Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Strahlende Gesichter beim Caesar 2024 Siegerfoto im Brucknerhaus Linz | Foto: Netzwerk Werbung
33

Caesar Werbepreis 2024
Das sind die Sieger des Caesar 2024

415 eingereichte Projekte, 156 Einreicher, 70 Nominierte und 45 Preisträgerinnen und Preisträger: Beim Fest der Kreativität im Brucknerhaus Linz am 17. Oktober wurden die Siegerinnen und Sieger des Caesar Werbepreis 2024 verkündet. Alle zwei Jahre wird mit dem Caesar nicht nur der bedeutendste Werbepreis Oberösterreichs vergeben, sondern ein Preis, der auch weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Mit 156 Einreichungen haben in diesem Jahr so viele Agenturen und Nachwuchstalente wie...

  • Linz
  • Laura Schmid
Foto: Eric Krügl
41

Caesar Werbepreis 2022
39 Caesaren in 13 Kategorien verliehen

Der wichtigste Werbe- und Kommunikationspreis wird zweijährlich ausgeschrieben. Insgesamt 330 streng anonyme Projekte von genau 100 Agenturen wurden zum diesjährigen Caesar eingereicht. Im Linzer Design Center wurden 39 Caesaren in 13 Kategorien plus drei Caesaren der Jury verliehen. Neu und kategorieübergreifend war die Themen-Kategorie „Nachhaltigkeit kommunizieren“. „Uns ist wichtig, festzuhalten, dass beim Caesar nicht Agenturen ausgezeichnet werden, sondern herausragende Projekte und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Cityfoto
4

Caesar-Werbepreis
Caesar 2022 – jetzt einreichen zum größten Werbepreis des Landes!

„Make it happen!“: Zum Caesar-Werbepreis 2022 kann ab sofort wieder eingereicht werden. 4.000 Mitglieds-Unternehmen, die zur Einreichung beim wichtigsten Werbepreis des Landes berechtigt sind, zählt das „Netzwerk Werbung“. „Wer ein gutes Projekt umgesetzt hat, hat schon einen Beitrag für die oö. Wirtschaft geleistet. Und mit der Einreichung beim Caesar-Werbepreis wird man damit auch wahrgenommen!“, unterstreicht Fachgruppen-Obmann Christof Schumacher den olympischen Gedanken. 65 Nominierungen...

  • Linz
  • Armin Fluch
Michael Holzer (links) wurde insgesamt dreimal ausgezeichnet. | Foto: WKOÖ

Werbepreis „Austriacus"
Top-Auszeichnungen für Linzer Unternehmen

Beim bundesweiten Werbepreis Austriacus gehen zehn der 36 vergebenen Auszeichnungen nach Linz. Drei davon gab es für Michael Holzer, je zwei für kest und Fredmansky. LINZ. Die Preisträger des oberösterreichischen Werbepreises Caesar haben jetzt zum dritten Mal gemeinsam mit den Preisträgern der anderen Bundesländer am Bundeswerbspreis „Austriacus“ teilgenommen, der die Leistung der heimischen Kreativwirtschaft widerspiegelt. Prämiiert werden dabei herausragende Leistungen der heimischen...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Roland Wiednig, M.A.
Autor, Pädagoge, Trainer, Coach | Foto: Roland Wiednig
1 2

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern - Corona und Social Media, destruktive Schleife und selbsterfüllende Prophezeiung? - Beitrag 13

Corona, eine Lüge, ins Leben gerufen von geld- und machthungrigen Profiteuren sagen die einen, Corona, die schlimmste und todbringenste Gefahr der jüngsten Zeit sagen die anderen und alle scheinen in Ihrer eigenen persönlichen Wahrnehmung recht zu habe. Sie fühlen sich bestärkt durch polarisierende Meldungen, die einerseits wie eine furchtlose Revolution gegen das vermeintlich verschworene Establishment der Mächtigen und andererseits, wie schwarze, todbringende Warnungen vor Krankheit, Siechtum...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Vergangene Woche hat der OÖ Tourismus seine Kampagne für einen Urlaub in OÖ in der Sommersaison gestartet. Die oö. Tourismusverbände erhalten nun vorzeitig Mittel vom Land OÖ für ihre ergänzenden Werbemaßnahmen. Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner mit einem der aktuellen Sujets unter dem Motto „Drinnen ist nicht draußen. Komm raus und erlebe die Natur Oberösterreichs.“ | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder,

Land OÖ
10,5 Millionen für Tourismus

Die oberösterreichische Landesregierung hat weiteren Umsetzungsschritt des Oberösterreichischen Tourismuspakets beschlossen. Die OÖ Tourismusverbände bekommen vorzeitig Mittel vom Land OÖ für ihre Werbekampagnen für die Sommersaison. OÖ. „Vergangene Woche hat der Oberösterreich Tourismus seine Kampagne gestartet, um möglichst viele Gäste aus Österreich für einen Urlaub in unserem Bundesland zu begeistern. Unterstützt werden soll dies durch eigene Werbemaßnahmen der 19 oö. Tourismusverbände für...

