Werndorf

Beiträge zum Thema Werndorf

Die Viennese Ladies kommen am 3. Juli für ein Open Air auf den Parkplatz vor dem Kulturheim in Werndorf. | Foto: KK

Kultur Werndorf
Open Air: Viennese Ladies sind in Werndorf zu Gast

Die Viennese Ladies sind äußerst angetan vom künstlerischen Schaffen und der Biografie der unbeugsamen Musikerin und zollen Etta James am 3. Juli in Werndorf Tribut. Von "At Last" über "I’d Rather Go Blind" bis zu "Hoochie Coochie Gal" wird das prominent besetzte heimische Ensemble die schönsten und wohl auch groovigsten Titel von Etta James zum Besten geben. Los geht’s um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Karten (VVK: 22 Euro) gibt es im Gemeindeamt oder unter 03135/54303.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Erst wird gebaggert, ab 20:00 Uhr nach der Siegerehrung startet eine Party. | Foto: Edith Ertl
2

Beachvolleyball in Werndorf

Am 29. Juni wird ab 8:30 Uhr auf der Trendsportanlage in Werndorf gebeacht und gebaggert. Obmann Alexander Ernst und sein Team der Jungen Generation Werndorf veranstalten in der großen Sandkiste ein Turnier, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt. Der Spaß steht aber im Vordergrund, für kulinarisches Strandfeeling wird der Griller angeworfen. Weitere Infos 0664/61663793

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Waren vom Kabarett-Duo begeistert: Kultur-Chef Stefan Ullrich, Vizebürgermeister Alexander Ernst und Ortschef Willibald Rohrer | Foto: Franz Rauch
2

Starkes Kabarett-Duo begeisterte Werndorf

Das Kabarett-Duo Oliver Hochkofler und Imo Trojan begeisterte vergangene Woche im Kulturheim Werndorf mit dem Programm "Heimatgemeinde" nicht nur die politische Führung der Kommune rund um Ortschef Willibald Rohrer und Vizebürgermeister Alexander Ernst, sondern auch das zahlreich erschienene Publikum.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Erstaunlich, wie Labrador Ayla auf das Kommando ihrer Hundeführerin reagiert. | Foto: Edith Ertl
1 82

Der Sicherheitstag in Werndorf zog alle Register

Mit einem großen Aufgebot an Informationen, Vorführungen und Attraktionen veranstaltete Werndorf gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark einen Sicherheitstag. Von der Leistungsbereitschaft der Einsatzkräfte sowie der Vereine und Organisationen, die sich für ein starkes Sicherheitsnetz zum Wohl der Bevölkerung stark machen, überzeugte sich auch LH Stv. Michael Schickhofer. „Die Sicherheit ist wichtig, sie gibt uns Geborgenheit“, sagte Schickhofer und dankte allen Ehrenamtlichen in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Meister der Parodie und Pointen Oliver Hochkofler und Imo Trojan kommen mit ihrem Programm nach Werndorf | Foto: Edith Ertl

Unter uns in Werndorf

Zwei Meister der Pointen und der Parodie bringen ein Kabarett nach Werndorf, das maßgeschneidert auf die Gemeinde abgestimmt ist. „Unter uns …“ heißt es am 22. Mai um 19:30 Uhr im Kulturheim Werndorf. „Wir möchten mit den Menschen lachen und nicht über sie“, lautet das Motto von Oliver Hochkofler und Imo Trojan, die mit Wortwitz und Wortakrobatik Persönlichkeiten und Geschehnisse aus der Gemeinden in den humorvollen Mittelpunkt stellen. Gelacht werden darf über die regionale Landkarte als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Polizeihubschrauber war gestern im Raum Wundschuh im Einsatz. | Foto: BMI

Wundschuh
Fahndung führte zu Erfolg gegen Schlepper

Nachdem vergangenen Freitag (10. Mai) bereits 19 illegal eingereiste Personen im Raum Werndorf aufgegriffen worden sind, erzielten die Fahnundsmaßnahmen der steirischen Polizei gestern wieder einen Erfolg. Aufgriff im WaldIn einem Waldgebiet bei Wundschuh konnten 36 illegal eingereiste Personen, vorwiegend aus Pakistan und Bangladesch, gesichtet werden. Da die illegal Eingereisten und die mutmaßlichen Schlepper flüchteten, wurde eine Fahndung unter Einbindung des Polizeihubschraubers und der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beim Sicherheitstag in Werndorf hebelt Dominik Raab atemberaubend die Schwerkraft aus. | Foto: Edith Ertl
10

