Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Online Information Event
Certificate Program "Deep Learning for Industrial AI"

On Tuesday, September 2nd 2025, there will be an online information event at 18.00 (CEST) where we will present the new certificate program "Deep Learning for Industrial AI". We would like to invite you to join this information event to learn more about the structure, content, and the lecturers of the continuing education program from the academic director Assoz. Prof. Dipl.-Inf. Dr. Nils Morten Kriege and academic director Dipl.-Ing. Dr. Oliver Wieder, B.Sc. Please register at:...

Master Program “European Studies”
Online Information Event

There will be an online information event about the master program "European Studies" offered at the University of Vienna on Novemeber 28th 2023 at 18.00. The scientific director Prof. Christoph Reinprecht will hold a short keynote lecture on "European Societies in Transition". Use this opportunity to get a preview into (one of) the contents of the master program. After the keynote there will be room for a discussion and questions. We will also present the curriculum of the postgraduate program...

Anzeige
Als Fitnesstrainer stehst du deinen Kunden tatkräftig beim Training zur Seite. | Foto: freepik/ javi_indy
6

Ausbildung
Karriereweg Fitnesstrainer – Mach dein Hobby zum Beruf

Du machst leidenschaftlich gerne Sport, interessierst dich für einen gesunden Lebensstil und bist gerne unter Menschen? Du kannst andere motivieren und für Bewegung begeistern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Fitnesstrainer und unterstütze auch andere beim Weg in ein aktives und gesundes Leben. WIEN. Egal ob du gerade die Schule abgeschlossen hast und nun deinen Traumberuf suchst oder einen Job machst, der dich nicht (mehr) erfüllt, du vielleicht im Büro feststeckst obwohl du...

  • Wien
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Leiterin Golriz Gilak setzt auf nachhaltige Formate. | Foto: uko
2

Lebenslanges Lernen
"Fürs Lernen ist man nie zu alt"

Im 18ten gibt es ein Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Hochschule. WÄHRING. Aus- und Weiterbildung steht im neuen Zentrum in der Lacknergasse 89 an oberster Stelle. "Die Herausforderung im Zuge stetig beschleunigter Veränderungen in unserer Gesellschaft macht die berufliche Laufbahn zu einem Entwicklungsprozess", sagt Zentrumsleiterin Golriz Gilak. "Wer sich lebenslang weiterbildet, investiert sinnvoll in seine eigene Berufs- und Lebenszufriedenheit und kann andere motivieren", ist...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (r.) und Bezirksvize Peter Jagsch (l.) haben bei der Beratungspremiere vorbeigeschaut. | Foto: David Bohmann
2

Pilotprojekt in Hernals:
Bildungschance auf Hausbesuch

Es ist nie zu spät: Erfolgreiches Pilotprojekt für Bildungsberatung direkt im Grätzel. HERNALS. Eine andere Art von Hausbesuchen hat im Grätzel um den Postsportplatz stattgefunden: Mitarbeiter des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) haben an mehr als 800 Türen geklopft und die Bewohner zu Möglichkeiten im Beruf und in der Weiterbildung beraten. Der 17. Bezirk ist damit zum "Versuchskaninchen" geworden. Denn die Aktion gibt es zwar schon seit zwei Jahren, aber bis jetzt nur in...

Information zum Thema Beruf und Weiterbildung gibt es etwa in der VHS am Arthaberplatz 18, am 10. Oktober von 14 bis 18 Uhr. | Foto: Simlinger/waff
1

Wien-Favoriten: Beratung für Beruf und Bildung

Vom 9. bis 13. Oktober 2017 gibt es in Wien-Favoriten einen Schwerpunkt im Bereich Weiterbildung und Beruf. Infos und Beratung gibt es kostenlos von Experten und von anwesenden Firmen. FAVORITEN. Immer mehr Menschen haben Angst vor der Zukunft. Die Fragen: "Behalte ich meinen Job?" oder "Wo bekomme ich Arbeit?" beschäftigen immer mehr Menschen. Um hier Hilfe anzubieten, findet vom 9. bis 13. Oktober 2017 eine Infowoche in Favoriten statt. Infomesse: Weiterkommen im Beruf Der Start ist am 9....