Preise für die besten Werbeleistungen in Gold, Silber und Bronze
3

Weitergehen und Mut machen
Werbepreis CAESAR findet 2020 mit Sonderkategorie statt

Preise für die besten Werbeleistungen in Gold, Silber und Bronze in 12 Kategorien und der Sonderkategorie „Kommunikation in der Krise“ – Online-Einreichtool bis 30. Juni für Anmeldungen freigeschaltet. Mit Corona-bedingter Verzögerung wird mit erstem Mai der CAESAR 2020, der Werbepreis der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKO in Kooperation mit den Medienpool-Partnern der oberösterreichischen Medienlandschaft, ausgelobt. „Jetzt geht es darum, die Wirtschaft wieder nach oben zu...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Jutta Rinner (LINZ AG LINIEN) mit Bischof Manfred Scheuer und Josef Pühringer (Pro Mariendom) | Foto: Mariendom/Franz Litzlbauer

Pro Mariendom
Straßenbahn macht Werbung für die Domsanierung

Mit einer beklebten Straßenbahn wirbt Pro Mariendom um Spenden für die Domsanierung. LINZ. Seit 1. Dezember „rollt“ der Linzer Mariendom durch Linz. Eine Straßenbahn wirbt mit entsprechender Beklebung für die Anliegen der Initiative Pro Mariendom, die Geld für die Sanierung des Linzer Wahrzeichens sammelt.  Traditionelles Kulturgut und moderne TechnikDie Straßenbahn zeigt historischen Fenster sowie das Hauptportal des Mariendoms. Realisiert werden konnte die auffällige Werbung durch die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Lange Zeit gab es keinen geeigneten Veranstaltungssaal in Linz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1950: Werbung für den Bau des Brucknerhauses

Mit der Zerstörung der Südbahnhofhalle und des Volksgartensalons im Zweiten Weltkrieg gab es in Linz lange Zeit keinen für Konzerte geeigneten Veranstaltungsort. Bereits in den ersten Nachkriegsjahren wurde eine Initiative zum Bau eines Brucknerhauses als Konzerthalle gegründet. Es sollte jedoch noch bis zum Jahr 1974 dauern, dass tatsächlich der Bau an der Unteren Donaulände realisiert werden konnte. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
1

Fliegender Kult-Bulle auf Papier

BUCH TIPP: Wie der Bulle fliegen lernte - Die Cartoons von Red Bull Red Bull kann man mögen oder nicht, jedenfalls sorgt das Marketing-Konzept für diesen Energydrink bei TV-Konsumenten seit 25 (!) Jahren für humorvolle Unterhaltung und verleiht dem Absatz dieses Getränks weltweit Flüüügel! Fans der abhebenden Comic-Stars finden das "Best of" der Werbespot-Serie als Cartoon-Spots mit den witzigen Dialogen (in Sprechblasen) erstmals in Buchform. Verlag Pantauro, 224 Seiten, 29 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Monika Ratzenböck, Public Relations Beraterin freut sich über den gelungenen Weg in die Selbstständigkeit. | Foto: Bildrecht Foto Strobl Linz

Ein geglückter Change

Eine erfolgreiche Unternehmens-Entwicklung innovativ – fachkompetent - nachhaltig 2011 beschloss Monika Ratzenböck sich beruflich zu verändern und wagte den Schritt ein eigenes PR-Unternehmen zu gründen. Im Nachhinein gesehen mutig, denn sich aus der Welt einer Landesbeamtin in die Wirtschaft zu begeben, braucht nicht nur Fachkompetenz, sondern vor allem auch das Wissen was und welche Voraussetzungen notwendig sind ein Unternehmen zu gründen. Agieren statt reagieren Nunmehr sechs Jahre danach...