Sicherheitstag in Werndorf

Gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark veranstaltet Werndorf am 18. Mai ab 11:00 Uhr einen Sicherheitstag. Gezeigt werden ein Fettbrand mit Fettexplosion, Vorführungen der Rettungshunde und der Bergrettung. Einer der Höhepunkt wird die Trial-Show mit Dominik Raab sein. Der Oberösterreicher hüpft auf internationalen Showbühnen rund um den Globus. In Werndorf wird Raab eine sensationelle Mountainbike Trial-Show zeigen, bei der er scheinbar mühelos mit dem Hinterrad über Stufen springt. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Jugendkapelle Werndorf lädt zum Tanzabend in das Kulturheim. | Foto: KK

Tanzabend in Werndorf

„Darf ich bitten …“ heißt es am 17. Mai im Kulturheim Werndorf, wenn die Jugendkapelle zum Tanzabend bittet. Ab 19:30 Uhr kann man beliebte Melodien hören oder dazu ein Tänzchen wagen. Im Anschluss daran findet eine Tanz- und Schlagerparty mit Erich Fuchs statt. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Präsentation in Werndorf: Das neue Bürgerpraktikum der SPÖ soll Interessierten einen Einblick in die Kommunalpolitik geben.

SPÖ Werndorf
Einblicke in die Politik

Was macht eigentlich ein Bürgermeister? Das neue SPÖ-Bürgerpraktikum zeigt die Kommunalpolitik. Es ist ein ambitioniertes Projekt, das SPÖ-Landesgeschäftsführer Günter Pirker vergangene Woche in Werndorf präsentiert hat. Ins Leben gerufen hat das sogenannte "BürgerInnenPraktikum" der Gemeindevertreterverband der SPÖ. "Jeder Bürger soll völlig ungezwungen die Möglichkeit bekommen, hautnah mitzuerleben, wie ein Budget entsteht, wie ein politischer Tag eines Gemeinderats verläuft", so Pirker. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Unterhaltsame Querelen auf höchstem gesanglichen Niveau lieferten Bettina Wechselberger (l.) und Birgitta Wetzl. | Foto: Franz Rauch
5

Zufriedene Diven in Werndorf

Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl gastierten im Kulturheim. Im Werndorfer Kulturheim fand am Mittwoch, dem 24. April, ein Kabarettabend der besonderen Art statt. Die beiden ausgebildeten Opernsängerinnen Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl begeisterten gemeinsam mit der Pianistin Heidrun Spörk-Mattuschka mit ihrem Programm "Eine Diva bleibt selten allein" zahlreiche kulturinteressierte Besucher. Kultur-Werndorf-Chef Stefan Ullrich konnte bei den Sopranistinnen und der Pianistin vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lucia Schnabl
Jubel bei der 4c Premstätten, die Schüler gewinnen den Bezirksentscheid der  Kindersicherheitsolympiade. | Foto: Edith Ertl
1 196

Premstätten gewinnt die Safety Tour

In Werndorf wurde die 20. Safety Tour ausgetragen. Mit einem knappen Vorsprung von zwei Punkten gewann die Kindersicherheitsolympiade die VS Premstätten 4c vor der 4a Gössendorf, auch Platz 3 ging an Premstätten. Gewinner sind aber alle 268 Teilnehmer aus den Volksschulen Mellach, Werndorf und Kalsdorf, denn sie sind junge Experten zum Thema Zivilschutz. In spielerisch spannenden Bewerben bewiesen die Schüler ihr Wissen um die Notrufnummern, kennen die Gefahrensymbole für giftige, ätzende oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mach die Robbe. Die Challenge ist eigentlich als Zeichen gegen die Robbenjagd gedacht, macht aber sportlich bei den Kids Furore,  wie die Teilnehmer aus dem Bezirk bei der Safety-Tour in Werndorf eindrucksvoll bewiesen. | Foto: Edith Ertl
26

Mach die Robbe

Mach die Robbe. Die Challenge ist eigentlich als Zeichen gegen die Robbenjagd gedacht, macht aber sportlich bei den Kids Furore, wie die Teilnehmer aus dem Bezirk bei der Safety-Tour in Werndorf eindrucksvoll bewiesen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit dem Kran kam der Richtbaum auf das Dach der Baustelle, Zimmermann Dominik Flecker sprach den Segensspruch. | Foto: Edith Ertl
42

