Werner Amon

Beiträge zum Thema Werner Amon

Gestern wurde in der ÖVP-Zentrale die turnusmäßige Sitzung des Bundesparteivorstandes fortgesetzt. Im Anschluss gab es eine Pressekonferenz, auch ÖVP-Generalsekretär Werner Amon stand dabei den Journalisten Rede und Antwort. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
1

Kalte Progression abschaffen statt neue Steuern einführen

ÖVP-Generalsekretär Werner Amon: Stärken wir die heimische Wirtschaft und schaffen wir Rahmenbedingungen, die jene belohnen, die etwas leisten wollen. "Die wichtigste Ansage von Finanzminister Hans Jörg Schelling ist das klare Bekenntnis zum Kurs von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner: Neue Steuern wird es mit der ÖVP nicht geben", unterstreicht ÖVP-Generalsekretär Werner Amon nach der heutigen Rede des Finanzministers zum Jahresauftakt. "Wir wollen keine Erbschaftssteuer, keine Schenkungssteuer...

Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments | Foto: KK
1 3

Weststeirer zu Besuch im Parlament in Wien

Parlaments-Visite der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin auf Einladung von Generalsekretär Werner Amon. ST. MARTIN/ST. PETER. Einen Blick hinter die 130-jährige Geschichte des Parlamentsgebäudes in Wien von Architekt Theophil Hansen, noch vor dem ab 2017 geplanten Umbau zu bekommen, war das Ziel eines Tagesausfluges der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin. OPO Bgm. Maria Skazel begrüßte im Bus der Fa. Jöbstl u.a. LT-Abg. a.d. Ingrid Gady, die Bezirksobfrau der Frauenbewegung...

VP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann Reinhold Lopatka und Generalsekretär Werner Amon bei der Klubklausur in Pöllauberg.
1 3

Spannende Themen in schöner Umgebung

Die ÖVP-Klubklausur fand bereits zum zweiten Mal im Seminarhotel Retter in Pöllauberg statt. Zum zweiten Mal nach 2015 trafen sich die Spitzen der Bundes-ÖVP rund um Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann NR Reinhold Lopatka und Generalsekretär NR Werner Amon im Seminarhotel Retter in Pöllauberg zu ihrer traditionellen Jahresauftakt-Klubklausur. „Die Resonanz der Teilnehmer vor zwei Jahren war so positiv, dass wir uns entschlossen haben, wieder zum Retter zum kommen“, so...

Hoher Besuch mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär NAbg. Werner Amon bei der royalen Weinverkostung auf der Burg Deutschlandsberg. | Foto: KK
2 2

Royale Weine auf der Burg Deutschlandsberg

Acht Weinhoheiten aus ganz Österreich waren auf der Burg Deutschlandsberg zu Gast. DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstag kosteten sich zahlreiche Gäste durch die royalen Lieblingsweine von acht Weinhoheiten aus ganz Österreich auf der Burg Deutschlandsberg. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär Werner Amon begrüßten die Regentinnen des Weines aus Niederösterreich, dem Burgenland und Wien als Gäste von Johanna II., unserer Steirischen Weinkönigin.

Generalsekretär NAbg. Werner Amon mit Landesrat Johann Seitinger beim Landesbauernrat. | Foto: ÖVP
1

Generalsekretär NAbg. Werner Amon beim Landesbauernrat

Generalsekretär NAbg. Werner Amon über Verantwortung für Eigentum und vieles mehr. DEUTSCHLANDSBERG. ÖVP Generalsekretär NAbg. Werner Amon gastierte als Hauptreferent beim 146. Landesbauernrat, dem höchsten Gremium des Steirischen Bauernbundes. Dabei vermittelte Amon die Schärfung des Markenkerns der ÖVP: „ Wir müssen den Leuten Mut machen, Stabilität geben und ehrlich aufzeigen, wohin die Reise geht.“ Ganz klar müsse man sich von den Angstmachern abgrenzen, so Amon weiter. Schutz des Eigentums...

Der neue ÖVP-Generalsekretär Werner Amon während der Pressekonzferenz zur neuen Gewerbeordnung. | Foto: ÖVP
1

Amon: Reform der Gewerbeordnung bringt zahlreiche Erleichterungen für Unternehmen

Wichtige Initiative von Wirtschaftsminister Mitterlehner: Modernisierung der Gewerbeordnung trägt dazu bei, Österreich an die Spitze zu bringen - Wirtschaften wird einfacher und günstiger "Mit der heute vereinbarten Reform der Gewerbeordnung gelingt ein weiterer Schritt, um Unternehmen zu entlasten und den Standort Österreich an die Spitze zu bringen. Für Selbstständige wird es einfacher und günstiger", so ÖVP-Generalsekretär Werner Amon zu den Erleichterungen bei der Gewerbeordnung. Deren...