Einmaleins für Selbstständige

Kompakte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit 3 Workshop Module + Einzelcoaching schaffen eine solide betriebswirtschaftliche Basis um für die berufliche Zukunft gewappnet zu sein. - Eine zündende Idee braucht ein solides Konzept - Wie kalkuliere ich richtig? - Was der Kunde nicht kennt, kann er nicht kaufen Nach Abschluss der Workshop Reihe gibt es eine Bonus Veranstaltung: Punkten Sie mit etwas anderem Wissen beim Geschäftstermin - mit Bierwissen! Ein Genuss-Erlebnis! Eine gute Gelegenheit...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Kampf um die Fernbedienung: Bei welchen Werbespots greifen Sie sofort zur Fernbedienung? | Foto: Christine R./Grafik: Kitting
41 13 2

#Mitreden! – Nervt Werbung oder freuen Sie sich darauf, neue Produkte zu entdecken?

Bei welchem Werbespot schalten Sie sofort um? Bringt Werbung Sie zum Schmunzeln? Haben Sie wegen einer gelungenen Werbung schon einmal ein bestimmtes Produkt gekauft? Reden auch Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung als Kommentar. Der Werberat hat eine Studie zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher zur Werbung in Auftrag gegeben. 1.201 Personen ab 18 Jahren nahmen an der Befragung teil. Das Diagramm enthält einen Auszug aus den Ergebnissen. Ihre Meinung zählt! Welche Erfahrung...

  • Hermine Kramer
Anzeige
Monika Ratzenböck
2

Public Relations – Anleitung zum Selbertun

Patentierte Kommunikationsformel I.S.F.S.® für Öffentlichkeitsarbeit im „Do it yourself“-Verfahren In einem immer komplexeren wirtschaftlichen Umfeld stehen Betriebe vor großen Herausforderungen. Das erforderliche Know-How, um Produkte und Dienstleistungen durch Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen und ein nachhaltiges Positiv-Image für das eigene Unternehmen aufzubauen, hat die Agentur für Strategische Öffentlichkeitsarbeit nun in einer patentierten...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
LASK-Stürmer Radovan Vujanovic und weiblicher LASK-Fan im neuen Fan-Outfit. | Foto: ms. foto.group
4

Exklusiver LASK-Wein zum Neustart des Traditionsclubs

Der Linzer Fußballklub LASK wurde kürzlich von einem Konsortium engagierter, oberösterreichischer Wirtschaftstreibender übernommen und soll zu neuen, sportlichen Höhenflügen geführt werden. Die Linzer Agentur Strobl)Kriegner Group hat es im Zuge dessen übernommen, auch die Marke aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Die Kreativen rund um Mastermind Harry Kriegner entwickelten unter dem Slogan „(F)RE(E)START“ eine Kampagne, die sowohl für die klassische Bewerbung von Spielen und anderen...

  • Enns
  • Oliver Koch
Reinhold Entholzer (l.) und Christan Horner bei der Plakatenthüllung.

SPÖ will Farbe ins Land bringen

Von 150 Plakaten landesweit lacht seit heute eine tapezierender SPÖ-Vorsitzender Reinhold Entholzer. Mit dieser Plakatkampagne wolle man die Bekanntheit Entholzers steigern, sowie die Vielfalt und Buntheit des Landes ausdrücken. "Ein Plakat zu machen, ist immer eine Gefühlssache. Mir war ein Sujet abseits der üblichen Bildsprache wichtig und wir wollen zeigen wie vielfältig und bunt unser Bundesland ist", sagt Entholzer. Die Traditionen seien in den vier Vierteln unterschiedlich und den Begriff...

  • Linz
  • Oliver Koch
vlnr: Friedrich Bernhofer (Vorsitzender der Donau Oberösterreich), KommR Manfred Grubauer (Stv. Vorsitzender der Donau Oberösterreich und Vorsitzender des Linz Tourismus), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Dr. Michael Strugl, Mag. Karl Pramendorfer (Vorstand OÖ Tourismus), Petra Riffert (Geschäftsführerin Donau Oberösterreich) und Leopold Schöller (Stv. Vorsitzender der Donau Oberösterreich). | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Donau Oberösterreich hat heuer viel vor

Die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich wird dieses Jahr erstmals eine "DONAU-Card" mit zahlreichen Vergünstigungen bei Partnern in der Region herausbringen. Ebenso steht der Beginn der Umsetzung einiger einzigartiger Pixel Hotels an der Donau auf dem Programm sowie die Errichtung von Römerplätzen am Donauradweg im Hinblick auf die oberösterreichische Landesausstellung im Jahr 2018. Ebenso ist laut Vorsitzendem Friedrich Bernhofer für heuer die Eröffnung des neuen Donauradweg-Abschnittes...

