Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Thomas Antlinger, Sabine Ameshofer, Inge Jäger, Karin Schobesberger, Renate Heitz, Eva Brandner und Eva-Maria Holzleitner (v. l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Scharten
Veranstaltung „Rund um den 8. März“ war erfolgreich

Am 13. März veranstaltete die SPÖ Scharten zum zweiten Mal ihre Reihe „Rund um den 8. März“ in der Kirschblütenhalle in Scharten. SCHARTEN. Rund 50 Gäste erschienen um der Wallerner Autorin und Künstlerin Karin Schobesberger bei der Lesung aus ihrem Buch „Ohne Gott wär ich am Arsch“ zu lauschen. Neben der Lesung stellte Karin Schobesberger auch einige ihrer Werke, passend zum 8. März mit Frauen, aus. Zu den Ehrengästen zählten neben Landesfrauenvorsitzender Renate Heitz,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: SportMS
3

Tulln
Weltfrauentag an der SportMS mit der Jugendarbeit Tulln

TULLN. Anlässlich des Weltfrauentages durften die Schüler*innen der SportMS die Einladung der Jugendarbeit Tulln annehmen und mit einigen der Mädchen und Burschen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Beim Sprayen, Taschenbemalen und Spielen durften sich die Jugendlichen frei nach Lust und Laune selbst entfalten und einfach das Beisammensein genießen.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, gingen knapp 1.000 Menschen gemeinsam für eine selbstbestimmte, gleichberechtigte und feministische Zukunft auf die Straßen in Linz. | Foto: Violetta Wakolbinger
3

Weltfrauentag
Tausend Personen demonstrierten für Gleichberechtigung

Zum  Internationalen Weltfrauentag zogen rund 1.000 Personen mit dem Bündnis 8. März im Kampf um Gleichberechtigung durch die Linzer Innenstadt. Die Demo endete mit einer Abschlusskundgebung auf dem Hauptplatz. LINZ. Knapp 1.000 Menschen versammelten sich am Mittwoch zum Internationalen Weltfrauentag und nahmen an der Demo des Bündnisses 8. März teil. Gemeinsam gingen sie auf die Straßen in Linz und forderten unter dem diesjährigen Motto "Female Solidarity - über alle Grenzen" gleiche Rechte....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seit 2012 ist der Soroptimist Club Klosterneuburg aktiv. | Foto: Soroptimist Club Klosterneuburg

Anlass zur Heiterkeit
Soroptimistinnen lachten am Weltfrauentag

Allen Ungerechtigkeiten und Entmutigungen in der Gesellschaft zum Trotz feierten Klosterneuburgs Soroptimistinnen den Internationalen Tag der Frauen mit einem Lachyoga-Seminar. KLOSTERNEUBURG. Klosterneuburgs Soroptimistinnen und cafe philosophicum luden zu einem fröhlichen Abend zum Entspannen und Wohlfühlen. Zahlreiche Interessentinnen kamen ins Melarium, um unter der Anleitung von Musikvermittlerin und Bewegungspädagogin Lilian Genn die Sorgen des Alltags, Kränkungen und Ärger für ein paar...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Der Weltfrauentag als Instrument
Wie der Weltfrauentag genutzt wird, um Stimmung zu machen

Am 08 März ist wieder mal Weltfrauentag, als ob es einen extra Tag brauchen würde, um die Frauen dieser Welt in den Fokus zu rücken.  Eine Pressemitteilung - die bis jetzt im Windschatten des Frauentages veröffentlicht wurde - von Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, in der sie zum Frauentag ins Offene Rathaus einlädt, enthält folgende Forderung: „Der Frauentag ist wichtig, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir Tag für Tag für gleiche Chancen und für Gleichberechtigung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kamper
Waltraud Balaska ist Ortsvorsteherin von Weidlingbach. | Foto: zVg
3