"Meine Chance": Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung

Am 13. April starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Das Ziel: Information und Beratung. Rund 180 Veranstaltungen sind geplant. Ein Highlight der Veranstaltungsreihe „Meine Chance – Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2015“ ist die Infomesse „Weiterkommen im Beruf“. Alle, die sich beruflich weiterbilden oder verändern möchten, einen Bildungsabschluss nachholen wollen oder z.B. Fragen zum Wiedereinstieg nach der Babypause haben, sind dort richtig. Es gibt Beratung über...

Selbsterfahrungswochenende

Unter Selbsterfahrung versteht man eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten, den Beziehungsmustern und Gefühlen mit dem Ziel bisher unbewusste Zusammenhänge bewusst zu machen und sich selbst besser kennen zu lernen. Eine Verhaltensänderung oder Problemlösung ist dabei nicht unbedingt beabsichtigt. Im Rahmen psychosozialer Berufsausbildungen kommt der Selbsterfahrung noch ein weiterer Aspekt hinzu: Der Auszubildende erlebt sich selbst in der Rolle des Klienten und kann somit...

Schreiben im Beruf zahlt sich aus!

Schreiben spielt im Beruf eine immer größere Rolle. Gut formulierte Texte können Kunden gewinnen, Arbeitsabläufe beschleunigen, Konflikte entschärfen, Teams zusammen halten und die eigene Fach- und Sozialkompetenz transportieren. Schreiben zu können ist nicht nur eine wichtige Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg – mit dem erhöhten „Weiterbildungstausender“ zahlt es sich jetzt doppelt aus! Egal ob Dienstleister, Führungskräfte, Manager, Vertriebsmitarbeiter oder Unternehmer – sie alle...

Vizebürgermeisterin Renate Brauner bringt den doppelten Weiterbildungstausender in die Bezirke | Foto: PID/David Bohmann
1

Ab 1. Juli: Bis zu 2.000 Euro für berufliche Weiterbildung

Vizebürgermeisterin Renate Brauner stellt den doppelten Weiterbildungstausender vor. 600.000 WienerInnen können diesen in Anspruch nehmen. Wer sich weiterbildet, hat es leichter, berufliche Chancen zu nutzen und den eigenen Arbeitsplatz abzusichern. Damit der Zugang zur Weiterbildung nicht aus finanziellen Gründen scheitert, verdoppelt der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) auf Initiative von Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner die Weiterbildungsförderung:...

1 2 126

Best Messe für Beruf&Studium und Weiterbildung 2014

Am 6.3 fand in der Wiener Stadthalle die Best, jährliche Messe für Beruf &Studium sowie Weiterbildung statt. Zahlreiche Jugendliche aber auch Erwachsene waren gekommen, um sich über Ausbildungen&Weiterbildungen und diverse Studienrichtungen zu informieren. Schulen wie etwa die Graphische, diverse FH´S, sowie Weiterbildungsinstitute wie BFI oder WIFI waren anwesend. Ebenfalls sehr gefragt in der heutigen Zeit Pflegefachkräfte, wo man sich beim Stand der Caritas Ausbildungszentren, über...

Gratis Infoabend Writing for your Profession und Passion Writing

Infoabend zu den Intensiv-Lehrgängen "Writing for your Profession" und "Passion Writing", die am 23. November im Writersstudio starten. Sie erhalten Information zu "Writing for your Profession": Berufliches Know-how gekonnt schriftlich formulieren & publizieren - Vertiefen Sie Ihre Schreibkompetenz durch ein durchkomponiertes Programm. - 1-jähriger Lehrgang mit Zertifikat. Je 1 Wochenende pro Monat (Wochentag-Variante auf Anfrage). - Probieren Sie viele verschiedene Textsorten aus. - Erhöhen...

Writing for your profession - Tag der offenen Tür

Richtig schreiben lernen und beruflich durchstarten! 09.00 Mindwriting 10.00 Writers Tricks 11.00 HotText 12.00 Social Media Pause 14.00 Ein Buch über das eigene Know-how schreiben 15.00 SchreibtrainerIn werden 16.00 Freewriting für PädagogInnen & Eltern 17.00 Journalistisches Schreiben 18.00 Sprachlicher Feinschliff Seminarsprache ist Deutsch. Jeder Mini-Workshop dauert 40 Minuten. Einstieg jeweils pünktlich zur vollen Stunde. Dazwischen Tee & Kaffee & Plaudern. Mehr Info unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.