Weltrekord

Beiträge zum Thema Weltrekord

SSAG-Vorstand Markus Walser, SSAG-Marketingleiter Thomas Kleinheinz, SSAG-Vorstand Jürgen Kurz, Seyda Subasi (Guinness World Records), Theresa Silbereisen (LEGO-Marketingchefin), Anna Kurz - (TVB Ischgl/Marketing) und AR Vorstand Michael Zangerl-(TVB Ischgl), (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
42

Guiness Weltrekordversuch
Geglückter LEGO-Weltrekord in Ischgl

LEGO und Ischgl feiern spektakuläres Bauprojekt ISCHGL. (hamm.) Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse von Ischgl wurde am 16. Februar 2025 ein außergewöhnlicher Weltrekord gefeiert. Die LEGO-Nachbildung der 3-S Pardatschgratbahn A2 Kabinenbahn von Doppelmayr wurde offiziell in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Dieses beeindruckende Bauprojekt, das von November 2024 bis Februar 2025 im Bergrestaurant Pardorama stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die aktiv am Bau der gigantischen...

Video 9

Gratulation! 3 Weltrekorde in 3 Stunden
Der gebürtige Haller Lorenz Wetscher läßt Weltrekorde purzeln

Lorenz Wetscher, nicht nur seit 2018 bekannt als Sieger der ersten Staffel Big Bounce, sondern auch etlichen anderen Formaten und als mehrfacher Guinness-World-Record Halter, kann nun 3 weitere Weltrekorde verzeichnen. 1.) Longest backward standing jump - von 2,01 auf 2,61m 2.) Farthest standing jump forwards with one leg - von 2,50 auf 2,69m 3.) Farthest standing jump sideways - von 2,25 auf 2,83m Alle Sprünge aus dem Stand gesprungen. Hier findet Ihr das Video zu den 3 Weltrekorden......

Line Dance Festival St. Anton am Arlberg: Tanzend zum Festivalrekord mit dem Vorführen 20 neuer Tänze. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
5

Tanzend zum Festivalrekord
Line Dance Festival in St. Anton am Arlberg begeisterte

Bereits zum fünften Mal verwandelte sich St. Anton am Arlberg am vergangenen Wochenende von 09. bis 11. September 2022 in eine große Tanzfläche für Line Dancer. Rund 600 Tanzbegeisterte aus nah und fern bewiesen bei mitreißenden Klängen ihr Rhythmusgefühl und feierten gemeinsam den neuen Festivalrekord. ST. ANTON AM ARLBERG. Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Line Dance Festival ging am vergangenen Wochenende von Freitag, 09. September bis Sonntag, 11. September 2022 über die Bühne. Um...

Wagten sich an das Abenteuer "Weltrekord-Versuch": Die 4A vom Gymnasium Landeck mit ihrer Klassenvorständin Bettina Sonnweber (vorne li.) | Foto: Siegele
14

Gymnasium Landeck
77.000 Mundspatel wurden bei Weltrekordversuch verbaut

Die 4A vom Gymnasium Landeck verbaute im Zuge des "Stickbomb"-Weltrekordversuches rund 77.000 Holzmundspatel - Für den Eintrag in's Guinnes Buch der Rekorde hat es schlussendlich leider nicht gereicht, gewonnen haben die Schülerinnen und Schüler aber trotzdem: Das Projekt hat ihre Klassengemeinschaft gestärkt. LANDECK (sica). Seit Oktober wurde von den 19 SchülerInnen der 4A des BRG/BORG Landeck geübt, was das Zeug hält: Tausende Holzmundspatel wurden übereinander gelegt, es wurde getüftelt und...

Redakteur Yannik Lintner (li.) im sportlichen Gespräch mit Lorenz Wetscher (re.) aus Wattens. | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 11
Optikermeister und Ausnahmesportler

Lorenz Wetscher ist Optikermeister und begeistert sich seit Jahren für Parkour und Freerunning. Dabei kann der 23-jährige Wattenberger auf sportliche Highlights zurückblicken. Kein unbeschriebenes Blatt Lorenz Wetscher ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um die Sportarten Parkour und Freerunning geht. Am Wattenberg aufgewachsen, betreibt der 23-Jährige diese Disziplinen schon einige Jahre und das auf hohem Niveau. So konnte der Ausnahmesportler bereits einige Erfolge verbuchen: zweifacher...