Gleichenfeier beim Zubau der Volksschule Werndorf

In Werndorf gehen die Arbeiten am Zubau der Volksschule zügig voran. Bereits im Mai ziehen die Schüler in das neue Gebäude, dann wird der Altbestand saniert. Schon jetzt braucht Werndorf für zwei Jahrgänge jeweils zwei Klassen, die momentan in Containern untergebracht sind. Mit einer vom Land geförderten Investitionssumme von 4,6 Mio. Euro werden vier neue Klassen samt Gruppenraum und Nebenräumen an das Schulgebäude angebaut. Hier erfolgte in einem kleinen Festakt die Gleichenfeier, bei der das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Breit genug? Nicht für Radfahrer, sagen zahlreiche Wundschuher, die mittels Petition einen Radstreifen beim Brückenbau der Werndorfer Brücke fordern. Wie viele die Brücke mit dem Rad nutzen, ist nicht bekannt. | Foto: Kochseder

Aufregung um Werndorfer Brücke

Wundschuh: Petition für zusätzlichen Radstreifen beim Brückenbau. Im Zuge des Baus der Koralmbahn werden im Gemeindegebiet von Wundschuh auch drei Brückenbauwerke, die über die Pyhrnautobahn (A9) führen, erneuert. Bei der südlichsten dieser Brücken, der sogenannten Werndorfer Brücke, fordert eine Petition mit rund 300 Unterschriften eine Miterrichtung eines Radfahrstreifens. Diese Petition wurde kürzlich an den Wundschuher Gemeinderat übermittelt. Bei der besagten Brücke handelt es sich um eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Isabella Parcz, Bgm. Willi Rohrer und Gabriele Feyerer beim Vorlesetag in Werndorf, der eine überraschende Wende nahm. | Foto: Edith Ertl
4

Lesestunde mit Überraschung in Werndorf

Was tun, wenn beim Vorlesetag die angekündigte Protagonistin ausfällt? In der Bibliothek Werndorf wurde kurzerhand das Publikum eigeninitiativ und las einander vor. Der Albtraum von Bibliotheksleiterin Gabriele Feyerer wurde so zu einer Sternstunde für große und kleine Bücherfreunde. „Mit Lesen und Vorlesen soll ein Zeichen für Literatur gesetzt werden. Vor allem Kindern soll regelmäßig vorgelesen werden, weil damit deren Bildungs- und Entwicklungschancen erhöht werden“, sagt Feyerer. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig und Bgm. Willi Rohrer eröffnen in Werndorf die E-Ladestation für Elektroautos. | Foto: Edith Ertl
3

E-Tankstelle für Werndorf

Jetzt hat auch Werndorf eine Tankstelle für Elektroautos. Errichtet wurde die E-Ladestation von der ÖBB mit ihrem Kooperationspartner Smatrics am Bahnhofsvorplatz. Vor zwei Jahren erweiterten die ÖBB die Park & Ride-Anlage auf 202 PKW-Abstellplätze und 132 Plätze für einspurige Fahrzeuge. „Das wird sehr gut angenommen. Mit der E-Tankstelle wird es noch einfacher, umweltfreundlich ans Ziel zu kommen. Im Idealfall fährt man mit Strom zum Bahnhof und elektrisch mit der Bahn in die Stadt“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vzbgm. Alexander Ernst (rechts) mit dem Radlerwirt-Team Christian Glanzer/Serviceleiter  und Max Beyer-Desimon (Bildmitte)  | Foto: Edith Ertl
14

Max' Radlerwirt in Werndorf eröffnet

Ein Jahr lang stand das frühere Traditionsgasthaus Rösel-Gartler in Werndorf leer, jetzt wurde es als „Max‘ Radlerwirt“ von Max Beyer-Desimon neu belebt. „Mich kennen alle nur als Max und das Gasthaus liegt direkt am Radlweg, daher der Name“, sagt Beyer-Desimon. Der Wirt war früher Küchenchef in der Herzl Weinstube und im Volksgoart'n Straßgang und erfüllte sich mit dem „Max‘ Radlerwirt“ den Traum von einem eigenen Gasthaus. Hausmannskost und Steirische Küche stehen von 10:00 bis 22:00 Uhr auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nadja Maleh kommt am 27. März um 19.30 Uhr mit "Hoppala" ins Kulturheim Werndorf – ein Kabarett der Top-Liga. | Foto: Markus van der Man

Kultur Werndorf
Nadja Maleh wird in Werndorf begeistern

Der Kabarettstar kommt mit einem kleinen Ausrutscher in das Kulturheim nach Werndorf. "Nadja Maleh ist einer der kommenden Sterne im Kabarett", sagt Kultur-Werndorf-Chef Stefan Ullrich, und er muss es wissen, hat er die Kabarettistin doch für einen Auftritt am 27. März ins Kulturheim Werndorf geholt. Maleh wird dort ihr Programm "Hoppala" zum Besten geben. Darin begibt sich die preisgekrönte Kabarettistin in ihre multiple Welt von schrägen Frauencharakteren. Unglaublich vielseitig in Sprache,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Helmut Krebs(3.v.l.) lud zu einem lässigen Frühschoppen in Werndorf. | Foto: Edith Ertl

