Werner Uran

Beiträge zum Thema Werner Uran

Diese zwei Veldener gingen sogar mit Glücks-Adjustierung ins Wasser | Foto: MeinBezirk.at
7:06

Video-Lokalaugenschein
"Wahnsinnige" - Neujahrsschwimmen in Velden

Viele Kärntnerinnen und Kärntner sind heute zuhause geblieben -  im beheizten Wohnzimmer Fernschauen oder länger unter der Bettdecke bleiben. Doch ein paar "Wahnsinnige" wollten ganz anders ins neue Jahr starten und zwar mit einem Sprung in den eiskalten Wörthersee. Wir waren für euch mit dabei - und zwar so richtig. VELDEN. Es ist bereits ein liebgewonnene Tradition am 1. Jänner: Das Neujahrsschwimmen in Velden am Wörthersee. Rund 60 Schwimmer begaben sich auch in diesem Jahr ins Wasser, viele...

Werner Uran (Bildmitte) mit der Schlosshotelführung Julia und Constantin von Deines
1 262

10. Veldener Neujahrsschwimmen

VELDEN (bk). Am Neujahrstag war es wieder soweit: Vor dem Schlosshotel Velden und bei prächtigem Wetter fand bereits zum zehnten Mal das Neujahrsschwimmen statt. „Der erfrischende Sprung am Neujahrstag soll Glück bringen und neue Lebenskraft wecken“, meinte der Organisator Werner Uran auf die Frage, warum man sich den Sprung ins kalte Nass – es wurden knapp 5 Grad Celsius gemessen – eigentlich antut. Diese alte Tradition griff der Verein „Sport am Wörthersee“ 2010 auf und schuf damit einen...

Beim 1. Cross Kids Cup messen sich Kinder und Jugendliche beim Triathlon | Foto: SAW
2

1. Cross Kids Cup kommt nach Völkermarkt

Am 12. Juli macht das Triathlon-Event des Vereins Sport am Wörthersee Station in Völkermarkt. VÖLKERMARKT (emp). Der Verein Sport am Wörthersee mit Obmann Werner Uran rief den Cross Cids Cup, eine Triathlon-Serie für Kinder und Jugendliche, ins Leben. Ein Bewerb, vier Orte In seiner Premierensaison fand dieser bereits in Spittal, Velden und Klagenfurt statt. Am kommenden Sonntag, dem 12. Juli, macht er Station in Völkermarkt. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15...

Wörthersee-Biker wachsen und werden erfolgreich

VELDEN. Was im September 2012 mit sechs Kindern begann, ist heute eine weitaus größere Gruppe. Die Rede ist von vom MTB-Junior-Racingteam des Vereins Sport am Wörthersee (SAW). Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren erlernen hier die Grundtechniken und Fertigkeiten, um sich im Mountainbike-Sport behaupten zu können. "Traineier wird einmal pro Woche zwei Stunden. Der Trainingsinhalt bestehjt aus Geschicklichkeit, Konzentration aber auch Ausdauertraining und das richtige Fahren im Gelände",...

"Kaltes Gold" für jungen Triathleten

WOLFSBERG. Im Aostatal in Italien fand kürzlich die Wintertriathlon-Weltmeisterschaft statt. Kärntner Sportler taten sich hervor - drei Goldmedaillen in den jeweiligen Altersklassen gingen an Max Zdouc (Sport am Wörthersee), Lukas Malle (HSV Triathlon) und Marcel Pachteu (Sport am Wörthersee). Letzterer darf sich somit über seinen ersten richtig großen Erfolg freuen. Die junge Wolfsberger (18) bestritt seine erste Wintertriathlon-WM, Tage zuvor erreichte er den zweiten Platz bei den...

2014 beginnt Neujahr in Velden

VELDEN (eho). Noch dauert es einige Wochen bis zum Jahreswechsel. Der Verein Sport am Wörthersee arbeitet bereits an den Vorbereitungen zum bereits traditionellen Neujahrsschwimmen. "Der erfrischende Sprung am Neujahrstag soll Glück bringen und neue Lebenskraft wecken", sagt Sport am Wörthersee-Boss Werner Uran. Zwei Varianten 2014 fällt der Startschuss erstmals im Strandpark, direkt vor dem Schlosshotel Velden. Zwei Schwimmvarianten stehen zur Verfügung: Vom gesicherten Ufer führt die...

