Weststeirer zu Besuch im Parlament in Wien

Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments | Foto: KK
3Bilder
  • Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

ST. MARTIN/ST. PETER. Einen Blick hinter die 130-jährige Geschichte des Parlamentsgebäudes in Wien von Architekt Theophil Hansen, noch vor dem ab 2017 geplanten Umbau zu bekommen, war das Ziel eines Tagesausfluges der ÖVP Ortsgruppen St. Peter und St. Martin.
OPO Bgm. Maria Skazel begrüßte im Bus der Fa. Jöbstl u.a. LT-Abg. a.d. Ingrid Gady, die Bezirksobfrau der Frauenbewegung Hermelinde Sauer, Vizebgm. Kurt Stefanitsch mit Partnerin und freute sich über das rege Interesse der 30-köpfigen Reisegruppe. In Wien wurde die Gruppe von ÖVP Bezirks-Geschäftsführerin Johanna Resch empfangen und über den weiteren Programmablauf informiert. Auch der wiedergewählte Bundesobmann der Landjugend, GR Martin Stieglbauer, schloss sich der Gruppe an.

Ein umfassendes Programm

Am Plan stand zuerst ein Treffen mit GS BPO Werner Amon, der im ÖVP-Club im Parlament Einblicke in seine parlamentarische Arbeit gab. Vor allem die Bundespolitik, bzw. ihre momentanen Herausforderungen, standen dann im Mittelpunkt einer angeregten Diskussion. Beim anschließenden Gang durch die historischen Räume des Parlaments, der Säulenhalle, des historischen Nationalratssaales wurde die Architektur bewundert, bzw. auch klar, dass eine Sanierung, bzw. Modernisierung unumgänglich ist. Die Besucher erhielten auch die Gelegenheit, an der Plenarsitzung zum spannenden Thema Bildung „Ausbau von ganztägigen Schul- und Betreuungsangeboten“, teilzunehmen. Im Anschluss gab es in der ÖVP Bundespartei in der Lichtenfelsgasse nochmals die Gelegenheit mit GS Werner Amon bei einem Glas Wein, sowie Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss bildete der Besuch des Weihnachtsmarktes am Spittelberg.

Die Abordung aus St. Peter und St. Martin bei der Besichtigung des Parlaments | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.