Vor 25 Jahren: "Der spannende Moment: Der Riesenknödel wird geborgen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Zams mit Riesenknödel im 'Guinnesbuch der Rekorde'"

ZAMS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 18. September 1996: "Beinahe ganz Zams war auf den Beinen, als am Sonntag kurz nach 13 Uhr der Weltrekordknödel mittels Kran aus dem speziell angefertigten Topf gehievt wurde." 2.000 Kilogramm schwerer KnödelDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ZAMS (khp). Beinahe ganz Zams war auf den Beinen, als am Sonntag kurz nach 13 Uhr der Weltrekordknödel, der seit Wochen Gesprächsthema Nummer eins war, mittles Kran aus dem...

Vor 25 Jahren: "Skysurfer Freddy Hofmayer, Kameramann Horst Reckmann, TVB-Obmann Alfons Parth und Geschäftsführer Markus Graf sehen zuversichtlich dem Mega-Event zum Winterauftakt in Ischgl entgegen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Weltrekordversuch: Mit 450 km/h im freien Fall auf Ischgl"

BEZIRK LANDECK/ISCHGL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 11. September 1996: "Mit einem besonderen Spektakel wartet die Tourismusmetropole Ischgl zum diesjährigen Winterbeginn auf. Der bayrische Skysurfer Freddy Hofmayer und sein Kameramann Horst Reckmann wagen einen Weltrekordversuch mit dem "Brett" aus 17.00 Meter Höhe." Freier Fall aus 17.000 MeternDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ISCHGL (schü) Mit einem besonderen Spektakel wartet die...

Lama Joe befindet sich aktuell auf großer Mission: Er tourt mit einem Lama und zwei Alpakas durch Österreich, um einen Weltrekord aufzustellen und gleichzeitig auf die Problematik der großen Beutegreifer aufmerksam zu machen. | Foto: Siegele
12

Quer durch Österreich
"Lama Joe" nimmt Weltrekord in Angriff

LANDECK (sica). Wer vergangenen Freitag beim Landecker Frischemarkt zwei Alpakas und ein Lama gesehen hat, hat nicht geträumt - Josef Thöni alias "Lama Joe" machte dort den letzten Stop vor seiner großen Österreich Tour. Was das alles mit einem Weltrekordversuch und den großen Beutegreifern zu tun hat, erzählte "Lama Joe" im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Tierische Gäste beim FrischemarktVergangenen Freitag tummelten sich zwischen den Ständen am Landecker Frischemarkt nicht nur...

Am 14. Oktober starteten die Sportler euphorisch, leider mussten sie verfrüht die Heimreise antreten. | Foto: Land Tirol/ Pichler

"Race across Australia"
Weltrekordversuch von Polizei gestoppt

AUSTRALIEN/TIROL. Am 14. Oktober ging es los in "Down Under" - jetzt geht es für die Tiroler Wolfgang Timischl (Serfaus), Wolfgang Amler und Alexander Gritsch mit dem Oberösterreicher Michael Langer-Weninger schon wieder nach Hause. Ihr RAAUS (Race across Australia) Weltrekord wurde von der Polizei abgebrochen. Fehlende Genehmigung und SicherheitsrisikoNach vier Tagen und 20 Stunden war das "Sports Life" bestens im Rennen, es fehlten nur noch 370 Kilometer und wenn alles glatt gelaufen wäre,...

Die Sportler Wolfgang Almer, Wolfgang Timischl, Alexander Gritsch und ein Teil ihres Teams zusammen mit LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

„Race Across Australia“
Tiroler Sportler wollen Weltrekord brechen

TIROL. Ein vierköpfiges Sportlerteam aus Tirol hat sich viel vorgenommen: Sie wollen einen Weltrekord mit Handbikes aufstellen. Das "Race Across Australia" definiert eine Strecke in Australien von Perth nach Sydney. Die Route soll in weniger als sechs Tagen, zehn Stunden und 42 Minuten geschafft werden. Viel Erfolg bei dem Vorhaben wünscht auch LH Platter, der die Sportler nun verabschiedete.  Weltrekord brechenSeit 2010 besteht der Weltrekord, mit dem Handbike die besagte Route in Australien...

