Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die 4 Chippendales sind die Sieger des Fritzner Bocciaturniers.
4

Fritzner Spielplatz wurde zur Boccia-Arena
„Die 4 Chippendales" sind die glücklichen Sieger des Bocciaturniers

Vergangenes Wochenende wurde der Fritzner Spielplatz zur Boccia-Arena. Insgesamt lieferten sich 33 Mannschaften aus der Region spannende Duelle, am Ende aber konnten „Die 4 Chippendales" als Sieger hervorgehen. FRITZENS. Beim Boccia-Turnier am vergangenen Wochenende ging es bei hochsommerlichen Temperaturen wieder heiß her. Das Spiel mit den Kugeln, bei dem insgesamt 33 Mannschaften teilnahmen, lockte auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Fritzens. Nach zahlreichen spannenden Momenten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Samstag, 26. August 2023 wird der Ortskern in Volders zur Rennstrecke. Der Formel 1 Fanclub veranstaltet das erste Bobbycar- und Seifenkistenrennen im Dorf.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

1. Grand Prix in Volders
Spannung pur beim Volderer Seifenkistenrennen

Der F1-Fanclub Volders veranstaltet am 26. August 2023 den 1. Grand Prix der Volderer Geschichte. In insgesamt vier Kategorien treten Bobbycars und Seifenkisten an und mwerden um die Bestzeit kämpfen. VOLDERS. Am Samstag, 26. August, wird der Ortskern in Volders zur Rennstrecke. Der Formel 1 Fanclub veranstaltet das erste Bobbycar- und Seifenkistenrennen im Dorf. Bereits seit April werden Anmeldungen zum Rennen entgegengenommen. Als Rennstrecke wurde die Kirchgasse ausgewählt, das Ziel befindet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Siegerinnen und Sieger der European Junior Tennis Masters strahlen in die Kamera mit Bgm. Benedikt Lentsch (1. von rechts) und TTV-Vizepräsident Thomas Hittler (2. von rechts) | Foto: Michael Marth
2

European Junior Tennis Masters
Zammer “Heim-Double“ für Anna Pircher

Vergangene Woche gastierte die Tennis Europe Tour in der Klasse U14 auf der Anlage des SV Zams Tennis. Lokalmatadorin Anna Pircher brillierte. ZAMS. Eine Woche lang gab sich die internationale Tennis-Nachwuchselite in der Klasse U14 in Zams die Ehre. Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa uns sogar aus Brasilien, Kanada reisten an, um sich bei der Tennis Europe Trophy Zams zu duellieren. Die Turnierreihe wurde 1990 ins Leben gerufen und keine geringeren Namen wie Roger Federer, Andy Murray,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bis 3. September kann man seine Lieblingsbilder aus der Euregio einsenden. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
2

Euregio-Kalender 2024
Die besten Fotografien der Euregio werden gesucht

Auch für 2024 wird es einen Euregio-Kalender geben. Jetzt sind allerdings erst einmal Bilder gesucht! Ab sofort kann man seine Lieblingsbilder aus der Europaregion einsenden. Die besten Bilder werden im Jahreskalender abgedruckt. TIROL. Bis zum 3. September 2023 können die Lieblingsbilder aus der Europaregion für das Foto-Gewinnspiel eingesandt werden. Am Ende lockt ein Abdruck im Kalender mit Namen und Foto sowie Sachpreise.  Die besten Bilder der drei LandesteileEs gibt keine Bedingungen bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Katharina Königsfeld, Marielle Haidacher, Peggo Jöchl, Hannfreid Lucke, Matthias Maierhofer. | Foto: Kogler
4

Orgelakademie Kitzbühel
Internationale Orgelakademie wieder in Kitzbühel

Meisterkurse/, Wettbewerb, Konzerte in Kitzbühel und Umgebung; hochkarätige Lehrende. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Zum 4. Mal findetvon 23. bis 30. Juli die Internationale Orgelakademie mit Meisterkursen, Konzerten und Wettbewerb in Kitzbühel und Umgebung statt (seit 2018). Zuvor hatte es von 2006 bis 2014 den Franz-Schmid-Orgelbewerb gegeben, der dann nach Wien abwanderte.  Es gibt die Meisterkurse für Orgel und Klavier mit Hannfried Lucke (Mozarteum), Matthias Maierhofer (Orgelprofessor und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2024 werden die Sport Austria Finals in Innsbruck von 29. Mai bis 2. Juni stattfinden. | Foto: GEPA
4

