Braunauer Firmen zeigen Wertschätzung
Massagen und Co. während der Arbeitszeit

- Neben Fitnessprogrammen bieten die Braunauer Unternehmen Zaltech und Kraiburg zahlreiche weitere Goodies für ihre Mitarbeiter an.
- Foto: Zaltech
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Die Bezahlung alleine reicht schon lange nicht mehr aus, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehendes Personal zu halten. Die Firma Kraiburg in Geretsberg sowie der Gewürzhersteller Zaltech mit Sitz in Moosdorf setzen deshalb auf zusätzliche Goodies für die Kollegen.
GERETSBERG, MOOSDORF (kat). "Kraiburg Austria bietet den Mitarbeitern sehr viele Sozialleistungen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten oder Bike-Leasing mit finanzieller Unterstützung", erzählt Caroline Wengler, Leiterin der Personalabteilung bei Kraiburg Austria mit Sitz in Geretsberg und ergänzt:
"Neben Entgelt und Benefits werden Themen wie „Work-life-balance“, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsklima & Entwicklungsmöglichkeiten immer wichtiger."

- Caroline Wengler ist Personalchefin bei Kraiburg Austria in Geretsberg.
- Foto: Kraiburg
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Essen für die Gemeinschaft
In der hauseigenen Kantine werden täglich Mittagsmenüs für die Mitarbeiter zubereitet. "Außerdem gibt es eine Essenszulage und Getränke wie Obst, Säfte und Wasser stehen zur freien Entnahme", so die Personalerin.
Auch beim Gewürzriesen Zaltech in Moosdorf setzt man unter anderem auf einen regen Austausch: Beim sogenannten "Mitarbeiter-Culinarium" wird gemeinsam gefrühstückt und zu Mittag gegessen. Die Treffen dienen auch zur gemeinsamen Ideenfindung für weitere Benefits: "
Wünsche können jederzeit – vor allem auch im Rahmen der gemeinsamen – Gespräche vom Meeting bis zum Frühstücks- oder Mittagstisch ausgetauscht und geäußert werden", erzählt Renate Spanring, Personalleiterin beim Gewürzhersteller.
Eine weitere wichtige Säule in puncto Mitarbeiterzufriedenheit bildet in beiden Unternehmen die Förderung der Gemeinschaft:
"Wir bei Kraiburg veranstalten etwa Mitarbeiterevents, wie Sommerfeste, Jahresabschlussfeiern, Familienskitage, Betriebsausflüge und viele weitere", erzählt Wengler.
Auch bei Zaltech werden solcherlei Events als "Dankeschön und zur Teambuildung" veranstaltet, wie Spanring betont.
Fitness und Entspannung am Arbeitsplatz
Neben geförderten Gesundheitsmaßnahmen, wie Massagen im Haus, haben die Kraiburg-Mitarbeiter auch die Möglichkeit, an verschiedenen Sportclubs teilzunehmen: So gibt es etwa Lauf-, Walking-, Radfahr-, Fisch- und einen Kegelclub.
Auch bei Zaltech können die Mitarbeiter direkt im Unternehmen sportlich aktiv sein: "Bei uns im Fitnessstudio gibt es wöchentlich die Möglichkeit, Zusatzkurse zu belegen. Momentan ist das beispielsweise Pilates", berichtet die Personalchefin. Im Sommer lädt außerdem der hauseigene Schwimmteich zu einer kleinen Abkühlung ein. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann im Ruheraum entspannen.

- Wer zwischendurch eine kleine Pause braucht, kann bei Zaltech im hauseigenen Ruheraum entspannen.
- Foto: Zaltech
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Weiterbildung und Kinderbetreuung
Neben Gesundheitsvorsorgeuntersuchung und Impfaktionen durch den Betriebsarzt, Mitarbeitervergünstigungen bei diversen Vertragspartnern und der Ergebnisbeteiligung, bietet Kraiburg den Kollegen Aus- und Weiterbildungen an. Dazu kommt Kinderbetreuung in den Sommerferien und, je nach Position, die Möglichkeit zu Homeoffice. "Außerdem gibt es viele zusätzliche Benefits für Lehrlinge, wie etwa ein Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining, zwei Tage Freistellung für die Pkw-Führerscheinprüfung, ein Fahrtkostenzuschuss für Berufsschulfahrten und viele weiter", erzählt Kraiburgs Personalleiterin.
Neue Mitarbeiter herzlich willkommen
Neue Kollegen werden bei der Firma Kraiburg ebenso wie bei Zaltech gesucht. "Derzeit sind wir laufend auf der Suche nach Produktionsmitarbeitern, Lehrlinge für Metalltechniker, Elektrotechniker und Industriekaufleute sowie Mitarbeiter", informiert Wengler. Aktuelle Jobs werden auf der Homepage des Unternehmens, auf den Social Media-Kanälen sowie über das "typische Zeitungsinserat", wie die Personalchefin betont, ausgeschrieben.

- Renate Spanring ist Personalleiterin beim Gewürzhersteller Zaltech in Moosdorf.
- Foto: Zaltech
- hochgeladen von Katharina Bernbacher
Bei Zaltech läuft die Mitarbeiterakquisition hauptsächlich über die Homepage. "Oder per Initiativ-Bewerbung: Viele Leute aus dem Umkreis kennen uns bereits von diversen Veranstaltungen und Gesprächen. Motivierte Kollegen im Bereich Vertrieb und Produktion sind uns immer willkommen", so Spanring.
Im kommenden Frühjahr wird in Moosdorf mit dem Bau der "Innviertlerin", eines Hotels, gestartet. "Um unsere regionale Bindung zu unterstreichen und unserem Nachhaltigkeitsgedanken folgend freuen wir uns auch darauf bald vielleicht das eine oder andere Gewürz in der Region anbauen und ernten zu können", schmunzelt Spanring.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.