Weltdownsyndromtag

Beiträge zum Thema Weltdownsyndromtag

Pflegedirektor Ewald Steinkellner, EU-Abgeordnete Bettina Vollath und Fachsozialbetreuer Dominik Dobaj mit Klienten des Kompetenzzentrums in Hinterberg (v.l.). | Foto: zVg
2

Kompetenzzentrum "Leben Lachen Lernen"
Gedächtnistraining für Senioren

Das neue Buch "einfach fit und schlau" soll Senioren mit Übungen geistig und körperlich fit halten. LEOBEN. Mitarbeiter des Down-Syndrom-Kompetenzzentrums "Leben Lachen Lernen" in Hinterberg haben das Buch "einfach fit und schlau" für Senioren herausgegeben – dabei geht es um Gedächtnistraining. Es wurde ursprünglich für Menschen mit Down Syndrom verfasst und ist bereits 2017 erschienen. Jetzt wurde das Buch für Senioren adaptiert. Mithilfe dieses Gedächtnistrainingskonzepts sollen...

Tanja Nowak und Gerald Peyerl haben Downsyndrom und haben Spaß am Leben. Und das zeigen sie Tag für Tag. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
2

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Das Leben ist alles andere als "down"

Am 31. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag: Tanja Nowak und Gerald Peyerl von der Lebenshilfe Fürstenfeld erzählen von ihrem Leben mit Trisomie 21. Schnell wird klar: Das Leben mit Down-Syndrom ist alles andere als "down".  FÜRSTENFELD. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März will die Lebenshilfe Fürstenfeld auf die Lebenssituation von Menschen mit Down-Syndrom und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben aufmerksam machen. Der 21.3. wurde gewählt, da bei Menschen mit Down-Syndrom...

Zum Welt-Down-Syndrom-Tag wurde im Tagungshaus Wörgl buntes Programm geboten.  | Foto: Tagungshaus
4

Tagungshaus Wörgl beging Welt-Down-Syndrom Tag mit buntem Programm

WÖRGL (red). Der 21. März ist Welt-Down-Syndrom Tag. Wenn das 21. Chromosom dreimal statt zweimal vorhanden ist, kommen Kinder mit Down-Syndrom oder "Trisomie 21" auf die Welt. Menschen mit dieser Anomalie haben unterschiedlich starke Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen. Meist sind sie aber mit einer sehr hohen emotionalen Intelligenz begabt, einfühlsam und liebevoll. Umfragen haben ergeben, dass Familien mit einem Kind mit Down-Syndrom sich glücklicher einschätzen als vergleichbare. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.