Herbert Prohaska, ÖVP Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und Generalsekretär NAbg. Werner Amon. | Foto: ÖVP

Gemeinsam mit Mut in einen arbeitsreichen Herbst

Profil der ÖVP bei der jüngsten Team-Konferenz abgesteckt - und das mit spannenden Vergleichen aus der Fußballwelt. DEUTSCHLANDSBERG. Gleich in der zweiten Woche ging es für die neue ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch nach Wien zur ÖVP-Teamkonferenz, zu der sich rund 150 Funktionäre aus ganz Österreich versammelten, um das Profil der ÖVP zu diskutieren und die neuen Ziele abzustecken. Am 12. und 13. Oktober luden Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner und Generalsekretär BPO Werner...

Die Protagonisten beim 3. City Talk in Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

Sicherheit im Land als primäres Thema beim jüngsten City Talk

Der 3. City-Talk in Deutschlandsberg richtete den Fokus auf das Thema nationale Sicherheit. DEUTSCHLANDSBERG. „Müssen wir um unsere Sicherheit fürchten?“ – spannendes Thema beim 3. Deutschlandsberger City Talk Kürzlich veranstaltete die Junge Volkspartei Deutschlandsberg gemeinsam mit der ÖVP der Stadt Deutschlandsberg den dritten Deutschlandsberger City Talk auf der Ebene2. Spezialisten zum Thema nationale Sicherheit Mit Peter Gridling, Direktor des Bundesamts für Verfassungsschutz und...

Generalsekretär NAbg. Werner Amon zu den Herausforderungen der ÖVP. | Foto: KK

"Wir müssen klare Signale senden"

Die WOCHE Deutschlandsberg bat den Neo-Generalsekretär NAbg. Werner Amon zu einem Kurz-Interview über die Herausforderungen der ÖVP. Die aktuellen Umfragewerte für die Bundes-ÖVP liegen bei 19 bis 20 %. Wie will sich die ÖVP aus diesen dramatischen Werten wieder hocharbeiten? NAbg. WERNER AMON: Die ÖVP ist in Hinblick auf Zukunftsfragen der einzige Mutmacher in der Politik. Wir müssen uns allerdings wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Derzeit ist ein Marken-Kernprozess im Gange, in dem...

Frischer Wind für die ÖVP mit Johanna Resch

Johanna Resch heißt die frischgebackene ÖVP-Bezirkspartei- geschäftsführerin. DEUTSCHLANDSBERG: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung", betont Johanna Resch, die in der jüngsten Sitzung des Bezirksparteivorstandes einstimmig zur neuen Bezirksparteigeschäftsführerin gewählt worden ist. Damit tritt Resch in die Fußstapfen von Jürgen Karl Kovacic, seines Zeichens auch Vizebürgermeister der Bezirksstadt Deutschlandsberg, der sich nach sechs Jahren in der Funktion als...

NAbg. Werner Amon und Vizebgm. Jürgen Karl Kovacic gratulieren der neuen ÖVP Bezirksparteigeschäftsführerin Johanna Resch.
3

Hoheitsvoll und jung ist die neue ÖVP Bezirkspartei-Geschäftsführerin

Johanna Resch heißt die frisch gebackene Bezirkspartei-Geschäftsführerin der ÖVP Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Bei der gestrigen Sitzung des ÖVP Bezirksparteivorstandes ist ein Wechsel in der Geschäftsführung erfolgt", leitete NAbg. Werner Amon das heutige Pressegespräch ein, der vor gut einem Jahr selbst zum Bezirksparteiobmann der ÖVP Deutschlandsberg gewählt geworden ist. Die 20-jährige Johanna Resch ist mit einstimmigem Beschluss in diese Funktion gewählt worden. Die Jusstudentin mit...

Ein "Prominentenauf" mit ÖVP-General Werner Amon und LR Christopher Drexler an der Spitze. | Foto: Cescutti
1 14

Viel Prominenz beim Voitsberger Käsefest

Über 80 Käsesorten wurden auf Burg Obervoitsberg präsentiert. Das 14. Voitsberger Käsefest auf Burg Obervoitsberg war ein Magnet. Nicht nur wegen der Vielfalt der Milch- und Käseprodukte, sondern auch, was den Promi-Faktor betrifft. So konnten Hausherr Bgm. Ernst Meixner und LAbg. Erwin Dirnberger, Obmann der Steirischen Milchstrasse, den neuen ÖVP-Generalsekretär Werner Amon, Landesrat Christopher Drexler, NAbg. Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger und viele Bürgermeister, darunter Helmut...

Bei der Firma MSG in Wies mit WK Regionalstellenobmann Manfred Kainz, LR Christian Buchmann, GF Hans-Jörg Gasser und NAbg. Werner Amon. | Foto: WKO
3 8

Landesrat Christian Buchmann auf Tour durch den Bezirk Deutschlandsberg

Internationalisierung, Qualifizierung und Innovation vor Ort auf der Spur, die Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg zeigen vor, wie es gehen kann. BEZIK DEUTSCHLANDSBERG. In regelmäßigen Abständen ist Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann in den Bezirken unterwegs, um die Stimmung in den Betrieben persönlich einzuschätzen. Sein Besuchstour im Bezirk Deutschlandsberg begann mit einer Pressekonferenz in der Kaminstub’n in Kresbach. Dort stellten sich Buchmann, NAbg. Werner Amon und...