SPORT AUSTRIA FINALS
Innsbruck wird 2024 und 2025 zur Meister-City

Für die "Sport Austria Finals" heißt es ab 2024: „Go West!“ Nach drei erfolgreichen Jahren in Graz übersiedelt das Multisport-Event mit Staatsmeisterschaften in mehr als 25 Sportarten und mit rund 6.000 Athletinnen und Athleten nach Innsbruck. INNSBRUCK. "60 Jahre nach den ersten Olympischen Winterspielen in Innsbruck darf sich die Tiroler Landeshauptstadt wieder auf Olympia-Flair freuen – über das ganze Stadtgebiet verteilt", freuen sich Sport Austria-Präsident Hans Niessl, LHStv. Georg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2:30

Emotionale Wettkämpfe
Spannungsgeladene Holzfällermeisterschaft in Baumkirchen

Die 6. Holzfällermeisterschaft in Baumkirchen brachte die Teilnehmer wieder zum Schwitzen. Bereits zum vierten Mal in Folge konnten „Die Frösche" den begehrten Meistertitel an sich reißen. BAUMKIRCHEN. Die 6. Holzfällermeisterschaft am vergangenen Samstag hatte es wieder in sich. Zahlreiche Teams duellierten sich insgesamt in drei Disziplinen. Die kräftigen Männer zeigten ihr Können beim Schneiden mit der Motorsäge, der Wiegensäge und beim Baumstammziehen. Die Stimmung war aufgeheizt. Holzspäne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Tangl, Bruder von Obfrau Anita Siller, und Petra Brunner (im Hintergrund) vertraten die Stubaier Bauern bei der Preisverleihung. | Foto: Cajetan Perwein
3

"nachhaltig gewonnen"
Neustifter Picknick am Bauernhof ausgezeichnet

Bereits 2020 haben die Stubaier Bauern das 1. Green Event im Stubai veranstaltet. Dafür gab es eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen"! NEUSTIFT/WIEN. Das "Picknick am Bauernhof" hat so beeindruckt, dass es österreichweit ausgezeichnet wurde (wir berichteten bereits). Wegen Corona wurde die offizielle Verleihung vergangene Woche im feierlichen Rahmen im Ministerium nachgeholt. Einfach gut für's Klima Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rund 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren bestritten den Junior Innsbruckathlon. | Foto: Gepa
3

Innsbruckathlon
Klein und Groß bewältigen die härteste Sightseeingtour

Beim Innsbruckathlon sind 2.200 Läuferinnen und Läufer über die 24 Hindernisse in der Innenstadt gerutscht, gesprungen und gelaufen. Rund 600 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren bestritten den Junior Innsbruckathlon. INNSBRUCK. Mit einer ordentlichen Portion Muskelkraft, Durchhaltevermögen und Spaß gelang es, die Stadt gemeinsam zu bezwingen. Nicht nur auf den bisherigen 10 Kilometern, sondern auch auf der neuen 5+ km Distanz konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kristina Bogner (Klimabündnis), Yunus Eymer Gencer, Peter Stöckl, Mirabel Fogarasi. | Foto: Klimabündnis
2

Zeichne dein Fantasierad!
Die besten Fantasieräder wurden prämiert

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk kommen von Kindern der Volksschulen Kössen, Brixen und Westendorf. KÖSSEN, BRIXEN, WESTENDORF. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 85 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kristina Bogner (Klimabündnis Tirol), Julia Dietrich, Lena Suitner, Andreas Haag und der Absamer Bgm. Manfred Schafferer mit den Siegern des diesjährigen Malwettbewerbs.  | Foto: Klimabündnis Tirol

Crazy Bike –Zeichne dein Fantasierad!
Siegerzeichnungen kommen aus Absam und Tulfes

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land Ost kommen von Kindern der Volksschulen Absam Dorf und Tulfes. ABSAM. Die alljährliche Malwettbewerbsaktion „Crazy Bike – „Zeichne dein Fantasierad!“ veranstaltet vom Klimabündnis und dem Land Tirol, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 2.000 Zeichnungen wurden von Tiroler Volksschülerinnen und Volksschülern aus 85 Schulen eingereicht. Das Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Vorjahr fanden öffentliche Filmpräsentationen im Metropol Kino in Innsbruck statt, die sich mit den Herausforderungen des globalen Südens beschäftigen. Gleichzeitig gab es einen Kreativwettbewerb, bei welchem die Schulklassen selbst Filme zum Thema erstellten. | Foto: Fotofabrika
7