Blauer Frühschoppen in Werndorf

Wetterglück hatte der erste Frühschoppen der FPÖ Werndorf, zu dem GR Helmut Krebs über Orts- und Parteigrenzen hinweg Gäste aus dem ganzen Bezirk, darunter Werndorfs Gemeindekassier Christian Aldrian/ÖVP und FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann begrüßte. „Ziel ist einfach ein gemütliches Zusammenkommen“, sagte Krebs. Die Musik aus der Konserve peppte Peggaus GR Andreas Benedikt mit seiner steirischen Harmonika auf. Eine Fortsetzung des unkonventionellen Frühschoppens in Werndorf ist für den 23. Juni...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Werndorfer Jugend genoss sportliche Stunden im Jump 25 in Kalsdorf. | Foto: KK

Werndorfer besuchten Jump 25

Ein springender Erfolg war der vom Jugendausschuss Werndorf organisierte Ausflug in den Trampolinpark Jump 25 in Kalsdorf. „Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, soziale Kontakte zu knüpfen und eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen, sie hatten großen Spaß“, sagt Vzbgm. Alexander Ernst und freut sich, dass dieses Abenteuer Sport von der Werndorfer Jugend sehr gut angenommen wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Willi Rohrer und LAbg. Oliver Wieser mit Werndorfs SPÖ-Vorsitzenden Alexander Ernst und seinen Stellv. Margot Maier und Christoph Reinbacher. | Foto: Edith Ertl
4

Erfolgreiche Bilanz der SPÖ Werndorf

In Werndorf hielten Ortsparteivorsitzender VzBgm. Alexander Ernst und die der SPÖ nahestehenden Organisationen Kinderfreunde, Pensionistenverband, Junge Generation und Frauenkomitee einen positiven Rückblick über Erreichtes und ließen in künftige Vorhaben blicken. Nächster großer Event ist der Familiensporttag am 1. Mai, der mit großer Beteiligung der SPÖ-Gemeinderäte organisiert wird. Das Gastreferat hielt LAbg. Oliver Wieser, der Werndorf beispielhaft für eine Gemeindepolitik nah an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Gesunde Mittagstisch wurde in Werndorf gestartet. | Foto: KK

Werndorf isst zu Mittag gesund

Seit Anfang des Jahres wird im Werndorfer Kindergarten und in der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Werndorf das Mittagessen von der Firma Avido aus Seiersberg-Pirka aufgetischt. Der Betrieb kocht jeden Tag frisch und versucht, Produkte aus der ländlichen Umgebung zu verarbeiten. So werden unter anderen Produkten Bio-Milch aus Mantscha, Erdäpfel aus Premstätten und Äpfel von Hitzendorfer Bauern verwendet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Moar-Mannschaften mit den runden Einweistafeln für ein punktgenaues Ziel.
Foto: Edith Ertl
 | Foto: Edith Ertl
1

Knödelturnier in Werndorf

Beim traditionellen Eisstockturnier der FPÖ Werndorf stellte sich der sportliche Ehrgeiz hinter den Spaß am geselligen Spiel. Das Turnier wurde nicht gegen Kontrahenten aus anderen Gemeinden ausgetragen, sondern die Teams gemixt. So gab es nur Gewinner, die sich die Knödeljause beim Kirchenwirt in Wundschuh schmecken ließen. Organisiert wurde das blaue Turnier von Werndorfs Ortsparteiobmann GR Helmut Krebs.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Cemplified | Foto: simonrainer.com
  • 10. Juli 2024 um 19:30
  • Kulturheim Werndorf
  • Werndorf

Rock-Cello vom Feinsten im Kulturheim

KARTENVERKAUF: VVK: €22,– AK: €28,– Gemeindeamt | Postpartnerstelle Werndorf www.kultur-werndorf.at WERNDORF. Julian Walkner und Peter Polzer, zwei Cellisten des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, fanden sich zu „Cemplified“ zusammen, um ihren musikalischen Ideen Entwicklungsraum zu geben. Bei ihren Auftritten spielen sie eine spannende Mischung aus Eigenkompositionen und eigen(willig)en Bearbeitungen von Klassikern der Rock/Pop-Literatur. Dabei verpflichten sie sich dem originalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.