Foto: alphaspirit/Fotolia

Wie viel Energie steckt in deiner Idee?

Die Werbe- und Kommunikationsbranche lebt von herausragenden Ideen. Daher ist es wichtig, auch den Werbenachwuchs zu motivieren und zu fördern. Mit dem Caesarino zeichnet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation OÖ Nachwuchstalente in Sachen Kreativität aus. „Als Branchenvertretung ist uns die Nachwuchsarbeit ein besonderes Anliegen“, sagt Christof Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung. „Den Caesarino sehen wir als Anerkennung und Förderung junger, kreativer Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: BWT-Group
3

Kampagne für Trinkwasser

Unter dem Motto „BWT macht das – für mich!“ startet das Mondseer Unternehmen BWT die bisher größte Werbe- und Verkaufsinitiative im österreichischen Markt für Wasseraufbereitung. Die Kampagne stellt die Bedeutung von Wasser und die beste Wasserqualität im Haushalt in den Mittelpunkt und zeigt die Vorteile der BWT-Wassertechnologien für den Endverbraucher. BWT startet eine übergreifende Image- und Produktkampagne, in der erstmals auch klassische Haustechnik-Produkte wie Hauswasserfilter zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Jury. | Foto: WKOÖ

Nominierte für Werbepreis Caesar stehen fest

Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ holt mit dem Werbepreis Caesar wieder die besten Kreativleistungen des Landes vor den Vorhang. Von insgesamt 250 Einreichungen haben es 40 auf die Nominierungsliste geschafft: In der Kategorie Digitale & interaktive Medien: Interaktives Virtual-Reality Verkaufstool für innovative Industrie-anlagen von Volke GmbH customize-eyewear.com von Netural GmbH CliniClowns von Gruppe am Park In der Kategorie Direct Mail / Promotion: FIAT 5OOL - Größer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mondsee | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 2

4,6 Millionen Euro für den Tourismus

Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. OÖ (red). Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. Dafür wendet das Land Oberösterreich bei 2016 4,6 Millionen Euro auf. Erstes sichtbares Ergebnis der Markenallianz von Oberösterreich Tourismus und den Markendestinationen Donau OÖ, Linz, Pyhrn-Priel und Salzkammergut ist eine Imagekampagne in einer Gesamtauflage von drei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Fachgruppen-Geschäftsführer Gernot Fellinger und Fachgruppen-Obfrau-Stellvertretreterin Lisa Pill (l.) sowie Fachgruppen-Obmann Christof Schumacher und Fachverbandsobfrau Angelika Sery-Froschauer (r.) freuten sich im Vorjahr mit den strahlenden Gewinner des Caesarinos 2012. | Foto: Foto: WKOÖ

Vernetzte Ideen von jungen Kreativen

Gesucht werden auch heuer wieder die besten Nachwuchstalente des Landes mit ihren kreativen Ideen. Das Motto dieses Jahres: „Connected World“. Die kreativsten Zugänge zum Thema gewinnen. OÖ. Auch heuer findet wieder der Werbepreis "Caesarino" statt. Dieser Preis der Fachgruppe für Werbung und Marktkommunikation der WKOÖ wurde vor zwölf Jahren ins Leben gerufen. Gesucht sind kreative Ideen rund um das Thema "Connected world". Das Preisgeld beträgt 7000 Euro. Einreichungen für den Caesarino...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Eder
2

Kommunikationsagentur punktet vor Weihnachten

Die Linzer Kommunikationsprofis Schuller & Kneidinger freuen sich über acht Neuzugänge. LINZ (ok). Die Geschäftsführung der Linzer Agentur für Kommunikationsberatung Schuller & Kneidinger kann sich gleich über mehrere Neukunden freuen. Die Linzer konnten mit einer neuen Imagebroschüre für die OMV AG punkten. Weiters holten sich die Oberösterreicher mehrere recht unterschiedliche Neuzugänge in ihr Kundenportfolio: die Jos. Baumgartner Brauerei aus Schärding und das internationale Handelshaus VA...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Frischblut
3

Zwei neue Etats für Linzer Werbeagentur

Die Linzer Werbeagentur Frischblut hat die europaweite Ausschreibung der Bundesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe für sich entschieden. "Kreativität gepaart mit ausgeklügelten Mediastrategien werden auch 2013 wieder eine große Wirkung beim Kunden hinterlassen", freut sich Geschäftsführer Gerd Pankratz über den Etatgewinn. Die eingesetzten Werbemittel werden 2013 TV und Hörfunk sein. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen das individuelle Wohnen, der Trend zu mehr Holz und der...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.