SÜDLICH[T]ER: Kreativ-Wettbewerb
Fünf Siegerklassen wurden ausgezeichnet

Vor welchen Herausforderungen und Problemen stehen Menschen im globalen Süden? Warum betrifft uns das? Diese Fragen wurden im Vorjahr in den Fokus gerückt, und zwar mit zehn Filmen im Rahmen des Projektes SÜDLICH[T]ER.  INNSBRUCK. Im Vorjahr fanden öffentliche Filmpräsentationen im Metropol Kino in Innsbruck statt, die sich mit den Herausforderungen des globalen Südens beschäftigen. Die Filme wurden auch einigen Schulklassen präsentiert. Gleichzeitig gab es einen Kreativwettbewerb, bei welchem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Lehrlinge arbeiteten mit hoher Präzision. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
7

Jung-Tischler, TyrolSkills
38 Tischler-Lehrlinge kämpften bei den TyrolSkills

TyrolSkills: Tiroler Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb; heimische Erfolge. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In Absam wurde der TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs der Tischler durchgefährt. 38 Lehrlinge aus ganz Tirol kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Der Wettbewerb wurde von einer fachkundigen Jury bewertet. Auch Teilnehmer aus dem Bezirk Kitzbühel waren erfolgreich. Bezirkserfolge:2. Lehrjahr: 2. Platz Michael Hözl, Lehrbetrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesenerfolg für die Juniorfirma „Scherzl mit Herzl“ von der Ferrarischule Innsbruck.
 
 | Foto: Sergio Veros
3

Ferrari-Junior-Company
„Scherzl mit Herzl“ erobert Wiener Herzen

Riesenerfolg für „Scherzl mit Herzl“ von der Ferrarischule Innsbruck. Die Junior Company holte sich in Wien den Bundessieg. „Austrian Junior Company of the year 2023“ Nach dem Landessieg beim Wirtschaftskammerbewerb für Jungunternehmen holte sie sich die Juniorcompany der Ferrarischule nun auch den Bundessieg bei der Challenge „Junior Achievement der WK Österreich“ in Wien und folglich den Titel „Austrian Junior Company of the year 2023“. Damit vertritt die „Ferrari-Company“ Österreichs Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Alle-Preisträger: Josef Ritzer (Obmann KUUSK), Katharina Spöck (KEM-Managerin KUUSK), Anton Baumgartner (1. Preisträger), Clemens Bretterklieber (2. Preisträger) und Stefan Haas (3. Preisträger v.l.). | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

Sanierungswettbewerb
Drei Gewinner in der KUUSK Region ausgezeichnet

Beim Sanierungswettbewerb in der KUUSK Region haben sich die Menschen mit ihren nachhaltigsten Sanierungen präsentiert. Jetzt wurden die drei Preisträger bekannt gegeben. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Kürzlich ging der erste Sanierungswettbewerb der Region KUUSK über die Bühne. Dazu hat die Klima- und Energiemodellregion (KEM) am Dienstag, den 6. Juni die drei Preisträger ausgezeichnet. Zudem erhielten dabei rund 25 Interessierte, welche ihre Eigenheime in naher oder ferner Zukunft sanieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Duo "Magic Strings" erzielte beim Bundeswettbewerb von prima la musica einen zweiten Preis. | Foto: LMS Kitzbühel und Umgebung
2

Bundeswettbewerb
Musikalische Erfolge bei prima la musica

Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung erzielte sieben Mal Gold und zwei Mal Silber bei Bundeswettbewerb in Graz. KITZBÜHEL, GRAZ. Vom 18. bis 29. Mai fand in Graz der diesjährige Bundeswettbewerb von prima la musica statt. Alle LandessiegerInnen aus ganz Österreich konnten bei diesem Wettbewerb antreten und wurden durch eine internationale Jury bewertet. Für die Landesmusikschule Kitzbühel war die diesjährige Teilnahme am Bundeswettbewerb wieder äußerst erfolgreich. Neun SchülerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anmeldungen bis spätestens 18. Juli bei Charlotte Bundschuh, telefonisch unter 05372/602-100 oder per E-Mail an: bundschuh@stadt.kufstein.at | Foto: Adobe Stock
2

Blumenschmuckwettbewerb
Kufstein sucht die geschicktesten grünen Daumen

Kufstein veranstaltet wieder den Blumenschmuckwettbewerb. Anmeldungen bis spätestens 18. Juli. Alle Gewinner werden im nächsten Jahr zu einer attraktiven Ausflugsfahrt eingeladen. KUFSTEIN. Kufstein will sich in eine farbenfrohe Oase verwandeln. Dazu lädt die Stadtgemeinde Kufstein in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet die einzigartige Gelegenheit, die grünen Daumen unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Verkaufswettbewerb in der Kitzbüheler Berufsschule. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

