiter Harald Pretterer und Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Dir. Günter Gruber.  | Foto:  OÖRK/Woitsche

Raiffeisenbank Salzkammergut
Neuer Rotkreuz-Partner für die Aus- und Weiterbildung

Die Raiffeisenbank–Salzkammergut setzt bei ihrem unternehmerischen Engagement im sozialen Bereich auf die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz. GMUNDEN. Herzstück dieser mehrjährigen Kooperation ist die Aus- und Weiterbildung im Bezirk. Dadurch werden eine Reihe von Maßnahmen ermöglicht, etwa eine verstärkte Fortbildung der Rotkreuz-Mitarbeiter im Lehrwesen, die Verbesserung der Kursmaterialien bis hin zur verstärkten Schulung der Mitarbeiter in allen Leistungsbereichen. Dadurch profitieren...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Spannende Infos zu Karrierewegen, Arbeitsmarkt und Personalbereitstellung. Sabine und Daniel von der Fa. Jobtop beim Expertengespräch im FrauenBerufsZentrum Perg.

FrauenBerufsZentrum Perg verstärkt Kooperation mit Betrieben
Frauen in Handwerk und Technik: Fachkräftepotenzial groß

Das FrauenBerufsZentrum Perg agiert im Auftrag des AMS als regionales Kompetenzzentrum für Frauen in beruflicher Veränderung. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt hat nun das Ziel, Frauen verstärkt für technisch-handwerkliche Berufe zu begeistern. Der Bedarf an Fachkräften in diesem Segment ist groß und der Verdienst deutlich höher als in den traditionellen Frauenberufen. Um Technik praxisnah kennenzulernen, wird die Zusammenarbeit mit Unternehmen forciert. Betriebe, die im Rahmen ihrer...

  • Perg
  • Martina Wieser
Foto: BHAK Braunau

BHAK Braunau
Fünf Lehrer aus dem Bezirk auf Fortbildung in Italien, Frankreich und Irland

Das EU-"Porgramm für lebenslanges Lernen" fördert seit 2007 länderübergreifende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Auch fünf Lehrer der BHAK Braunau nutzten die Möglichkeit zu Fortbildungskursen. BEZIRK. Im Rahmen des "Erasmus Plus-Programmes" konnten nun fünf Lehrer der BHAK Braunau Job-Shadowing und Fortbildungskurse absolvieren. Diese führten sie ins Ausland: nach Italien, Frankreich und Irland. Durch Unterrichtsbeobachtung soll ein tieferer Einblick in das Schulgeschehen, - system und den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im ABZ Braunau wird jungen Menschen der Weg in ein zukunftsträchtiges Berufsleben und somit in ein sicheres Einkommen geebnet. | Foto: Foto: ABZ Braunau

ABZ, Weiterbildung
Fachkräfte von Morgen

Das ABZ Braunau ist eine regionale Aus- und Weiterbildungsstätte mit modernsten Maschinen & Anlagen. BRAUNAU (tazo). Das ABZ Braunau, eine Non Profit Organisation, bildet in fast allen Metall- und Elektroberufen aus. Die zwei Eigentümer sind zu 80 Prozent das BFI OÖ und zu 20 Prozent die AMAG. Das Ausbildungs Zentrum Braunau steht für erstklassige und hochwertige Ausbildung welche genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. "In unserem Verwaltungssystem sind 70 verschiedene Firmen...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Arbeitsminister Martin Kocher, Landeshauptmann Thomas Stelzer und EU-Kommissar Nicolas Schmit (v.l.). | Foto: Land OÖ

Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen
Kocher: „Sind auf einem guten Weg“

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Bundesarbeitminister Martin Kocher (ÖVP) und EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration, Nicolas Schmit trafen sich in Linz um über Probleme auf dem Arbeitsmarkt zu sprechen. Auch Besuche bei Qualifizierungsinitiativen wie der „Coders Bay“ in der Linzer Tabakfabrik stehen auf dem Programm. OÖ. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es derzeit zwei große Probleme: Die Langzeitarbeitslosigkeit einerseits und das „Mismatch“ bei Anforderungen und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
Evgeny Atamanenko
2

