Weltall

Beiträge zum Thema Weltall

Unzählige Sternschnuppen werden am 12.8.21 wieder den Himmel bevölkern.
8 6

"Wünsch dir was!"
Perseiden Schauer 2021

Diese Woche ist es wieder soweit, die Perseiden werden ein Spektakel am Himmel zeigen. Bei klarem Himmel und dunkler Umgebung, sind so viele Sternschnuppen hintereinander sichtbar, wie an keinem anderen Tag im Jahr. Der Zeitrahmen für die Beobachtung ist am 12. August 2021 ab ca 21:00 Uhr bis 13. August 2021 5:00 Uhr. Dieses Ereignis ist also eher für Nachtschwärmer, Hobbyfotografen oder Personen, die allgemein am Nachthimmel interessiert sind. Und vielleicht erwischt ja auch der eine oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Von links nach rechts: Bürgermeister Harry Preuner,  Norbert Winding, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Helmut Windhager, Landesrätin Andrea Klambauer und Egon Döberl. | Foto: Neumayr/Leo
8

Ein Blick ins Weltall für alle

Nach nur 14 Monaten Bauzeit ist die VEGA-Sternwarte Haus der Natur am Haunsberg betriebsbereit. FLACHGAU (jrh). Am Nußdorfer Haunsberg ging in der vergangenen Woche eine der modernsten öffentlichen Sternwarten Mitteleuropas in Betrieb: die VEGA-Sternwarte Haus der Natur. Diese soll nicht nur ein Ort für Forschung und Wissenschaft, sondern auch für die Salzburger sein. Astronauten beobachten Die Sternwarte verfügt über zwei unterschiedliche Kuppeln und zwei ASA-Teleskope. Das größere Teleskop...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Kinoerlebnisse unter freiem Himmel, wie hier im Rothschildschloss in Waidhofen. | Foto: Jörg Bürger
2

"Stars und Sternchen": Ganz Amstetten wird zum Kinosaal

Besondere Erlebnisse unter freiem Himmel: Im Sommer wird die ganze Region zu einem riesigen Kinosaal. BEZIRK AMSTETTEN. Die Sommernächte laden zu großen Kinoabenden ein. Egal ob das Sommerkino in der Amstettner Pfarre St. Marien in Allersdorf oder im August das Schlosshofkino in Waidhofen und das "Kino am Schloss" in St. Peter/Au – auf die Besucher warten spannend-heiße und erfrischend-abwechselnde Abende. Dem Himmel näher kommen Doch nicht nur auf der Leinwand sind Stars, Sternchen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Man muss erst lernen, sich am Himmel zurechtzufinden", erklärt Hobby-Astronomin Maria Pflug-Hofmayr.
10

Penzinger Hobby-Astronomin lädt zum Sternderlschauen

Öffentliches Interesse an den Planeten wecken: Hobby-Astronomin informiert am 18. Juli ab 20 Uhr HIETZING/PENZING/MARIAHILF. "Dieses Jahr ist ein besonders gutes Jahr um Jupiter oder Venus zu beobachten", erzählt Maria Pflug-Hofmayr von ihrer Leidenschaft: die Beobachtung des Weltalls. In einer hellen Stadt wie Wien ist so ein Vorhaben schwierig, da ein dunkler Ort für die Beobachtung der Sterne besser geeignet ist. Wer dennoch einen Blick zu den Sternen riskieren möchte, dem gibt Pflug-Hofmayr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.