Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Frauen als Bürgermeisterin oder in Gemeinderäten in Österreich sind nach wie vor rar, zeigt der Städtebund-AK-Gleichstellungsindex. | Foto: Pixabay
4

Männer prägen Kommunalpolitik
Nur elf Prozent weibliche Bürgermeisterinnen

Österreichs Kommunalpolitik ist mit nur elf Prozent Bürgermeisterinnen und 26 Prozent Frauen im Gemeinderat nach wie vor männerdominiert. Das zeigt der aktuelle Städtebund-AK-Gleichstellungsindex.  ÖSTERREICH. Der Gleichstellungsindex wurde bereits zum zweiten Mal vom Foresight-Institut im Auftrag des Städtebundes berechnet. Mittlerweile trägt auch die Arbeiterkammer mit ihren Daten zur Index-Erstellung bei. Die Zahlen sind eher ernüchternd, denn Frauen machen zwar den Großteil der Bevölkerung...

  • Lara Hocek
Im Bezirk Kufstein sind es nach den Gemeindrats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar aktuell zwei Bürgermeisterinnen, die die Geschicke einer Gemeinde leiten. Eine dritte Frau an der Spitze könnte noch dazu kommen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Politik
Aufwärtstrend bei Frauenanteil bleibt im Bezirk Kufstein aus

Gemeindebund ortet zum Weltfrauentag mehr Frauen im Einsatz für die österreichischen Gemeinden. Im Bezirk ist die Bürgermeisterinnen-Anzahl aktuell aber noch gleich wie vor sechs Jahren. Ein echter "weiblicher" Aufwärtstrend im Gemeinderat bleibt aus.  BEZIRK KUFSTEIN. Der 8. März gilt bereits seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Frauentag. Waren es ursprünglich der Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen, die zur Entstehung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Frauen an den Gemeindespitzen: Der Bezirk Gmünd zählt neben zwei Bürgermeisterinnen stolze acht Vizebürgermeisterinnen.  | Foto: Grafik: Luger

87 Frauen mischen in der Gmünder Bezirkspolitik mit

Weiblicher Input im Gemeinderat wirkt sich positiv aus, die Frauenquote im Bezirk Gmünd ist dennoch unterdurchschnittlich. BEZIRK GMÜND. „So lange es mehr Bürgermeister die Franz heißen gibt, als Frauen als Bürgermeister, so lange stimmt etwas nicht.“ So pointiert benennt Landesrätin Petra Bohuslav das Phänomen, dass es noch immer wenig Frauen in der Politik gibt. Die Gemeindepolitik ist da keine Ausnahme. Nur ein Viertel der Sitze in den Gemeinderäten Niederösterreichs besetzen Frauen. Das...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.