Der Sport allgemein und insbesondere das Handbike ist zu einer großen Leidenschaft für Wolfgang Timischl geworden. | Foto: Sport's Life
3

Interview
Wolfgang Timischl: "Sport war mein Lebensretter!"

SERFAUS (das). Der gebürtige Steirer Wolfgang Timischl sitzt seit einem schweren Skiunfall im Jahr 2010 in seiner Heimatgemeinde Serfaus im Rollstuhl. Er ist vom Bauchnabel abwärts gelähmt. Der Sport und vor allem das Fahren mit seinem Handbike haben ihm eine Perspektive und Halt nach der schockierenden Diagnose gegeben. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er sehr offen über diese schwere Zeit und über seine zukünftigen sportlichen Pläne. Vorweg betonte Timischl: "Wenn ich dir von...

Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

Die Rückseiten der Sessel der neuen Gampenbahn sind mit den Abbildungen der Stars aus dem Tierreich der umliegenden Berge wie Gämse, Murmeltier oder Steinadler versehen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Superstar Jason Derulo eröffnet Wintersaison
Ischgl: Weltrekord-Sesselbahn und zwei neue Restaurants im Skigebiet

ISCHGL. Am 24. November 2018 eröffnet der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Jason Derulo beim legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Skisaison in Ischgl. Das Skigebiet ist bereits ab 22. November geöffnet. Neu im Winter 2018/19: Ein Weltrekord in Form der neuen kuppelbaren Design-6er-Sesselbahn Gampen E4 inklusive neuem, stylisch durchdesignten SB-Restaurant „Ischgl Slopefood“ an der Gampenbahn-Talstation, das neue Bergrestaurant Gampenalpe sowie eine neue Piste. Ab der...

Geschafft: Stefan "Steff" Wagner mit Triumph-Pose nach zehnfacher Bewältigung des Ötztaler Radmarathons! | Foto: Hassl
20

WELTREKORD: Stefan Wagner hat es geschafft!

Der Niederösterreicher bewältigte den Ötztaler Radmarathon zehn Mal nonstop und wurde in Mutters gefeiert! Als Ultracyclist Stefan "Steff" Wagner aus Waidhofen in Niederösterreich am Sonntag, dem 12. August um 10.15 Uhr in der Homebase im  Rad-Hotel "Seppl" in Mutters einrollte, standen Sektduschen am Programm. Gattin Bernadette, Bürgermeister Hansjörg Peer und Hotel-Seppl-Chef Bernhard Fritz (der mit seiner Familie und seinem Team für beste Bedingungen auf der Weltrekord-Tour sorgte) standen...

Stefan "Steff" Wagner kurz vor dem Start – mittlerweile nähert er sich einem fantastischem Weltrekord!

Stefan Wagner: Weltrekordjagd kurz vor dem Abschluss

10 x Ötztal-Radmarathon nonstop scheint jetzt realistisch – Zielankunft wird am Sonntag beim Hotel "Seppl" in Mutters erwartet! Jetzt scheint es mit dem geplanten Weltrekord wirklich zu klappen - der 40jährige Niederösterreicher Stefan Wagner finished am Freitagnachmittag zum achten Mal nonstop den gefürchteten Ötztal-Radmarathon (alles über das Vorhaben lesen Sie HIER). Er will nun natürlich seinen angepeilten Rekord von zehn Schleifen (2.240 km bei 55.000 Höhenmetern) durchziehen. Finish am...