CEO der TDK Piezo and Protection Devices Business Group Michael Stahl erklärt Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner einen Teil der Produktion im Werk flankiert von NAbg. Werner Amon (r.) und WK-Regionalstellenobmann Manfred Kainz (l.).
1 4

Mitterlehner bei Epcos in Deutschlandsberg

Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner war heute auf Werkbesuch bei EPCOS in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Ich bin erst das zweite Mal in dieser Region und bin sehr beeindruckt", lobte heute Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner in seiner Funktion als Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft den Wirtschaftsstandort Deutschlandsberg. Dabei stand ein umfassender Betriebsbesuch bei der Epcos OHG als TDK Kompetenzzentrum für Keramik am Tagesplan des Steiermark-Besuches. Rund 860...

Foto: Alois Rumpf
1

BM Johanna Mikl-Leiter bei der politischen Weinlese

NRAbg. Werner Amon lud zur „Politischen Weinlese“ nach Deutschlandsberg. Unter den zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Behörden war als Ehrengast Bundesministerin für Inneres Johanna Mikl-Leitner. Auch unsere LTAbg aD. BZL Ingrid Gady war dabei.

Ehrengäste wie Hannes Peißl, Peter Kalcher, Werner Amon, Adi Kern und Ernst Meixner unter den Senioren. | Foto: Cescutti
1

Wanderfreudige Senioren trafen sich auf der Burg

Trotz Schlechtwetters herrschte bei den fast 500 Teilnehmern des "Weststeirischen Seniorentreffens" der Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg im Festzelt auf der Burg Obervoitsberg. Bereits um 9 Uhr trafen sich die Wanderer am Parkplatz in Piber, wo sie vom Seniorenbund-Bezirksobmann Vize-Bgm. Walter Gaich und von den Jagdhorn- und Weisenbläsern Södingtal begrüßt wurden. Die Wanderung führte an den Bärnbacher Sehenswürdigkeiten vorbei über den montanhistorischen Wanderweg zur Burgruine...

NR-Abg. Werner Amon (Mitte, heller Anzug) war unter den Ehrengästen. | Foto: KK
4

Zweiter Bereichsfeuerwehrtag fand in Gressenberg statt

Rund 200 Feuerwehrkameraden waren dabei Das letzte August-Wochenende hatte es für die Feuerwehr Gressenberg in sich. Bevor am Sonntag das neue Tanklöschfahrzeug seiner Bestimmung übergeben wurde, stand am Samstag der zweite Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg am Programm. Nationalrat bis zum Bürgermeister Hausherr Johannes Aldrian begrüßte rund 200 Feuerwehrmänner- und Frauen aus acht Abschnitten des Bezirks Deutschlandsberg in Gressenberg. Neben den zahlreichen...

Eine Nacht, die Leben rettet

Im Schloss Seggau fand kürzlich die Pink Ribbon Enquete statt. Veranstaltet wurde dieser Spendenabend unter dem Motto "Eine Nacht kann Leben retten" von der JVP Leibnitz. Zahlreiche Gäste waren gekommen um sich so für die steirische Brustkrebshilfe stark zu machen. Neben der Kernintention sollte der Abend auch ein Signal für erfolgreiche Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sein, so die JVP in ihrer Einladung. Neben Wein & Kulinarik erwartet fand auch eine spannende Vernissage der...

Zwei Männer mit Handschlagqualität: Werner Amon und Josef Muchitsch stellen sich im Herbst der Wahl.

Fairer Wahlkampf für die Region

Josef Muchitsch und Werner Amon versprechen, einen kurzen und fairen Wahlkampf in der Region zu führen. Genau 66 Tage vor der Nationalratswahl luden die beiden Spitzenkandidaten des Wahlkreises Südweststeiermark Josef Muchitsch (SPÖ) und Werner Amon (ÖVP) zu einer gemeinsamen Sitzung ein. Dieser gemeinsame Termin mit Vertretern der beiden Großparteien ist in Österreich einzigartig. In den fünf vorangegangenen Jahren haben die beiden Nationalräte an 216 Plenarsitzungen und an über 1000...

NAbg. Werner Amon und NAbg. Beppo Muchitsch präsentierten gemeinsam ihre Bilanz.

Paarlauf nur zu Beginn

Das gab es auch noch nie! Die beiden Spitzenkandidaten des Wahlkreises Süd-/Weststeiermark von ÖVP und SPÖ, die beiden NAbg. Beppo Muchitsch und Werner Amon, traten zum Wahlkampfauftakt gemeinsam vor die Presse und bilanzierten die letzten fünf Jahre einmütig. "Wir haben in insgesamt 216 Plenarsitzungen mit rund 1.500 Sitzungsstunden 647 Gesetze gemeinsam erarbeitet und beschlossen. Dem voraus gingen mehr als 1.000 Ausschuss- und Unterausschusssitzungen. Daher ging ich auf Amon zu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.