Frau in der Politik
Ortsvorsteherinnen über ihre politischen Rollen

Waltraud Balaska und Helga Fucac sprechen über ihre Wahrnehmungen und Empfindungen als Frauen in der regionalen Politik. KLOSTERNEUBURG/WEIDLINGBACH/HÖFLEIN. Klosterneuburg ist ein Bezirk der Ortsvorsteherinnen. Insgesamt vier Ortschaften befinden sich im Bezirk unter weiblicher Obhut. So ist etwa Helga Fucac für Höflein an der Donau zuständig, Gabriele Pöll für Maria Gugging, Ingrid Pollauf für Kritzendorf und Waltraud Balaska amtiert als Ortsvorsteherin in Weidlingbach. Generell geht...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
ÖSV-Exbiathlet Julian Eberhard (Bildmitte) beim 24-Stunden-Spinning in der Toplogistik Kufstein. | Foto: Schwaighofer
9

Gesundheit
24 Stunden Spinning Marathon für die Österr. Krebshilfe

6. Tri-X-Veranstaltung und Sportler mit einem Herz für Gesundheit, Bewegung und Spendenbereitschaft. KUFSTEIN. 24 Stunden wurde in der Toplogistik zugunsten der Österreichischen Krebshilfe geradelt, was das Zeug hielt. Kufsteins Tri-X-Verein konnte seinen 24-Stunden-Spinning-Marathon bereits zum sechsten Mal in dieser Form durchführen. "Die Veranstaltung wird zur Dauereinrichtung im Kufsteiner Sport-Terminkalender", so die Mitorganisatorin Renate Freisinger vom Tri-X-Kufstein-Veranstaltungsteam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Wiener Gesundheitsverbund_Bohmann / RMW
4:38

Flashback
Erstversorgungsambulanz, Mädchenzentrum & Wiener Festwochen

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 4. März - Die Themen der Woche Neue Erstversorgungsambulanz in der Klinik Landstraße"Bakhti" - Erstes Zentrum für gewaltbetroffene MädchenProgramm-Highlights der Wiener Festwochen 2023Rundturnhalle Simmering nach Sanierung wiedereröffnetNeuer HGM-Direktor Georg Hoffmann im InterviewSpatenstich für Bildungscampus Hinaysgasse in FloridsdorfGlobaler Klimastreik: Hunderte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: PantherMedia/Zerbor
3

Weltfrauentag
Feminismus in Form des "Solange" Projekts in St. Valentin

Am Mittwoch, 8. März, lädt St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lädt um 19 Uhr zur Frauenkonferenz ins Valentinum.  ST. VALENTIN. Auch heuer wird der internationale Frauentag ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Katharina Cibulka und Tina Themel – Protagonistinnen des "Solange" Kunstprojekts – halten einen Vortrag sowie eine Workshop in St. Valentin ab.  Der Eintritt der Veranstaltung ist frei. "Solange..., bin ich Feministin" "Solange" ist ein interaktives und auf Dialog...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: Ayan Rezaei und Oona Valarie Serbest gehen am 8. März in Linz auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung. | Foto: BRS/Püringer
2

Internationaler Weltfrauentag
Linzer Frauen* fordern ihre Rechte ein

Am 8.März gehen die Linzerinnen* auf die Straße und demonstrieren für Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen* aus Politik und Kultur berichten, welche Probleme nach wie vor bestehen und welche Hilfsangebote es gibt. LINZ. "Wenn wir am 8. März auf die Straße gehen, fordern wir unsere Rechte ein, denn 52 Prozent der Weltbevölkerung stehen auch endlich die Plätze im Hier und Jetzt zu", antwortet Oona Valarie Serbest auf die Frage, wieso ein Weltfrauen*tag überhaupt notwendig ist. Nächsten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Asanger | Foto: Asanger
5

Bezirk Amstetten
So geht Frauenpower im Bezirk Amstetten

Am Weltfrauentag, dem 8. März, rücken wir Politikerinnen im Bezirk Amstetten in den Mittelpunkt. BEZIRK AMSTETTEN. „Durch die Gewerkschaftsbewegung wurde mir in jungen Jahren das erste Mal bewusst, dass Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt sind, und es sehr wichtig ist, dass Frauen ihre Vertretungen in entscheidenden Funktionen und Positionen haben, damit ihre Anliegen in der demokratischen Welt Gehör finden und umgesetzt werden“, erzählt Stadträtin Elisabeth Asanger von der SPÖ Amstetten....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.