Werner Retzl

Beiträge zum Thema Werner Retzl

Bürgermeister Rabl und die FPÖ sehen sich schweren antifaschistischen Vorwürfen ausgesetzt. | Foto: Stadt Wels
2

Antifa, FPÖ
Antifa-Attacke gegen FPÖ

Gleich viermal ist die FPÖ der Stadt Wels laut Bericht des Mauthausen Komitees im Verlauf des letzten Jahres mit rechtsextremen Vorgängen erwähnt. Untersucht wurde dabei der Zeitraum von Juni 2018 bis Juli 2019. WELS. Werner Retzl, Vorsitzender der Welser Antifa wörtlich: „FPÖ-Bürgermeister Rabl und seine Truppe waren also fleißig: Sie haben einen NS-Wiederbetätiger zum Fraktionsobmann gemacht. Rabl hat den Rechtsextremisten Salvini auf Wels-Urlaub eingeladen. Und er hat versucht, seinen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Statt einem Miteinander gab es bereits im Vorfeld Unstimmigkeiten. | Foto: Volkshilfe FMB

Unstimmigkeiten rund um "Fest der Kulturen"

Die Welser Antifa wurde im Vorfeld von der Veranstaltung ausgeladen. WELS. Am 6. Mai fand in Wels das "Fest der Kulturen" statt. Die Veranstaltung, die eigentlich für Miteinander und Begegnung steht, sorgte jedoch schon im Vorfeld für Unstimmigkeiten in der Welser Politik. Der Grund: Die Welser Antifa wurde im Vorfeld ausgeladen. "Die FPÖ tut so, als wäre die Stadt ihr Privatbesitz. Den seit Jahren erfolgreichen 'Monat für Respekt und Toleranz' hat sie einfach abgedreht. Offenbar liegen der FPÖ...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Welser ÖVP tritt dafür ein, Mitarbeiter der Ordnungswache künftig einer strengeren Prüfung zu unterziehen. | Foto: laumat.at

Wirbel um Welser Stadtwache

Ein Mitarbeiter der Welser Ordnungswache wegen Foto mit Hakenkreuzfahne fristlos entlassen. WELS. Kurz vor dem Jahreswechsel erregte ein Foto die Gemüter der Welser Politik. Das Bild zeigte einen Mitarbeiter der Welser Ordnungswache, welcher bei sich zuhause mit einer Hakenkreuzfahne posierte. Das Bild wurde dem Magistrat anonym zugespielt – als Racheaktion in einem Rosenkrieg, heißt es. Man reagierte beim Magistrat prompt und sprach eine fristlose Kündigung aus. Damit ist die Geschichte aber...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Nationalratsabgeordneter David Lasar, Rafael Eitan, Bürgermeister Andreas Rabl und Michael Kleiner bei einem gemeinsamen Termin vor der Gedenkveranstaltung. | Foto: Stadt Wels

Israelischer Staatschef geht auf Distanz zur FPÖ

Reuven Rivlin distanziert sich nach Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht. WELS. Die Gedenkveranstaltung der Stadt Wels anlässlich der Reichspogromnacht sei im Nachhinein zur Riesenblamage für Bürgermeister Andreas Rabl und die FPÖ geworden. So sieht es Werner Retzl, Vorsitzender der Welser Antifa. Rabl hatte Anfang November mit Rafael Eitan und Michael Kleiner zwei israelische Altpolitiker als Gastredner eingeladen. Für die Antifa bereits damals eine Farce. Jetzt ersuchten der Präsident...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Landtagsabgeordnete Silke Lackner, Gemeinderat Markus Wiesinger, Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger, Bürgermeister Andreas Rabl, Vizebürgermeister Gerhard Kroiß, Vizebürgermeister a.D. Hermann Wimmer und Stadträtin Margarete Josseck-Herdt. | Foto: Stadt Wels
2

Reichspogromnacht: Streit um Gedenkveranstaltung

Auch künftig keine gemeinsame Feier zwischen Bürgermeister Rabl und der Antifa. WELS. Ein freiheitlicher Bürgermeister ruft anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht zur Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus auf. Für den Antifa-Vorsitzenden Werner Retzl eine "Farce", mit der man so wenig Berührungspunkte wie möglich haben wollte. Bereits mehrere Wochen vor dem eigentlichen Termin gab es Streitigkeiten: Sowohl die Antifa als auch Bürgermeister Andreas Rabl wollten ihre...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Veranstaltungsort: das Mahnmal am Pollheimerpark. | Foto: Herzog

9. November: Gedenkveranstaltung sorgt für Zwietracht

Sowohl die Stadt Wels als auch die Antifa wollen im Pollheimerpark der Reichspogromnacht gedenken. WELS. Eigentlich ist der 9. November ein Tag im Andenken an die Reichspogromnacht im Jahr 1938. Gedenken wollten rund um dieses Datum sowohl die Stadt Wels unter Bürgermeister Rabl als auch die Welser Initiative gegen Faschismus. Beide Veranstaltungen sollten jedoch ursprünglich am 8. November beim jüdischen Mahnmal im Pollheimerpark zu beinah identen Uhrzeiten abgehalten werden – und das ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
In der VHS Pernau gibt es die Möglichkeit, mit Bürgermeister Andreas Rabl zu diskutieren. | Foto: privat
2

FP wehrt sich gegen Rassismus Vorwürfe

Von Rassismus in der Welser Gemeindepolitik sprachen Heinz Oppitz, Christopher Straberger von der Plattform Pro Integration, Robert Eiter, Sprecher des OÖ Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus und Werner Retzl, Vorsitzender der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa), bei einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag. „Wer gegen Menschen wegen deren Herkunft Stimmung macht, sie ausgrenzt oder benachteiligt, handelt rassistisch, mag er es noch so heftig bestreiten“, so die vier...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.