Die Rückseiten der Sessel der neuen Gampenbahn werden dieses Mal mit den Stars der umliegenden Bergwelt bedruckt. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
12

Ischgl: Neue Gampenbahn wird komplett designt – mit VIDEO

Silvretta Arena Ischgl-Samnaun investiert 2018 25 Mio. Euro: Neben der Gampenbahn wird ein neues Bergrestaurant Gampenalpe und die Piste 68 b errichtet. ISCHGL. Im Jahr 1988 war die kuppelbare 4er Sesselbahn Gampen das größte Bauvorhaben der Silvrettaseilbahn AG. Die Bahn war zum damaligen Zeitpunkt die längste Sesselbahn in Österreich und wurde in einer Rekordbauzeit von nur fünf Monaten errichtet. Nach nun 20 Wintern und rund 30 Mio. Fahrten wird die Gampenbahn im Sommer 2018 durch eine...

Begeistert von ihrem Weltrekord: Markus und Tanja Senn (rechts) mit Guinness World Records ™ Jurorin Lena Kuhlmann (links). | Foto: Sennhütte
7

Tiroler Edelweiß-Blütenmeer holt Weltrekord-Titel

Jetzt ist es amtlich: Die Sennhütte in St. Anton am Arlberg ist Inhaber der weltweit größten Blütenanordnung nach Anzahl der Blüten. ST. ANTON. Bestätigt hat diesen Rekord eine offizielle Rekord-Schiedsrichterin von Guinness World Records™. Der bisherige Spitzenwert aus der Türkei wurde mit mehr als 107.126 Arlberger Edelweißblüten nahezu verdoppelt. Das Edelweiß-Blütenbild, mit dem das Tiroler Wirtepaar Markus und Tanja Senn in den Genuss eines richtigen „Guinness World Records™“-Titels...

Freuen sich gemeinsam über die Auszeichnung: Joe Thöni von Linedance Landeck Anita Schneider von den Mountain Linedancers Arlberg, TVB-Geschäftsführer Martin Ebster und Florian Stubenböck, der das Event von Seiten des TVB betreut (v. l.). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

„Oscar der Country-Szene“ für
 TVB St. Anton am Arlberg

Kürzlich wurde das „Line Dance“-Festival 2014 in St. Anton am Arlberg mit dem Publikumspreis „Bester Event des Jahres“ ausgezeichnet. Eine achtköpfige Abordnung des Veranstalter-Teams nahm den Preis in Deutschland mit großem Stolz entgegen. ST. ANTON. Das Magazin „Living Line Dance“ veranstaltete heuer zum dritten Mal die Line Dance Award-Gala. Dabei wurden in den verschiedensten Kategorien Preise vergeben. Nominierung und Rangliste werden durch die Öffentlichkeit bestimmt. Den begehrten Titel...

Auch Dominik Gugglberger, Verena Eiterer, Melanie Hölzl, Marie-Christin Beyer und Daniel Baumann aus Tirol haben in Wien mitgeholfen, den weltweit größten Obstsalat zu schneiden. | Foto: Spar/Peter Ziech
2 3

SPAR-Obstsalat-Weltrekord ist geglückt

Fünf Tiroler Mitarbeiter waren dabei 150 SPAR Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus ganz Österreich, darunter fünf aus Tirol, haben in der Wiener Innenstadt den weltgrößten Obstsalat zubereitet. 8,69 Tonnen Äpfel, Melonen, Ananas und Kiwi haben die SPARianer geschnipselt und damit den Obstsalat-Weltrekord ganz klar nach Österreich geholt. Die Rekordmarke von 6,9 Tonnen, welche die University of Massachusetts aufgestellt hatte, galt es zu knacken. Mit anfeuernden Worten schickte...

Joe Kittinger ist Weltrekordhalter

Weltrekordhalter Joe Kittinger Dritter im 33. Gordon Bennett Ballon-Rennen von Lech am Arlberg LECH. Der durch das Stratos-Projekt wieder in die Weltöffentlichkeit gelangte Joe Kittinger war wiederholt Sieger und vielfacher Teilnehmer am Gordon Bennett Rennen. Beim 33. Bewerb am 16. September 1989 mit Start in Lech am Arlberg erreichte Joe Kittinger mit Robert Snow hinter den Österreichern Joschi Starkbaum/ Gerd Scholz und den Deutschen Thomas Fink / Erik Märkel den 3. Platz – sein bestes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.