MTB-Gruppe wächst und wächst

VILLACH/GAILTAL. Der Verein Sport am Wörthersee hat vor einem Jahr eine Mountainbike-Gruppe ins Leben gerufen. Trainer der Kids ist Roland Stabl. Waren es zu Beginn sechs Kinder, sind es heute 23, die diesen Sport ausüben. Trainiert wird immer "Trainiert wird im Sommer wie im Winter - einmal pro Woche zwei Stunden", sagt Vereinsboss Werner Uran. Neben dem Ausdauertraining liegt der Schwerpunkt in der Förderung der Geschicklichkeit und Konzentration. Die Kids werden auf das richtige Fahren im...

Slowenin und Italiener siegten in Velden

VELDEN. Über 300 Teilnehmer aus acht Nationen gingen beim Velden Pago Triathlon an den Start. Veranstalter Werner Uran (Verein Sport am Wörthersee) durfte sich also über ein sehr ansprechendes Teilnehmerfeld freuen. Um 15 Uhr ertönte der erste von drei Startschüssen zur ersten Austragung des Velden Pago Triathlons über die olympische Distanz (1.500 Meter schwimmen, 42 Kilometer radfahren und zehn Kilometer Laufen). Im Damenrennen setzte sich die Slowenin Anja Rugelj (KK Encijan) an die Spitze....

Alles startklar für den Velden Pago Triathlon am 14. und 15. Juni | Foto: SAW
1

Stark besetzes Feld in Velden

VELDEN. (eho). Langsam aber sicher nähert sich die Arbeit von Werner Uran dem Höhepunkt. Am 14. und 15. Juni findet in Velden der Velden Pago Triathlon statt, den sein Verein "Sport am Wörthersee" organisiert. Die Veranstaltung ist Teil des Alpe Adria Triathlon Cups - die mittlerweile dritte Station. "Das ist auch der Grund dafür, warum wir ein stark besetztes Teilnehmerfeld haben werden", so Uran. Vor allem aus Italien und Slowenien reisen starke Athleten an, die das sportliche Niveau heben...

Ein Sport der drei Regionen verbindet

KLAGENFURT. Vor vier Jahren wurde der Alpen-Adria Triathlon Cup ins Leben gerufen - mit Veranstaltungen in Kärnten, Slowenien und Italien. Heuer neu mit im Boot sind die beiden Veranstaltungen "Velden Pago Triathlon" und der "Dnevnik Triatlon" in Portoroz. "Unser Ziel ist es, die sportliche und kameradschaftliche Verbindung zwischen den Sportlern zu fördern", sagt Hannes Bürger vom HSV Triathlon Kärnten. Er ist neben Enrico Tion (Italien) und Miro Kregar (Slowenien) der Organisator auf Kärntner...

450 Sportler werden sich in Velden messen
2

Countdown zum Pago Triathlon

Am Sonntag ist es wieder so weit: Der Verein "Sport am Wörthersee" veranstaltet den bereits traditionellen Pago Triathlon in Velden. "Wir erwarten uns rund 450 Teilnehmer. Das wäre ob der Infrastruktur das Maximum an möglichen Startern", sagt Organisator Werner Uran und fügt hinzu: "Wer 750 Meter im schönsten See Kärntens schwimmen, danach 20 Kilometer an der Promenade und am Schlosshotel velden vorbei mit dem Rad fahren und am Schluss noch fünf Kilometer laufen will, ist bei uns definitiv...

"Eisiger" Badespaß für einen guten Zweck

Am 1. Jänner wagten 85 hartgesottene Schwimmer den Sprung ins kalte Nass. Am Neujahrstag fand vor dem Seehotel Engstler in Velden das traditionelle Neujahrsschwimmen statt. In diesem Jahr konnte der ausrichtende Verein „Sport am Wörthersee“ einen Teilnehmerrekord vermelden. Nicht weniger als 85 hartgesottene Schwimmer wagten den Sprung in den kalten Wörthersee und legten dabei eine Strecke zwischen 25 und 50 Metern zurück. Obmann Werner Uran war über die zahlreichen Teilnehmer sehr erfreut....

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Eisiger Spaß für den guten Zweck

Beim Neujahrsschwimmen am 1. Jänner in Velden wagten heuer 85 Teilnehmer den Sprung in den kalten Wörthersee. Der „eisige“ Vorsatz stand aber auch unter einem karitativen Stern. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt bedürftigen Menschen und sozialen Einrichtungen zugute. Der Verein „Sport am Wörthersee“ hat das Ziel, Sport mit karitativen Aktionen zu verbinden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.