Anmeldung zu staatlich anerkannter Ausbildung in Linz ab sofort möglich
Beruf der Ordinationsassistentin stark nachgefragt: Vitalakademie Linz bietet jetzt diese Ausbildung an

Der Beruf der Ordinationsassistentin ist stark nachgefragt, Bildungseinrichtungen müssen bei dieser Ausbildung immer wieder Interessierte auf die Warteliste setzen. Die Vitalakademie Linz hat auf diese erhöhte Nachfrage reagiert und bietet ab sofort diese neue Ausbildung an: Ab Oktober 2021 werden von der Bildungseinrichtung die staatlich anerkannte Ausbildung zur Ordinationsassistentin bzw. zum Ordinationsassistenten für 25 Teilnehmer angeboten. Diese Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben,...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
3

Vitalakademie erweitert Kursangebot - Ausbildung zum Alphalauf Coach wird ab sofort in Linz angeboten

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz bietet jetzt ein neues Kursangebot: In Kooperation mit Alphalauf wird ab Herbst 2021 die Ausbildung zum Alphalauf Basic Level Coach angeboten. Der Lehrgang richtet sich an alle, die sich fit und mental ausgeglichen fühlen, ihre Grundlagenausdauer verbessern und ihr Wissen über die Alphalauf Technik an Interessierte weitergeben wollen. „Es ist uns wichtig, unser Kursangebot ständig zu erweitern und auf neueste Trends zu reagieren. Mit dieser Ausbildung bieten...

  • Linz
  • Robert Wier
Eva Hasforter, BFI: "Digitale Kompetenz beibehalten." Josef Renner (WKO/WIFI): "Mehr Bedarf an Weiterbildung." | Foto: BFI, Jungwirth

Aus- und Weiterbildung in Vöcklabruck
In der Krise viel gelernt

Das Aus- und Weiterbildungsangebot von BFI und WIFI läuft auch in Pandemiezeiten erfolgreich weiter. VÖCKLABRUCK. "Wir haben sehr viel Unterricht online ab-gewickelt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht", sagt Eva Hasforter, Standortleiterin des Berufsförderungsinstituts (BFI) Oberösterreich in Vöcklabruck. Der Betrieb sei während des Lockdowns zwar runtergefahren worden, die Schulungen haben dennoch stattgefunden. "Über unsere Digiboards war es möglich, dass ein Trainer mit Teilnehmern vor...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im Bezirk Wels bieten Bfi, Wifi und die Volkshochschule ein breites Angebot zur Weiterbildung an. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Wels und Wels-Land
So vielfältig ist die regionale Fortbildung

Berufliche Fortbildung, das Nachholen der Matura oder gar eine komplette Neuorientierung? Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Angeboten im Bereich Weiterbildung ist, wird beim BFI, WIFI und auch an der Volkshochschule in Wels fündig.  WELS. Wer als Kindergartenhelfer oder Tagesmutter einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung ein neues Aufgabenfeld übernehmen möchte, kann sich beim BFI zum Spielgruppenleiter ausbilden lassen. Dabei wird unter anderem...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Anzeige
2

Infoworkshop zu staatlich anerkannter Ausbildung am 20. Mai 2021 um 17.30 Uhr
Ausbildung zur Ordinationsassistenz neu an der Vitalakademie in Linz

Die Vitalakademie in Linz bietet jetzt eine neue Ausbildung an: Ab Oktober 2021 wird von der Bildungseinrichtung die staatlich anerkannte Ausbildung zur Ordinationsassistentin bzw. zum Ordinationsassistenten angeboten. Diese Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Ordinationen arbeiten möchten. „Das neue Bildungsangebot ist eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit für all jene, die gerne mit Menschen arbeiten, gut strukturiert sind und Abwechslung im Job anstreben“,...

  • Linz
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.