TFBS Kitzbühel
Vorausscheidung für Tyrol Skills an TFBS Kitzbühel

TFBS für Handel und Büro Kitzbühel: Beste Lehrlinge werden zu Landesbewerb entsandt. KITZBÜHEL. An der TFBS Kitzbühel fand kürzlich die Vorausscheidung für die Tyrol Skills (Verkaufswettbewerb) statt. 13 Lehrlinge stellten ihr Können vordder Jury unter Beweis. Für die besten Lehrlinge geht es am 22. Juni zum Landeswettbewerb nach Innsbruck. Die Fachberufsschule für Handel und Büro wird nach Jury-Entscheid beim Bewerb vertreten durch: Anina Gansterer (Frauenschuh Bekleidungsstück GmbH,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stolz präsentieren die Schüler*innen der VS Reutte ihr Wettbewerbsplakat.
 | Foto: Katrin Santer-Astl
Aktion 2

Neues Projekt „Autofreier Schulweg“
Volksschulen im Außerfern setzen Zeichen gegen Elterntaxis

Mit Beginn des Sommersemesters startet im Bezirk Reutte das Projekt „Autofreier Schulweg“: Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule kommen, werden belohnt. AUSSERFERN (eha). Die Zahl der Kinder, die von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden, steigt im Bezirk Reutte seit Jahren deutlich. Neben dem tagtäglichen Verkehrschaos vor den Schulen bringt diese Entwicklung auch andere Probleme mit sich: Der Schulweg als Bewegungs- und Begegnungsraum geht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Teilnehmenden, Coaches, Gewinnerinnen und Gewinner sowie die Jurorinnen und Juroren des diesjährigen "INNoCamps". | Foto: FH Kufstein Tirol
2

"INNoCamp"
Studierende der FH Kufstein überzeugten mit innovativen Ideen

Das "INNoCamp" hat es den Studierenden der FH Kufstein bereits zum siebten Mal ermöglicht, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. KUFSTEIN. Den Open Innovation Wettbewerb "INNoCamp" nahmen wieder zahlreiche Studierende aus den unterschiedlichsten Studiengänge zum Anlass, um vom 24. April bis zum 4. Mai in Sachen Innovation ihr Bestes zu geben. Initiiert wurde der Wettbewerb von der Innovationsplattform Kufstein. Dabei wurde allen Teilnehmerinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Mittelschule Sillian mit der 4b Klasse ist eine von sieben Gewinnerschulen. | Foto: MS Sillian
4

„Euregio macht Schule“ Wettbewerb
MS Sillian unter den Gewinnerschulen

„Weißt du, was die Euregio ist?“ – das wurden die SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Rahmen des Projekts „Euregio macht Schule“ gefragt. Über die interaktive Lernplattform konnten sich die TeilnehmerInnen ein umfassendes Bild der Euregio machen und schließlich ihr erworbenes Wissen im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis stellen. SILLIAN/BOZEN. Insgesamt 49 Schulen aus allen drei Landesteilen nahmen mit großem Eifer am Wettbewerb „Euregio macht Schule“ teil. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Samstag, 10. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard

10. Juni
Halltalexpress zieht Läufer und Biker ins Karwendelgebirge

Am 10. Juni 2023 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Den aufgestellten Rekord von Martin Mauser in einer Zeit von 27:56 Minuten gilt es diesmal zu unterbieten. ABSAM. Der Halltalexpress zählt wohl zu den herausforderndsten Sportbewerben in der Region. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern ist der Weg auch für Profis eine enorme Herausforderung. Profis und Hobbysportler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Große Erfolge für die Kitzbüheler MusikschülerInnen. | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel & Umgebung
Musikschüler bei Wettbewerb erfolgreich

Sehr erfolgreiche Teilnahme der LMS Kitzbühel beim Landeswettbewerb podium jazz.pop.rock 2023 in Rietz mit Kitzbüheler Beteiligung. KITZBÜHEL. In Rietz fand der Gesamttiroler Landeswettbewerb "podium jazz.pop.rock 2023"  statt. 20 Bands mit 80 MusikerInnen waren dabei. Die Landesmusikschule Kitzbühel konnte mit mit folgenden Bandformationen sehr erfolgreich teilnehmen: „4 Beat“, Kategorie „popular & more“ (Christina Fuchs, Jochberg, Anna Prietl und Isabelle Graham, Kitzbühel, AG 1), 1. Preis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.